Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 2Tim 2 Von welchen Gefühlen aber sollte der Mensch Gottes in solchen Augenblicken beseelt sein? Er muss stark sein in der Gnade, die in Christus Jesus ist. Christus hatte sich nicht verändert, wie sehr das auch mit den Menschen der Fall sein mochte; und der Apostel, der durch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 2Tim 2 Doch wie groß der Schmerz des Apostels Paulus auch war über den traurigen Zustand, in dem die Gemeinde des Herrn sich befand, und wieviel Veranlassung er auch hatte um enttäuscht und entmutigt zu werden, so blieb er dennoch guten Mutes. Er hatte ein festes Vertrauen in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 2Tim 2 In 2. Timotheus 2 wendet Paulus sich einem anderen Thema zu. Er belehrt und ermahnt Timotheus in Hinsicht auf die Weitergabe (nicht von Autorität, Ämtern oder Gaben, sondern) der Wahrheit an andere. Es geht hier nicht um Älteste, sondern um das, was bleibt, wenn keine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Tim 2,8 - Die Auferstehung des Herrn (2) - Das Hauptangriffsziel des Feindes... ist.“ Er benötigte die Treue eines Zeugen, die Ausdauer und Ergebenheit eines Soldaten, den Gehorsam eines Athleten und die Geduld eines Bauern. 2. Timotheus 2,7-19: Nachdem er Timotheus so weit gebracht hat, macht Paulus ihn jetzt mit dem Schlüssel zu der christlichen Stellung bekannt, auf den sich die Angriffe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,12Behandelter Abschnitt 2Tim 2,12b-19 Verse 12b-19 Sich Gott als bewährt darstellen und ungöttliches Geschwätz vermeiden Nach einigen positiven „Wenn“, verbunden mit einer entsprechenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... dem Briefe, welcher so deutlich den gegenwärtigen Abfall beschreibt, dem zweiten Brief an Timotheus! Es ist Sein Ruf zur Absonderung vom Bösen (2Tim 2,14-22; 3,5). Aus dem Amerikanischen (A. C. G). übersetzt von Chr. K. Antwort D: In diesem Abschnitt der Schrift finden wir so recht ein Bild von Satans Art, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 1,15 - „Liebe zu allen Heiligen“... hinwegzureinigen. Wir wissen, daß wir streben sollen nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen (2Tim 2,14-26). Aber während wir dieses alles mit der größten Sorgfalt beobachten, darf doch die Liebe nicht erkalten und nicht aufhören, alle „Brüder“ zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,14Behandelter Abschnitt 2Tim 2,14-16 Der Verlauf des Bösen, der zu dem Verfall der Versammlung als dem Haus Gottes geführt hat (Verse 14 bis 18). In dem einleitenden Vers dieses Kapitels ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER TIMOTHEUSBRIEF... 2Tim 2,1-13 2. Mahnung zum Kampf gegen die Irrlehrer Kap. 2Tim 2,14 - 4,8 Meide unnützes Wortgeplänkel 2Tim 2,14-18Das unverrückbare Fundament 2Tim 2,19-21Die rechte Verteidigung: Heiliger Wandel 2Tim ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,26... remembrance (υπομνησε υμας). Future active indicative of υπομιμνησκω, old verb to remind, to recall, here only in this Gospel (cf. 3. John 1:10; 2. Timothy 2:14) and with two accusatives (person and thing). After pentecost the disciples will be able better to recall and to understand what Jesus had said (how ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,40... Page insists that here it should be translated "protested solemnly" to the Jews as it seems to mean in Luke 16:28; Acts 20:23; 1. Timothy 5:21; 2. Timothy 2:14; 2. Timothy 4:1. And exhorted (κα παρεκαλε). Imperfect active, kept on exhorting. Save yourselves (σωθητε). First aorist passive of σωζω. Literally, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,4... participle of νοσεω, to be sick, to be morbid over, old word, only here in N.T. Disputes of words (λογομαχιας). Our "logomachy." From λογομαχεω (2. Timothy 2:14), and that from λογος and μαχομα, to fight over words, late and rare word, here only in N.T. See Plato (Tim. 1085 F) for "wars in words" (μαχας εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,14That they strive not about words (μη λογομαχειν). Word apparently coined by Paul from λογομαχια (1. Timothy 6:4 which see), a back formation in that case. A mere war of words displeases Paul. (Titus 3:9). Useful (χρησιμον). Late and rare word from χραομα, here only in N.T. To the subverting (επ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23... Timothy 4:7. They gender strifes (γεννωσιν μαχας). Present active indicative of old and common verb γενναω (Romans 9:11). "They beget battles." See 2. Timothy 2:14.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... uns Gläubigen Streitigkeiten sind? Streitigkeiten, vor denen wir so vielfach in der Schrift gewarnt werden? Laßt uns uns nur erinnern an 1Tim 6,3-5; 2Tim 2,14.23ff.; Tit 3,9; Jak 4,1! Welch ein Jammer, wenn Gläubige, die mit gleicher Liebe geliebt, durch das gleiche Blut erkauft und erlöst sind von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (3)... dann Ihn sehen sollen, der uns geliebt hat: Haben wir dann ein Recht, die Zeit zu vertändeln, zu vertrödeln (auch z. B. mit ödem „Wortgezänke“, vgl. 2Tim 2,14 u. a.)!, im Bewußtsein unserer hohen und tiefen „Erkenntnis“ - „Erkenntnis bläht auf!“, nämlich Erkenntnis an sich, ohne Liebe (1Kor 8,1)! - „auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... so müssen wir Ihm gehorchen, indem wir uns von allem diesem absondern und reinigen (Mt 7,15-20; 18,17; Joh 10,5; Eph 5,11; 1Tim 4,7.12.16; 6,3-11; 2Tim 2,14; 3,15; Tit 2,7-8; 3,9-11; Heb 13,13; 1Joh 8-11; Off 2,14–15.20; 18,4), und nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe und Frieden streben mit denen, die den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,3... so den Ertrag des Landes aus seiner Hand zu retten, wird ein Wortstreit geführt, „[was] zu nichts nütze, [sondern] zum Verderben der Zuhörer [ist]“ (2Tim 2,14). Die Folge ist, dass nichts zu genießen übrigbleibt. Die Ursache von diesem allem ist „nur“ ein gekränktes Gemüt, das nicht in der Lage ist, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 28,10... mehr. Er ist fertig mit dem Gespräch mit Hananja und beginnt keinen Wortstreit, was „zu nichts nütze, [sondern] zum Verderben der Zuhörer [ist]“ (2Tim 2,14). An einem bestimmten Punkt ist es gut, nicht mehr auf die Behauptungen derer einzugehen, die sich gegen Gott und sein Wort stellen. Jeremia ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,17... und sind Leben“ (Joh 6,63). Lasst uns diese Worte zu den Menschen reden und uns nicht in Wortstreit verlieren, der zum Untergang der Zuhörer führt (2Tim 2,14). Die Apostel tun das, was der Engel gesagt hat, weil sie darin klar den Auftrag des Herrn erkennen. Sie werden diesen Auftrag gern und mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... geben (Phil 3,1). Etwas als bekannt vorauszusetzen, ist kein Grund, nicht darüber zu sprechen. Es ist wichtig, die Wahrheit in Erinnerung zu rufen (2Tim 2,14; Tit 3,1; Jud 17). Die Wichtigkeit der Wiederholung wird häufig unterschätzt. Es gibt, denke ich, nicht viele Menschen, die das, was sie einmal ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,14Behandelter Abschnitt 1Tim 2,14-18 Nun wendet sich Paulus einer anderen Art von Gefahren zu, die nicht so häufig vorkommen, aber von verbalen Streitigkeiten bis hin zu Gotteslästerung und pietätloser Verwegenheit und Verderbnis der grundlegenden Wahrheit reichen. Manche schrecken vor der geringsten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... haben wir uns mit dem Gefäß als auserwählt, geleert und gefüllt beschäftigt. Wir betrachten nun noch, wie es geheiligt und gebraucht wird. Laßt uns 2Tim 2,15-22 lesen! Im ersten Briefe an Timotheus wird von der Gemeinde als dem Pfeiler und der Grundfeste der Wahrheit gesprochen. Die Gemeinde ist dafür ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,18... gospel message of salvation even without the article (2. Corinthians 6:7) as here, and certainly with the article (Colossians 1:5; Ephesians 1:13; 2. Timothy 2:15). The message marked by truth (genitive case αληθειας). That we should be (εις το εινα ημας). Purpose clause εις το and the infinitive εινα with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,10... in verses 2. Peter 1:5-9. Give the more diligence (μαλλον σπουδασατε). "Become diligent (first aorist ingressive active imperative of σπουδαζω as in 2. Timothy 2:15; 2. Peter 1:15) the more" (μαλλον, not less). To make (ποιεισθα). Present middle infinitive of ποιεω, to make for yourselves. Calling and election ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,15Give diligence (σπουδασον). First aorist active imperative of σπουδαζω, old word, as in 1. Thessalonians 2:17; Galatians 2:10. To present (παραστησα). First aorist active infinitive of παριστημ as in Colossians 1:22; Colossians 1:28. Approved unto God (δοκιμον τω θεω). Dative case θεω with δοκιμον, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,18... Headlam). Approved of men (δοκιμος τοις ανθρωποις). "Acceptable to men." Stands the test for men. See 1. Corinthians 11:19; 2. Corinthians 10:18; 2. Timothy 2:15. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle? Was sind des Himmelreichs Schlüssel?... Sache. Vermischt man die Begriffe „Gemeinde“ und „Reich der Himmel“, so ist man dessen schuldig, daß man „das Wort der Wahrheit nicht recht teilt“ (2Tim 2,15). Gleichwohl besteht ein gewisser innerer Zusammenhang zwischen beiden Gegenständen, der aber hier nicht berührt zu werden braucht. Die Schrift ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,18-20 - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem Er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.?... da doch jede einzelne Stelle nur im Zusammenhang der ganzen Schrift-Offenbarung verstanden und demnach ausgelegt werden darf? (vergl. 2. Petrus 1,20; 2Tim 2,15; Offb. Joh 22,18; Spr 30,6; 5. Mose 12,32). Wir können daher annehmen, daß Christum nicht persönlich, sondern im Geiste durch Noah damals vor der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... verschiedenen Begriffe und ihre Beziehungen zueinander! Nur das Wort selbst gibt uns Anleitung, wie das „Wort der Wahrheit recht zu teilen“ ist (2Tim 2,15). Aber diese Dinge liegen nicht an der Oberfläche, da gilt es treu zu forschen und tief zu graben in der Schatzkammer Gottes! Leider hört man über ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... Herausgebers: Aus dieser Stelle für alle Menschen das Recht, Gott „Vater“ zu nennen, abzuleiten, heißt „das Wort der Wahrheit nicht recht teilen“ (2Tim 2,15), ebenso wenn man zu dem Zweck, alle Menschen als Kinder Gottes ansehen zu können, die Stelle Mal 2,10 oder Jes 63,8 u. a. mißbraucht. In diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi?... durchaus nicht, daß es verschiedene Haushaltungen Gottes gibt und daß Sein Wort nur, wenn man dies berücksichtigt, „recht geteilt“ werden kann (2Tim 2,15; vgl. Seite 88 oben)!, aber jenes Bestreben geht durchaus zu weit und beraubt die Gemeinde des Herrnköstlicher Worte und Bücher - ohne wirklich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... er „ von ihm gehört“ hatte, festhalten - er soll wie im Anfang „bleiben in der Apostellehre“ (Apg 2,42) und „das Wort der Wahrheit recht teilen“ (2Tim 2,15). Aber wie ist es mit dem Zusammenkommen als Gemeinde? Auf welchem Boden soll das geschehen? Der Apostel führt ihn zu dem Grunde und Eckstein der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 65,17 Off 21,1 - In welchem Verhältnis zueinander stehen „der neue Himmel“ und die „neue Erde“ (Tod - Sünde - Fluch) und (kein Tod - keine Sünde)?... Verheißungen betrifft, die angekündigten Drohungen aber wohlweise unbeachtet läßt. Wie würden nun diese das Wort der Wahrheit nicht recht teilenden (2Tim 2,15) Ausleger sich zu dieser Ankündigung des neuen Himmels nach Jes 65 verhalten? Würden sie sich diese zu eigen machen und würde es ihnen genügen, für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... Dem Feinde liegt daran, Verwirrung anzurichten, und das gelingt ihm mit am besten dadurch, daß er verhindert, „das Wort recht zu teilen“ (2Tim 2,15); er hat seine Leute dazu, die es verstehen, unbefestigte Gläubige in ihr Garn zu locken. Paulus hatte auch schon mit solchen Verführern und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... ebenso auf V. 17ff. auszudehnen - denn dies wie jenes ist Sein Wort! -, aber wir haben ebenso auch alle Ursache, für diesen ganzen Schriftabschnitt 2Tim 2,15 ernstlich zu berücksichtigen, jenes Wort, das dem Timotheus (und damit auch uns) ans Herz legt, „das Wort der Wahrheit recht zu teilen“! - Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... Golgatha! Wie häufig redet auch Paulus vom Mitkämpfen in den Gebeten (z. B. Phil 1,27; 3,14; 4,3; Röm 15,30; Apg 20,24.31; Kol 1,29 - 2,3; 1Tim 6,12; 2Tim 2,3-5.15.24; Kol 4,2; 1Thes 5,17. Zusammenfassend darf gesagt werden, daß die Stelle 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ den grundlegenden Dienst der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 25,9; Apg 2,41-42; 5,13-14; 9,26-28; 1Kor 5,2.13; 12,13; 14,33.40; Eph 4,4; 1Tim 3,15; 2Tim 2,15; 3Joh 8-10; Jud 4 - Christus und die Gemeinde (3)... Gott ist. Der Herr schenke uns Gnade, „Gott bewährte“ Arbeiter zu sein, die sich „nicht zu schämen“ haben, die „das Wort der Wahrheit recht teilen“ (2Tim 2,15), deren Wirken als „Mitarbeiter Gottes“ im Einklang ist mit Seinem Plane im jetzigen Zeitalter! (Forts. f. s. G. w. in späteren Nummern).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... des Bösen verlangt. Der Diener Gottes versteht das heilige Gleichgewicht des Wortes Gottes zu wahren, er tut feste und gewisse Tritte. Vgl. auch 2Tim 2,15! Möchten diese wenigen Hauptkennzeichen eines Dieners Gottes beachtet werden, dann wäre das Ohr der Gemeinde Gottes für manche Persönlichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 - Ist das „Vaterunser“ nur für die Jünger jener Tage oder auch für die Gläubigen heute gegeben?... Gläubigen ein gewisser Schmerz ist, wenn er in freieren Kreisen dies ihm so teure Gebet nicht hört, aber wer es lernt, „das Wort recht zu teilen“ (2Tim 2,15), der läßt dies Gebet da, wo es hingehört. Deshalb kann man sich dennoch von Herzen daran freuen und darüber forschen, enthält es doch dem heiligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger?... anderen auf den Hals legen wollen. Solche kennen nicht die praktische Belehrung von Joh 1,17 und haben nie gelernt, „das Wort recht zu teilen“ (2Tim 2,15). Wenn man freilich jene Stelle auf unsere Zeit anwenden zu sollen glaubt, dann geht es nicht an, Abschwächungen zu gestatten. Wenn es des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... nicht geringer Gegensätze ganz gut ergänzende Antworten zeigen uns einerseits, wie unsagbar wichtig es ist, „das Wort Gottes richtig zu teilen“ (2Tim 2,15), indem man die verschiedenen göttlichen Haushaltungen auseinanderhält, andererseits aber auch, daß wir Nutzanwendungen und Beziehungen zwischen den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... Herrn gegeben, gesetzt und bestellt zu sein und Seiner Gemeinde zu dienen. Die Aufgabe und der Dienst eines solchen Führers und Dieners Gottes ist in 2Tim 2,15 so schön zusammengefaßt, von ihm ist dort gesagt: „Der das Wort der Wahrheit recht teilt“. Es ist selbstverständlich, daß er mit dem Wort der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Haushalter arbeitet mit Sinn und Verstand und unterscheidet, was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und danach handelt er (vergl. 2Tim 2,15 mit dem 1. und 2. Timotheusbrief und an Titus; 1Kor 14,26.33.40). Wenn nun jemand reden will als Aussprüche Gottes, dann muß er wie die Propheten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... weil der Erstling, Christus, noch nicht aus (es heißt nicht „von“, sondern „aus“)! den Toten auferweckt war! Laßt uns die Schrift recht teilen (2Tim 2,15), auch hierin! Alles in seiner Ordnung! Jene drei Totenerweckungen im Alten Testament geben uns kostbare Vorbilder von Christo, zum Teil mit Bezug ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes (5)(Aus dem Schwedischen übersetzt). (Schluß). Wir kommen nun zu 2Tim 2,15. Oft fragt man, warum diese Wahrheiten so wenig bekannt sind. Die Antwort liegt in diesem Verse. Sie teilen das Wort nicht recht, sondern vermischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Schrift reden lassen (Röm 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Mk 12,10; Jes 8,20) und die Schrift erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zusprechen, die nicht mit der Schrift übereinstimmen (1Kor 14,36-38). Bereitwillig wird er seine Worte von anderen beurteilen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Testament für spezifisch neutestamentliche Offenbarungen. Aber man hüte sich mit allem Ernst, der nötig ist, „das Wort Gottes recht zu teilen“ (2Tim 2,15), davor, erst im Neuen Testament geoffenbarte klare Lehren schon im Alten Testament als begründet, bewiesen und erklärt finden zu wollen! Welche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... wollen! „Gnadengaben des Geistes“ sind nicht dasselbe wie „Handauflegung“ - und umgekehrt! Der Herr gebe uns Licht, „Sein Wort recht zu teilen“! (2Tim 2,15). Noch eins! Wieviel Schaden entsteht fortgesetzt im Werke des Herrn dadurch, daß man im Gegensatz zu 1Tim 5,22 sich zu eilig mit Brüdern eins ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... verstehenden Worte des Herrn mißverstanden sind. Vor beiden Abwegen sollten wir uns hüten, wenn wir „das Wort der Wahrheit richtig teilen“ wollen (2Tim 2,15). Wir sollten dagegen um so treuer lernen, die ganze Waffenrüstung geistlicher Art zu gebrauchen, die uns not ist, die wir täglich in schwerem ...