Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,2... to encourage whom Paul writes 2. Thessalonians 1:3-2, and for the increased meddlesomeness of the idle brethren to warn whom Paul writes 2. Thessalonians 3:1-18" (Frame). It is enough to give one pause to note Paul's indignation over this use of his name by one of the over-zealous advocates of the view that ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Behandelter Abschnitt 2Thes 3 Paulus bittet auch die Thessalonicher, dass sie für ihn beten möchten, damit er in seiner Arbeit bewahrt bleibe, da er nichts anderes erwarten konnte, als böse und feindselige Menschen zu finden; „denn der Glaube ist nicht aller Teil“. Es war nur eine Gelegenheit für ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Behandelter Abschnitt 2Thes 3 „Übrigens, Brüder, betet für uns.“ Paulus bedurfte stets der Fürbitte der Heiligen. Er hatte ein tiefes Gefühl seiner Abhängigkeit von Gott, und er war tief durchdrungen vom Trost und der Herrlichkeit der Gemeinschaft der Heiligen. Und diese Fürbitte der Heiligen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Behandelter Abschnitt 2Thes 3 Das nächste Kapitel schließt den Brief mit verschiedenen Aufforderungen und einem Gebet für die Thessalonicher, dass der Herr ihre Herzen zu der Liebe Gottes und zu dem Ausharren des Christus richten möge. So wird vom Anfang bis zum Ende der Grundton des Briefes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Unsere Rechtfertigung aus Glauben... dass viele diese Worte nachsprechen, ohne einmal zu prüfen, was sie sagen, denn würde ein jeder Gläubige den Ausspruch des Apostels, den wir in 2. Thessalonicher 3,1.2 finden, selbst prüfen, so würde es keinem mehr einfallen, ihn auf sich anzuwenden. Der Apostel wandte ihn auf die unvernünftigen und bösen Leute an, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gebetsanliegen (5)... Brüder, betet für uns, daß das Wort des Herrn laufe und verHerrlicht werde ... und daß wir errettet werden von den schlechten und bösen Menschen.“ (2Thes 3,1.2) Wie gar mancher Segen bei der Wortverkündigung wird auf die verborgene stille Fürbitte im Kämmerlein zurückzuführen sein, und wie gar manche Gefahr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Behandelter Abschnitt 2Thes 3,1-2 In dem letzten Teil des Briefes gibt der Apostel Belehrungen über das praktische Verhalten, das die Versammlung der Gläubigen kennzeichnen sollte: Im ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITERTHESSALONICHERBRIEF... 2Thes 2,16-17 3. Praktischer Teil (ein Wort an die Gemeinde) 2Thes 3 Aufruf zur Fürbitte 2Thes 3,1-5Aufruf zur Arbeit 2Thes 3,6-12Aufruf zur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... sowohl für das Werk selbst und seine Ausbreitung, als auch für jene, die sich in besonderer Weise demselben widmen (vgl. Eph 6,18-19; Kol 4,3; 2Thes 3,1-2). Ebenso können wir dadurch Teilnehmer des Werkes werden, dass wir die Arbeiter durch irdische Gaben unterstützen, sie auf ihren Reisen in unseren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Behandelter Abschnitt 2Thes 3,1-5 Verse 1-5 Betet für uns Paulus hat bisher sein Hauptthema behandelt. Jetzt kommt er noch auf einige andere Dinge zu sprechen. Eigentlich sind es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Behandelter Abschnitt 2Thes 3,1-5 Von den Gebetswünschen für seine geliebten Thessalonicher wendet sich der Apostel ab, um ihre Fürbitte für das Zeugnis des Herrn im Allgemeinen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,10Finally (του λοιπου). Genitive case, "in respect of the rest," like Galatians 6:17. D G K L P have the accusative το λοιπον (as for the rest) like 2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8. Be strong in the Lord (ενδυναμουσθε εν κυριω). A late word in LXX and N.T. (Acts 9:22; Romans 4:20; Philippians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,1... reference, literally, "as for the rest." So again in Philippians 4:8. It (or just λοιπον) is a common phrase towards the close of Paul's Epistles (2. Thessalonians 3:1; 2. Corinthians 13:11). In Ephesians 6:10 we have του λοιπου (genitive case). But Paul uses the idiom elsewhere also as in 1. Corinthians 7:29; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,25... fill full or to give full scope to the Word of God. The preacher is an expert on the word of God by profession. See Paul's ideal about preaching in 2. Thessalonians 3:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,16... word of Christ (ο λογος του Χριστου). This precise phrase only here, though "the word of the Lord" in 1. Thessalonians 1:8; 1. Thessalonians 4:15; 2. Thessalonians 3:1. Elsewhere "the word of God." Paul is exalting Christ in this Epistle. Χριστου can be either the subjective genitive (the word delivered by Christ) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... conclusion, but merely a colloquial expression pointing towards the end (Milligan) as in 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. So το λοιπον in 2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8. We beseech (ερωτωμεν). Not "question" as in ancient Greek, but as often in N.T (1. Thessalonians 5:12; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,25... for us (προσευχεσθε [και] περ ημων). He has made his prayer for them. He adds this "human touch" (Frame) and pleads for the prayers of his converts (2. Thessalonians 3:1; Colossians 4:2). Probably κα also is genuine (B D).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1Finally (το λοιπον). Accusative of general reference. Cf. λοιπον 1. Thessalonians 4:1. Pray (προσευχεσθε). Present middle, keep on praying. Note περ as in 1. Thessalonians 5:25. That the word of the Lord may run and be glorified (ινα ο λογος του κυριου τρεχη κα δοξαζητα). Usual construction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,16... 4:1; 1. Corinthians 4:2; 2. Corinthians 13:11; 2. Timothy 4:8. Ellicott insists on a sharp distinction from το λοιπον"as for the rest" (2. Thessalonians 3:1; Philippians 3:1; Philippians 4:8; Ephesians 6:10). Paul casts no reflection on baptism, for he could not with his conception of it as the picture ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... unterwegs schwach werden will. So stärkte ich mich zum Beispiel schon seit vielen Jahren an dem unerschöpflich nahrhaften Wort: »Der Herr ist treu!« (2Thes 3,3), das ich immer mit mir führe und das mich vieltausendmal im Nu über alle sich einschleichende Seelenbeunruhigung hinausgehoben hat. Ebensolche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... des Evangeliums kundtun“ (Eph 6,18.19) und daß der Herr „Türen des Wortes auftue“ (Kol 4,3), „daß das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde“ (2Thes 3,1). Sage doch niemand, daß ihm die Zeit zum Gebet fehle. Du hast Zeit für andere Dinge; Zeit zum Gespräch mit den Deinigen und mit Fremden; Zeit für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... für alle Menschen - auch die Obrigkeit, was sehr ernst ist! - und sonderlich für die Gläubigen (Eph 6,18); Paulus bittet sogar sehr oft darum, z. B. 2Thes 3,1; Kol 4,2-4, und wir haben auch das Recht, für uns um Fürbitte zu bitten bei anderen und unsererseits anderen ganz persönlich diesen Dienst der Liebe ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... Gläubigen findet sich überall in den Briefen des Paulus, oft mit den gleichen Ausdrücken (vgl. Röm 15,30; 2Kor 1,11; Eph 6,19; Kol 4,3; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1). Der Verfasser des Briefes sondert sich von seinen Mitarbeitern nicht ab. Er sagt: „Betet für uns.“ Wenn er diese Bitte ausspricht, so hat er ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... alle Menschen - auch für die Obrigkeit, was sehr ernst ist! - und sonderlich für die Gläubigen (Eph 6,18); Paulus bittet sogar sehr oft darum, z. B. 2Thes 3,1; Kol 4,2-4, und wir haben auch das Recht, für uns um Fürbitte zu bitten bei anderen und unsererseits anderen ganz persönlich diesen Dienst der Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... uch ist!? Das dreimalige „auf daß“ umfaßt folgende drei Hauptgebiete, für die er Fürbitte braucht: 1. Errettung von den Ungläubigen (Juden)!; vgl. 2Thes 3,1ff!; 2. seinen Dienst, den er in Jerusalem auszurichten hatte, von dem er wünscht, daß er den Heiligen angenehm sein möchte; 3. sein Kommen zu ihnen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Apostel Paulus so großen Wert auf die Fürbitte der Gläubigen für eine freimütige Verkündigung des Evangeliums legte (Eph 6,19; Kol 4,3; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1), so sollte niemand gering denken von dieser unerläßlichen Vorbedingung: Gebet und Fürbitte sind stets das Geheimnis einer kraftvollen und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,13... großer Freude als solche, die als „Brüder“ miteinander verbunden sind. Der Apostel nennt die Heiligen in diesem kurzen Brief sieben Mal „Brüder“ (2Thes 1,3; 2,1.13.15; 3,1.6.13). Darüber hinaus sind sie trotz der Verfolgung und Bedrängnisse durch die Welt „vom Herrn geliebt“. Sollten wir nicht vorsichtiger sein im Urteilen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... lernen wir vom Apostel, der sich selbst so oft der Fürbitte der Heiligen empfahl. In 1. Thessalonicher 5,25 sagt er: „Brüder, betet für uns“; in 2. Thessalonicher 3,1: „Übrigens, Brüder, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde, wie auch bei euch ..“ (Siehe auch Eph 6,19; Heb 13,18). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... es offenbare, wie ich reden soll“ (Kol 4,2-4). So empfiehlt der Apostel auch den Versammlungen in Rom (Röm 15,30-31), in Thessalonich (1Thes 5,25 und 2Thes 3,1), wie auch den Hebräern sich und das Werk des Herrn der Fürbitte (Heb 13,18), dass sein Wort laufe und verherrlicht werde. Epaphras, „der geliebte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... ein gemeinschaftliches Gebet und auf so genannte Gebetsversammlungen hin (vgl. z. B. 1Tim 2,1-4.8; Eph 6,18-20; Kol 4,2-4; Röm 15,30-31; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1). Wie mag es nun kommen, dass trotzdem so viele Kinder Gottes selten oder nie in einer Gebetsversammlung zu finden sind, selten oder nie mit ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 22,8... dass er danach gesucht hat. Gott sorgt dafür, dass er es findet. Nachdem es gefunden wird, wird das Wort seinen unaufhaltsamen Lauf nehmen (vgl. 2Thes 3,1). Hilkia, der Hohepriester, hat es gefunden. Er gibt es Schaphan. Schaphan liest es dann. Danach geht er mit dem Gesetzbuch zum König. Dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15... Bote dargestellt, der den Befehl seines Herrn sofort ausführt (Jes 55,11). Sein Wort ist nicht statisch, sondern dynamisch, auch für uns (1Thes 2,13; 2Thes 3,1). Wenn es schneit und die Erde wie mit Wolle bedeckt ist, geschieht dies auf seinen Befehl hin (Vers 16; Hiob 37,6; vgl. Jes 55,10.11). Wenn Er es ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... Verlangen des Apostels war, „dass das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde“ und dass, der Sonne gleich, nichts vor ihrer Glut verborgen sei (2Thes 3,1; Ps 19,7). Es wird dir weit eher gelingen, einen Sonnenstrahl in einen finstern Keller zu bannen, als der Ausbreitung des „zuverlässigen Wortes“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,9... of doubt whether he had not better move on or become silent for a while in Corinth. Every pastor knows what it is to have such moods and moments. In 2. Thessalonians 3:2 (written at this time) we catch Paul's dejection of spirits. He was like Elijah (1. Kings 19:4) and Jeremiah (Jeremiah 15:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,5... merits of the case. Ατοπον is an old word, specially common in Plato, meaning "out of place." In N.T. only here and Luke 23:41 which see; Acts 28:6; 2. Thessalonians 3:2. Note present tense active voice of κατηγορειτωσαν (imperative) of κατηγορεω, repeat their accusations.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,2And that we may be delivered (κα ινα ρυσθωμεν). A second and more personal petition (Milligan). First aorist passive subjunctive of ρυομα, old verb to rescue. Note change in tense from present to aorist (effective aorist). From unreasonable and evil men (απο των ατοπων κα πονηρων ανθρωπων). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,3... masculine in Ephesians 6:16. If masculine here, as is probable, is it "the Evil One" (Ellicott) or merely the evil man like those mentioned in verse 2. Thessalonians 3:2? Perhaps Paul has in mind the representative of Satan, the man of sin, pictured in 2. Thessalonians 2:1-12, by the phrase here without trying to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,41Nothing amiss (ουδεν ατοπον). Nothing out of place (α privative, τοπος, place). Old word, three times in the N.T. (Luke 23:44; Acts 28:6; 2. Thessalonians 3:2). This can only mean that this robber accepts the claims of Jesus to be true. He is dying for claiming to be Messiah, as he is.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,6 - Was ist „Perlen vor die Säue werfen“?... sind nicht das Evangelium, und „Schweine“ sind nicht alle Unbekehrten. Paulus bittet, von „schlechten und bösen“ Menschen errettet zu werden (2Thes 3,2). Es gibt Menschen, die moralisch „Schweine“ sind. Für alle ohne Unterschied aber ist das Evangelium. (1Kor 6,11). „Unsere Perlen sind köstliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 -„Worte an Fremdlinge“ (2)... Prüfungen, um Mißtrauen an Gottes Liebe und Weisheit ins Herz zu säen, um uns den Blick zu verdunkeln, daß auch die „bösen und schlechten Menschen“ (2Thes 3,2) von Gott gebraucht werden zu unserer Läuterung von dem, was uns von der Welt, dem Fleisch, Eigenwillen usw. noch anhaftet. Daß wir doch mehr der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,7-12 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (2)... Geist Gottes, und nur der Mensch besitzt diesen Glauben, der annimmt, was Gott den Menschen sagt. Paulus schreibt: der Glaube ist nicht aller Teil (2Thes 3,2), und weiter Röm 10,17: der Glaube kommt aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort. Noah ist das treffende Bild eines Menschen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... Liebesabsicht („daß alle Menschen errettet werden“ - was aber nicht geschieht, weil nicht alle Menschen wollen - „der Glaube ist nicht aller Teil“: 2Thes 3,2) alles geschehen ist, indem „der Mensch Christus Jesus Sich Selbst gab zum Lösegeld für alle“, d. h. „im Hinblick auf alle“, so daß das Lösegeld für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 4/4... hat. Auch wagen es sogar etliche, zur Rechtfertigung ihres Unglaubens die Worte des Apostels anzuführen: „Der Glaube ist nicht aller Sache“ (2Thes 3,2). Kaum sollte man es für möglich halten, dass Seelen, die sich Gläubige nennen und durch diesen Namen ihren Charakter bezeichnen, es wagen würden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,3... für sich und seine Mitarbeiter bittet, damit sie „errettet werden von den schlechten und bösen Menschen; denn der Glaube ist nicht aller Teil“ (2Thes 3,2). Er hatte keinen Bedarf an Menschen, die nicht dieselbe Treue und Hingabe für das Werk des Herrn hatten, die ihn kennzeichnete. Was muss Gideon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... gemeint (vgl. 1Kor 4,1.2). Wer treu ist, hat eine gute geistliche Gesinnung. Alle Gläubigen sollten treu sein, doch leider sind es nicht alle (2Thes 3,2b). Dazu muss die Fähigkeit kommen, das Gelernte selbst auch weiter- geben zu können. Nicht alle treuen Gläubigen haben diese Fähigkeit. Daran erkennt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... uns stark und glücklich inmitten der Prüfungen und Leiden. Wir wissen: „Der Herr ist treu, der uns befestigen und vor dem Bösen bewahren wird“ (2Thes 3,3). Von Seiner Macht umgeben, können wir kühn den Weg des Glaubens gehen, Er, der uns ohne Straucheln zu bewahren vermag, wird uns ganz, Geist, Seele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 32,4 - Ein Gott der Treue ist Er! Ein Wort zum Jahresschluss.... oft das Wort gesagt (vgl. Frage 18 am Schluß)!: „Gott ist treu!“, z. B. 1Kor 1,9; 10,13; 2Kor 1,18; 1Thes 5,24 usw., oder „der Herr ist treu!“ (2Thes 3,3); von Ihm ist auch gesprochen als von dem „treuen Hohenpriester“ (Heb 2,17), von Christus, der treu ist über Sein Haus (Heb 3,6), und von dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Warum so wenig Sieg?... beten und flehen; und Er wird uns erhören und zum Siege verhelfen! „Der Herr aber ist treu, der euch befestigen und vor dem Bösen bewahren wird.“ (2Thes 3,3) „Treu ist, der euch ruft; der wird es auch tun.“ (1Thes 5,24) H. Metzger.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,3„Der Herr aber ist treu, der euch befestigen und vor dem Bösen bewahren wird“ (3,3). Wenn das Wort des Herrn verherrlicht werden soll, dann ist es nötig, dass wir in der Wahrheit befestigt werden. Paulus hat die Zuversicht, dass der Herr die Heiligen in seiner Treue befestigen wird. Böse Menschen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Off 3,1.14 - Nachruf an eine tote Kirche (Unbekannter Autor)... Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, und seine Schmach tragen!“ (Heb 13,13). Wer das praktiziert, dem ruft Paulus in 2. Thessalonicher 3,3 zu: „Treu ist aber der Herr, der euch stärken und vor dem Bösen bewahren wird.“ Es ist mein besonderer Wunsch, dass diese Warnung zu einer tieferen ...