Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20,1-38 Nachdem der Tumult aufgehört hat, ruft der Apostel die Jünger zu sich, grüßt sie und reist nach Mazedonien ab (V. 1). Er durchzieht die ganze Gegend ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20 In Apg 20 lernen wir, dass der Tag des Herrn, d. i. der erste Tag der Woche, nach der Billigung und dem Bericht des Heiligen Geistes letztendlich als die passende Zeit zum Brotbrechen angesehen wurde. So geschah es unter den Nichtjuden in Kapitel 20, Vers 7. Ich weiß, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender Weise dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,4... für einen Stadtrundgang, sondern um die Jünger aufzusuchen. Als sie sie gefunden haben, können sie dort sieben Tage bleiben. Genau wie in Troas (Apg 20,6.7) kann das nur bedeuten, dass sie auch in Tyrus am ersten Tag der Woche das Abendmahl feiern wollten. An allen Tagen wird Paulus dort das Wort Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,11... für die Gläubigen. Die Brüder bitten Paulus und seine Begleiter, sieben Tage zu bleiben. Sieben Tage bedeutet immer, dass ein Sonntag dabei ist (Apg 20,6.7; 21,4). Dann geht es über Land weiter nach Rom. Während Paulus sieben Tage in Puteoli war, konnte die Nachricht von ihm bis Rom vorauseilen. Von dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 20,7-12 ; Hes 11,13 - „Eutychus Pelatja“Ich möchte auf zwei Ereignisse hinweisen, die in Verbindung mit dem Dienst am Worte Gottes stattfanden und die sehr bemerkenswert sind. Das eine ist das eines jungen Mannes namens Eutychus, der vom dritten Stock während der Predigt des Apostel Paulus hinunterfiel und tot aufgehoben wurde. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (9)... Beantwortungen der schwierigen in V. 3 liegenden Frage: „Warum beschnitt Paulus den Timotheus?“ Auch die Geschichte der Auferweckung des Eutychus (Apg 20,7-12) erwähne ich, als nicht unbedingt hierhergehörend, nur im Vorbeigehen. Doch ist es mir ganz sicher, daß der Teufel dort eine empfindliche Störung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7Behandelter Abschnitt Apg 20,7-12 Der Aufschub von sieben Tagen verschaffte das lang ersehnte Vorrecht, gemeinsam am Abendmahl teilzunehmen. Dass der Aufenthalt der Geschwister für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... fehlen lassen wird, weil er ja selbst sich dort einfinden will (Mt 18,20). Wir versammeln uns am ersten Tag der Woche, um „das Brot zu brechen“ (Apg 20,7) und bekennen auch darin unsere Gemeinschaft als Leib Christi (1Kor 10,16.17) - sowohl mit den Gliedern, als auch mit dem Haupt, dessen Tod der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (3)... Zusammenkommens auf der Erde sein mochte. Auch lesen wir, dass die Jünger sich am ersten Tag der Woche versammelten, um das Brot zu brechen (vgl. Apg 20,7). Sie konnten jemanden haben ober nicht, um ihnen das Wort Gottes mitzuteilen, das war eine Nebensache. Sie vereinigten sich zu einem besonderen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Einige Worte zum Verfall der Kirche und der Anstrengung zu ihrer Wiederherstellung (John Nelson Darby)... finden wir dies nirgends im Neuen Testament begründet. Es ist klar, dass die Christen am ersten Wochentag zusammenkamen, um das Brot zu brechen (vgl. Apg 20,7; 1Kor 11,20.23). Was sollen wir denn tun? Das, was der Glaube immer tut - seine Schwäche anerkennen und sich in die Abhängigkeit von Gott stellen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 11,20-34 - Gedanken über das Brotbrechen (Charles Henry Mackintosh)... hinzufügen. - Wenn des Herrn Abendmahl auch nicht am ersten Tage der Woche eingesetzt wurde, so sehen wir doch in dem Lukasevangelium 24,30 und der Apostelgeschichte 20,7, dass die Christen an diesem Tag zum Brotbrechen versammelt waren. „Und da Er mit ihnen zu Tische saß, nahm Er das Brot, brach es, dankte und gab es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,52; 17.11.21-23 - Die Vereinigung der Kinder Gottes... als Jünger zu versammeln, und diese gemeinschaftliche Versammlung nicht verlassen, sondern sich gegenseitig ermahnen zur Liebe und guten Werken (Apg 20,7; Heb 10,24-25). Da werden sie die beste Einrichtung haben, eine ganz schriftmäßige Einrichtung, die man in zwei Worten zusammenfassen kann: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,1... and in the modern Greek (Robertson, Grammar, p. 671). In all three instances also we have the genitive plural των σαββατων for "the week" as in Acts 20:7. The singular σαββατον also occurs for "the week" as in Luke 18:12; Mark 16:9. Cometh Mary Magdalene (Μαρια η Μαγδαληνη ερχετα). Vivid historical ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,42... plain meaning of words, and to mar the picture of family life, which the text places before us as the ideal of the early believers" (Page). But in Acts 20:7 they seem to have come together especially for the observance of the Lord's Supper. Perhaps there is no way to settle the point conclusively here. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,42... out (Εξιοντων δε αυτων). Genitive absolute with present active participle of εξειμ, to go out, old verb, in the N.T. only in Acts 12:42; Acts 17:15; Acts 20:7; Acts 27:43. As they (Paul and Barnabas) were going out with all the excitement and hubbub created by the sermon. They besought (παρεκαλουν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,15... (Robertson, Grammar, p. 1046). Departed (εξηιεσαν). Imperfect active of εξειμ, old Greek word, but rare in N.T. All in Acts (Acts 13:42; Acts 17:15; Acts 20:7; Acts 27:43)Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... of the abuses noted in 1. Corinthians 11:20. Rackham argues that the absence of the article with bread here and its presence (τον αρτον) in verse Acts 20:11 shows that the Αγαπη is ] referred to in verse Acts 20:7 and the Eucharist in verse Acts 20:11, but not necessarily so because τον αρτον may merely ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,9... (deep). As Paul discoursed yet longer (διαλεγομενου του Παυλου επ πλειον). Genitive absolute of present middle participle of διαλεγομα (cf. verse Acts 20:7). with επ πλειον. Eutychus struggled bravely to keep awake, vainly hoping that Paul would finish. But he went on "for more." Being born down by his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,11When he was gone up (αναβας). Second aorist active participle in sharp contrast to καταβας (went down) of verse Acts 20:10. Had broken bread (κλασας τον αρτον). Probably the Eucharist to observe which ordinance Paul had come and tarried (verse Acts 20:7), though some ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,43... hinder, common verb). And get first to land (πρωτους εις την γην εξιενα). This classic verb εξειμ occurs four times in Acts (Acts 13:42; Acts 17:15; Acts 20:7; Acts 27:32) and nowhere else in the N.T. It was a wise command.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,2... For the use of the cardinal μιαν in sense of ordinal πρωτην after Hebrew fashion in LXX (Robertson, Grammar, p. 672) as in Mark 16:2; Luke 24:1; Acts 20:7. Distributive use of κατα also. Lay by him in store (παρ' εαυτω τιθετω θησαυριζων). By himself, in his home. Treasuring it (cf. Matthew 6:19. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... als Bundeszeichen gegeben, sie sollten Zeugen Dessen sein, der Himmel und Erde gemacht hat. Der erste Tag der Woche (vergl. Ev. Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2) gründet sich auf die neue Schöpfung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten. Wer nun die Jünger Christi mit dem Joch „des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 20,7 1Kor 11,23 - Sind nach der Schrift nur gläubig Getaufte berechtigt, teilzunehmen am biblischen Abendmahl? Oder ist dasselbe für jedes Kind Gottes?Frage 7: Sind nach der Schrift nur gläubig Getaufte berechtigt, teilzunehmen am biblischen Abendmahl (vergl. Apg 2,42; 20,7 ; 1Kor 11,23-32 )., oder ist dasselbe für jedes Kind Gottes? Antwort A: Die Frage ist von großer Bedeutung, weil bei Bejahung des ersten Teils ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“... zusammenkamen und eine zahlreiche Menge lehrten.“ Apg 11,26). Oder: „Am ersten Tage der Woche, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen ...“ (Apg 20,7). Doch werden uns in diesen Stellen keine Richtlinien über den Gang der Zusammenkunft einer Gemeinde der Heiligen gegeben. In dem ersten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... demselben nachkommen, auch nicht ohne Not beim Mahl des Herrn fehlen, so ist es doch noch eine große Frage, ob auch alle das „Brotbrechen“ (nach Apg 2,42 u. 20,7) Feiernden es tun, um nach des Herrn Jesus klar ausgesprochenem Wunsche Seiner zu gedenken! Gewiß haben manche der Gläubigen Sein wunderbar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“... dann zu viel oder zu einer leeren Gewohnheit werden können, nach Seinem Wunsche uns recht oft zum Mahl Seines Gedächtnisses zu versammeln? (Vgl. Apg 20,7). Sollte es uns nicht vielmehr eine sehr liebe, vertraute, köstliche Gewohnheit sein, so wie Ihm Selber?! Und hier ist es Zeit, auf jene Stelle ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... Geist verstehst Du, Deine Braut erhörst Du; Jesu, komm, wir warten Dein! 11 Ernte buchstäblich: „Die Garbe des Anschnitts eurer Ernte.“↩︎ 12 Vgl. Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10. – Eine grobe geschichtliche Lüge ist es seitens der Sabbatisten, die da sagen, dass der Sonntag erst durch die Päpste ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über Gaben und Ämter... tut Gott in derselben kund, dass dieses ein besonderes Vorrecht eines eingeweihten Mannes sei. Die Jünger versammelten sich, um Brot zu brechen (Apg 20,7). Wahrscheinlich wurde zuvor von den Angesehenen das Brot mit Gebet gebrochen, ehe sie es austeilten, weil es also passend war; jedoch hat die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... (Apg 2,46), aber es wird nichts von irgend einer Bedienung von Seiten der Apostel oder anderer beamteten Personen erwähnt, noch finden wir dieses in Apostelgeschichte 20,7, wo ebenfalls vom Brotbrechen die Rede ist. Viele machen sich auch eine sonderbare Idee vom Segnen beim Brotbrechen, und denken, dass dieses nur den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... oder Brechen des Brotes nirgends vor, ja, nicht irgendetwas im Neuen Testament, soviel ich weiß, dass auch nur einen Schatten davon gäbe. Siehe Apostelgeschichte 20,7, sowie 1. Korinther 11, wo selbst, wenn je unter welchen Umständen, eine etwaige Einschränkung notwendig erscheinen möchte, weil die Korinther den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... anstatt jenes gesegneten Tages zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem Land ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 - „Alle! - Und wir?“... Seite! „Alle!“ Bruder, Schwester, laßt uns uns grüßen mit der Freude über dies Sein Segenswort, und laßt uns es tun - und nicht zu selten (vgl. Apg 20,7)! -, weil unsere gottgeschenkte Liebe nicht anders kann als Seiner Liebe auf diese Weise die Antwort zu geben! „Alle!“ Wir sind gemeint, wir, die ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... Von der Stadt Troas lesen wir: „Am ersten Tag der Woche aber, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen, unterredete sich Paulus mit ihnen“ (Apg 20,7). Paulus war bereits seit sechs Tagen in Troas und hatte zweifellos gelehrt und gepredigt, aber dies ist die einzige Zusammenkunft, von der als ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte (William Wooldridge Fereday)... der Versammlung wurde, mögen sie auch andere Gelegenheiten zum Zusammenkommen zur gegenseitigen Erbauung und zum Segen gehabt haben. In Apg 20,7 lesen wir: „Am ersten Tag der Woche aber, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen“. Dies war eine Gewohnheit. Sie waren nicht zusammen, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,26.26 - Wie ist 1Kor 14,26 zu verstehen?... sie dem Herrn dienten und fasteten (Apg 13,1.2), aber der Heilige Geist hatte in Macht Seinen Ihm gebührenden Platz in der Mitte. Lukas berichtet in Apg 20,7, wie die Gläubigen in Troas an dem ersten Tage der Woche versammelt waren, um Brot zu brechen, er selbst war dabei, und daß Paulus sich mit ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... für den Gerechten“ (1Tim 1,9). Wenn man sich den herrlichen „1. Tag der Woche“ (wie er wieder und wieder in der Schrift genannt wird, vgl. z. B. Apg 20,7 mit Joh 20,1.19 und 1Kor 16,2 u. a). nehmen läßt, um einen besonders bezeichneten Tag daraus zu machen im Sinne eines zu heiligenden Tages, wie der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... einem Klerus. Es gibt in der Christenheit keine bevorzugten Personen. Alle Christen der Anfangszeit waren Gläubige und Heilige und Jünger (Apg 1,15; 6,1; 9,38; 19,9; 20,7). Auch Paulus war, wie alle anderen, ein Gläubiger, ein Heiliger und ein Jünger, obwohl er durchaus ein direkt vom Himmel Begabter, ein mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,46; 20,7 - Soll das Mahl des Herrn am ersten Tag der Woche gefeiert werden, oder ist jeder andere Tag der Woche ebenso gut? Hat es etwas für sich, es abends zu tun?... Tag der Woche das Mahl des Herrn zu halten. Jeder andere Tag kann ebensogut dazu genommen werden. Die zur Bejahung der Frage oft angeführte Stelle Apg 20,7: „Am ersten Tage der Woche aber, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen“, kann nicht als durchaus stichhaltig zum Beleg gebraucht werden. Es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,4... führte es so, als die Apostel noch lebten; und Er leitete sie nicht nur an, sondern bewahrte auch den Bericht davon für uns auf. Deshalb wird in Apostelgeschichte 20,7 die Handlungsweise der Gläubigen geschildert, nachdem der erste Zustand in Jerusalem, als sie zum Tempel hinaufgingen, um anzubeten, und zu Hause das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... diesem Tag erschien Er wiederholt seinen Jüngern. An diesem Tag kamen der Apostel Paulus und die Brüder in Troas zusammen, um das Brot zu brechen (Apg 20,7). Der Apostel belehrt die Korinther und alle, die an jedem Ort den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen, dass sie an jedem ersten Wochentag ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 14,23... Apostel käme jetzt an einem Sonntag in eine unserer Städte, wo könnte er dort finden, was er vor beinahe neunzehnhundert Jahren in Troas fand (vgl. Apg 20,7)? Wo würde er eine Gemeinschaft von Gläubigen antreffen, die durch die Macht des Heiligen Geistes einfach im Namen Jesu versammelt wären, um das Brot ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 14,5... spricht. Das Beobachten des ersten Tages der Woche als des Herrn Tag hat die Billigung der Schrift und wird nicht offengelassen (vgl. Joh 20,19; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sabbat und der Tag desHerrn... seinen Jüngern, als sie in dem oberen Saale beisammen waren (Joh 20). An diesem Tag versammelten sich die ersten Jünger, um das Brot zu brechen; (Apg 20,7) und in der Offenbarung wird dieser Tag der „Tag des Herrn“ genannt (Off 1,10). Daraus geht deutlich hervor, dass es in der Absicht des Herrn liegt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... und zur Feier des Todes des Herrn, und in der Erwartung seiner Wiederkehr (1Kor 11,25-26); und dieses – pflegten sie am ersten Tage der Woche zu tun (Apg 20,7). Die, welche sich irgendeinen Namen beilegten, also eine Sekte bildeten, und nicht an dem einfachen Namen „Christen“ (Apg 11,26; 1Pet 4,16), (auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... ersten Tages der Woche – des Auferstehungstages (nicht am siebenten Tage, am jüdischen Sabbat (siehe Kol 2,16)) zusammen, um das Brot zu brechen (Apg 20,7). Und in einer solchen Versammlung sollte Gelegenheit gegeben werden, um jene Gaben auszuüben, die der Herr, als das Haupt der Versammlung, zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... des Herrn zur Verkündigung seines Todes. Wenn wir die Worte lesen: „Am ersten Tage der Woche aber, als wir versammelt waren, um Brot zu brechen“ (Apg 20,7), so sehen wir deutlich, dass niemand hier den Vorrang hatte, niemand den Vorsitz führte, niemand austeilte oder diente. Man kam einfach zusammen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 20,7 Eph 4,7-11 Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (Fortsetzung)4. Der Kultus, das Brotbrechen und das Gebet (Joh 4,10-24) Ferner ist es nach Apostelgeschichte 20,7 klar, dass die Gläubigen jeden ersten Tag der Woche, und nicht etwa bloß jeden Monat oder gar nur jedes Vierteljahr einmal zum Brotbrechen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 20,7 - Der erste Tag der Woche... den Herzen und in der Mitte der Gläubigen zu wohnen (Apg 2). – Am ersten Tage der Woche kamen die ersten Christen zusammen, um das Brot zu brechen (Apg 20,7). In Bezug aus die Sammlung für die Heiligen verordnete der Apostel in Korinth, wie er es auch in den Versammlungen in Galatien getan hatte, dass an ...