Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13,1-52 Jetzt kommen wir zum Anfang der eigentlichen Geschichte des Werkes, das in einigen wichtigen Punkten neu ist und mit der Sendung des Paulus durch die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13 Wir kommen nun zu den sogenannten Missionsreisen des Apostel Paulus. Zur Verherrlichung des Herrn beginnt unter der Leitung des Heiligen Geistes ein großes Werk. Ab jetzt geht es nicht einfach mehr darum, den Nichtjuden in Gnade zu begegnen, um sie in das Haus Gottes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Jerusalem zurück Apg 13,13 Lykaonien Ikonien Predigt in der Synagoge, Erfolg: Bekehrungen, Spaltungen, Verfolgungen. Paulus wendet sich den Heiden zu Apg 13,14-52 Galatien Lystra Reden in der Synagoge; Juden und Griechen glauben; Gegnerschaft; Steinigungsgefahr Apg 14,1-7 Derbe Flucht; Heilung eines Lahmen, ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... ihren eigenen Vorrechten so großen Wert beimessen und es nicht vertragen können, wenn andere, die Heiden, so viel Segen wie sie selbst empfangen (Apg 13,44-52; 17,5-9; 18,12 usw.; 1Thes 2,14-16). Jona floh, als er den Heiden predigen sollte. Desgleichen kostete es viel Mühe, Petrus zu überzeugen, dass die Gnade des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Gottes müssen zur rechten Zeit, am rechten Ort, in der rechten Art und Weise geredet werden (Kol 4,3-6; Mt 13,52; 15,26; 24,45; Spr 9,7-9; 23,9; Apg 13,45-47; Phil 3,2; Heb 6,4-6; Spr 24,10; Apg 20,28; Heb 3,5; Off 2,13; Hes 34,2; 1Kor 3,1.2; 2Tim 2,15). 4. Damit wir dieses in jedem Einzelfalle wissen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,45Behandelter Abschnitt Apg 13,45-52 Verse 45-52 Von den Juden vertrieben 45 Als aber die Juden die Volksmengen sahen, wurden sie von Eifersucht erfüllt und widersprachen dem, was von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,45Behandelter Abschnitt Apg 13,45-47 Wiederum steht am Anfang von Vers 44 der Ausdruck über den „nächsten“ Sabbat, verbürgt sowohl von den ältesten Unzialen höchsten Charakters als auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,9... they already were. Blasphemy (βλασφημιαν). Reviling believers in Christ. See Mark 7:22. The precise charge by these Jews is not indicated, but see Acts 13:45. Of them which say (εκ των λεγοντων). "From those saying" (εκ with the ablative plural of the present active articular participle of λεγω). They are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,18... zeo, to boil, our zeal. In itself it means only warmth, ardour, zeal, but for a bad cause or from a bad motive, jealousy, envy, rivalry results (Acts 13:45). Common in the epistles. In public ward (εν τηρησε δημοσια). As in Acts 4:3 only with δημοσια (public) added, in the public prison, perhaps not the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,45The Jews (ο Ιουδαιο). Certainly not the proselytes of verse Acts 13:43. Probably many of the Jews that were then favourably disposed to Paul's message had reacted against him under the influence of the rabbis during the week and evidently on this Sabbath very many Gentiles ("almost the whole city," ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,5Moved with jealousy (ζηλωσαντες). Both our English words, zeal and jealousy , are from the Greek ζηλος. In Acts 13:45 the Jews (rabbis) "were filled with jealousy" (επλησθησαν ζηλου). That is another way of saying the same thing as here. The success of Paul was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,19When the Jews spake against it (αντιλεγοντων των Ιουδαιων). Genitive absolute again, αντιλεγοντων (αντιλεγω) common verb for speaking against as in Acts 13:45. Clementer dicit (Bengel). "The word is a mild one to describe the bitter enmity of the Jews" (Knowling). I was constrained (ηναγκασθην). "I was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,7... as we see it in Acts 11:26; Acts 26:28; 1. Peter 4:14; 1. Peter 4:16. It was blasphemy to speak against Christ as some Jews and Gentiles were doing (Acts 13:45; Acts 18:6; Acts 26:11; 1. Corinthians 12:3; 1. Timothy 1:13). Cf. Acts 15:17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,3... 6:17; Joshua 7:12). See 1. Corinthians 16:22; Galatians 1:8; Romans 9:3. This blasphemous language against Jesus was mainly by the Jews (Acts 13:45; Acts 18:6). It is even possible that Paul had once tried to make Christians say Αναθεμα Ιησους (Acts 26:11). Jesus is Lord (Κυριος Ιησους). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,11... of γινομα) more fully described in 2. Corinthians 11:30-33. The Acts of the Apostles tell of his experiences in Antioch in Pisidia (Acts 13:14; Acts 13:45; Acts 13:50), in Iconium (Acts 14:1-5), in Lystra (Acts 14:6-19). See also Galatians 2:11. What persecutions I endured (οιους διωγμους υπηνεγκα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,11... active, of παραζηλοω, for which verb see 1. Corinthians 10:22. As an historical fact Paul turned to the Gentiles when the Jews rejected his message (Acts 13:45; Acts 28:28, etc.). The riches of the world (πλουτος κοσμου). See Romans 10:12. Their loss (το ηττημα αυτων). So perhaps in 1. Corinthians 6:7, but ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... dieser treue Diener des Herrn, mit den Juden, die ihn sogar weithin verfolgten und ihm wehrten, den Nationen das Evangelium zu verkündigen (vgl. Apg 13,45; 14,2.19; 17,5; 18,6; 25,24; 1Thes 2,15-16). Aber wie herrlich und ermunternd ist es, diesen unermüdlichen Arbeiter zu sehen! Er lässt sich nicht einschüchtern; und immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... das im Auftrag des Herrn in der ganzen Welt, bis an die Enden der Erde, gepredigt werden soll. So wendet Paulus diesen Vers für heute an (Apg 13,46.47). Gnade kann nicht aufgehalten werden, genauso wenig wie fließendes Wasser. Dieses Wasser wird, wenn es gestoppt wird, einen anderen Verlauf nehmen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 10,16... beschränkt sein kann. Es gibt noch andere Schafe, die der Hirte aus dem Heidentum bringen muss. Auch sie sollen seine Stimme hören (Joh 17,20; Apg 13,46-48; 15,7) hören. Seine Schafe, die so aus dem Judentum und aus dem Heidentum abgesondert sind, bilden eine neue Herde unter einem Hirten.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,27... indicative (Koine for Attic απεωσατο) of απωθεω, to push away from oneself in middle voice as here, common in old Greek. Again in verse Acts 7:39; Acts 13:46; Romans 11:1; 1. Timothy 1:19. It is always the man who is doing the wrong who is hard to reconcile.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,24... Only instance in the N.T. of this sense of αναγκαιος from αναγκη, necessity, what one cannot do without, necessary (1. Corinthians 12:22), duty (Acts 13:46), or blood relations as here. The ancient Greek writers combined these two words (συγγενεις, kinsmen, αναγκαιους, necessary friends) as here. It was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,5... (κατηγγελλον). Imperfect active of καταγγελλω, inchoative, began to proclaim. This was Paul's rule of procedure, "to the Jew first" (Romans 1:16; Acts 13:46; Acts 17:2; Acts 18:4; Acts 18:19; Acts 19:8). They had also (ειχον δε κα). Imperfect active, descriptive. As their attendant (υπηρετην). Literally, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,44... verb. The "whole city" could hardly all gather in the synagogue. Perhaps Paul spoke in the synagogue and Barnabas to the overflow outside (see verse Acts 13:46). It was an eager and earnest gathering "to hear (ακουσα, first aorist active infinitive of purpose) the word of God" and a great opportunity for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,46Spake out boldly (παρρησιασαμενο). First aorist middle participle of παρρησιαζομα, to use freedom in speaking, to assume boldness. Both Paul and Barnabas accepted the challenge of the rabbis. They would leave their synagogue, but not without a word of explanation. It was necessary to you first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,3... persecution and vindication there was a season of great opportunity which Paul and Barnabas used to the full, "speaking boldly" (παρρησιαζομενο as in Acts 13:46 at Antioch in Pisidia, "in the Lord" (επ τω κυριω), upon the basis of the Lord Jesus as in Acts 4:17. And the Lord Jesus "bore witness to the word of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,26... (cf. Acts 24:10). Freely (παρρησιαζομενος). Present middle participle, speaking fully, making a clean breast of it. From παρρησια (παν, ρησις) (cf. Acts 13:46). Is hidden from him (λανθανειν αυτον). Escapes his notice. Infinitive in indirect discourse after πειθομα (I am persuaded).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,3... in Hebrews 5:1, with δωρα τε κα θυσιας as there. It is necessary (αναγκαιον). A moral and logical necessity (from αναγκη necessity) as seen in Acts 13:46; Philippians 1:24. This high priest also (κα τουτον). "This one also," no word for high priest, accusative of general reference with the infinitive ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 14,26 - Was bedeutet die Stelle „Wer nicht haßt Vater oder Mutter, der ist mein nicht wert“?... seiner ungläubigen Verwandten zu vermeiden, Jesum aufgibt und also jene mehr liebt als Jesum, der ist Seiner und Seiner Gnade nicht würdig (vgl. auch Apg 13,46). Chr. K. Anmerkung des Herausgebers: Sollen die Christen ihre Eltern und nächsten Verwandten nicht mehr lieben? Gewiß, vielmehr: Sie sollen sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von derZuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichtsStellen wie 2. Mose 33,19b ; Apg 13,48b ; Röm 8,29.30 , auf die sich obigeLehre zu stützen pflegt? Antwort A: Die angeführten Schriftstellen beantworten die Frage bei genauer Betrachtung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Auserwählung und des Menschen Verantwortlichkeit... haben wir aber auch Beispiele dafür, daß Menschen dem Heiligen Geiste widerstehen und das Angebot der Gnade Gottes von sich stoßen können. (Apg 7,51 und 13,46). Alle Menschen befinden sich im Bereich der Gnade Gottes. Jeder kann aus Gnaden selig werden. Gott will, daß alle Menschen errettet werden und zur ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... den Juden, „weil ihr es aber von euch stoßt und euch selbst nicht für würdig erachtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen“(Apg 13,46). Warum war das notwendig? Wegen der Langmut und Gnade Gottes. Paulus war nicht allein ein Träger der göttlichen Ratschlüsse, sondern auch der ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,27... geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßt und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen“ (Apg 13,46). Die Juden ruhten sich auf ihren geerbten Privilegien aus, „viel, in jeder Hinsicht“ (Röm 3,2) verachteten und verwarfen sie Ihn, der Abrahams Same ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)Verknüpfen mit Apg 4,36; 9,27; 11,22.30; 12,25; 13,1-2.7.43.46.50; 14,12.14.20; 15,2.12.22.25.35-37.39; 1Kor 9,6; Gal 2,1.9.13; Kol 4,10 Das erste, was die Schrift uns von Barnabas berichtet, ist eine Tat, die uns die tiefe Hingabe seines Herzens an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... (Mt 15,24), und darum wurde das Evangelium im Anfang immer zuerst den Juden verkündet: „... allen Nationen, anfangend von Jerusalem“ (Lk 24,47); Apg 1,8b; 2,14; 13,46; Röm 1,16; 2,10. Daher sind die aus Israel ohne Zweifel in erster Linie die „Erben“, die, aus denen der „Leib“ zuerst gebildet wurde (Apg 2,1-4), ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... geredet werden; weil ihr es aber von euch stoßt, und euch selbst nicht würdig achtet des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Nationen“ (Apg 13,46). Warum war es notwendig? Wegen der Langmut und Gnade Gottes. Paulus war nicht allein ein Träger der göttlichen Ratschlüsse, sondern auch der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... haben wir aber auch Beispiele dafür, daß Menschen dem Heiligen Geist widerstehen und das Angebot der Gnade Gottes von sich stoßen können. (Apg 7,51; 13,46.) Alle Menschen befinden sich im Bereich der Gnade Gottes. Jeder kann aus Gnaden selig werden. »Gott will, daß alle Menschen errettet werden und zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,1... Israels zu veranschaulichen (Röm 10,21). Indem er beide Verse zitiert, verbindet Paulus die Annahme der Nationen mit dem Ungehorsam Israels (vgl. Apg 13,46). Die Annahme der Nationen findet heute in der Gnadenzeit statt. Sie wird auch in der Zukunft stattfinden. Dann wird das Evangelium des Reiches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 14,21... das ist vor allem das abgefallene Israel. Sie haben bewusst das Leben auf der Erde mit all seinen Freuden gewählt. Das ewige Leben schlagen sie aus (Apg 13,46), denn ohne es geschmeckt zu haben, wissen sie, dass es ihnen doch nicht behagen würde. Sie bekommen, was sie gewählt haben: Sie werden das Gastmahl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,4... Christ ist ein Schuldner aller Menschen (vgl Hes 3,18; 18,13; 33,4-9). Die Ablehnung der Juden öffnet Paulus den Weg, zu den Nationen zu gehen (vgl. Apg 13,46; 28,18). Paulus überlässt sie ihrer eigenen Verantwortung, nachdem er seiner Verantwortung entsprochen hat. Er ist rein, und weil er rein ist, kann er zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... diesem Buch geführt worden sind, und zwar, dass die Tür des Heils zu den Nationen geöffnet wurde wegen der Verwerfung des Heils seitens der Juden (Apg 13,46; 18,6; Röm 11,25-32). Zu ihnen wird das Wort nicht vergeblich gelangen. Sie werden auch hören. Obwohl nicht alle Völker das Evangelium angenommen haben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,20... obwohl er sicher die Juden nicht ausschloss. In seiner Liebe zu ihnen richtete er, wenn er irgendwo hinkam, das Wort gerade zuerst einmal an sie (Apg 13,46; Röm 1,16). Das Evangelium war jedoch nicht auf die Grenzen Israels beschränkt. Es erstreckte sich bis zu den Enden der Erde (Apg 1,8). Die ganze ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... (Mt 23,37), in der Ermordung des Messias auf Golgatha (Apg 7,52) und in der Zurückweisung des Zeugnisses von der Auferstehung (Apg 4,2; 3; 21; Apg 7,51; 58; 13,46; Apg 28,25-28) - begeht Israel die Sünde aller Sünden: die Verwerfung des Sohnes Gottes.Und fortan steht es unter dem göttlichen Gericht. Nun sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,10... herrschen. Nun ist die Rettung zu allen Nationen übergegangen, um aus den Nationen ein Volk für seinen Namen zu bilden, das ist die Gemeinde (Apg 13,47.48). Im Alten Testament ist die Gemeinde ein Geheimnis. Die Verheißung ist jedoch nicht gebrochen, sondern nur aufgeschoben. Und aufgeschoben ist bei ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,15... Rede, obwohl, wo immer die Predigten empfangen wurden, die neue Geburt sicherlich mit einbezogen wurde und das ewige Leben als Ergebnis dessen (siehe Apg 13,47.48). An dieser Stelle des Kapitels ist die Souveränität Gottes herausragend, und das Evangelium wird von Gottes Seite aus in all seiner Größe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,22... salvation," the Messianic salvation which had long been the hope and guiding star of the chosen people (Luke 1:69; Luke 1:71; Luke 1:77; Acts 13:26; Acts 13:47). It was for the whole world (John 3:17), but it comes "out of" (εκ) the Jews. This tremendous fact should never be forgotten, however unworthy the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,47For so hath the Lord commanded us (ουτως γαρ εντεταλτα ημιν ο κυριος). Perfect middle indicative of εντελλω, poetic (Pindar) and late verb to enjoin (Acts 1:2). The command of the Lord Paul finds in Isaiah 49:6 quoted by Simeon also (Luke 2:32). The conviction of Paul's mind was now made clear by ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,2... verwundert es nicht, dass sich der Apostel Paulus in seiner Predigt des Evangeliums immer wieder auf die Schriften des Alten Testaments bezieht (vgl. Apg 13,27.47; 17,2.11; usw.).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz (Fortsetzung)... enbarung des Willens Gottes, in Apostelgeschichte 16, dass Paulus durch den Heiligen Geist verhindert wurde, nach Asien zu gehen; während wir in Apostelgeschichte 13,47 ein Beispiel in Bezug auf die geistliche Beurteilung des Wortes finden, indem der Apostel die Anwendung einer Stelle in Jesajas 49,6 als ein ihm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 3,3... Geheimnisses aufsteigen könnte. Als Paulus das Evangelium in den jüdischen Synagogen verkündigte, berief er sich beständig auf die Schriften (siehe Apg 13,27.29.32.35.47; 17,2 etc.). Und die Juden von Beröa wurden besonders gelobt, weil sie die Schriften untersuchten, um zu sehen, ob das Wort, das Paulus predigte, in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,48Behandelter Abschnitt Apg 13,48-52 Hier treten zuerst die Heiden in den Vordergrund: andere in diesem Land, die die Apostel beachtet hatten, waren Proselyten aus ihrer Mitte. Die ...