Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19,1-41 In dem, was jetzt folgt, finden wir andererseits die Fortschritte der göttlichen Offenbarung in Verbindung mit der apostolischen Autorität des Paulus. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1Behandelter Abschnitt Apg 19 Eröffnet eine andere wichtige Wahrheit. Paulus fand in Ephesus ein Dutzend Jünger, welche sich in einer sehr zweideutigen Lage befanden, denn sie waren genau genommen keine Juden, aber sicherlich auch im eigentlichen Sinn keine Christen. Sie befanden sich in einem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,9... that the Simon of the Clementine Homilies is really the apostle Paul though Paul triumphed over the powers of magic repeatedly (Acts 13:6-12; Acts 19:11-19), "a perfect absurdity" (Spitta, Apostelgeschichte, p. 149). One of the legends is that this Simon Magus of Acts is the father of heresy and went to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,23... Acts 9:2; Acts 19:9; Acts 24:22 which see, like the "Jesus Way" of the Indians. There had already been opposition and "stir" before this stage (cf. Acts 19:11-20). The fight with wild beasts in 1. Corinthians 15:32 (whatever it was) was before that Epistle was written and so before this new uproar. Paul as a ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11Behandelter Abschnitt Apg 19,11-17 Verse 11-17 Wunderwerke Gottes und teuflische Nachahmung 11 Und außergewöhnliche Wunderwerke tat Gott durch die Hände des Paulus, 12 so dass man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... anderen in der jungen Gemeinde Heilungskräfte (1Kor 12,28). Wenn nun Gott wiederholt durch die Hände des Paulus ungewöhnliche Wohltaten vollbrachte (Apg 19,12.13), auf die Paulus sich als die Zeichen des Apostels berufen konnte (2Kor 12,12), so sehen wir darin den besonderen Zweck der Heilung überhaupt. Durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... ist es nicht anders zu erwarten, weil sie die Gottheit Christi leugnet; sie spricht vom Herrn wie die jüdischen Beschwörer und die Dämonen (Apg 19,13-15). Sollen wir es in unseren Gebeten und Ansprachen und Schriften ihnen gleich tun, liebe Brüder? Nein, und abermals nein! Wenn man uns sagt: „Gott ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,2... brauche mich nicht bei solch ernsten Fällen aufzuhalten wie dem des wahrsagenden Mädchens in Philippi (Apg 16,16-18) oder dem Besessenen in Ephesus (Apg 19,13-16), wo die Söhne Skevas zu ihrem Schaden einen Beweis davon erhielten; sie sind ja gut bekannt. In Wirklichkeit gilt der große Sieg Christi für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 4,6... dem Feind. Es ergeht Israel wie den Söhnen eines gewissen Skevas, die auch aus lauter Eigennutz den Namen Jesu nennen, um erfolgreich zu sein (Apg 19,13-17). Gott lässt sich nicht zwingen, für uns zu kämpfen, wenn unser Herz nicht bei Ihm ist. Die Verwendung heiliger Worte, das Zitieren ehrwürdiger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1... Jungfrau von Philippi (Apg 16,16-18) oder den in Ephesus, den die sieben Söhne des Skeva als zu echt erwiesen haben: sie sind wohl bekannt (Apg 19,13-16). Die Wahrheit ist, dass der große Sieg Christi für den Glauben und die Versammlung Befreiung und Freude ist, obwohl er zweifellos weitgehend der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,13Behandelter Abschnitt Apg 19,13-20 Aber es gefiel dem Herrn, auf eine andere Art und Weise zu offenbaren, zwar negativ, aber effektiv, wovon seine Gnade in diesem gegenwärtigen bösen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,27... is that the demons "obey him" (υπακουουσιν αυτω). The people were accustomed to the use of magical formulae by the Jewish exorcists (Matthew 12:27; Acts 19:13), but here was something utterly different. Simon Magus could not understand how Simon Peter could do his miracles without some secret trick and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,7... (επυνθανοντο). Imperfect middle, began to inquire. Or in what name (η εν ποιω ονοματ). As if by some magical formula such as exorcists practised (Acts 19:13) as if to catch them by (Deuteronomy 13:1). Have ye done this (εποιησατε τουτο υμεις). Note emphatic use of υμεις (ye).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,6... title, as Luke interprets the Arabic or Aramaic word Elymas. These Jewish mountebanks were numerous and had great influence with the uneducated. In Acts 19:13 the seven sons of Sceva, Jewish exorcists, tried to imitate Paul. If one is surprised that a man like Sergius Paulus should fall under the influence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,13Of the strolling Jews, exorcists (των περιερχομενων Ιουδαιων εξορκιστων). These exorcists travelled around (περ) from place to place like modern Gypsy fortune-tellers. The Jews were especially addicted to such practices with spells of sorcery connected with the name of Solomon (Josephus, Ant. VIII. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,19... assumes that he casts out demons by Beelzebub. The conclusion is a reductio ad absurdum. The Jewish exorcists practiced incantations against demons (Acts 19:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13We made a circuit (περιελθοντες). Second aorist active of περιερχομα, to go around, old verb, already in Acts 19:13. See also Hebrews 11:37; 1. Timothy 5:13. But Westcott and Hort read περιελοντες after Aleph B (from περιαιρεω) as in Acts 27:40, though here it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,13... and εργον, without work). See Matthew 20:3; Titus 1:12. Going about (περιερχομενα). Present middle participle of περιερχομα, old compound verb. See Acts 19:13 of strollers. From house to house (τας οικιας). Literally "the houses," "wandering around the houses." Vivid picture of idle tattlers and gossipers. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... Die Wahrheit von dem Wahrsagergeist war ihm eine Pein; und die Gläubigen zu Ephesus haben sich öffentlich von dieser vorwitzigen Kunst losgesagt (Apg 16,16ff.; 19,19). Wohin gehört nun das sogen. Hellsehen, der Somnambulismus, ist er etwas ähnliches wie das Wahrsagen? a) Beim Wahrsagen ist die Rede von einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint?... der Herr Seine Gegner darauf hin, daß auch Leute ihres Kreises Heilung Besessener versuchen und vielleicht auch in einzelnen Fällen vollbringen (vgl. Apg 19,13! [vgl. Mt 7,22! D. Schriftl. F. K.]), „wozu ihnen Medikamente, sympathetische Manipulationen und nicht zum wenigsten auch Beschwörungsformeln als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... vom Neumond des Juni bis zu dem des Juli (Est 8,9). Skevas = griechisch: «Gefäß, Gerät». Hoherpriester, dessen sieben Söhne Teufel austrieben (Apg 19,14). Smyrna — «Myrrhe» (Mt 2,11; Joh 19,39). Hauptstadt loniens in Kleinasien, Hafenstadt am Ägäischen Meer (Off 1,11; 2,8). So = «Mensch»(?). Gründer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,14Seven sons of Sceva (Σκευα επτα υιο). Who this Sceva was we do not know. If a high priest, he was highly connected in Jerusalem (cf. Acts 5:24). Some MSS. have ruler instead of priest. His name may be Latin in origin. Σκευα has Doric form of genitive. But that he had seven sons in this degraded ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,15Jesus I know (τον Ιησουν γινωσκω). "The (whom you mention) Jesus I recognize (γινωσκω)" and "the (whom you mentioned) Paul I am acquainted with (τον Παυλον επισταμα)." Clear distinction between γινωσκω and επισταμα. But who are ye? (υμεις δε τινες εστε?). But you, who are you? Emphatic prolepsis.Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Schrifttexte... Und solltest du es dennoch wagen, so kann dir der finstere Geist entgegnen: „Jesus kenne ich wohl und um Paulus weiß ich wohl; wer aber bist du? (Apg 19,15) und vielleicht musst du an der Wucht, mit der plötzliche besondere Versuchungen auf dich eindringen, gewahr werden, dass der unreine Geist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,16Leaped on them (εφαλομενος επ' αυτους). Second aorist (ingressive) middle participle of εφαλλομα, old verb to spring upon like a panther, here only in the N.T. Mastered (κατακυριευσας). First aorist (effective) active participle of κατακυριευω, late verb from κατα and κυριος, to become lord or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,21... Acts 19:21 and Romans 1:10-15; Romans 15:23-29. Rome had a fascination for Paul as the home of Aquila and Priscilla and numerous other friends (Acts 19:16), but chiefly as the capital of the Roman Empire and a necessary goal in Paul's ambition to win it to Jesus Christ. His great work in Asia had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,8... the chief doctrinal differences between the Pharisees and the Sadducees. Both (αμφοτερα). Here used though three items of belief are mentioned as in Acts 19:16 where the seven sons of Sceva are thus described. This idiom is common enough in papyri and Byzantine Greek (Robertson, Grammar, p. 745).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7... used with λυκο (wolves) in Acts 20:29. Which they could not prove (α ουκ ισχυον αποδειξα). Imperfect active of ισχυω, to have strength or power as in Acts 19:16; Acts 19:20. Repetition and reiteration and vehemence took the place of proof (αποδειξα, first aorist active infinitive of αποδεικνυμ, to show ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,12They wounded (τραυματισαντες). First aorist active participle of τραυματιζω. An old verb, from τραυμα, a wound, but in the N.T. only here and Acts 19:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,15... masculine plural in the predicate nominative. It does not here mean absolutely naked, but without sufficient clothing as in Matthew 25:36; John 21:7; Acts 19:16. In lack of daily food (λειπομενο της εφημερου τροφης). Present passive participle of λειπω and ablative case τροφης like λειπετα σοφιας (James ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ephiemi» = begehren, streben, hat der Name den Sinn von «Verlangen, Begierde». Hauptstadt der Provinz Asien, mit dem berühmten Tempel der Artemis (Apg 18,19.21.24; 19,1.17; Eph 1,1; Off 2,1). Paulus gründete hier eine Gemeinde, die im Verlauf der Kirchengeschichte eine bedeutende Metropole wurde (Off 1,11). Ephlal = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,20... only other example. Shall be magnified (μεγαλυνθησετα). Future passive indicative of μεγαλυνω, old verb, to make great, from μεγας (great). See Acts 19:17. In my body (εν τω σωματ μου). See Romans 12:1. It is harder often to make Christ great in the body than in the spirit.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,17Was magnified (εμεγαλυνετο). Imperfect passive. To make great. It was a notable victory over the powers of evil in Ephesus.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... Geistes“ bzw. „ausgießen des Heiligen Geistes“ an sich auch äußerlich wahrnehmbar gewesen sein muß. Wir lesen z. B.: „Furcht fiel auf alle“ (Apg 19,17; vergl. Röm 15,3; Apg 13,11). Damit ist natürlich nicht gesagt, daß man das Fallen der Furcht usw. äußerlich wahrnahm. Ebenso ist es mit dem Worte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... Geistes« bzw. »Ausgießen des Heiligen Geistes« an sich auch äußerlich wahrnehmbar gewesen sein muss. Wir lesen z. B.: »Furcht fiel auf alle« (Apg 19,17; vgl. Röm 15,3; Apg 13,11). Damit ist natürlich nicht gesagt, dass man das Fallen der Furcht usw. äußerlich wahrnahm. Ebenso ist es mit dem Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... der durch die erste apostolische Predigt Gläubiggewordenen, lesen, ohne sich selber zu fragen: Was ist mein Glaube wert? Wie wertet Gott ihn? In Apg 19,18.19 sehen wir erste Wirkungen des Glaubens an Jesum Christum, die höchst praktisch sind und vielleicht dem einen oder anderen von uns manches zu sagen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... besonders nachdem sie gewarnt sind, nicht brechen, unter einen gefährlichen Bann. „Rühret Unreines nicht an“, sagt die Schrift 2Kor 6,17. Lies auch Apg 19,18-20! 17. Mit solchen Dingen zu brechen heißt nicht, sich ein neues Gesetz auf den Hals laden zu lassen. Das alttestamentliche Gesetz ist in Christo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... besonders nachdem sie gewarnt sind, nicht brechen, unter einen gefährlichen Bann. „Rühret Unreines nicht an“, sagt die Schrift 2Kor 6,17. Lies auch Apg 19,18-20! 17. Mit solchen Dingen zu brechen heißt nicht, sich ein neues Gesetz auf den Hals laden zu lassen. Das alttestamentliche Gesetz ist in Christo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,18Behandelter Abschnitt Apg 19,18-20 Verse 18-20 Die Wirkung des Wortes des Herrn 18 Und viele von denen, die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und verkündeten ihre Taten. 19 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,17... die einen verderblichen Prozess fördern. Mit deiner Bekehrung ist die Verbindung mit diesem alten Menschen und seinem Wandel radikal zerbrochen. In Apostelgeschichte 19,18.19 kannst du nachlesen, wie das bei den Ephesern ging. ers 23: An die Stelle des Alten ist etwas völlig Neues gekommen, eine neue Quelle des Denkens, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,18Came (ηρχοντο). Imperfect middle, kept coming, one after another. Even some of the believers were secretly under the spell of these false spiritualists just as some Christians today cherish private contacts with so-called occult powers through mediums, seances, of which they are ashamed. Confessing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,4The same office (την αυτην πραξιν). Mode of acting or function. Cf. Acts 19:18; Romans 8:13. Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,1-7 - Ephesus... brachten ihre Bücher zusammen und verbrannten sie öffentlich. Ihr Wert belief sich auf mindestens 50000 Mark nach unserem Gelde (Goldmark). (Apg 19,19.20.) Auch der Apostel Johannes lebte und wirkte später mehrere Jahre in Ephesus; und von hier gingen gewiß viele Segnungen aus zu den anderen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,26... alone in the N.T. and elsewhere only in Plutarch (Them. 21) in the middle voice for condemning with others. Συνψηφιζω occurs in the middle voice in Acts 19:19 for counting up money and also in Aristophanes. Ψηφιζω with δαπανην occurs in Luke 14:28 for counting the cost and in Revelation 13:18 for "counting" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,19... monopolized the word for a while in their magical arts and used it in connection with idolatry. In N.T. only here and Revelation 18:23. See Acts 19:19 περιεργα, curious arts (3). Personal relations expressed by eight words, all old words, sins of the spirit, like enmities (εξθρα, personal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,19Not a few of them that practised curious arts (ικανο των τα περιεργα πραξαντων). Considerable number of the performers or exorcists themselves who knew that they were humbugs were led to renounce their evil practices. The word περιεργα (curious) is an old word (περι, εργα) originally a piddler ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20... Inchoative imperfect, began to glorify God, though without special praise of Paul. How many thousands (ποσα μυριαδες). Old word for ten thousand (Acts 19:19) and then an indefinite number like our "myriads" (this very word) as Luke 12:1; Acts 21:20; Judges 1:14; Revelation 5:11; Revelation 9:16. But it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,10... phrase (not found elsewhere) is more vivid than the usual καταψηφιζω for voting. They literally cast the pebbles into the urn. Cf. συμψηφιζω in Acts 19:19, συγκαταψεφιζο in Acts 1:26. If Paul's language is taken literally here, he was a member of the Sanhedrin and so married when he led the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 14... γιαις μυριασιν αυτου). "With (εν of accompaniment, Luke 14:31) his holy ten thousands" (μυριας regular word, feminine gender, for ten thousand, Acts 19:19, there an unlimited number like our myriads, Luke 12:1).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,15... of Moses' writings, in Acts 28:21 of an epistle, in Galatians 6:11 of letters (characters). In Ephesus there were Εφεσια γραμματα that were βεβηλα (Acts 19:19), not ιερα. To make thee wise (σε σοφισα). First aorist active infinitive of σοφιζω, old verb (from σοφος), in N.T. only here, and 2. Peter 1:16. ...