Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1Behandelter Abschnitt Apg 15,1-41 Sehr bald erhebt sich zu Antiochien die Frage, ob die Errichtung von Versammlungen unter den Nationen, gänzlich unabhängig von dem Judentum und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... in seinen Grundzügen kein anderes sein konnte als das der übrigen Apostel, weil diese ihn sonst gar nicht anerkannt hätten (vgl. Gal 1 und 2 und Apg 15, besonders V. 9). Wäre es anders gewesen, wie hätte dann Paulus in Gal 1 die verfluchen können, die ein anderes Evangelium predigten (Kap. 1,8), ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1Behandelter Abschnitt Apg 15 Jetzt betreten wir ein neues und in seiner Art sehr wichtiges Kapitel. Wir erfahren von den ersten Anstrengungen der Judaisierer, nicht nur das Werk des Apostel Paulus zu hemmen, sondern auch die Lehre, welche er predigte, zu verderben. Diesen besonderen Gegenstand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... selbst die Apostel der Beschneidung, die es doch in erster Linie mit solchen zu tun hatten, die ursprünglich unter Gesetz standen, schon frühe ein (Apg 15,1-33; 16,4), obwohl es ihnen als Juden schwer fallen mußte, sich von den väterlichen Überlieferungen freizumachen (Apg 10,9-29; 11,1-18). Alle Kinder Gottes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... Gegenüberstellung, dem Nebeneinander wie dem Zusammenstehen dieser beiden gewaltigen Männer, worüber die Schrift uns so manches sagt (vergl. z. B. Apg 15; Gal 2 und 2Pet 3,15.16)! Ich nannte also als Punkt A 4: „Die Geschichte von der großen Auseinandersetzung zwischen Judentum und Christentum (z. B. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... Männer (Röm 14,1), deren Entscheidung dann durch das Gesamt gutgeheißen oder abgelehnt, in den meisten Fällen aber bindend wird (Vgl. Apg 15). Ist dies Konzil in Jerusalem, diese besonders deutlich erkennbare, unter der Oberautorität Christi getätigte Autorität nicht dem Symbol „Stern“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Ikonien, Antiochien, Perge, Attalien, Antiochien/ Syrien Stärkung der Brüder im Glauben Apg 14,21-28 Judäa Jerusalem Erste Kirchensynode Apg 15,1-29 Syrien Antiochien Rückkehr Apg 15,30-35 Zweite Missionsreise des Paulus (mit Silas, später mit Timotheus und Lukas; 49—52 n. Chr.) Apg 15,36 - 18,22 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,22... Frage, ob die Heiden das Gesetz halten sollen oder nicht, haben wir ein gutes Beispiel für eine Besprechung, die zur erforderlichen Lösung führt (Apg 15,1-35). Gut wird das Ergebnis durch das Hören auf die Schrift und auf den Heiligen Geist (Ps 119,24). In allen Besprechungen ist es vor allem wichtig, auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1... our liberty." It is reasonably certain that this visit to Jerusalem described in Galatians 2:1-10 is the same one as the Jerusalem Conference in Acts Acts 15:5-29 in spite of the effort of Ramsay to identify it with that in Acts 11:29. Paul in Galatians is not giving a list of his visits to Jerusalem. He is ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,10... Gesetz, einführt. Das hat in der frühen Gemeinde zu einer Streitfrage geführt, die auf einer Versamm- lung der Apostel in Jerusalem geklärt wurde (Apg 15,5-10). Dort wurde festgestellt, dass den Gläubigen „aus den Nationen“ das Gesetz nicht auferlegt werden dürfte. Das Gesetz kann für einen Christen nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,5... in Jerusalem (Peter, James, and John) and he won them over to his view of Gentile liberty from the Mosaic law so that the next public conference (Acts 15:6-29) ratified heartily the views of Paul, Barnabas, Peter, James, and John. It was a diplomatic triumph of the first order and saved Christianity from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 2,1... place (Acts 12:17). Paul here gives the inside view of this private conference in Jerusalem that came in between the two public meetings (Acts 15:4; Acts 15:6-29). With Barnabas (μετα Βαρναβα). As in Acts 15:2. Taking Titus also with me (συνπαραλαβων κα Τιτον). Second aorist active participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 2,10... had done it before (Acts 11:30). It was complete victory for Paul and Barnabas. Paul passes by the second public meeting and the letters to Antioch (Acts 15:6-29) and passes on to Peter's conduct in Antioch.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,6Behandelter Abschnitt Apg 15,6-11 Wir können verstehen, wie wahrhaftig es von Gott war, auf diese Weise aller heidnischen Neigung zu Satzungen entgegenzutreten und sie durch die Lehre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,14... as," here like ος in indirect discourse somewhat like the epexegetic or explanatory use in 3. John 1:3. First (πρωτον). Told by Peter in verse Acts 15:7. James notes, as Peter did, that this experience of Barnabas and Paul is not the beginning of work among the Gentiles. Did visit (επεσκεψατο). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,12... Greek. Except in Galatians 2:7; Galatians 2:8 Paul calls him Cephas. He had already taken his stand with Paul in the Jerusalem Conference (Acts 15:7-11; Galatians 2:7-10). Paul had to rebuke him at Antioch for his timidity because of the Judaizers (Galatians 2:11-14), but, in spite of Baur's theory, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle? Was sind des Himmelreichs Schlüssel?... Ferner finden wir in Apg 10, daß derselbe Apostel den Heiden die Tür des Reiches der Himmel öffnet. Darum hören wir von Schlüsseln (Mehrzahl). Apg 15,7-11 sehen wir, daß der Apostel Petrus auf das Öffnen der Türen Bezug nimmt, daß dieselbe Gnade mächtig ist für Heiden (es ist sehr wichtig, daß er die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie die Arbeit im Werke des Herrn einst ausgeübt wurde, und wie sie heute ausgeübt wird (2)... Väter noch wir zu tragen vermochten? Sondern wir glauben durch die Gnade des Herrn Jesus in derselben Weise errettet zu werden wie auch jene.“ (Apg 15,7-11). E. H. Br. (A. v. d. K). Nachschrift. In dem vorstehenden Artikel sucht Br. E. H. Br., der selbst an der Verwaltung einer Missionskasse beteiligt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,7Behandelter Abschnitt Apg 15,7-11 Verse 7-11 Reaktion des Petrus 7 Als aber viel Wortwechsel entstanden war, stand Petrus auf und sprach zu ihnen: Brüder, ihr wisst, dass Gott mich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,2... Acts 13:43); but clearly Cornelius and his family were still regarded as outside the pale of Judaism (Acts 10:28; Acts 10:34; Acts 11:1; Acts 11:8; Acts 15:7). They had seats in the synagogue, but were not Jews. Gave much alms (ποιων ελεεμοσυνας πολλας). Doing many alms (the very phrase in Matthew 6:2), a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,17... was prudent for Peter to conceal it from Herod Agrippa. Probably Peter left the city. He is back in Jerusalem at the Conference a few years later (Acts 15:7) and after the death of Herod Agrippa. Whether Peter went to Rome during these years we do not know. He was recognized later as the apostle to the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,7... him to do so. He was the usual spokesman for the apostles and his activities in Jerusalem were well-known. In particular his experience at Caesarea (Acts 15:10) had caused trouble here in Jerusalem from this very same party of the circumcism (Acts 11:1-18). It was fitting that Peter should speak. This is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16... Grammar, pp. 955, 989). The use of αρχαιω for "early" may refer to the fact that he was one of the original disciples at Pentecost as Peter in Acts 15:7 uses ημερων αρχαιων (early days) to refer to his experience at Ceasarea in Acts 21:10. "As the number of the first disciples lessened, the next ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 2,1... Gott den Nationen gegebene Freiheit zu betonen, wo er sagte, dass die Nationen durch seinen Mund das Wort des Evangeliums hören und glauben sollten (Apg 15,7) und seine Rede mit jenen denkwürdigen Worten - so ärgerlich für den jüdischen Hochmut und so stärkend für die beunruhigten Herzen der Christen aus ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 10 - Die Berufung der Nationen... Gott mich vor längerer Zeit unter euch dazu auserwählt hat, dass die Nationen durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und glauben sollten“ (Apg 15,7). Gott wollte nicht, dass dieser Augenblick noch weiter hinausgeschoben würde. Kurz zuvor war der Apostel berufen worden (Paulus), der das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,23... υναῖκες) bezeichnet. In Wahrheit wird ἂνδρες jedoch regelmäßig in Ansprachen als respektvoller verwendet, auch wenn Frauen anwesend sind (vgl. Apg 1,16; 2,14; 3,12; 13,16; 15,7; 17,22), und nur in diesem Sinn wird es hier verwendet. Aus Höflichkeit wird die Unterscheidung für die Zeit ignoriert. Dass die Anwesenheit der Königin ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,16... beschränkt sein kann. Es gibt noch andere Schafe, die der Hirte aus dem Heidentum bringen muss. Auch sie sollen seine Stimme hören (Joh 17,20; Apg 13,46-48; 15,7) hören. Seine Schafe, die so aus dem Judentum und aus dem Heidentum abgesondert sind, bilden eine neue Herde unter einem Hirten.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Das Gesetz – eine Lebensregel für den Christen?... dass Gott vor längerer Zeit mich unter euch auserwählt hat, dass die Nationen durch meinen Mund das Wort des Evangeliums hören und glauben sollten“ (Apg 15,7). Was sollten sie hören? Etwa die Forderungen und Flüche des Gesetzes Moses? Das war, Gott sei Dank!, nicht die Botschaft für hilflose Sünder. Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... wurden, den Heiligen Geist empfingen, bezw. daß denen, die glauben werden, die Zusage gemacht ist, daß sie den Heiligen Geist empfangen werden (Apg 2,38; 10,44-46; 15,8.9; 19,2-6; auch Joh 7,39). Weiterhin finden wir, daß den Gläubigen der Heilige Geist gegeben ist, bezw. daß sie denselben empfangen haben (Röm 5,5; 8,15; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?Frage 20: Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,15-22 - Die Feste Jehovas - Das Fest der Wochen oder das Pfingstfest (5)... der Herzenskündiger, durch die Gabe des Heiligen Geistes Zeugnis gegeben habe, daß kein Unterschied mehr zwischen Juden und Heiden vor Ihm bestehe (Apg 15,8.9). Und ebenso erklärt auch Paulus in Eph 2, daß die beiden (Juden und Heiden) in einem Leibe mit Gott versöhnt sind durch das Kreuz, und er fügt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,22... den Heiligen Geist gab, wie auch uns; und er machte keinen Unterschied zwischen uns und ihnen, indem er durch den Glauben ihre Herzen reinigte“ (Apg 15,8.9). Während in dieser Stelle der Glaube als das subjektive Mittel genannt wird, sagt unsere Schrift noch mehr, dass es dadurch geschah, dass die Juden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,24... a choice. They only wish to know his will. They call God the heart-searcher or heart-knower (καρδιογνωστα, vocative singular), a late word, here and Acts 15:8 only in the N.T. Modern physicians have delicate apparatus for studying the human heart.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,18... looked on it as an exceptional case and not to be regarded as a precedent to follow with other Gentiles. Peter will see in this incident (Acts 15:8) the same principle for which Paul contends at the Jerusalem Conference. Furneaux suggests that this conduct of Peter in Caesarea, though grudgingly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,8Which knoweth the heart (καρδιογνωστης). Late word from καρδια (heart) and γνωστης (known, γινωσκω). In the N.T. only here and Acts 1:24 which see. Giving them the Holy Spirit (δους το πνευμα το αγιον). And before their baptism. This was the Lord's doing. They had accepted (Acts 11:18) this witness ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,28... guidance of the Holy Spirit. That fact was plain to the church from what had taken place in Caesarea and in this campaign of Paul and Barnabas (verse Acts 15:8). Jesus had promised that the Holy Spirit would guide them into all truth (John 16:13). Even so the church deliberated carefully before deciding. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... Ihm, dem Lebensfürsten, können wir wachsen, blühen und gedeihen. Herr Jesu, hierzu gib uns Gnade! A. C.-D. Antwort C: Der Herr der Herzenskenner (Apg 15,8), weist die Bitte jenes Jüngers ab, um ihn offenbar vor der Gefahr zu bewahren, wieder in die Welt zurückgezogen zu werden durch den Einfluß seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... durch den Glauben an den Herrn Jesus Hinzugekommenen wurden nicht mit dem Heiligen Geiste „getauft“, sondern sie „empfingen“ den Heiligen Geist (Apg 2,38; 8,15-17; 10,47; 15,8; 19,2.6). Und so ist es heute noch: Wenn ein Mensch an den Herrn Jesus gläubig wird, zieht der Heilige Geist in ihn ein - er „empfängt“ den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... Taufe mit Heiligem Geiste“ seinen Zuhörern: „... und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen“, und so finden wir es überall späterhin. (Apg 5,32; 8,14-17; 10,44-47; 15,8; 19,2-6; Röm 5,5; 1Kor 2,12; 2Kor 1,22; Gal 4,6; 1Thes 4,8) Etwas anderes ist das „Erfülltwerden“ mit Heiligem Geiste oder „voll Heiligen Geistes“ sein, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... 9,35; 11,21; 26,18; 2Kor 3,16; 1Pet 2,25) bewirkt also ein alsbaldiges unmittelbares Handeln Gottes (Joh 3,3; Titus 3,4-7; 1Pet 1,3.23 - Lk 11,13; Apg 15,8; Röm 5,5; 8,9; 8,15.16.23; 1Kor 2,12; 2Kor 1,21.22; 5,5; Eph 1,13.14; 1Thes 4,7.8; 2Tim 1,7; 1Joh 3,24). Gott bereitet aber auch die Bekehrung eines ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... ist – ein Beweis, der alle Menschen einschließt. Wir müssen dem Menschen keine spezifischen Übertretungen vorwerfen. Nur Gott, der Herzenskenner (Apg 15,8), kann dies tun und Er weiß, dass es im Leben eines jeden Menschen vieles gibt, das, wenn die Aufzeichnungen geöffnet werden, ganz konkrete ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 7,14... sondern sie heulen auf ihren Lagern; um Korn und Most scharen sie sich; sie weichen ab [und wenden sich] gegen mich. „Gott, der Herzenskenner“ (Apg 15,8), weiß genau, warum ein Mensch zu Ihm schreit. Sein Volk schreit zu Ihm wegen des Mangels an irdischem Wohlstand. Sie sind traurig darüber, dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,20... aussandte (Lk 6,12.13), beten die Jünger hier ebenfalls für die richtige Entscheidung. Sie reden den Herrn als den „Herzenskenner“ aller an (vgl. Apg 15,8). Er allein kennt das Herz jedes Menschen und weiß, was sich darin für Ihn findet. Diese Haltung der Abhängigkeit und der Hingabe an seinen Willen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Mensch fern von Gott... ist – ein Beweis, der alle Menschen einschließt. Wir müssen dem Menschen keine spezifischen Übertretungen vorwerfen. Nur Gott, der Herzenskenner (Apg 15,8), kann dies tun, und Er weiß, dass es im Leben eines jeden Menschen vieles gibt, was, wenn die Aufzeichnungen geöffnet werden, ganz konkrete ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... wenn nicht die, welche durch den Glauben unter die Besprengung des Blutes Jesu gekommen sind, das uns von aller Sünde reinigt (1Joh 1,7; Tit 2,14; Apg 15,9) und welche; von Gott geboren, mit Ihm in einer neuen Natur nach der Kraft dieses Blutes, wie seine Erlösten und Geheiligten Gemeinschaft haben. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,9He made no distinction between us and them (ουθεν διεκρινεν μεταξυ ημων τε κα αυτων). He distinguished nothing (first aorist active ind.) between (both δια and μεταξυ) both (τε κα) us and them. In the matter of faith and conversion God treated us Jews as heathen and the heathen as Jews. Cleansing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,6... ιστε (in faith), present passive participle of διακρινω, old verb to separate (κρινω) between (δια), to discriminate as shown clearly in Acts 11:12; Acts 15:9, but no example of the sense of divided against oneself has been found earlier than the N.T., though it appears in later Christian writings. It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,7Maketh thee to differ (σε διακρινε). Distinguishes thee, separates thee. Διακρινω means to sift or separate between (δια) as in Acts 15:9 (which see) where μεταξυ is added to make it plainer. All self-conceit rests on the notion of superiority of gifts and graces as if they were ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... toten Werken (Heb 9,14). Der bußfertigen Annahme dieser Reinigung durch das Blut Christi entspricht die Reinigung unseres Herzens durch den Glauben (Apg 15,9). Die Heilige Schrift redet aber auch noch von einer dritten Art von Reinigung, die wir, nachdem wir gläubig geworden sind, selbst zu besorgen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... 1,6; 2,1; Judä V. 9). Das Gewissen: der Ankläger des Sünders; daher ist mit der Rechtfertigung die Reinigung des Herzens und Gewissens verbunden (Apg 15,9). Die Rechtfertigung, d. h. die Gerechtmachung und -sprechung, geschieht von seiten Gottes dem, der an die Erlösung und Versöhnung durch Jesum und ...