Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20,1-38 Nachdem der Tumult aufgehört hat, ruft der Apostel die Jünger zu sich, grüßt sie und reist nach Mazedonien ab (V. 1). Er durchzieht die ganze Gegend ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20 In Apg 20 lernen wir, dass der Tag des Herrn, d. i. der erste Tag der Woche, nach der Billigung und dem Bericht des Heiligen Geistes letztendlich als die passende Zeit zum Brotbrechen angesehen wurde. So geschah es unter den Nichtjuden in Kapitel 20, Vers 7. Ich weiß, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender Weise dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... die Jünger auf ihre Nachfolger aus dem einfachen Grund, weil keine vom Herrnvorgesehen waren, sondern auf „Gott und das Wort Seiner Gnade“ (vergl. Apg 20,17-35; 2. Petrus 1,12-15; Judas 17-18; Off 1,1-3). Anders verhält es sich mit „Evangelisten, Hirten und Lehrern“. Letztere drei Gaben wird es geben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... als alles, was Menschen sagen, wollen und urteilen, in völliger Abhängigkeit vom Herrn, in selbstloser Treue bis zum Ende bewährt. Heb 13,7.17.24; Apg 6,5; 7,54-60; 20,17-30 usw. ... Selbst ein Paulus mußte es erleben, daß er in der Versammlung der Gläubigen empörerischen Widerstand gegen seine apostolische Autorität ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... diese selber, sehen wir auch in dem Leben des Paulus (und bei anderen) oftmals in hellstem Licht erstrahlen, so in der Abschiedsrede zu Milet in Apg 20,17-35 oder in dem oben schon angeführten ganzen Kap. 10 in 2. Kor. oder in dem Zusammenhang des ganzen gewaltig ernsten und doch „im Geiste der Sanftmut“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Falsche Bescheidenheit... Ehre Gottes und zum Heile anderer Seelen gedient hatten. Er erinnerte sich und die Gläubigen in Ephesus an die Jahre seines Dienstes in ihrer Mitte (Apg 20,17-38) und ebenso die Thessalonicher an die Zartheit und Hingabe, mit der er in ihrer Mitte gewirkt hatte (1Thes 2,1-12), und Timotheus konnte er an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,4 - „Ich danke meinem Gott!“... (allgemein)!, für Älteste (örtlich)! und andere, die sich verantwortlich wissen - und Paulus ist auch darin ein wundersames Vorbild (vergl. z. B. Apg 20,17-35)! und rügt Verkehrtheiten in Lehre und Leben mit unnachahmlicher Treue und Energie - die Briefe zeugen davon! Aber das Erste sollte für uns alle ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 11: Anbetung und Dienst... und eines ausgeübten Selbstgerichtes. [Dann können wir Freimütigkeit – nicht Angst – zum Eintritt haben, Hrsg.]. Wenn es um Dienst geht, lies Apostelgeschichte 20,17-35. Hier schaut Paulus, einer der größten Diener Christi, auf seine Laufbahn zurück. Unser Dienst mag im Vergleich zu dem Dienst von Paulus unbedeutend ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... vom Evangelium zu leben“ (1Kor 9,9.14). Überhaupt wird es nützlich sein, unter Gebet das 9. Kapitel des 1.Korintherbriefes in Verbindung mit Apostelgeschichte 20,17-35 und 2. Thessalonicher 3,8-9 zu lesen, wo der Apostel, wiewohl er das Recht des Arbeiters im Werk des Herrn hervorhebt, sich dieses Rechtes nicht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Tim 2,4 Apg 20,17-32 - Evangelisieren oder belehren?Aus einem alten Brief (1874): Nach meinem Empfinden ist, was die Gaben betrifft, Evangelisation das größte Vorrecht; ich selbst aber bin kein Evangelist, wenn ich auch, soweit ich Gelegenheit habe, das Werk eines Evangelisten tue, so gut ich es vermag. Sie sagen, das Evangelisieren habe die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 23,1... Ende seines Lebens Abschied nimmt. Wir sehen einen solchen Moment auch bei Mose (5Mo 31,14-30; 32,45-47), bei Samuel (1Sam 12,1-25) und bei Paulus (Apg 20,17-38). Die Abschiedsrede des Paulus ist die einzige Rede in der Apostelgeschichte, die er vor Gläubigen hält, die anderen hält er alle vor Ungläubigen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,8... sichtbar. Paulus und Petrus haben davor gewarnt, dass nach ihrem Abscheiden die bösen Folgen der Untreue und der Rebellion offenbar werden würden (Apg 20,17-31; 2Pet 2,1-4). Vermischung mit Ungläubigen ist das Mittel, wodurch das Böse sich in ihrer Mitte entwickeln kann, um sie später zu überwältigen, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1... als eine Abschiedsbotschaft von Paulus betrachten, so wie wir auch Abschiedsworte von Jakob (1Mo 49), Mose (5Mo 33) und Samuel (1Sam 12, siehe auch Apg 20,17-38) haben. Vielleicht sollte man besser noch von dem geistli- chen Testament des Apostels sprechen. In einem Testament erklärt jemand, was nach seinem ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,8-37 - Die Sunamitin... seiner letzten Unterredung mit den Freunden aus Ephesus konnte er sein ganzes Verhalten unter ihnen für sie als Beispiel zur Nachahmung darstellen (Apg 20,18-35). Treuer Diener! Ein wahrer Botschafter des abwesenden Christus! Eines Tages, als Elisa im Haus der Sunamitin war, bat er Gehasi, seinen Diener, sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 2,4... Philippians with weeping (κλαιων) over the enemies of the Cross of Christ (Philippians 3:18). He twice mentions his tears in his speech at Miletus (Acts 20:19-31). But that ye might know the love (αλλα την αγαπην ινα γνωτε). Proleptic position of αγαπην and ingressive second aorist active subjunctive γνωτε, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 7,1... des christlichen Bereichs Männer aufstehen würden, die verkehrte Dinge reden. Im Hinblick auf diese zweifache Gefahr sagt er: „Darum wacht“ (Apostelgeschichte 20,19-31). Die Führer in der Versammlung sollten – genauso wie die Führer im damaligen Israel – auf dem „Wachturm“ gestanden haben. Leider haben beide darin ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 20,19-27 - Ein vorbildlicher DienstDer Apostel war von Gott inspiriert, in der Mitte jener Ältesten von Ephesus, die sich um ihn versammelt hatten, einen Überblick über seinen Dienst zu geben. Es war ein Überblick über einen vorbildlichen Dienst, den er als freier Mann ausgeübt hatte; mit frei meine ich, dass er sich frei bewegen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,17... pure, take heed, presbyter, bishop, acquire, apparel). Luke heard this address as he may and probably did hear those in Jerusalem and Caesarea (Acts 20:21-26). Furneaux suggests that Luke probably took shorthand notes of the address since Galen says that his students took down his medical lectures in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... so veröffentlichen wir die auf letztere schon eingegangenen Antworten zugleich mit unter Nummer 38. Der Herausgeber. Was will Paulus in Apg 20,22 sagen? Ist es ein Hinweis auf Apg 19,21 oder Apg 18,18-21? Antwort A (1. Frage): Wenn die Schrift von „dem Geiste“ (Apg 21,4) spricht, ohne andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,22Behandelter Abschnitt Apg 20,22-24 Verse 22-24 Das Evangelium der Gnade Gottes 22 Und nun siehe, gebunden in meinem Geist gehe ich nach Jerusalem, ohne zu wissen, was mir dort begegnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,22Behandelter Abschnitt Apg 20,22-23 Danach wendet sich der Apostel von seinem Dienst in Ephesus der vor ihm liegenden Aussicht zu. Er war sich sehr wohl bewusst, dass ihn schwerste ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17... (Acts 7:34; Acts 10:5; Acts 20:25; Acts 22:16) and also κα τα νυν (Acts 4:29; Acts 5:38; Acts 22:32; Acts 27:22), and even κα νυν ιδου (Acts 13:11; Acts 20:22). I wot (οιδα). Old English for "I know." In ignorance (κατα αγνοιαν). This use of κατα occurs in the Koine. See also Philemon 1:14. One may see ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,22... the locative case. "Bound in my spirit" he means, as in Acts 19:21, from a high sense of duty. The mention of "the Holy Spirit" specifically in verse Acts 20:23 seems to be in contrast to his own spirit here. His own spirit was under the control of the Holy Spirit (Romans 8:16) and the sense does not differ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,25And now, behold (κα νυν, ιδου). Second time and solemn reminder as in verse Acts 20:22. I know (εγω οιδα). Emphasis on εγω which is expressed. Ye all (υμεις παντες). In very emphatic position after the verb οψεσθε (shall see) and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,32And now (κα τα νυν). Same phrase as in verses Acts 20:22; Acts 20:25 save that ιδου (behold) is wanting and the article τα occurs before νυν, accusative of general reference. And as to the present things ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,4... Through the Spirit (δια του πνευματος). The Holy Spirit undoubtedly who had already told Paul that bonds and afflictions awaited him in Jerusalem (Acts 20:23). That he should not set foot in Jerusalem (μη επιβαινειν εις Ιεροσολυμα). Indirect command with μη and the present active infinitive, not to keep ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,40... while μαρτυρεω is to bear witness. Page insists that here it should be translated "protested solemnly" to the Jews as it seems to mean in Luke 16:28; Acts 20:23; 1. Timothy 5:21; 2. Timothy 2:14; 2. Timothy 4:1. And exhorted (κα παρεκαλε). Imperfect active, kept on exhorting. Save yourselves (σωθητε). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,18What then? (τ γαρ?). Sharp problem put up to Paul by the conduct of the Judaizers. Only that (πλην οτ). Same idiom in Acts 20:23. Πλην is adverb πλεον (more besides). As a preposition πλην means "except." This essential thing Paul sees in spite of all their envy and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,21Testifying (διαμαρτυρομενος). As Peter did (Acts 2:40) where Luke uses this same word thoroughly Lucan and Pauline. So again in verses Acts 20:23; Acts 20:24. Paul here as in Romans 1:16 includes both Jews and Greeks, to the Jew first. Repentance toward God (την εις θεον μετανοιαν) and faith ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,23Save that (πλην οτ). The οτ clause is really in the ablative case after πλην, here a preposition as in Philippians 1:18, this idiom πλην οτ occasionally in ancient Greek. In every city (κατα πολιν). Singular here though plural in κατ' οικους (verse Acts 20:20). Bonds and afflictions (δεσμα κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,12... the roofs, yet thither will I go." This dramatic warning of Agabus came on top of that in Tyre (Acts 21:4) and Paul's own confession in Miletus (Acts 20:23). It is small wonder that Luke and the other messengers together with Philip and his daughters (prophetesses versus prophet?) joined in a chorus of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,31... old verb to rescue. This use of ινα is the sub-final one after words of beseeching or praying. Paul foresaw trouble all the way to Jerusalem (Acts 20:23; Acts 21:4; Acts 21:13). May be acceptable to the saints (ευπροσδεκτος τοις αγιοις γενητα). "May become (second aorist middle subjunctive of γινομα) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Richtschnur für sein Verhalten in allen Dingen des praktischen Lebens bis zum Antritt seines unverlierbaren Erbes bei seiner Heimkehr ins Vaterhaus (Apg 20,23; Röm 8,17; Gal 3,29; 4,7; Eph 2,19; 1Pet 1,3.4). Gottes Wort ist als Ganzes vollkommen, gilt für alle Zeiten und berücksichtigt jede innere und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... ausgefüllt von dem tiefen Wahrheitsgehalt des „Stirb und werde“. Er erlebt die Wahrheit des Wortes zunächst buchstäblich am eigenen Leibe, so nach Apg 14,19; 16,23; 20,23; 23,10; 1Kor 15,31; 2Kor 4,7ff.; Phil 2,17; 2Tim 3,11 u. a., aber auch geistlicherweise ist dieselbe Linie deutlich sichtbar, so nach Phil 1,16; 2,21; Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,4... geschah. Wir haben schon früher gelesen, wie der Heilige Geist sich mit Paulus beschäftigt bezüglich seiner Absicht, nach Jerusalem hinaufzugehen (Apg 20,23). Was wir hier lesen, geht weiter als das, was wir in Kapitel 20,23 lesen. Dort sieht es so aus, als wollte der Heilige Geist Paulus veranlassen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,8... bewegen, seinen Plan aufzugeben, nach Jerusalem hinaufzugehen, sondern ist eine nähere Erklärung des früheren Zeugnisses, das der Geist gegeben hat (Apg 20,23). Nachdem die Gesellschaft, die Paulus begleitet, und auch die örtlichen Gläubigen erfahren haben, was Agabus durch den Heiligen Geist sagt, wollen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 12,1-11 - Im Reich Gottes... im Reich Gottes zu sein. Ihr erinnert euch, dass Er seinen Dienst in der Ansprache an die Ältesten aus Ephesus anscheinend in drei Teile aufteilte (Apg 20,24-27). Er hatte ihnen das „Evangelium der Gnade Gottes“ bezeugt. Das war das erste große Thema seines Dienstes. Doch dann spricht er davon, dass er unter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 26,29 - Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29... selbst, damit ich meinen Lauf vollende und den Dienst, den ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium der Gnade Gottes“ (Apg 20,24). Paulus war, um dem Hass des jüdischen Volkes zu entgehen, gefangen genommen und auf eine Festung gebracht worden. Geschleppt von Richterstuhl zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,30... notion of kindness is in it also, especially of God towards men as here. It is a favourite word for Christianity, the Gospel of the grace of God (Acts 20:24) in contrast with law or works (John 1:16). Gratitude is expressed also (Luke 6:32), especially to God (Romans 6:17). With God (παρα τω θεω). Beside ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,25... describing his vivid ministry without defining the precise period when John asked the question. Paul uses this word δρομος (course) of his own race (Acts 20:24; 2. Timothy 4:7). What suppose ye that I am? (Τ εμε υπονοειτε ειναι?) Note τ (neuter), not τινα (masculine), what not who , character, not identity. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,24But I hold not my life of any account (αλλ' ουδενος λογου ποιουμα την ψυχην). Neat Greek idiom, accusative ψυχην and genitive λογου and then Paul adds "dear unto myself" (τιμιαν εμαυτω) in apposition with ψυχην (really a combination of two constructions). So that I may accomplish my course (ως ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,52... correct here, not ωστε. The only examples of the final use of ως with the infinitive in the N.T. are this one and Hebrews 7:9 (absolute use). In Acts 20:24 Westcott and Hort read ως τελειωσω and put ως τελειωσα in the margin (Robertson, Grammar, p. 1091).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,12... 1:12; 2. Timothy 4:17). Appointing me to his service (θεμενος εις διακονιαν). Second aorist middle participle. Pauline phrase and atmosphere (Acts 20:24; 1. Corinthians 3:5; 1. Corinthians 12:18; 1. Corinthians 12:28; 2. Corinthians 3:6; 2. Corinthians 4:1; Colossians 1:23; Colossians 3:7; 1. Timothy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,7... finished the course (τον δρομον τετελεκα). Perfect active indicative of τελεω. He had used this metaphor also of himself to the elders at Ephesus (Acts 20:24). Then the "course" was ahead of him. Now it is behind him. I have kept the faith (την πιστιν τετηρηκα). Perfect active indicative again of τηρεω. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?Frage 42: Was ist das ewige Evangelium in Off 14,6.7 ? Antwort A: Es ist nicht das Evangelium der Gnade Gottes (Apg 20,24), das seit der Ausgießung des Heiligen Geistes allen Menschen verkündigt wird. Es ist auch nicht das Evangelium des Reiches Gottes nach Mt 4,23, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... des Herrn Selbst in Gethsemane und auf Golgatha! Wie häufig redet auch Paulus vom Mitkämpfen in den Gebeten (z. B. Phil 1,27; 3,14; 4,3; Röm 15,30; Apg 20,24.31; Kol 1,29 - 2,3; 1Tim 6,12; 2Tim 2,3-5.15.24; Kol 4,2; 1Thes 5,17. Zusammenfassend darf gesagt werden, daß die Stelle 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende Wahrheiten für Christen... 1Joh 4,10 ohne Blutvergießen keine Vergebung Heb 9,22 ohne Geist kein Leben Gal 5,25 ohne Glauben kein Wohlgefallen Heb 11,6 ohne Opfer kein Dienst Apg 20,24 ohne Gemeinschaft kein Zeugnis 1Kor 1,4-9 ohne Heiligung keine Verherrlichung 1Kor 1,30.31 ohne Licht keine Liebe 1Pet 1,22 ohne Wahrheit keine Gnade ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 14,6-12 - Die drei Engel und „das ewige Evangelium"... den Schöpfer, Seine Rechte als Schöpfer geltend: „Fürchtet Gott und gebet Ihm Ehre! Betet Ihn an!" Dies ist nicht „das Evangelium der Gnade Gottes (Apg 20,24), das uns in unserer Zeit der Berufung der himmlischen Braut verkündigt wird, auch nicht „das Evangelium des Reiches" (Mt 4,23 u. a.), das den ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... Amt“ übersetzt hat, hat wohl dazu mitgeholfen, die Begriffe zu verwirren. Wenn er z. B. in Apostelgeschite 6,4 redet vom „Amt des Wortes“ (vgl. auch Apg 20,24; 21,19) und in 2. Korinther von „dem Amt, das den Geist gibt“, – „das die Verdammnis (die Gerechtigkeit) predigt“, in Epheser 4 vom „Werk des Amts, dadurch ...