Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... vergeblich in Gnaden an dasselbe gewandt hat! Wenn es Ihn auch oftmals geschmerzt und erbittert hat, dies Volk zu Seinem Volke erkoren zu haben (vgl. 5. Mose 32 und anderswo, bes. im 4. Buche Mose)!, so wird dieses dereinst doch zum Lobe Seiner herrlichen Gnade dienen, wenn Röm 11,26-29 erfüllt wird. Das ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,1... von dem es heißt, dass er von Mose verfasst worden ist. Folglich ist er auch der älteste Psalm. Er ist erkennbar verwandt mit dem Lied des Mose (5Mo 32,1-40). Mose, der Führer Israels während der Wüstenreise zwischen Ägypten und dem verheißenen Land, wird hier vom Heiligen Geist als erster Autor der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... erwarteten die Erzväter. Man könnte ähnliche Bemerkungen über die Weissagung Bileams machen (4Mo 23,11-14; 24,5-9.17-19), über das Lied Moses (5Mo 32,11-43), der Hanna (1Sam 2,1-11), Davids (2Sam 22,23) und endlich über die meisten Gesänge des Alten Testamentes, denen man noch die der Maria und des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,26Behandelter Abschnitt 5. Mose 32,26-42 Die erhabene Hand Gottes über den Völkern Im 26. Vers finden wir eine interessante Seite aus der Geschichte der Wege Gottes mit Israel. „Ich hätte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,13... es völlig versagt hat (Vers 14). Sie haben sich von Ihm abgewandt und begonnen, Götzen zu dienen. Mose beschreibt dies in seinem Lied in 5. Mose 32 (5Mo 32,36-39). Auf dieser Grundlage sollte der HERR sie durch die Ausübung von Gerechtigkeit ausrotten. Mose singt auch, dass der HERR „es sich gereuen lassen“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,15... Sie haben mit den Götzen Unzucht getrieben (Hos 2,4-17; 4,17). Infolgedessen wurden diese Götzen auch die Ursache ihres Untergangs (vgl. 5Mo 32,37-39). Dafür wurden die zehn Stämme von den Assyrern in die Zerstreuung weggeführt. Dafür wurden die zwei Stämme von den Babyloniern in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,39Behandelter Abschnitt 5Mo 32,39-43 Verse 39–43 | Der HERR befreit sein Volk 39 Seht nun, dass ich bin, der da ist, und kein Gott neben mir! Ich töte, und ich mache lebendig, ich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Er, bezichnet mit Nachdruck von Gott, im Gegensatz zu den Götzen, daß Er der Herr und Schöpfer aller Dinge ist, der allein etwas ist und vermag (vgl. 5. Mose 32,39). «Hu» = «Er» oder «Derselbe» ist ein stehender Gottesname (vgl. Jes 43,10; 41,4; 43,13; 46,4; 48,12; Ps 102,28). Vgl. Jehu, Elihu. Abihud = Mein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Derselbe» auf Gott, ist sehr wichtig. «Er» ist Herr und Meister aller Dinge, der allein etwas ist und vermag, im Gegensatz zu den toten Götzen (5. Mose 32,39); vgl. hierzu die Anwendung, die ständig an den Namen Elihu erinnert in Jes 43,10; Ps 102,28; Jes 48,12; 41,4; 43,13; 46,4! Fünf Personen haben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 9,43: Raphaja! Rapha, Kurzform von Raphael = «Gott heilt», oder «Gott ist Arzt» (vgl. Hiob 5,18; 2Chr 7,14; Hos 7,1; 11,3; Ps 30,3; 60,4; Jer 17,14; 5. Mose 32,39). 1.) Sohn von Benjamin (1Chr 8,2), der in 1. Mose 46,21 noch nicht genannt wird. 2.) Nachkomme von Jonathan (1Chr 8,37), heißt in 1Chr 9,43 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,24... Deliverer from the bondage of sin" (John 8:28; John 8:31; John 8:36), "that I am" without supplying a predicate in the absolute sense as the Jews (Deuteronomy 32:39) used the language of Jehovah (cf. Isaiah 43:10 where the very words occur ινα πιστευσητε--οτ εγω ειμ). The phrase εγω ειμ occurs three times here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,12... (κα απολεσα, first aorist active infinitive of απολλυμ to destroy). Cf. the picture of God's power in Matthew 10:28, a common idea in the O.T. (Deuteronomy 32:39; 1. Samuel 2:16; 2. Kings 5:7). But who art thou? (συ δε τις ει;). Proleptic and emphatic position of συ (thou) in this rhetorical question as in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Schon die Gläubigen des Alten Bundes kannten den Gott, der tötet und lebendig macht. Durch den Mund des Moses hatte Sich Jehova als solcher bezeugt (5. Mose 32,39), Hanna nimmt in ihrem Lobgesange dies Wort auf (1Sam 2,6), selbst der gottlose König Joram von Israel bezeugt: „Bin ich Gott, um zu töten und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 5,1-19 - Naaman, der Syrer... GOTT war. Hatte der König das Wasser in der Wüste bereits vergessen? (2Kön 3,20). Hatte der Herr nicht gesagt: „Ich töte, und ich mache lebendig“ (5Mo 32,39). Warum dachte Joram nicht sofort an den Propheten Gottes? Das Fleisch lernt leider nichts dazu, so überreichlich die göttlichen Gunstbezeugungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... oder „Derselbe“ des Alten Testaments. Es lohnt sich der Mühe, außer den genannten noch einige Stellen darüber nachzuschlagen: Jes 48,12; 44,6; 41,4; 5. Mose 32,39; Neh 9,6; Ps 102,27; Heb 1,12 und 13,8; Off 1,17 und 4,8. Diese Art, durch fortschreitende Steigerung etwas nachdrücklich einzuprägen, liegt auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,32... jegliches menschliche Denken erhaben? So etwas kann doch nur von dem einen, einzigartigen, mit niemand zu vergleichenden Gott kommen (Verse 35.39; 5Mo 32,39; Jes 45,5a.21b)? Und dieser Gott ist ihr Gott! Gott hat sie zu seinem Volk gemacht, weil Er ihre Vorfahren liebte und ihre Nachkommen auserwählt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,6... was Er tut. Hanna schaut über den Tod und das Grab hinaus und zeigt auf das Leben und die Auferstehung. Das ist etwas Besonderes im Alten Testament (5Mo 32,39a). Aller Segen des HERRN beruht auf dem Tod und der Auferste hung Christi. Alle, die wissen, dass sie in sich selbst tot sind, bekommen Leben in Ihm. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,9... Hiob nicht mit seinen Lippen.“ Kein rebellierendes Wort kommt aus seinem Mund. Hiob bekennt mit seinem Mund, dass der HERR tötet und lebendig macht (5Mo 32,39; 1Sam 2,6), dass Er verwundet und heilt (Hiob 5,18). Zum zweiten Mal widerlegt Hiobs Antwort die Lüge, die Satan über ihn ausgesprochen hat. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... zu beeinflussen, dass sie ihm seinen Traum erzählen. Der Mensch hat auch keine „Macht über den Tag des Todes“. Diese Verfügungsgewalt hat nur Gott (5Mo 32,39). Unsere Zeiten sind in seiner Hand (Ps 31,15; 39,4; Hiob 14,5). Wenn der Mensch selbst seinem Leben ein Ende setzt und den Tag und die Mittel dafür ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,17... hat entstehen lassen. Gott rettete sie aus ihrer Bedrängnis wegen der tödlichen Krankheiten, indem Er sein Wort sandte und sie heilte (Vers 20; vgl. 5Mo 32,39). Was mit Hiskia geschah, ist ein Beispiel dafür (Jes 38,1-22). Wir können seine Erfüllung im Kommen des Sohnes Gottes, des fleischgewordenen Wortes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,33... aus der Sicht derer betrachtet, die in Bedrängnis sind, sondern aus der Sicht dessen, der alles in seiner Hand hat und alles kontrolliert (Mt 28,18; 5Mo 32,39). Er ist nicht nur der Retter, Er ist auch der erhabene, allmächtige Gott. Er ist mächtig in der Rettung, wobei Er auch mächtig darin ist, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,2... Arbeit gehen. Deshalb heißt es in den Versen 1 und 2 öfters, was Er tun „wird“. Er bringt Leben in das, was Tod ist. Er ist Gott und sonst niemand (5Mo 32,39). Der dritte Tag spricht in der Bibel meistens von der Auferstehung aus den Toten. So wie Jona am dritten Tag von dem Fisch ausgespuckt wird (Jona ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 3,8... nacheilt, um ihn zu töten. Er erfüllt damit den Schwur, den er den Patriarchen geschworen hatte und der Ihn zur Befreiung der Stämme Israels führte (5Mo 32,40-42). Mit einer gewaltigen, getriebenen Wassermasse spaltet der HERR die Erde (vgl. Mich 1,4). Möglicherweise bezieht sich dies auf „die Quellen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,17... 22:13 of Christ. And the Living One (κα ο ζων). Present active articular participle of ζαω, another epithet of God common in the O.T. (Deuteronomy 32:40; Isaiah 49:18, etc.) and applied purposely to Jesus, with which see John 5:26 for Christ's own words about it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,5... active indicative of αιρω, to lift up. To heaven (εις τον ουρανον). Toward heaven, the customary gesture in taking a solemn oath (Genesis 14:22; Deuteronomy 32:40; Daniel 12:7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 10,1... wie der Engel, der auf dem Meer und der Erde steht, seine rechte Hand zum Himmel erhebt. Das ist die übliche Geste, wenn ein Eid geschworen wird (5Mo 32,40; Dan 12,7; vgl. 1Mo 14,22). Johannes hört, wie der Herr Jesus bei Gott als dem Ewigen und dem Schöpfer schwört. Er ist selbst ewig und der Schöpfer. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 149,5... Akt der Vergeltung durch jemanden, der sich ungerecht behandelt fühlt, sondern sie erfolgt, „um an ihnen auszuüben das geschriebene Gericht“ (Vers 9; 5Mo 7,1.2; 31,5; 32,41-43; Jes 26,9.10). Es handelt sich um ein vollkommen gerechtes Gericht, das in Übereinstimmung mit dem vollzogen wird, was lange vorher geschrieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 34,5... der Himmel vollständig mit Gottes Zorn erfüllt ist. So fällt das Schwert auf Edom herab und richtet ein schreckliches Gemetzel an (Verse 6.7; vgl. 5Mo 32,41-43). Kleine, „Lämmer“, „Böcke“, „Widder“, also der gemeine Mann, und große „Ochsen“, „Stiere“, also die Führer, werden in Massen getötet. Das Blut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... Testamentes. Für unsere Stelle „Flamme des kreisenden Schwertes“ vergleiche (außer Stellen wie Ps 7,11.12; Jes 27,1; 34,5.6; 66,16; Hes 21,9.14.19) 5Mo 32,41 und Hes 21,15.20.21! Mit Vorstehendem wäre der zweite Punkt der Frage, was unter dem Ausdruck „Flamme des kreisenden Schwertes“ zu verstehen sei, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3... von den feurigen Flammen begleitet, die Gott aus den Wolken sprüht. Es ähnelt seinem blitzenden Schwert, mit dem Er Rache an seinen Gegnern übt (5Mo 32,41; vgl. Off 19,15). Angesichts dieser Größe schrumpft der Mensch (Jer 10,13.14). Vom Libanon und dem Sirjon im Norden wütet der Sturm bis zur Wüste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 5,1... er ein scharfes Schwert als Schermesser benutzen muss, zeigt, dass es sich um eine Handlung handelt, die symbolisch das Gericht Gottes darstellt (5Mo 32,41; Jes 7,20). Dann soll er eine Waage nehmen und die Haare teilen. Das bedeutet ein sehr genaues Abwiegen, denn Haare sind so leicht, dass sie kaum ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... sich rühmt, Böses tun zu können“ (Ps 52). Er ist dieses „Haupt,“ an welchem in den letzten Tagen des Zeitlaufs das Gericht des Herrn ausgeübt wird, (5Mo 32,42-43; Ps 110,6) weil sich in ihm der Stolz des Menschen und seine Empörung gegen Gott in jenem erhabenen Augenblick konzentriert. Im Gegensatz zu Jesus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,1... nicht schneiden ließ, um ein Gelübde zu erfüllen (4Mo 6,5.18). Dies würde eine Hingabe an den HERRN zur Teilnahme an einem heiligen Krieg bedeuten. 5. Mose 32,42 kann einen Hinweis auf langhaarige Soldaten beinhalten, obwohl „Führer“ dort auch möglich ist (5Mo 32,42).“ Das lange Haar weist auf Hingabe und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 3,1... Wahrheit darauf beruht, daß Gott den Segen sogar auf die Nationen ausbreitet. Von diesem Segen hatten sie (die Propheten) gezeugt. (Psalm 18,49; 5. Mose 32,43; Psalm 117). Dort sind es die Nationen, welche mit Gottes Volk zusammen frohlocken. Aber von dem, was die Kirche ausmacht, wird nirgendwo ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,6... first aorist active third plural of προσκυνεω, here in the full sense of worship, not mere reverence or courtesy. This quotation is from the LXX of Deuteronomy 32:43, but is not in the Hebrew, though most of the LXX MSS (except F). have υιο θεου, but the substance does occur also in Psalm 97:7 with ο αγγελο αυτου.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,10Rejoice, ye Gentiles (ευφρανθητε). First aorist passive imperative of ευφραινω, old word from ευ, well and φρην, mind. See Luke 15:32. Quotation from Deuteronomy 32:43(LXX). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... des Sohnes zum Vater, nach 2Sam 7,14. Vers 6: Die Parusie oder Wiederkunft des Sohnes, nach mehreren Schriftstellen, z. B. Jes 44,23; Psalm 97,7b; 5. Mose 32,43 (wo in einigen Handschriften der griechischen Übersetzung des Alten Testaments das Zitat sogar wörtlich steht) und Psalm 29,1. Über den Zeitpunkt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,43Die Schlussworte des Liedes Die Schlussworte des Liedes sind wirklich belebend. Sie sind gewissermaßen der Schlussstein des ganzen Gebäudes. Alle Feinde Israels, unter welchem Namen sie auch auf der Bildfläche erscheinen mögen – ob als Gog und Magog, ob als Assyrer oder als König des Nordens –, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,10Nationen und Israel (Vers 10) „Und wiederum sagt er: ‚Seid fröhlich, ihr Nationen, mit seinem Volk!‘“ (Vers 10). Das zweite Zitat ist aus dem Gesetz (5Mo 32,43). Hier lesen wir, dass nicht nur die Heiden Gott lobsingen werden, sondern dass sie es mit dem Volk Israel zusammen tun werden.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,10... mit seinem Volk! Denn er wird das Blut seiner Knechte rächen und Rache erstatten seinen Feinden, und seinem Land, seinem Volk, vergeben. –“ (5Mo 32,43). „Und ich will dich mir verloben in Ewigkeit, und ich will dich mir verloben in Gerechtigkeit und in Gericht und in Güte und in Barmherzigkeit, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,1... ein Aufruf, der die „ganze Erde“ betrifft. Alle Bewohner der Erde werden aufgerufen, an der Freude und Anbetung Israels teilzuhaben (vgl. 5Mo 32,43). Das Gegenstück zu diesem Lob-Psalm für uns, die Gläubigen des Neuen Testaments, findet sich in Epheser 1 und Offenbarung 5 (Eph 1,3; Off 1,5b). Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 35,1... gefunden hat (Vers 14). Edom wird die gleiche Behandlung erfahren wie Israel, worüber Edom seine Schadenfreude zum Ausdruck brachte (Vers 15; vgl. 5Mo 32,43). Edom wird mit demselben Maß gemessen werden, mit dem er gemessen hat. Ganz Edom wird völlig verwüstet werden. Das Gericht lässt keine Ausnahmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,8... aus dem Alten Testament angeführt. Diese vier Zitate repräsentieren eigentlich das ganze Alte Testament. Sie stammen nämlich aus dem Gesetz (5. Mose 32,43), den Psalmen (18,50; 117,1) und den Propheten (Jes 11,10). In Lukas 24,44b bezeichnet der Herr Jesus diese drei Teile als eine Zusammenfassung des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5... kaum Diskussionen gegeben. Nicht so beim dritten, der in unserem Brief mit dem vatikanischen (nicht dem alexandrinischen) Septuaginta-Text von 5. Mose 32,43 und im Wesentlichen mit Psalm 97,7 identisch ist.) Es ist jedoch mit Nachdruck darauf hingewiesen worden, dass „wieder“ (πάλιν) zu „einführt“ ...