Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4,1-37 Während die Apostel zum Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadduzäer auf sie zu, um sie zu ergreifen, da es sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1Behandelter Abschnitt Apg 4 Dessen Begebenheiten eigentlich mit zum 3. Kapitel gehören, denn es geht um dasselbe Thema. „Während sie aber zu dem Volke redeten, kamen die Priester und der Hauptmann des Tempels und die Sadducäer auf sie zu, welche es verdross, dass sie das Volk lehrten und in Jesu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... haben wir die köstlichste, bleibende Verbindungslinie zwischen dem einstigen hohen Stand Seiner Gemeinde hienieden in ihrer Vollkraft (z. B. Apg 2 u. 4) und dem dereinstigen neuen Zustand der Vollendung, wenn Er sie ohne Tadel dem Vater dargestellt hat! Denn in diesem Seinem Mahl, bei dem Er die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 2,41-47Erste Heilung und ihre Folgen Apg 3,1-26Petrus und Johannes vor dem Hohen Rat Apg 4,1-31Zweites Bild der Gemeinde Apg 4,32-37Erster Kompromiss: Heuchelei und ihre Folgen Apg 5,1-16Erster ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 10,11... der an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden“. Gott wird nicht zulassen, dass derjenige, der den Namen Christi bekennt, zu Schaden kommt (vgl. Apg 4,9-22).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... andere kirchlichen Würdenträger? Freilich spricht das Wort Gottes von Unterweisung und Beredsamkeit (Mt 11,25-27; 13,10-16.51-52; Lk 24,25.27.44-48; Apg 4,13-20; 18,24-28; 1Kor 1,17; 2,16; 2Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33-35; 1Kor 4,11-12; 9,7-18; 2Kor 12,7-9; 12,13-18; Phil 4,10-18; 1Thes 2,9; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 2/3... ein Mörder war, geschenkt würde; den Urheber des Lebens aber habt ihr getötet, welchen Gott aus den Toten auferweckt hat, dessen wir Zeugen sind“ (Apg 4,13-15). In dieser Tat hat die Schuld des Menschen ihren höchsten Gipfel erreicht, und wenn dies in der Kraft des Heiligen Geistes einem Herzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,13Behandelter Abschnitt Apg 4,13-17 Verse 13-17 Beratung des Synedriums 13 Als sie aber die Freimütigkeit des Petrus und Johannes sahen und merkten, dass es ungelehrte und ungebildete ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,47... 3:6; Romans 2:27; Romans 2:29; Romans 7:6), a debtor's bond (Luke 16:6), letters or learning (John 7:15; Acts 26:24) like αγραμματο for unlearned (Acts 4:13), merely written characters (Luke 23:38; 2. Corinthians 3:7; Galatians 6:11), official communications (Acts 28:21), once ιερα γραμματα for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,15... in various walks of life forge ahead of men of lesser gifts with school training. See the like puzzle of the Sanhedrin concerning Peter and John (Acts 4:13). This is not an argument against education, but it takes more than education to make a real man. Probably this sneer at Jesus came from some of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,49... "No brutish man is sin-fearing, nor is one of the people of the earth pious" (Aboth, II. 6). See the amazement of the Sanhedrin at Peter and John in Acts 4:13 as "unlettered and private men" (αγραμματο κα ιδιωτα). No wonder the common people (οχλος) heard Jesus gladly (Mark 12:37). The rabbis scouted and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,29... imperative. Freely (μετα παρρησιας). Telling it all (παν, ρησια from ειπον, to speak), with fulness, with boldness. Luke is fond of the phrase (as in Acts 4:13). It is a new start for Simon Peter, full of boldness and courage. The patriarch (του πατριαρχου). Transliteration of the word, from πατρια, family, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,13The boldness (την παρρησιαν). Telling it all (παν, ρησια). See also verses Acts 4:29; Acts 4:31. Actually Peter had turned the table on the Sanhedrin and had arraigned them before the bar of God. Had perceived (καταλαβομενο). Second aorist middle participle of καταλαμβανω, common verb to grasp ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,6Rude in speech (ιδιωτης τω λογω). Locative case with ιδιωτης for which word see on Acts 4:13; 1. Corinthians 14:16; 1. Corinthians 14:23; 1. Corinthians 14:24. The Greeks regarded a man as ιδιωτης who just attended to his own affairs (τα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... I perceive (καταλαμβανομα). Aoristic present middle of καταλαμβανω, to take hold of, the middle noting mental action, to lay hold with the mind (Acts 4:13; Acts 10:34; Acts 25:25; Ephesians 3:18). It had been a difficult thing for Peter to grasp, but now "of a truth" (επ' αληθειας) the light has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,25But I found (εγω δε κατελαβομην). Second aorist middle of καταλαμβανω, to lay hold of, to grasp, to comprehend as in Acts 4:13; Acts 10:34. That he had committed nothing worthy of death (μηδεν αξιον αυτον θανατου πεπραχενα). Perfect active infinitive of πρασσω in indirect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,16... ου ιδιωτου). Not a special part of the room, but the position of the ιδιωτου (from ιδιος, one's own), common from Herodotus for private person (Acts 4:13), unskilled (2. Corinthians 11:6), uninitiated (unlearned) in the gift of tongues as here and verses 1. Corinthians 14:23. At thy giving of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... Schafhirte; Matthäus, ein Zöllner; Lukas, ein Arzt; Paulus, ein Gelehrter; Petrus und Johannes, Fischer und „ungelehrte und ungebildete“ Leute (Apg 4,13). Sie schrieben ihre Schriften unter den verschiedensten Umständen: Moses auf der Wüstenwanderung, Daniel und andere in der Gefangenschaft, Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1)... - keiner konnte das Ansehen genießen, daß sie genossen, denn sie waren immer bei Ihm gewesen, als Er noch hienieden weilte (Joh 15,27; vgl. Apg 1,21.22; 4,13)!. Sie hatten persönlichen Umgang mit dem Herrn gehabt, nicht nur Ihn „gesehen“, worauf Paulus sich später beruft (1Kor 9,1; vgl. 2Kor 11,5; ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... in Jerusalem waren aus nah und fern viele zusammengekommen. Zu ihrer äußersten Überraschung begannen auf einmal ‘ungelehrte und ungebildete Leute‘ (Apg 4,13) in anderen Sprachen zu reden und die großen Taten Gottes zu erklären. Dies war deutlich die Hand Gottes. Die Männer hatten diese Sprachen nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,16... Simon ist einer, der sagen kann: «Silber und Gold habe ich nicht», und von dem die Welt sagt, dass er ein «ungelehrter und ungebildeter Mann» sei (Apg 3,6; 4,13). Fehlender Reichtum und Mangel an menschlicher Gelehrsamkeit sind keine Hindernisse, um ein Gefährte des Herrn zu sein, oder in seinem Dienst ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 12,4... der Gegenwart und Wirksamkeit des Heiligen Geistes. Wenn Er wirken kann, dann kann Er (und Er tut es dann auch) ‘ungelehrte und ungebildete‘ (Apg 4,13) Fischer wie Petrus und Johannes gebrauchen, um die hohe Stellung von Aposteln einzunehmen und dadurch die Welt auf den Kopf zu stellen – und Er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 2,11... des verderbten Judentums ablegten, solche, die zu den ungelehrten und ungebildeten Fischern gehörten, die die Welt als wertlose Menschen ansah (Apg 4,13). Auch in der verderbten Christenheit ist es nicht anders, denn inmitten des Verfalls der Kirche haben solche, die die besondere Wertschätzung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)“Eins weiß ich“... alle unsere Freunde und Bekannten, ja dass jedermann erkennen kann, dass wir mit Jesu zusammengetroffen sind? Erkennen alle, dass wir mit Jesu sind (Apg 4,13)? Prüfen wir uns ernstlich darüber in der Gegenwart Gottes. Jener Mann hatte nicht nur Segen von dem Herrn empfangen, sondern Er gab auch Zeugnis ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Chr 17,3 1Tim 5,11 Off 2,4 Jer 2,1-3 - Was von Anfang war... auf, die für sich beanspruchten, eine Version des Glaubens zu haben, die intellektueller war als das, was „ungelernte und ungebildete Männer“ (Apg 4,13), wie es die Apostel aus weltlicher Sicht waren, geben konnten. So zogen sie einige ab. Es war etwas Verdorbenes und deshalb erwähnt Johannes so oft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,28... das der Fall. Wenn Gott sich in seiner Gnade und Liebe offenbart hat, ergibt das einen Widerschein bei jedem, der in Gemeinschaft mit Ihm ist (vgl. Apg 4,13b). Mose selbst wusste nicht, dass sein Angesicht strahlte. Das ist auch nicht etwas, womit man sich selbst beschäftigt. Es ist eine normale Folge der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,31... eine einfache Person, der vielleicht bestimmte Worte nicht einmal gut aussprechen konnte (vgl. 1Kor 1,26-29). Möglicherweise war er ungebildet (Apg 4,13). Er hat, um es mit heutiger Sprache auszudrücken, keine Kenntnis des Grundtextes, und er hat keine hohe Ausbildung genossen. Das Volk der Philister ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,15... ausgehen, wenn die Menschen in uns den Geist des Herrn Jesus sehen. Das wird so sein, wenn sie durch unser Tun und Lassen an Ihn erinnert werden (Apg 4,13). Dieser Geist ruht nicht auf den Prophetenschülern von Jericho. Sie haben auch nicht gesehen, wie Elia in den Himmel kam. Christen, die von einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,1... des Heiligen Geistes mit unwiderstehlicher Kraft predigen, stellen Außenstehende verwundert fest, „dass es ungelehrte und ungebildete Leute waren“ (Apg 4,13). Die Trennung zwischen dem Zehnstämmereich und dem Zweistämmereich ist für Amos keine Entschuldigung, sich auf sein „Heimatreich“ Juda zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,14... inmitten des Volkes Gottes einen Namen gemacht hat (vgl. Gal 1,1). Die ersten Apostel waren auch einfache Fischer, ungelehrte und ungebildete Leute (Apg 4,13). Im Buch der Richter sehen wir, wie Gott, um sein Volk von der Macht der Feinde zu befreien, sich oft Menschen bedient, die eine gewisse Schwäche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,18... des Herrn zu tun. Um mit ihnen durch das Land zu ziehen, wählt der Herr keine Menschen mit hoher Stellung oder reiche oder gelehrte Menschen (vgl. Apg 4,13). Die wichtigste Qualifikation besteht darin, ob jemand bereit ist, von Ihm abhängig zu sein. Die Menschen, die Er um sich sammelt, repräsentieren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,20... hatten diese Sprachen nicht gelernt. Das kann man aus der Tatsache ableiten, dass die Mehrzahl von ihnen „ungelehrte und ungebildete Leute“ waren (Apg 4,13). Auch wird von der „Gabe“ des Sprachenredens gesprochen (1Kor 12,10.28). Wenn du eine Sprache gelernt hast, wäre es etwas seltsam, noch von einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,7... Johannes hatte nicht das gesagt, was die Menschen gern hören wollten, sonst wäre er jetzt nicht in Gefangenschaft gewesen. Er war kein Gelehrter (Apg 4,13), doch er verkündete das Wort Gottes mit Kraft und Autorität. In seiner Predigt zeugte er von Jesus, der das Zentrum aller Gedanken und Pläne Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,13Als sie aber die Freimütigkeit des Petrus und Johannes sahen und merkten, dass es ungelehrte und ungebildete Leute waren, verwunderten sie sich; und sie erkannten sie, dass sie mit Jesus gewesen waren (4,13). In niemandem leuchtet die Kraft des Geistes auffälliger als in solchen, die sich nicht der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,13... Geist, egal ob es sich um einen Analphabeten handelt oder nicht. Wir wissen im Fall der Apostel, dass sie ungelehrte und ungebildete Leute waren (Apg 4,13); aber trotzdem waren sie die auserwählten Gefäße einer solchen Kraft Gottes, wie sie diese Erde weder vorher noch nachher in Menschen mit ähnlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,9... den Artikel vor Johannes ein, was, wenn es richtig wäre, die beiden Apostel individualisieren würde, anstatt sie auf besondere Weise zu verbinden. In Apostelgeschichte 4,13.19 kann kaum ein Zweifel daran bestehen, dass sie auf diese Weise miteinander verbunden sind. Beide Fälle kommen bei Paulus und Barnabas in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,26... ein so eindringliches Zeugnis von Christus vor der sie verfolgenden Welt, dass ihre Verfolger erkannten, „dass sie mit Jesus gewesen waren“ (Apg 4,13). So bringt der Herr zwei große Tatsachen vor uns: die eine, dass der Heilige Geist von Christus in Herrlichkeit zeugt, und die andere, dass die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)„Zehnmalbesser“ - Menschliche oder göttliche Erkenntnis? (Frank Binford Hole)... dem Deckmantel eines christlichen Bekenntnisses. Die Apostel unseres Herrn, so wie Petrus und Johannes, waren „ungelehrte und ungebildete Leute“ (Apg 4,13). Deshalb konnten die Gnostiker behaupten, dass sie selbst eine verfeinerte und gebildetere Version des christlichen Glaubens anzubieten hatten und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,14They could say nothing against it (ουδεν ειχον αντειπειν). Imperfect again, they kept on having nothing to say against it. The lame man was standing there before their eyes in proof of what Peter had said.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,4... ερισσοτερον τ ποιησα). Luke often uses the infinitive thus with εχω, a classic idiom (Luke 7:40; Luke 7:42; Luke 12:4; Luke 12:50; Luke 14:14; Acts 4:14, etc.).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,14Und da sie den Menschen, der geheilt worden war, bei ihnen stehen sahen, hatten sie nichts dagegen zu sagen (4,14). Wie ernst ist die Lage der Menschen, die den Namen des Volkes Gottes tragen und vom Feind so verstrickt sind, dass sie die Wahrheit nicht leugnen können, der sie sich gleichzeitig ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,98... jüdischen Führern standen, und ebenso Stephanus: Seine Feinde „vermochten der Weisheit und dem Geist, durch den er redete, nicht zu widerstehen“ (Apg 4,14; 6,10). Außerdem steht das Wort Gottes im Herzen über jeder sonstigen Belehrung, egal, wie gut und richtig sie sonst sein mag. Der gottesfürchtige Mensch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,15Behandelter Abschnitt Apg 4,15-17 Ihr schuldhaftes Dilemma verbargen sie nicht vor sich selbst, noch einer vor dem anderen, als sie sich der Anwesenheit derer entledigten, die sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,15They conferred among themselves (συνεβαλλον προς αλληλους). Imperfect active again. With Peter and John and the lame man outside, they began to compare (συν, βαλλω) notes and take stock of their predicament.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,18... in one's mind (Luke 2:19), to meet together (Acts 20:14), to bring together aid (Acts 18:27), to confer or converse or dispute as here and already Acts 4:15 which see. These professional philosophers were always ready for an argument and so they frequented the agora for that purpose. Luke uses one article ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,6... ον μακαρισμον). old word from μακαριζω, to pronounce blessed (Luke 1:48), felicitation, congratulation, in N.T. only here, verse Romans 4:9; Acts 4:15. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 12,26-33 - Die Sünde Jerobeams, wodurch er Israel sündigen machte (1)... Er hörte die Worte, die sie hinter geschlossener Tür redeten, und ließ dieselben in Seinem Buche als ein Zeugnis wider sie niederschreiben (Apg 4,15ff.; 5,34; 2Kön 6,12 u. a. m). Aber nicht nur unsere Worte hört Gott, auch die Gedanken unserer Herzen kennt Er. Das, was Jerobeam nicht mit seinen Lippen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,5Were dwelling (ησαν κατοικουντες). Periphrastic imperfect active indicative. Usually κατοικεω means residence in a place (Acts 4:16; Acts 7:24; Acts 9:22; Acts 9:32) as in verse Acts 2:14 (Luke 13:4). Perhaps some had come to Jerusalem to live while others were here only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,16What shall we do? (Τ ποιησωμεν). Deliberative aorist active subjunctive (ingressive and urgent aorist). Notable miracle (γνωστον σημειον). Or sign. It was useless to deny it with the man there. We cannot deny it (ου δυναμεθα αρνεισθα). That is, it will do no good.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... der höchsten priesterlichen Aristokratie zu Jerusalem. Sie standen im Gegensatz zu den Pharisäern (vgl. Mt 3,7; 16,1.6. 11.12; 22,23.34; Mk 12,18; Apg 4,1.5.17; 23,6.7. 8). Sadrach = aramäisch: «Geheiß Aku's, des Mondgottes». Nach dem babylonischen: «Sudur-aku» = «Wort oder Befehl von Aku». Babylonischer Name des ...