Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,1Behandelter Abschnitt Apg 26 „Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich: Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, dass ich über alles, dessen ich von den Juden angeklagt werde, mich heute vor dir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“In seinem wunderbaren Bekehrungs-Bericht - anläßlich seiner Verantwortung vor Agrippa (und Festus), Apg 26 - zeigt uns Paulus durch den Heiligen Geist im Worte des Herrn Selbst, wie beschaffen ein wahrer „Diener und Zeuge“ Christi Jesu sein müsse, wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... war im babylonischen Weltreich der große Nebukadnezar dran! -, aber auch wie turmhoch stand der obwohl gefangene Daniel über ihnen allen! (Vgl. Apg 26, Paulus)! Nicht gebunden war er, ich könnte denken, daß er schier freiwillig - wie in Vollkommenheit der Herr nach Joh 19,4(„ich führe ...“) .5(„Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,3... of Paul's two addresses, one on the steps of the Tower of Antonia facing the murderous mob (Acts 22:6-16), the other before Festus and Agrippa (Acts 26:12-20). A great deal of capital has been made of these variations to the discredit of Luke as a writer as if he should have made Paul's two speeches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)Vor ½ Jahr in Lief. 2 ds. Js. habe ich mich eingehend beschäftigen dürfen mit „Sieben Kennzeichen eines Dieners und Zeugen“ des Herrn (nach Apg 26,14-18), und heute möchte ich aus dem Leben des gleichen Mannes, des Apostels Paulus, vier wichtige Punkte besprechen, durch die sein Dienst ein so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (3)... diesen Gegenstand im Jahrb. 12, S. 34-46 mich eingehend ausgesprochen in dem Aufsatz „Sieben Kennzeichen eines ,Dieners und Zeugen' des Herrn nach Apg 26,14-18“. Da dieses aber nicht jedem Leser zur Hand sein dürfte, so muß ich einiges wiederholend ausführen, und noch etwas Neues hinzufügen. Ich schrieb ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... Ich aber sprach: Wer bist du, Herr? Der Herr aber sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgst; aber richte dich auf und stelle dich auf deine Füße“ (Apg 26,14-16). Denk daran, schau diese zwei Dinge an, die hier zusammenkommen: „auf die Erde gefallen“ und „stehe auf“. Da ist ein Mensch der am Boden liegt, den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,17 - Wie ist das Wort zu verstehen, insbesondere, spricht hier Paulus von der Taufe als etwas Nebensächlichem oder gar Wertlosem?... selbstverständlich voraus. Jedoch betrachtet er es nicht als seinen speziellen Dienst, die Taufe zu vollziehen. Seinen speziellen Auftrag setzt er Apg 26,15-18 auseinander: „den Nationen die Augen aufzutun, daß sie sich bekehren von der Finsternis zum Licht und der Gewalt des Satans zu Gott“ (V. 18). So kam ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,11... dir erschienen, dich zu einem Diener und Zeugen zu bestimmen, sowohl dessen, was du gesehen hast, als auch dessen, worin ich dir erscheinen werde“ (Apg 26,15.16). Der Apostel hatte das Evangelium durch direkte Offenbarung vom Herrn empfangen; und auch wir brauchen den „Geist der Weisheit und Offenbarung in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,1... in der Ausübung. Die Zwölf wurden vom Herrn Jesus berufen, als Er auf der Erde war (Lk 6,13). Paulus wurde von einem verherrlichten Herrn berufen (Apg 26,15-18). Ihm war das Apostelamt unter den Nationen und den Zwölfen das unter dem Volk Israel anvertraut (Gal 2,8). Die Berufung des Paulus durch den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... worden; er hatte zwar gelegentlich einige unter ihnen getauft, aber er war gesandt zu predigen, nicht zu taufen1; seine Sendung gründete sich auf Apg 26,16-18 und Apg 13,2ff, nicht aber auf Matthäus 28,19. Übrigens war diese ganze menschliche Weisheit nichts als Torheit, die von Gott zunichte gemacht wurde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... sagte: „Indem Ich dich herausnehme aus dem Volk und den Nationen, zu welchen Ich dich sende, ihre Augen aufzutun, auf daß sie sich bekehren usw.“ (Apg 26,17.18). Paulus war so erfüllt von der Aufgabe, die ihm geworden war, daß er sich nicht mit Fleisch und Blut besprach noch mit denen, die früher Apostel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,5... Bedeutung des Öffnens der Augen der Blinden ist es, die Unwissenden zu unterweisen und sie mit Gott und den Weg des Heils bekannt zu machen (Apg 26,18). Wir können diese Dinge darüber hinaus auf uns als Diener Gottes anwenden, wie der Herr Jesus es Paulus zeigt, indem er diesen Vers für seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,27... Jeder wahre Diener wird wissen, dass er nur ein Gesandter ist und dass der Zweck seiner Sendung darin besteht, auf den Herrn Jesus hinzuweisen (Apg 26,16.17). Niemand kann predigen, ohne gesandt zu sein (Röm 10,15). Nach dem Zeugnis über sich selbst in Verbindung mit Christus spricht Johannes über seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16Behandelter Abschnitt Apg 26,16-18 Verse 16-18 Der Auftrag des Herrn an Paulus 16 Aber richte dich auf und stelle dich auf deine Füße; denn dazu bin ich dir erschienen, dich zu einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5... Menschen zu entsprechen. Um davon Zeugnis abzulegen, hatte Gott sich ein besonderes Werkzeug zubereitet und in den Dienst gesellt. Das war Paulus (Apg 26,16-18). Er war ein „Herold“ oder ein Prediger, also jemand, der offizielle Mitteilungen eines Herrschers weitergibt; ein Regierungssprecher, wie wir heute ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16Behandelter Abschnitt Apg 26,16-23 Die entscheidenden Worte „Ich bin Jesus“ wurden jemandem gesagt, der nicht daran zweifeln konnte, dass der Sprecher der Herr war; nicht nur das, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,20... from προχειρος, at hand, to take into one's hands, to choose) is the correct text here, not προκεκηρυγμενον. In the N.T. only here and Acts 22:14; Acts 26:16. It is not "Jesus Christ" here nor "Christ Jesus," but "the Messiah, Jesus," identifying Jesus with the Messiah. See the Second Epiphany of Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,1... εου πατρος). The call to be an apostle came to Paul through Jesus Christ as he claimed in 1. Corinthians 9:1 and as told in Acts 9:4-6; Acts 22:7; Acts 26:16. He is apostle also by the will of God. Who raised him from the dead (του εγειραντος αυτον εκ νεκρων). And therefore Paul was qualified to be an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,2... which see. We shall see it again in Luke 4:20 of the attendant in the synagogue. In the sense of a preacher of the gospel as here, it occurs also in Acts 26:16. Here "the word" means the gospel message, as in Acts 6:4; Acts 8:4, etc. From the beginning apparently refers to the beginning of the ministry of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,15... unworthy of so great a treasure. It was a great message that Ananias had to bear to Saul. He told it in his own way (Acts 9:17; Acts 22:14) and in Acts 26:16 Paul blends the message of Jesus to Ananias with that to him as one. Before the Gentiles (ενωπιον των εθνων). This was the chief element in the call ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,17... ησους). Undoubted use of κυριος as Lord and applied to Jesus. Who appeared (ο οφθεις). First aorist passive participle of οραω, was seen as in Acts 26:16 and with the dative also (σο). Thou camest (ηρχου). Imperfect indicative middle, "thou wert coming." Be filled with the Holy Spirit (πλησθεις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,14... old verb to put forth into one's hands, to take into one's hands beforehand, to plan, propose, determine. In the N.T. only in Acts 3:20; Acts 22:14; Acts 26:16. Three infinitives after this verb of God's purpose about Paul: to know (γνωνα, second aorist active of γινωσκω) his will, to see (ιδειν, second ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,13... character of the light" (Knowling). Luke makes no effort to harmonize the exact phrases here with those in the other accounts and Paul here (verse Acts 26:16) blends together what Jesus said to him directly and the message of Jesus through Ananias (Acts 9:15). The word λαμπροτης, old word, is here alone ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16Arise and stand (αναστηθ κα στηθ). "Emphatic assonance" (Page). Second aorist active imperative of compound verb (ανιστημ) and simplex (ιστημ). "Stand up and take a stand." Have I appeared unto thee (ωφθην σο). First aorist passive indicative of οραω. See on Luke 22:43. To appoint thee ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)... sicher war ihm auch das Wort des HErrn, daß er Ihm ein auserwähltes Gefäß sein sollte, welches Er weit weg zu den Nationen senden wolle, bekannt (Apg 9,15; 22,21; 26,16). Wie dem auch sei, zweifellos ging er, vom Geiste Gottes an Paulus erinnert und von Ihm geleitet, nach Tarsus, um Paulus zu suchen und ihn in die ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Simson (James Butler Stoney)... ein Leben lang für Paulus war, denn er sollte ein Diener und Zeuge dessen sein, was er gesehen hatte, „als auch worin ich dir erscheinen werde“ (Apg 26,16). Die Art unserer ersten Bekanntschaft mit Gott deutet schon den Weg an, auf dem Er uns hier auf Erden zu führen wünscht. Aber Simson lernte nur ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2Kor 12,1-10 - Der Himmel, das Paradies und das Vaterhaus (John Nelson Darby)... sowohl dessen, was du gesehen hast, als auch, worin ich dir erscheinen werde“ (oder auch: „zu deren Offenbarung ich dir erscheinen werde“ – Apg 26,16). Paulus sagt auch in Bezug auf das Abendmahl: „Ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe“ (1Kor 11,23). Das Evangelium, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,19.20 Apg 16,31 2Pet 2,9 1Joh 5,14.15 - Dürfen Kinder Gottes auf Grund von den genannten Stellen und anderer Stellen zuversichtlich um die Bekehrung ihrer Angehörigen bitten, der Erhörung gewiß?... daß Gott immer Mittel und Wege hat, sei es durch Knechte Gottes, Schriften, eingreifende Begebenheiten usw., den Menschen die Augen aufzutun. (Apg 26,17.18). C. L. Antwort B: „Das inbrünstige Gebet eines Gerechten vermag viel.“ „Elias war ein Mensch von gleichen Gemütsbewegungen wie wir, und er betete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 14,14-21; 15,32-38 - Was ist sinnbildlich in den beiden Speisungen in Mt 14,14-21 und 15,32-38 zu erblicken? Was bedeuten die 5 Brote und 2 Fische, die 7 Brote und „wenigen kleinen“ Fische sowie die übriggebliebenen 12 Handkörbe und 7 Körbe voll?... der heuchlerischen Nation Ausdruck gegeben hat, geht Er in das Gebiet der Nationen, wie es heute der Fall ist, und entfaltet da Seine Gnade (Vgl. Apg 26,17.18). (Verse 21-28) Danach kehrt Er (V. 29), wie es geschehen wird, zu Seinem Volke zurück, zu dem gedemütigten, bis dahin von den Nationen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 3,1-11 - Die Reichtümer des Geheimnisses (Hamilton Smith)... der Macht des Satans zu Gott, damit sie Vergebung der Sünden empfangen und ein Erbe unter denen, die durch den Glauben an Christus geheiligt sind“ (Apg 26,17.18). Im ersten Kapitel erinnert er die Gläubigen aus den Nationen in Ephesus daran, dass sie die Sündenvergebung durch Gottes reiche Gnade empfangen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,9... recall the sovereignty of the Holy Spirit in his choice of agents (1. Corinthians 12:4-11) and also the special call of Paul by Christ (Acts 9:15; Acts 26:17). Fastened his eyes (ατενισας). As already in Luke 4:20; Luke 22:56; Acts 3:4; Acts 3:12; Acts 6:15; Acts 10:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,17Delivering thee (εξαιρουμενος σε). Present middle participle of εξαιρεω, old verb and usually so rendered, but the old Greek also uses it for "choose" as also in LXX (Isaiah 48:10). The papyri give examples of both meanings and either makes good sense here. God was continually rescuing Paul "out of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,23... and proclaims light (φως μελλε καταγγελλειν). Paul is still speaking from the Jewish standpoint: "is about to (going to) proclaim light." See verse Acts 26:18 for "light" and Luke 2:32. Both to the people and to the Gentiles (τω τε λαω κα τοις εθνεσιν). See verse Acts 26:17. It was at the word Gentiles ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1... Indem ich dich herausnehme“, hatte der Herr gesagt, „aus dem Volk und den Nationen, zu welchen ich dich jetzt sende, ihre Augen aufzutun usw.“ (Apg 26,17). Jesus hatte ihn aus beiden herausgenommen, um einen Dienst auszuüben, der beide, Juden und Nationen, zu einem Leib in Christo im Himmel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... ab; doch nicht, um jetzt zum Heidentum überzugehen, sondern er wurde, indem er den Christus in der göttlichen Herrlichkeit als Herrn anerkannte (Apg 26,17), „herausgenommen aus dem Volke und den Nationen“, und er wurde von dem verherrlichten Menschen, dem Herrn der Herrlichkeit, in die Welt gesandt, um ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1... war der Apostel der Nationen, hatte als solcher eine besondere Berufung und war dazu sowohl vom Volk als auch von den Nationen abgesondert worden (Apg 26,17). Der Herr hatte ihm besondere Offenbarungen gegeben; das Geheimnis von dem einen Leib war ihm anvertraut worden. In diesem Brief stellt er sich, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,24 - Bitte um eine Erklärung!... konnte nicht um eines leidenlosen „Dienstes“ willen seine Stellung, seinen Beruf - ja, mehr: seinen Herrnverleugnen, der ihn „herausgenommen hatte“ (Apg 26,17), um Ihm ein gebräuchliches Werkzeug zu sein! Paulus blieb seinem Auftrag treu und - brachte dieser Auftrag Leiden mit sich - gut, so war es etwas, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 1,17 - Warum ging Paulus nach seiner Bekehrung fort nach Arabien?... schließlich die Jünger ihn nachts in einem Korbe von der Stadtmauer herabgelassen (V. 23-25). Danach finden wir ihn in Jerusalem (V. 26). (Vgl. Apg 22,20 u. 26,17). Dieser Hergang seiner Geschichte nach Lukas gibt uns keine weiteren Anhaltspunkte für obige Unterfrage nach dem Zeitpunkt seiner Reise nach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 1/8... ab; doch nicht, um jetzt zum Heidentum überzugehen, sondern er wurde, indem er den Christus in der göttlichen Herrlichkeit als Herrn anerkannte (Apg 26,17), „herausgenommen aus dem Volk und den Nationen“, und wurde von dem verherrlichten Menschen, dem Herrn der Herrlichkeit, in die Welt gesandt, um die ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... gut, wo Ananias wohnte, als wo Saulus sich aufhielt, und doch befahl Er diesem nicht, zu Ananias zu gehen. Paulus: „Ich sende dich zu den Nationen“ (Apg 26,17). Doch über jedes andere Beispiel erhaben, tritt uns Jesus selbst in der Heiligen Schrift in ganz hervorragender Weise als der „Gesandte“ als ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 3 - Christus unser Ziel (Hamilton Smith)... an verwirklichte er, dass er „aus der Welt auserwählt“, „aus dem Volk und den Nationen“ herausgenommen und nach oben berufen war (Joh 15,19; Apg 26,17). Diese „Berufung nach oben“ ist „in Christus Jesus“. Es ist nichts Geringeres als die völlige Gleichgestaltung mit Christus da, wo Christus ist. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? (Apg 17,30.31; 24,24.25; 26,18-20 u. a.) Antwort A: Ist es schon so weit gekommen, daß diese Brüder so ihr Zusammenkommen und ihre brüderlichen Beziehungen hinstellen und so die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,17... 2:1. Κληρος also means lot, an object used in casting lots (Acts 1:26), or what is obtained by lot as here and Acts 8:21, of eternal salvation (Acts 26:18; Colossians 1:12), of persons chosen by divine appointment (1. Peter 5:3). From this latter usage the Latin cleros, clericus, our clergy, one chosen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,21... active indicative of επιστρεφω, common verb to turn. The usual expression for Gentiles turning to the true God (Acts 14:15; Acts 15:3; Acts 15:19; Acts 26:18; Acts 26:20; 1. Thessalonians 1:9). Here "Lord" refers to "the Lord Jesus" as in verse Acts 11:20, though "the hand of the Lord" is the hand of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,38... (καταγγελλετα) to you. This is the keynote of Paul's message as it had been that of Peter at Pentecost (Acts 2:38; Acts 5:31; Acts 10:43). Cf. Acts 26:18. This glorious message Paul now presses home in his exhortation.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,18To open (ανοιξα). First aorist active infinitive of purpose. That they may turn (του επιστρεψα). Another infinitive of purpose first aorist active (genitive case and articular), epexegetic to ανοιξα. That they may receive (του λαβειν). Another genitive articular infinitive of purpose subordinate ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... aufgrund des Wortes Gottes im Glauben zu wissen: Ich bin bekehrt von der Gewalt Satans zu Gott! Ich bin errettet aus der Gewalt der Finsternis! (Apg 26,18; Kol 1,13), geben sie sich im Unglauben dem Teufel zum Spielball, dass er sie in Schwermut und Selbstmord hinein quälen kann. Anstatt ihm in der ...