Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Samuel 24,1Behandelter Abschnitt 2. Samuel 24,1-25 Kapitel 24 führt uns in einen Gegenstand ein, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Der Zorn Jehovas ist erneut wider Israel entbrannt. Es liegt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... 1,20; 1Kor 5,5). Gott demütigt uns auf diesem schmerzlichen Wege, damit wir die Hindernisse für das Wirken Seines Geistes richten und beseitigen (2Sam 24). Ohne die Zulassung Gottes widerfährt uns nichts. Als Satan Hiob antasten wollte, mußte er dazu erst von Gott die Erlaubnis haben. Gottes Zulassung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 24,1Behandelter Abschnitt 2Sam 24,1-9 Einleitung Das Buch endet ernst, aber auch schön. Zuerst endet es mit einer schweren Sünde, aber darauf folgen ein Altar und ein Opfer und ein Berg. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?Frage 28: Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen 2Sam 24,1 und 1Chr 21,1 zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ? Antwort A: Nicht Gott Selbst reizte David, da „Er ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Sam 24,1 ; 1Chr 21,1 - Wer brachte David dazu, das Volk zu zählen, der HERR oder Satan ? Die Schwierigkeit und der scheinbare Widerspruch in den beiden Stellen (2Sam 24,1 und 1Chr 21,1) löst sich sofort auf, wenn man bedenkt, dass diese Stellen die gleiche Begebenheit von zwei verschiedenen Gesichtspunkten aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,1... er schlug Israel. Die Sünde der Volkszählung findet sich auch in 2. Samuel 24. Dort lesen wir, dass der HERR David dazu anregt, das Volk zu zählen (2Sam 24,1). Der Chronist sagt, dass Satan David reizt, die Volkszählung durchzuführen. Hier haben wir einen dieser scheinbaren Widersprüche, den die Gegner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,1... voranschreiten will. Hier sehen wir, dass der HERR die bösen Pläne dieser Macht ausnutzt, genauso wie Er die bösen Pläne des Satans ausnutzt (vgl. 2Sam 24,1; 1Chr 21,1; Jes 10,5-19; Hab 1,5-11). Der große Unterschied zu den anderen Feinden von Gottes Volk in der Vergangenheit ist, dass Gog kein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Samuel 24,1Behandelter Abschnitt 2Sam 24 Dieses Kapitel bringt uns eine Begebenheit mehr, mit der das Buch schließt. „Und der Zorn des Herrn entbrannte erneut gegen Israel; und er reizte David gegen sie, indem er sprach: Geh hin, zähle Israel und Juda! Da sprach der König zu Joab, dem Heerobersten, der bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,14... musste Joab dies nicht tun. Zu einem späteren Zeitpunkt weiß er auch, wie er sich zu verhalten hat, als David in seinen Augen Unrecht vorhat (2Sam 19,5-7; 24,3). Wie tief ist David gesunken! Als er von Saul wie ein Rebhuhn auf den Bergen nachgejagt wurde (1Sam 26,20), war er glücklicher als jetzt. Da hatte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (5. Mose 2,36; 3,12; 4,48; Jos 12,2; 13,9.16).2.) Stadt in der Nähe von Rabbat-Ammon (Jos 13,25; Ri 11,33), am Bache Gad, einem Arme des Jabbok (2Sam 24,5), von den Gaditen erbaut (4. Mose 32,34).3.) Stadt im Stamme Judah (1Sam 30,28). Die Aroeriter stammen dorther (1Chr 11,44). Vgl. Maarath. Man ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Wanderer (vgl. Jes 30,25; 44,4). Er war ein Sohn von Lamech und ein Anfänger des Nomadenlebens (1. Mose 4,20). Jabbok ist sonst der «Bach Gad» (2Sam 24,5). Kleiner Fluß im Gebiet der Ammoniter (4. Mose 21,24; 5. Mose 2,37; 3,16; Jos 12,2; Ri 11,13.22). Der Name kann von «baqaq» = «spalten, ausgießen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Vgl. Danl Daniter = Nachkommen von Dan (Ri 13,2; 18,1.11.30; 1Chr 12,35). Dan-Jaan = vielleicht nach der Septuaginta «Dan-Jaar», «Dan im Wald» (2Sam 24,6) zu lesen. Vgl. zu Jaar = Wald, den Städtenamen «Kirjath-Jearim»! Danna = Niederung. Stadt im Stamme Juda (Jos 15,49). Vgl. nach der Wurzel «dun» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Vgl. Hod! Hodijah = Glanz Jahwes. Ein Judäer (1Chr 4,19). Hodsl = wohl ein verderbter Ortsname. Die Angabe: «ins Land thachethim Chodschi» (2Sam 24,6) war schon den alten Obersetzern unverständlich. Die Lxx haben: «Land Ethaön Adasai», oder «Land Thabason (auch Land der Hethiter), welches Adasai ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... haben den Text nicht verstanden. Einige Vorschläge lauten: «Zum Lande unterhalb des Meeres von Kades» oder: «Ins Land der Hethiter gegen Kades» (2Sam 24,6). Die richtige Leseart ist nicht mehr zu ermitteln. Vgl. Hodsi! Tadmor, eine Namensform von Tamar = «Palme»; die griechische Form ist «Palmyra», ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Jibsam! 1.) Sohn Ismaels (1. Mose 25,13). 2.) Simeoniter (1Chr 4,25). Mlbzar = «Befestigung, Festungswerk» vgl. Jes 25,12; Jos 19,29; Jer 1,8; 2Sam 24,7; 4. Mose 32,36; Jos 19,35). Fürst der Edomiter (1. Mose 36,42; 1Chr 1,53). Vgl. nach «bazar» = «befestigen» (Jes 22,10; Jer 51,53) die Namen: Bezer, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... von Elkana (1Chr 6,26). Vgl. Zuph! Zophar = «Klaue». Hiobs leidenschaftlichster Freund (Hiob 2,11; 11,1; 20,1; 42,9). Zor = «Fels». Name für Tyrus (2Sam 24,7). Zorahiter = Nachkommen von Zareah. «Niederung, Ebene» (1Chr 2,53; 4,2). Vgl. Zorither! Zorha (Zora) = «Niederung». Stadt im Stamme Judah, die aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?... nordwestlich von Jerusalem: die Gibeoniter waren Hewiter (Jos 9,7; 11,19); ein anderer Hewiter wohnte am Libanon und am Hermon (Joh 11,3; Ri 3,3; 2Sam 24,7). Die Kanaaniter wohnten also bunt durcheinandergewürfelt, ähnlich den Minderheiten von heute! Was wunder, wenn der Namensaustausch vorkommt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... und Moslem = «Gottergebener, Gläubiger». Saleph = «Waffenträger; Herauszug (des Schwertes)» (1Chr 21,5; 2Kön 3,26; Ri 8,10; 20,2-46; 2Sam 24,9). Stamm in Südwestarabien (1. Mose 10,26; 1Chr 1,20). Salim, hebräisch «Schalom» = «Friede». Ort nahe bei Aenon, wo Johannes taufte (Jona 3,23). ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Israels, Gotha 1926, S.486; 500; 546; 555; 599). 1939-1945: Hinmordung Hunderttausender Juden während der Jahre des zweiten Weltkrieges. Aus 2Sam 24,9 ergibt sich — da ungefähr der vierte Teil der Seelenzahl eines Landes streitfähig ist — für die Zeit Davids eine Gesamtbevölkerungszahl von ungefähr ...