Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-37 Während die Apostel zum Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu, um sie zu ergreifen, da es sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4 Dessen Begebenheiten eigentlich mit zum 3. Kapitel gehören, denn es geht um dasselbe Thema. „Während sie aber zu dem Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadducäer auf sie zu, welche es verdross, dass sie das Volk lehrten und in Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... haben wir die köstlichste, bleibende Verbindungslinie zwischen dem einstigen hohen Stand Seiner Gemeinde hienieden in ihrer Vollkraft (z. B. Apg 2 u. 4) und dem dereinstigen neuen Zustand der Vollendung, wenn Er sie ohne Tadel dem Vater dargestellt hat! Denn in diesem Seinem Mahl, bei dem Er die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 2,41-47Erste Heilung und ihre Folgen Apg 3,1-26Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... B: Die Gemeinde des Herrn in ihrem ersten Zustand bietet ein herzerfreuendes Bild vollkommener Einheit und großer Kraft dar. So sehen wir sie in Apg 2,42-47; 4,23-37. In Kap. 5,1-11 sehen wir auch noch diese Kraft, aber in einer anderen Richtung, nämlich in ihrer Betätigung gegen das Böse, das der Feind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Herrn zu verherrlichen. Wieder ein wenig danach wurde die ganze Schar erfüllt, in Seiner Kraft, ohne Furcht und mit Freimütigkeit das Wort zu reden (Apg 4,31). Weiter lesen wir von Saulus und den Jüngern, daß sie mit Heiligem Geiste erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... in uns wirken lassen, „was vor Ihm wohlgefällig ist“; nur dadurch werden wir stets wieder mit Geist erfüllt gemäß der Mahnung von Eph 5,18 (vergl. Apg 4,23-31)!. Das also will der Ausdruck: „Tauche deinen Fuß in Öl“ besagen: Lasse dich von Mal zu Mal neu erfüllen mit Seinem Geist, auf daß dein Wandel ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der Wortlaut des gemeinsamen Gebets (Apg 4,23-30) uns zeigt, und Er handelt zu Seinem Preise! Auch im täglichen Familienverkehr sollten wir gewissermaßen naturnotwendig dahin kommen, bei jeder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... zu Jerusalem betete um Freimütigkeit für die Knechte Gottes zum Reden Seines Wortes und um Bestätigung durch Zeichen und Wunder. Sie wurde erhört. (Apg 4,23-31) Paulus betete dreimal zum Herrn wegen seines Leidens, des Dornes für das Fleisch. Er wurde erhört, indem der Herr Seinem treuen Knechte ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... der einzige Grund ihres Vertrauens in der Gegenwart Gottes. Er, der in den Augen der Menschen schwach und verachtet war, „der heilige Knecht Jesus“ (Apg 4,30), gegen den Israel und die Heiden, Herodes und Pilatus, die Hohenpriester und die Könige der Erde Widerstand erhoben, war der Gegenstand ihres ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... heiligen Knechtes Jesu“ vor Gott. Und es bewegt sich die Stätte, wo sie diesen Namen vor Gott nennen, und sie sind erfüllt mit dem Heiligen Geist (Apg 4,23-31). Jetzt wird alle Kraft im Himmel diesem Namen zuerkannt, sowie ehedem auf Erden alle Kraft aus demselben hervorströmte. Der Bettler an der Pforte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... zu verherrlichen. Wieder ein wenig danach wurde die ganze Schar erfüllt, um in Seiner Kraft ohne Furcht und mit Freimütigkeit das Wort zu reden (Apg 4,31). Weiter lesen wir von Saulus und den Jüngern, dass sie mit Heiligem Geist erfüllt wurden (Apg 9,17; 13,9). Sodann nennt uns die Schrift Männer wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 4,13... uns kämpfen wird (2Mo 14,14). In Apostelgeschichte 4 haben wir ein schönes Beispiel von so einem Gebet in Bedrängnis, das im Vertrauen getan wird (Apg 4,23-31). Nehemia spricht auch hier wieder von „unserem Gott“. Gott ist der Gott seines Volkes, der Gott, der für sein Volk eintritt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,10... dürfen. Zusammensein gibt Kraft und Ermutigung. Wir erfahren dies, wenn wir uns als Gläubige versammeln, während die Welt uns bedroht (vgl. Apg 4,23-31). Es ist nicht gut für Gläubige, ihr Zusammenkommen zu versäumen (Heb 10,25), denn dann werden sie leichte Beute für die Gegner. In der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,13... der drohenden Gefahr zu entkommen, sondern nutzt den Aufschub, um seine Anliegen mit seinen Freunden zu teilen und gemeinsam dafür zu beten (vgl. Apg 4,23-31). Der Glaube führt zur Abhängigkeit von Gott. Dieses gemeinsame Gebet richten sie an den „Gott des Himmels“. Sie nahen Gott im richtigen Geist, ohne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,25... erlittenen Schmach, beten und singen sie. Beten und Singen sind mächtige Waffen, mit denen große Siege über den Feind errungen werden (2Chr 20,1-22; Apg 4,23-37). Sie suchen ihre Stärke in Gott und preisen Ihn für das, was Er ist. Sie tun das nicht leise, sondern für alle Gefangenen hörbar. Die Gefangenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,23Behandelter Abschnitt Apg 4,23-30 Als sie aber freigelassen waren, kamen sie zu den Ihren und berichteten alles, was die Hohenpriester und die Ältesten zu ihnen gesagt hatten. Sie ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Seinen, wie auch vor der Menge (Mt 11,25.26; Joh 11,41.42). Ebenso haben die Apostel bald gemeinsame Gebetsarbeit mit der gläubigen Gemeinde getan (Apg 2,42; 4,24-31), und Jakobus ordnet auch das gemeinsame Gebet für Kranke an (Jak 5,14). Also gehört das Gebet sowohl in die Gemeinde, wie auch in die Familie. Doch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... bersehen haben). Das Gebet Apg 1,24.25 richtet sich offenbar an den Herrn Jesus, weil Er die Apostel (auch hier den Matthias)! erwählt. Das Gebet Apg 4,24-31 richtet sich an Gott, den Allherrscher und Gebieter, den Schöpfer und Machthaber, ganz den hier in Betracht kommenden Umständen entsprechend. Wenn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... gelesen werden (Joh 17). Und das Gebet, welches der Herr seine Jünger lehrte, ist noch kürzer. Dasselbe lässt sich sowohl von dem kräftigen Gebet in Apostelgeschichte 4,24-30, als auch von den bewundernswürdigen beiden Gebeten des Apostels im ersten und dritten Kapitel des Epheserbriefes behaupten. Sollte indessen jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,1... Frieden und Vertrauen, auch wenn der Grund zum Beten noch so dringend ist. Das erste Treffen der Gemeinde zum Beten gibt ein gutes Beispiel (Apg 4,24-31). Zuerst lesen wir, dass die Gemeinde sich Gott nähert, um Ihn anzubeten. Dann wird die Schrift zitiert und dann kommt das Flehen, gefolgt von der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4)... Wandel Zeugnis von Christus abzulegen, dann ist sie völlig an ihrem Platz. Solche Bitten und deren Erhörung finden wir auch in der heiligen Schrift (Apg 4,29-31). – Im Allgemeinen aber hat man bei solchen Bitten um eine Ausgießung des Heiligen Geistes außergewöhnliche Erweckungen und Bekehrungen im Auge; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 86,1... zu handeln. Die geliebten und leidenden Knechte Christi verlangen in Vers 17 angesichts ihrer Feinde nach einem „Zeichen zum Guten“ (V. 17; Apg 4,29.30). Ja, auch hier kann gesagt werden, dass eine große Furcht über alle kam (Apg 5,13). Damals wurde der Stab Aarons, der gesprosst hatte, aus der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... war ihnen alles gemein. Und mit großer Kraft gaben die Apostel Zeugnis von der Auferstehung des Herrn Jesus; und große Gnade war auf ihnen allen“ (Apg 4,29-33). Welch eine Szene! Eine Versammlung, ein Herz, eine Seele, die Verherrlichung Jesu! Der Heilige war in ihrer Mitte. Ach, tiefe Traurigkeit muss ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Anhang.... dein Wort, damit, dass du deine Hand ausstreckest zur Heilung, und dass Zeichen und Wunder geschehen durch den Namen deines heiligen Kindes Jesu“ (Apg 4,29.30). Wir haben hier nicht zu untersuchen, ob die Verhältnisse für Verkündigung des Evangeliums in gegenwärtiger Zeit günstiger sind, als in der ersten ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 86 - Gott ist groß und gut... zu handeln. Die geliebten und leidenden Knechte Christi verlangen in Vers 17 angesichts ihrer Feinde nach einem „Zeichen zum Guten“ (V. 17; Apg 4,29.30). Ja, auch hier kann gesagt werden, dass eine große Furcht über alle kam (Apg 5,13). Damals wurde der Stab Aarons, der gesprosst hatte, aus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,29Behandelter Abschnitt Apg 4,29-31 Verse 29-31 Bitte an den Herrn und seine Antwort 29 Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen und gib deinen Knechten, dein Wort zu reden mit aller ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17And now (κα νυν). Luke is fond of these particles of transition (Acts 7:34; Acts 10:5; Acts 20:25; Acts 22:16) and also κα τα νυν (Acts 4:29; Acts 5:38; Acts 22:32; Acts 27:22), and even κα νυν ιδου (Acts 13:11; Acts 20:22). I wot (οιδα). Old English for "I know." In ignorance (κατα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,13The boldness (την παρρησιαν). Telling it all (παν, ρησια). See also verses Acts 4:29; Acts 4:31. Actually Peter had turned the table on the Sanhedrin and had arraigned them before the bar of God. Had perceived (καταλαβομενο). Second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,24... 2:21; Titus 2:9; 1. Peter 2:18). Simeon thus addressed God (Luke 2:29). So in 2. Peter 2:1; Judges 1:4; Revelation 6:10. See "slaves" in verse Acts 4:29.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,29And now (κα τα νυν). "And as to (accusative of general reference) the now things (the present situation)." Only in the Acts in the N.T. (Acts 5:38; Acts 17:30; Acts 20:32; Acts 27:22). Grant (δος). Second aorist active imperative of διδωμ, urgency of the aorist, Do it now. To speak thy word with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,31... began to speak, after being filled (επλησθησαν, aorist passive indicative) with the Holy Spirit. Luke uses the very words of the prayer in verse Acts 4:29 to describe their conduct.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,3... (γινεσθα) repetition of both signs and wonders (note both words) just as had happened with Peter and John and the other apostles (Acts 2:43; Acts 4:29; Acts 5:12; cf. Hebrews 2:4). The time of peace could not last forever with such a work of grace as this. A second explosion of persecution was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,9... active participle of ανιημ, old verb, to loosen up, to relax. "Letting up on threatening." Απειλη is old word for threat, in N.T. only here and Acts 4:29; Acts 9:1. Both their Master and yours (κα αυτων κα υμων ο κυριος). He says to "the lords" (ο κυριο) of the slaves. Paul is not afraid of capital ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,32... δου (behold) is wanting and the article τα occurs before νυν, accusative of general reference. And as to the present things (or situation) as in Acts 4:29. I commend (παρατιθεμα). Present middle indicative of παρατιθημ, old verb to place beside, middle, to deposit with one, to interest as in 1. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,18... masters (τοις δεσποταις). Dative case of δεσποτης, old word for absolute owner in contrast with δουλος. It is used also of God (Luke 2:29; Acts 4:24; Acts 4:29) and of Christ (2. Peter 2:1; Judges 1:4). Κυριος has a wider meaning and not necessarily suggesting absolute power. To the good and gentle (τοις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... υριος has a wider outlook. Old word only here, Titus 2:9; 2. Timothy 2:21; 1. Peter 2:18 for human masters. Applied to God in Luke 2:29; Acts 4:24; Acts 4:29 and to Christ in 2. Peter 2:1. The name of God (το ονομα του θεου). See Romans 2:24. If the heathen could say that Christian slaves were not as ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 83,1... sie weisen ihn auf die schrecklichen Dinge hin, die ihre verbündeten Feinde tun und sagen gewissermaßen: „Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen“ (Apg 4,29). Sie machen damit ihre Nöte zu den seinen und verlangen nach einem offenbaren Gericht, um die Bewohner der Erde dadurch Gerechtigkeit lernen zu ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 83 - Gericht... sie weisen ihn auf die schrecklichen Dinge hin, die ihre verbündeten Feinde tun und sagen gewissermaßen: „Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen“ (Apg 4,29). Sie machen damit ihre Nöte zu den seinen und verlangen nach einem offenbaren Gericht, um die Bewohner der Erde dadurch Gerechtigkeit lernen zu ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 25 - Der Herr, unsere Hilfsquelle... ihrer Feinde erflehten sie nicht das Gericht des Herrn, sondern sie brachten ihre Not einfach vor Ihn: „Und nun, Herr, sieh an ihre Drohungen“ (Apg 4,29). Vers 20–22: Da er erkennt, dass alles, was ihn selbst, seine Umstände und seine Feinde betrifft, unter dem Auge des HERRN ist, kann er alles dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,1... Die Folterung und die Schmach, die er in Philippi erlebte, hatte sein eifriges Verlangen, das Evangelium zu predigen, nicht gedämpft (vgl. Apg 4,29; Eph 6,19.20). Der Eingang, den sie hatten, war der von verwundeten Arbeitern. Paulus ermutigte sie nicht, Drangsal zu ertragen, ohne selbst den Mut ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,7... ascribed to God in Revelation 4:8; Revelation 6:10 (both αγιος and αληθινος as here), but to Christ in Mark 1:24; Luke 4:34; John 6:69; Acts 4:27; Acts 4:30; 1. John 2:20, a recognized title of the Messiah as the consecrated one set apart. Swete notes that αληθινος is verus as distinguished ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,24... in the N.T. about the works (εργα) of Jesus, the other being δυναμεις (powers). They often occur together of the same work (John 4:48; Acts 2:22; Acts 4:30; 2. Corinthians 12:12; Hebrews 2:4). Τερας is a wonder or prodigy, δυναμις, a mighty work or power, σημειον, a sign of God's purpose. Miracle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,13... 8:13). But it is not here υιος (son) that Peter uses, but παις. Luke quotes Peter as using it again in this Messianic sense in Acts 3:26; Acts 4:27; Acts 4:30. Whom ye delivered up (ον υμεις μεν παρεδωκατε). Note emphatic use of υμεις (ye). No δε to correspond to μεν. First aorist active (κ aorist) plural ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,30While thou stretchest forth thy hand (εν τω την χειρα εκτεινειν σε). Luke's favourite idiom, "In the stretching out (articular present active infinitive) the hand as to thee" (accusative of general reference), the second allusion to God's "hand" in this prayer (verse Acts 4:28). To heal (εις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,21The hand of the Lord was with them (ην χειρ κυριου μετ' αυτων). This O.T. phrase (Exodus 9:3; Isaiah 59:1) is used by Luke (Luke 1:66; Acts 4:28; Acts 4:30; Acts 13:11). It was proof of God's approval of their course in preaching the Lord Jesus to Greeks. Turned unto the Lord (επεστρεψεν επ τον κυριον). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,32... place by politicians who are quite willing to see him shorn of all real power. Cures (ιασεις). Old word, but in the N.T. only here and Acts 4:22; Acts 4:30. I am perfected (τελειουμα). Present passive indicative of τελειοω, old verb from τελειος, to bring to perfection, frequent in the N.T. Used ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,9... 12:8. Gifts of healings (χαρισματα ιαματων). Ιαμα, old word from ιαομα, common in LXX, in N.T. only in this chapter. It means acts of healing as in Acts 4:30 (cf. James 5:14) and Luke 7:21 (of Jesus). Note εν here as just before. Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... erlöst durch das kostbare Blut Christi, als eines Lammes ohne Fehl und ohne Flecken (1Pet 1,18-21). Sie wussten sich in ihm gesegnet in Ewigkeit (Apg 2,33; 3,25.26; 4,31-35; 1Pet 1,3-5.23; und 3,9) und zu einem heiligen, königlichen Priestertum, zu einem heiligen Eigentums-Volk Christi gemacht, das nun die Tugenden ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ps 132; 133; 134 ; Apg 2-4... wir: „Der Herr tat täglich zu der Versammlung hinzu, die gerettet werden sollten.“ Der Segen des Herrn wurde über ihnen und durch sie sichtbar (vgl. Apg 4,31-33). Mögen wir fähig sein, die Lektion zu verstehen!