Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1Behandelter Abschnitt Apg 6 Verrät sich eine andere Art des Bösen. Jetzt sehen wir in dem Guten, welches Gott bewirkt hatte, übles Murren. Es sind diesmal nicht, wie bisher, Einzelpersonen. Hier ist in einer gewissen Hinsicht der Fall noch ernster. In der Kirche (Versammlung) werden Klagen laut - ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,1-16Erster öffentlicher Widerstand Apg 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 6,1 - 7,60 - Der erste Märtyrer... ist, denn er wird als Mann beschrieben „voll Glaubens und Heiligen Geistes“, „voll Gnade und Kraft“ und von „Weisheit“ gekennzeichnet (Apg 6,5-10). Das sind die bedeutenden Kennzeichen eines Christen. Der Glaube kommt notwendigerweise als Erstes, aber nachdem wir das Evangelium unseres Heils ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über Gaben und Ämter... und viel Freimütigkeit im Glauben, der in Christus Jesus ist“ (1Tim 3,13). Wir sehen dieses wirklich erfüllt in dem Stephanus und dem Philippus (Apg 6,7-8) Wie die Christen, ohne ihre eigene Verantwortlichkeit zu verlieren, der Gnade nach, den Arbeitern unterworfen sein sollten, sehen wir in 1. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 3,13... Christo Jesu ist, erwerben. Es ist oft hervorgehoben worden, dass diese Wahrheit in auffallender Weise in der Geschichte Stephanus illustriert wird (Apg 6,1-5.8-15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,8Behandelter Abschnitt Apg 6,8-10 Verse 8-10 Das Auftreten des Stephanus unter dem Volk 8 Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk. 9 Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,8Behandelter Abschnitt Apg 6,8-15 Doch einer von den Sieben wird uns vor Augen geführt, wie er von Gott in einer Weise benutzt und geehrt wird, die ganz außerhalb des Werkes liegt, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Krone». Symbol der höchsten königlichen Macht (Mt 27,29; Off 4,4.10; 6,2; 12,1). Einer der 7 Diakonen der Gemeinde zu Jerusalem, der erste Märtyrer (Apg 6,5.8; 7,59; 8,2; 11,19; 22,20). Sua siehe Schua. Suach wird im Hebräischen auf dreifache Weise geschrieben: Suach = «Wegfegen» (Auskehricht, Unrat); ein Aseriter (1Chr 7,36). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,8Wrought (εποιε). Imperfect active, repeatedly wrought. Evidently a man like Stephen would not confine his "ministry" to "serving tables." He was called in verse Acts 6:5 "full of faith and the Holy Spirit." Here he is termed "full of grace (so the best MSS., not faith) and power." The four words ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... (Apg 5,12), denn Zeichen, Wunder und mächtige Taten sind die Zeichen des Apostels. (2Kor 12,12) Stephanus hatte auch die Gabe der Heilungen (Apg 6,8). Und in einer Stadt der Samariter tat auch Philippus Zeichen (Apg 8,6-8). Später lesen wir, wie Paulus einen lahmen Menschen in Lystra heilte (Apg ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Anhang.... als solcher kann Er nun demselben alle Segnungen Gottes zuströmen lassen. Christus und nach Ihm seine mit seinem Geist gesalbten Jünger (Lk 4,18.19. Apg 6,8) sind die vermittelnden Organe, durch die Gott seine Macht, sein Erbarmen und seine Liebe wieder offenbart (Joh. 9,3; 11,4. Mt 20,34), durch die Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 21,12... hat. Das geschieht auch, weil sie mit Ihm verbunden sind, um seines Namens willen. Im Buch der Apostelgeschichte sehen wir, wie das geschieht (Apg 4,3; 5,17.18; 6,8‒12). Der Herr ermutigt sie, indem Er ihnen sagt, dass es ihnen zu einem Zeugnis ausschlagen wird, statt dass es ihr Zeugnis zunichtemacht. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... auch die Zeichen, die er tat. Übrigens sehen wir, dass in der Apostelgeschichte Zeichen und Wunder außer von den Aposteln nur noch von Stephanus (Apg 6,8) und Philippus (hier) getan werden. Die Zeichen, die Philippus tat, bestehen aus den wunderbaren Befreiungen von Menschen aus geistlicher und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 3,12... dem Platz im Dienst für den Herrn zu tun. Beispiele dafür sind Stephanus und Philippus. Sie waren Diener und bekamen später eine geistliche Aufgabe (Apg 6,8ff.; 8,4ff.). Gott handelt hier nach dem Prinzip: „Wer hat, dem wird gegeben werden“ (vgl. Mt 25,29). Zu dieser „schönen Stufe“ zählt auch „viel Freimütigkeit ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes (Frank Binford Hole)... Geistes war, war er „voll Gnade und Kraft“, und seine Gegner „vermochten nicht der Weisheit und dem Geiste zu widerstehen, womit er redete“ (Apg 6,8.10). Unfähig, ihm zu widerstehen, nahmen sie Zuflucht zur Gewalt, und ihre Steine, die seinen Körper zu Tode schlugen, zerstörten diesen „Tempel“ des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... durch Alexander den Großen, König von Mazedonien, im Jahre 332 v. Chr. Juden wohnten dort in großer Zahl. Wird nur im Neuen Testament erwähnt (Apg 6,9; 18,24; 27,6; 28,11). Alja = Ungerechtigkeit. Name eines edomitischen Stammes (1Chr 1,51). In 1. Mose 36,40 steht dafür Alwah. (Vgl. Hos 10,9). Vgl. noch Aljan, Aiwa, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... von Kappadozien, Lykaonien und Isaurien, westlich von Pamphylien und Pisidien, südlich vom Mittelländischen Meer, östlich von Syrien begrenzt (Apg 6,9; 15,23.41; 21,39; 22,3; 23,34; Gal 1,21). Clemens = (lateinisch) mild, gelind, schonend, gnädig. Mitarbeiter des Apostels Paulus (Phil 4,17). Cypern, eigentlich Kypros, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... In Jerusalem hatten die Cyrenäischen Juden eine eigene Synagoge (Apg 2,10). Kyrenäer = «Aus Cyrene gebürtig» (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Apg 6,9; 11,20; 13,1). Kyrenius = griechische Form des lateinischen Namens: Quirinius; im Neuen Testament: Publius Sulpicius Quirinius. Der Name: Quirinius = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... später aber wieder die Freiheit erlangten und sich eine gewisse römische Bildung angeeignet hatten. In Jerusalem hatten sie eine eigene Synagoge (Apg 6,9). Llbna = «Die Weiße»; für Glanz, Klarheit, Durchsichtigkeit (2. Mose 24,10). 1.) Stadt in der Ebene Judas, zuerst eine Königsstadt, hernach eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,9The synagogue of the Libertines (εκ της συναγωγης της λεγομενης Λιβερτινων). The Libertines (Latin libertinus, a freedman or the son of a freedman) were Jews, once slaves of Rome (perhaps descendants of the Jews taken to Rome as captives by Pompey), now set free and settled in Jerusalem and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,29... done (Acts 8:9). As a Cilician Jew he knew how to speak to the Hellenists. Disputed (συνεζητε). Imperfect active of συνζητεω, the very verb used in Acts 6:9 of the disputes with Stephen in these very synagogues in one of which (Cilicia) Saul had probably joined issue with Stephen to his own discomfort. It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,20... to the Greek philosopher, γραμματευς to the Jewish scribe and συνζητητης suits both the Greek and the Jewish disputant and doubter (Acts 6:9; Acts 9:29; Acts 17:18; Acts 28:29). There is a note of triumph in these questions. The word συνζητητης occurs here alone in the N.T. and elsewhere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... solch Ausgeschlossener war bisher ein Teil der Gemeinde, durch die Handlung des Ausschlusses hörte er auf, ein Teil derselben zu sein. Wir lesen in Apg 6,9 von einer Synagoge (= Versammlung) der Libertiner. Auch an dieser Stelle wird das Wort Synagoge (= Versammlung) wiederum nicht nur gebraucht, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,1... in der heutigen Türkei, wo es eine große jüdische Gemeinschaft gab. Stephanus hatte in Jerusalem mit Juden aus Zilizien noch Wortstreit geführt (Apg 6,9), doch diese Männer konnten dem Geist und der Weisheit des Stephanus nicht widerstehen. Hier steht ebenfalls ein Jude aus Zilizien, jedoch ein ganz ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,17... 5:5 for the same idiom (ετη εχων) for expression of time (having 38 years). In Jewish custom burial took place on the day of death (Acts 6:6; Acts 6:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,10They were not able to withstand (ουκ ισχυον αντιστηνα). Imperfect active of ισχυω, to have strength, and ingressive second aorist active (intransitive) infinitive of ανθιστημ. They continued unable (without strength enough) to take a stand against. Stephen knocked them down, Saul included, as fast ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,27... solch ein Zeuge. Er hat auf die Stimme Gottes durch sein Wort gehört. Der Weisheit und dem Geist, mit denen er sprach, konnte niemand widerstehen (Apg 6,10). Er spricht auch noch, nachdem er gestorben ist (vgl. Heb 11,4). Der Herr Jesus ist vor allem der treue und wahrhaftige Zeuge. Er hat immer auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 23,33... gesprochen hat – mit einer Weisheit, der seine Widersacher nicht standhalten konnten, und mit einer Schriftauslegung, die niemand widerlegen konnte (Apg 6,10; 7,53). Das Ergebnis aber war, dass sie ihn in ihrer unbändigen Wut gesteinigt haben (Apg 7,57f.). Nach dem Zurückweisen dieser Knechte, die der Herr in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,46... Er ist derselbe, der Stephanus die Weisheit und den Geist gibt, so dass er auf eine Weise spricht, der seine Widersacher nicht widerstehen können (Apg 6,10). Kurz darauf sehen die Widersacher das Antlitz des Stephanus wie das Angesicht eines Engels (Apg 6,15). Letzteres ist bei dem Herrn Jesus nicht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... widerstanden. Sie taten das sogar noch offensichtlicher als ihre Väter, denn der Geist war gekommen und wirkte deutlich in einem Mann wie Stephanus (Apg 6,5.10). Er hält ihnen durch eine rhetorische Frage vor, welchen der Propheten ihre Väter nicht verfolgt hätten. Sie können keine Ausnahme nennen, denn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,98... jüdischen Führern standen, und ebenso Stephanus: Seine Feinde „vermochten der Weisheit und dem Geist, durch den er redete, nicht zu widerstehen“ (Apg 4,14; 6,10). Außerdem steht das Wort Gottes im Herzen über jeder sonstigen Belehrung, egal, wie gut und richtig sie sonst sein mag. Der gottesfürchtige Mensch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,11Behandelter Abschnitt Apg 6,11-15 Verse 11-15 Gefangennahme des Stephanus 11 Da schoben sie heimlich Männer vor, die sagten: Wir haben ihn Lästerworte reden hören gegen Mose und Gott. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,11Then they suborned men (τοτε υπεβαλον ανδρας). Second aorist active indicative of υποβαλλω, old verb, but here only in the N.T., to put under like a carpet, to bring men under one's control by suggestion or by money. One recalls the plight of Caiaphas in the trial of Jesus when he sought false ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2... in James 2:1. Cf. Exodus 25:22; Exodus 40:34; Leviticus 9:6; Hebrews 9:5. By these words Stephen refutes the charge of blasphemy against God in Acts 6:11. Appeared (ωφθη). First aorist passive indicative of οραω. See on Luke 23:43. Before there was temple or tabernacle and away over in Mesopotamia (Ur ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,35... "Prince and Saviour." With the hand (συν χειρ). So the correct text. The Pharisees had accused Stephen of blaspheming "against Moses and God" (Acts 6:11). Stephen here answers that slander by showing how Moses led the people out of Egypt in co-operation (συν) with the hand of the Angel of Jehovah.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,57... Jewish punishment for blasphemy (Leviticus 24:14-16). The witnesses (ο μαρτυρες). The false testifiers against Stephen suborned by the Pharisees (Acts 6:11; Acts 6:13). These witnesses had the privilege of casting the first stones (Deuteronomy 13:10; Deuteronomy 17:7) against the first witness for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,21... and to make Paul out an enemy of Jewish life and teachings. That same charge had been made against Stephen when young Saul (Paul) was the leader (Acts 6:14): "Will change the customs (εθη the very word used here) which Moses delivered unto us." It actually seemed that some of the Jews cared more for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,15... the ship was caught (συναρπασθεντος του πλοιου). Genitive absolute again with first aorist passive of συναρπαζω, old word, in N.T. only Luke 8:29; Acts 6:12; Acts 19:29, and here. Graphic picture as if the ship was seized by a great monster. Face the wind (αντοφθαλμειν τω ανεμω). Dative case with the ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 17,2... wurde wegen Lästerung auf die Aussage falscher Zeugen hin gesteinigt, die die obersten religiösen Führer des Volkes „heimlich vorgeschoben“ (Apg 6,11) hatten, um sich wenigstens zum Schein auf die Autorität des Wortes Gottes stützen zu können. Wir sehen also, was der Mensch und bloße menschliche ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)5Mo 17,6 - Zwei oder drei Zeugen... wurde wegen Lästerung auf die Aussage falscher Zeugen hin gesteinigt, die die obersten religiösen Führer des Volkes „heimlich vorgeschoben“ (Apg 6,11) hatten, um sich wenigstens zum Schein auf die Autorität des Wortes Gottes stützen zu können. Wir sehen also, was der Mensch und bloße menschliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 24,10... wird der erste Märtyrer sein, der für den Namen des Herrn Jesus durch Missbrauch dieses Gesetzes durch die gleichen ungerechten Richter starb (Apg 6,11). Die Bestimmungen über Vergeltung zugefügter Verletzungen oder Totschlag waren auf ganz Israel anzuwenden (2Mo 21,12-36). In dem Fall des Sohnes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,17... seiner Rede, in dem Mose als Bild des Herrn Jesus im Mittelpunkt steht. Er war beschuldigt worden, lästerliche Worte über Mose gesagt zu haben (Apg 6,11). Was er über Mose sagt, zeigt, wie falsch diese Beschuldigung ist. Stephanus setzt die Geschichte über das Volk Gottes fort und kommt nun auf die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... υτοις). Second aorist active indicative (intransitive). Burst upon them suddenly or stood by them in a hostile attitude here (Luke 20:1; Luke 24:4; Acts 6:12; Acts 17:5; Acts 22:20; Acts 23:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,12They stirred up the people (συνεκινησαν τον λαον). They shook the people together like an earthquake. First aorist active indicative of συνκινεω, to throw into commotion. Old verb, but here only in the N.T. The elders and the scribes (Pharisees) are reached, but no word about the Sadducees. This is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,29... here). It had seized (συνηρπακε). Past perfect active of συναρπαζω, to lay hold by force. An old verb, but only in Luke in the N.T. (Luke 8:29; Acts 6:12; Acts 19:29; Acts 27:15). Was kept under guard (εδεσμευετο). Imperfect passive of δεσμευω to put in chains, from δεσμος, bond, and that from δεω to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,29... shows were held in these theatres. Having seized Gaius and Aristarchus men of Macedonia (συναρπασαντες Γαιον κα Αρισταρχον Μακεδονας). See Acts 6:12 for this same verb. They wanted some victims for this "gladiatorial" show. These two men were "Paul's companions in travel" (συνεκδημους Παυλου), ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor Kajaphas... den Tempel Gottes geredet zu haben. Dies scheint eine beliebte Anklage bei den Juden gewesen zu sein, wenn sie Volksgenossen ermorden wollten (siehe Apg 6,13.14). Wenn Jesus behauptete, solch ein erstaunliches Wunder der Baukunst vollbringen zu können, nämlich den Tempel abzubrechen und in drei Tagen wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,1... nach seiner Ansicht vom HERRN niemals aufgegeben werden. Jeremia wird das Gleiche vorgeworfen wie dem Herrn Jesus und auch Stephanus (Mt 26,59-61; Apg 6,13.14). Anstatt sich an die Seite Jeremias zu stellen und seine Worte zu unterstützen, offenbart er sich als Widersacher (Vers 2; vgl. Amos 7,10-17). Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,2... For the phrase see Hebrews 6:1; Hebrews 8:3; Hebrews 9:7. The rabbis so felt when they crucified Jesus and when they persecuted the disciples (Acts 6:13; Acts 7:57). No persecution is more bitter than when done by religious enthusiasts and bigots like the Spanish Inquisition.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,13False witnesses (μαρτυρας ψευδεις). Just as Caiaphas did with Jesus. Ceaseth not (ου παυετα). Wild charge just like a false witness that Stephen talks in the synagogues against the law and the holy temple.