Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... auferstehen mußte“. In Thessalonich eröffnete Paulus den Juden „aus den Schriften“, „daß der Christus leiden und aus den Toten auferstehen mußte“ (Apg 17,1-3). Schon die Gläubigen des Alten Bundes kannten den Gott, der tötet und lebendig macht. Durch den Mund des Moses hatte Sich Jehova als solcher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im Worte allein gewesen oder zu ihnen gekommen. Damit will er nicht etwa sagen, daß das Wort an sich, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... Hier brach auch sehr bald durch die dort wohnenden Juden eine große Verfolgung aus, so dass sie dort nur kurze Zeit zubringen konnten. Wir lesen in Apostelgeschichte 17,1-6: „Als sie aber durch Amphipolis und Apollonia reisten, kamen sie nach Thessalonich, wo die Synagoge der Juden war. Nach seiner Gewohnheit aber ging ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Beginn der Verfolgung; Bekehrung des Kerkermeisters Apg 16,11-40 Thessalo-nich Schwerer Anfang; Zwischenfall in der Synagoge; Bekehrung des Jason Apg 17,1-9 Beröa Fruchtbare Tätigkeit; Silas und Timotheus bleiben zurück; Verfolgung durch die Thessalonicher Juden Apg 17,10-14 Achaja Athen Götzendienst; ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER THESSALONICHERBRIEF... 1,1). Darüber herrscht keinerlei Zweifel; sämtliche historischen Angaben bestätigen diesen inneren Beweis. Die Gründung der Gemeinde finden wir in Apg 17,1-9 aufgezeichnet. Nachdem Paulus Philippi (1Thes 2,2) verlassen hatte, wo Lukas zurückgeblieben war, kam er in Begleitung von Silas und Timotheus auf ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Echte Bekehrung (3)... und darlegte, dass der Christus leiden und aus den Toten auferstehen musste und dass dieser der Jesus, den ich euch verkündige, der Christus ist“ (Apg 17,1-5). Wie einfach, Jesus zu verkündigen aus den Schriften! Ja, hierin lag das große Geheimnis der Predigt des Paulus! Er verkündigte eine lebende Person ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Stadt. Stadt im südöstlichen Mazedonien, nördlich von der Strymonmündung, von zwei Armen des Flusses umflossen, an der Mündung die Hafenstadt Elon (Apg 17,1). Vgl. zu Polis = Stadt die Namen Dekapolis, Hierapolis, Neapolis. Ampllas, Kurzform des lat. Namens Ampliatus = Der erhöht worden ist. Gläubiger in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt in Mazedonien, heute Saloniki (Apg 17,1; 20,4). Dort wohnen die Thessalonicher (Apg 20,4; 1Thes 1,1; 2Thes 1,1). Theudas, abgekürzt aus Theodorus = «Gottesgabe». Vgl. den hebräischen Namen: ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... voller Proselyt wurde durch Beschneidung und Untertauchtaufe in das Judentum aufgenommen. An das Diasporajudentum knüpfte auch Paulus überall an (Apg 13,5; 14,1; 17,1; 10; 18,4; 19,8 u.a.). Ohne die schlichte Synagoge oder die jüdische Gebetsstätte (Proseuche; Apg 16,13) ist die missionarische Praxis des Apostels kaum mehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“... besonders nicht der Fall mit den Stellen, die von der Gewohnheit unseres geliebten Herrn reden, welcher entsprechend Sein großer Apostel Paulus in Apg 17,2 auch „nach seiner Gewohnheit“ handelte. Möchten wir (um noch mit wenigen Worten diese letztere Stelle zu streifen) dem Paulus etwa vorzuwerfen wagen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem Land Israel und in der ganzen Schöpfung einmal ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Direkte Belehrungen bezüglich der Wiederkunft des Herrn für die lebenden Gläubigen... an die Thessalonicher. Paulus war etwa drei oder vier Wochen in Thessalonich – „und unterredete sich an drei Sabbaten mit ihnen aus den Schriften“ (Apg 17,2). Die ganze Unterweisung, die die Gläubigen hatten, hatten sie durch diesen kurzen Besuch empfangen, dem wenig später der erste Brief folgte. Es ist ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Wovon wir uns wegbekehren müssen (4)... Bericht des Besuches des Apostels in Thessalonich bezogen. Es wird uns mitgeteilt, dass „er sich mit ihnen aus den Schriften unterredete“ (Apg 17,2). Er trachtete danach, ihre Seelen in direkten Kontakt mit dem lebendigen und ewigen Wort Gottes zu bringen. Da gab es nicht die Notwendigkeit, an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... rückblickend: Mt 16,21; 17,10-13.22.23; 20,17-19; 26,24.45; Mk 8,31; 9,12; 10,32-34; 14,21; Lk 9,22.44; 17,25; 18,31-34; 22,20-23.37; 24,7.26.44.46; Apg 17,3; Apg 1,16; Joh 3,14; 12,32-34; 20,9. Es ist, als ob die Schrift sich so vorsichtig wie möglich ausdrückte, damit ja keiner etwas Falsches ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2)... des Christus im Glauben aufnahmen. Auch in den Predigten des Paulus findet die Auferstehung Christi aus den Toten den hervorragendsten Platz (vgl. Apg 13,30.33; 17,3.31). Er verkündet Jesus als den Auferstandenen, und ruft (Apg 13). den Juden in Antiochien zu: „So sei euch denn kund, Männer, Brüder! dass durch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 15,45-49 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (5)... Welt hinein geboren wurde. Christus, was der Gesalbte bedeutet, beschreibt mehr den Dienst, den Er vollbringt. Aber Jesus ist der Christus (vergl. Apg 17,3); und es gibt keinen anderen Christus als Ihn. Die Meinung, die sie [in ihren Reden] vertreten, ist geradezu ein Musterbeispiel von „Betrügerei der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jes 53,3.10 Mt 16,21; 17,12 Mk 9,22 Lk 17,25.26; 22,15; 24,46 Apg 1,3; 3,18; 17,3; 26,23 2Kor 1,5 Phil 3,10 Heb 2,10; 9,26 1Pet 1,11; 4,13; 5,1 - Die Leiden Christi – aufgrund der Erwartung des Zornes Gottes (John Nelson Darby)Zunächst möchte ich die Frage beantworten: „Wurde Christus selbst gezüchtigt im Blick auf die Sünde?“ Eigentlich ist kaum eine Antwort erforderlich, weil Er keine Sünde hatte, in Bezug auf welche Er hätte gezüchtigt werden können. Er wurde weder gezüchtigt im Hinblick auf die Sünde noch auf den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Sinne sind es «Hellenen», die Gesamtheit der hellenisierten NichtJuden, mit besonderer Berücksichtigung des Glaubensunterschiedes (Joh 7,35; 12,20; Apg 14,1; 16,1; 17,4; Röm 1,16; 2,9.10; Gal 2,3; 3,28; Kol 3,11). Im Alten Testament heißen die Griechen «Jawan» (s. d.). 1271. Griechenland, im engeren Sinne ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Nachkommen von Sichern (4. Mose 26,31). Slkrl siehe Sichri. Silas = Kurzform von Silvanus (s. d.). Begleiter und Mitgefangener des Apostels Paulus (Apg 15,22.27.32.34.40; 16,19.25.29; 17,4.10.14.15; 18,5). SHhl siehe Schilchis. Sllhlm siehe Schilchim. Silia = «Straße». Ort in der Nähe von Jerusalem (2Kön 12,21). Sillem, Slllemlter, siehe Schillern, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... Bündnisse und die Gesetzgebung und der Dienst und die Verheißungen“ (Röm 9,4). Ähnlich verhielten sich z. B. Kornelius, Sergius Paulus, Lydia u. a. (Apg 10,1.2; 13,7.43; 14,1; 16,14; 17,4). Ohne Hoffnung, ohne Bürgerrecht in Israel (Eph 2,11.12) haben sie die Stellung der Fremdlinge demütig eingenommen und die Gnade angerufen. Diese, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Was ist Bekehrung? Was ist die Lebensausrichtung des Bekehrten? (7)... Andeutung in Apostelgeschichte 17, wo der inspirierte Schreiber festhält, was die ungläubigen Juden über die Predigt des Apostels dachten und sagten. Apg 17,5-7: Die Juden aber wurden eifersüchtig und nahmen einige böse Männer vom Gassenpöbel zu sich, machten einen Volksauflauf und brachten die ganze Stadt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Herden Davids (1Chr 27,31). Jasobeam siehe Jaschobam. Jason = griechisch-jüdische Form für Josua = «Jahwe ist Hilfe». 1.) Gläubiger in Thessalonich (Apg 17,5). 2.) Gläubiger in Rom (Röm 16,21). Jasub siehe Jaschub. Jathniel = «Gott schenkt». Vgl. Nathan mit Hinweisen und Elnathan, Nathanael! Türhüter zur ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Bibel – Das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)... (zwei in gesellschaftlicher wie sittlicher Hinsicht so unterschiedliche Klassen) in der Verwerfung des Wortes Gottes und derer, die es predigten (Apg 13,50; 17,5), im Grunde des Herzens übereinstimmten. In gleicher Weise erfahren wir auch heute, dass die Menschen, mögen sie sich in allem anderen noch so fern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... dieser treue Diener des Herrn, mit den Juden, die ihn sogar weithin verfolgten und ihm wehrten, den Nationen das Evangelium zu verkündigen (vgl. Apg 13,45; 14,2.19; 17,5; 18,6; 25,24; 1Thes 2,15-16). Aber wie herrlich und ermunternd ist es, diesen unermüdlichen Arbeiter zu sehen! Er lässt sich nicht einschüchtern; und immer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bibel – das Buch Gottes (Charles Henry Mackintosh)... gesellschaftlicher wie in sittlicher Hinsicht einander so ferne stehende Klassen – in der Verwerfung des Wortes Gottes und derer, die es predigten (Apg 13,50; 17,5), eine Sache fanden, in welcher sie im Grund des Herzens übereinstimmen konnten, so erfahren wir auch heute, dass die Menschen, mögen sie sich in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 22-24 - Bileam – angeworben von Balak, und benutzt von Gott... ganze Wirksamkeit der Macht und der Feindschaft Satans gegen Ihn gerichtet. So nachher gegen die Apostel, jene, „welche den Erdkreis aufwiegelten;“ (Apg 17,6) aber Gottes Macht ist mit seinem Volk und Er ist für dasselbe. Siehe den Gesang des Moses (2Mo 15,14-16). Gott hatte sein Volk mit mächtiger Hand ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 2 - Pfingsten... Mächtiges! Arme ungelehrte Galiläer, Zöllner und Fischer, die einem verhaßten gekreuzigten Juden nachfolgten, bewegten durch Ihn die ganze Welt, Apg 5,28; 17,6. Er bewirkte großes Erstaunen, Vers 12; ernstes Fragen und Bekehrungen, Vers 37 u. 41; Gehorsam gegen Gottes Wort, Vers 42.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 6,1-15 - Die Speisung der Fünftausend... aber geisterfüllte Männer genügten, um die Welt mit dem Evangelium zu erfüllen. Von Paulus sagen die Feinde, er habe den ganzen Erdkreis erfüllt (Apg 17,6). Diese und viele andere waren wie die Brote in Jesu Händen. Sind wir es auch? Ein Bild der Fülle. „Machet, daß das Volk sich lagere.“ Welch ein ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,21; 33-35 - Höchste Verwandtschaft... als von Sinnen (Apg 26,24.25)? Paulus fragte dem nichts danach (1Kor 4,3). Sagte man nicht von den Aposteln, daß sie den ganzen Erdkreis verwirrten (Apg 17,6). Erklärte man nicht Männer wie John Knox, Moody, Wesley, Withfield ‑ Männer, die die ganze Welt in Bewegung setzten ‑ als reif für das Irrenhaus? ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Spr 4,18 - Glücklos gescheitert…!? (Frank Binford Hole)... verkündigte. So groß war dieser, dass er und seine Helfer seinen bittersten Gegnern als solche bekannt waren, die „den Erdkreis aufgewiegelt haben“ (Apg 17,6). Wir denken an die Gemeinden, die er als ein weiser Baumeister gründete, und wie es zu jener Zeit schien, konnte nichts sein Vordringen aufhalten. ...