Die Schlussworte des Liedes
Die Schlussworte des Liedes sind wirklich belebend. Sie sind gewissermaßen der Schlussstein des ganzen Gebäudes. Alle Feinde Israels, unter welchem Namen sie auch auf der Bildfläche erscheinen mögen – ob als Gog und Magog, ob als Assyrer oder als König des Nordens –, werden vernichtet und dem ewigen Verderben preisgegeben werden. Dann tönen die herrlichen Worte an unser Ohr: „Jubelt, ihr Nationen, mit seinem Volk! Denn er wird das Blut seiner Knechte rächen und wird Rache erstatten seinen Feinden, und seinem Land, seinem Volk, vergeben“ (V. 43).
Damit endet dieses Lied, einer der schönsten und kraftvollsten Gesänge, die es im Buch Gottes gibt. Es beginnt und endet mit Gott und enthält die ganze Geschichte des Volkes Israel in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es zeigt uns die Bestimmung der Völkergebiete mit Bezug auf die göttlichen Pläne mit den Nachkommen Abrahams. Es redet über alle Nationen, die gegen das erwählte Volk gehandelt haben oder noch handeln werden. Und schließlich, nachdem Israel gemäß dem mit seinen Vätern geschlossenen Bund völlig wiederhergestellt und gesegnet ist, werden die erretteten Völker aufgefordert, sich mit ihm zu freuen und zu jubeln.
Welch ein Kranz von Wahrheiten wird uns hier vorgestellt! Wohl mag gesagt werden: „Gott ist der Fels, sein Werk ist vollkommen!“ Hier kann das Herz in heiligem Frieden ruhen, mag kommen, was da will. Alles mag in den Händen des Menschen in Stücke gehen, alles, was menschlich ist, mag in hoffnungslosem Verfall enden, aber „der Fels“ wird ewig bestehen, und jedes Werk Gottes wird in ewiger Vollkommenheit glänzen zu seiner Verherrlichung und zum Segen seines Volkes.
Selbstverständlich handelt es sich in diesem Lied nicht um die Versammlung Gottes, den Leib Christi. Als Mose dieses Lied aufschrieb, war das Geheimnis der Versammlung noch im Herzen Gottes verborgen. Der Apostel Paulus war der begnadete Diener, durch den es offenbart werden sollte. Wenn wir das nicht verstehen, sind wir unfähig, die Heiligen Schriften zu erklären. Für ein einfältiges Herz, das sich nur durch die Schrift belehren lassen will, ist es klar, dass das Lied Moses die Regierungswege Gottes mit Israel und den Völkern der Erde als Gegenstand, die Erde als Schauplatz und das Land Kanaan als Mittelpunkt hat.