Behandelter Abschnitt Spr 15,
Verse 22 | Viele Ratgeber machen einen Plan erfolgreich
Pläne scheitern, wo keine Besprechung ist; aber durch viele Ratgeber kommen sie zustande.
Es ist nicht Gottes Absicht, dass wir alles allein machen. Er schuf den Menschen als soziales Wesen, das andere braucht, um gut zu funktionieren. Auch in der Gemeinde brauchen die Glieder einander (1Kor 12,27-30). Eigensinn wird immer schlecht enden. Die Pläne von jemandem, der allein arbeitet, ohne Rücksprache mit anderen, scheitern oft. Das Gelingen von Plänen setzt voraus, dass man sich gut beraten lässt und guten Rat annimmt.
Einen Plan ohne Rücksprache ausführen zu wollen, zeigt auch Eile. Eine Besprechung kostet Zeit und kann als Zeitvergeudung angesehen werden, ist es aber nicht. Zwei sehen nun einmal mehr als einer. Es ist gut, seine eigenen Beschränkungen zu sehen, egal wie begabt man ist. Die Beratung mit zuverlässigen und tüchtigen Menschen ist entscheidend für ein gutes Ergebnis, für das Zustandekommen des Plans.
Das ist eine allgemeine Beobachtung von hohem gesellschaftlichem Wert, sowohl auf persönlicher als auch auf nationaler Ebene. Es bedeutet, dass wir andere brauchen. Dies gilt auch für Gemeindeangelegenheiten. In Apostelgeschichte 15, bei der Erörterung der Frage, ob die Heiden das
Gesetz halten sollen oder nicht, haben wir ein gutes Beispiel für eine Besprechung, die zur erforderlichen Lösung führt (Apg 15,1-35). Gut wird das Ergebnis durch das Hören auf die Schrift und auf den Heiligen Geist (Ps 119,24). In allen Besprechungen ist es vor allem wichtig, auf den zu schauen, der „Berater“ heißt (Jes 9,5).