Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Einleitung Der zweite Brief des Petrus ist noch einfacher als der erste. Gleich den Briefen der Apostel Judas und Johannes ist er besonders im Blick auf die Verführer geschrieben, die unter hohen Freiheitsversprechungen die Seelen in Sünde und Ausschweifung stürzten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?Frage 56: Was ist unter der „Tugend“ in 2. Petrus 1,5 zu verstehen? Antwort A: Nach Meyers Konversat.-Lexikon ist „Tugend“ diejenige Tüchtigkeit, Ordnung und Harmonie des geistigen Lebens, die auf der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Im 2. Petrusbrief (und ich muß mich jetzt kurz fassen, wegen der vorgerückten Stunde; und ich darf auch kurz sein, weil der Judasbrief uns bald eine eingehendere Betrachtung ermöglicht) wird dieselbe wesentliche Wahrheit der gerechten Regierung Gottes festgehalten. Der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 2Pet 1 Die beiden Briefe des Apostels Petrus gestatten uns einen Einblick in die Regierungswege Gottes mit den Menschen. Der erste Brief zeigt uns diese Regierungswege zugunsten der Seinigen, im zweiten Brief finden wir mehr die Gerichte an den Gottlosen. Der erste Brief ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu lieben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heiligung I (Franz Kaupp)... alte Natur, widerstrebt immerdar dem16 Geiste, ist immer in Widerspruch mit dem Geiste, durch welchen wir der neuen Natur teilhaftig sind. (Gal 5,17; 2Pet 1) Kampf ist nicht Heiligung, noch verbessert der Geist Gottes, der nur in unserer neuen Natur wirken kann, das, was zu Ihm beständig in Feindschaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Pet 1,1-11 - Über die Einleitung zum 2. PetrusbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,3... is very common in the papyri and the inscriptions. Deissmann (Bible Studies, pp. 360-368) has shown the singular linguistic likeness between 2. Peter 1:3-11 and a remarkable inscription of the inhabitants of Stratonicea in Caria to Zeus Panhemerios and Hecate dated A.D. 22 (in full in C I H ii No. 2715 a ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... und zum Empfang des unverweslichen, unbefleckten und unverwelklichen Erbteils, welches für sie aufbewahrt ist in den Himmeln (1Pet 1,8.9.13; 4,5; 2Pet 1,3-5; 3,18). Und die Lichtflut solcher durch den Herrn verheißenen und nun durch den Heiligen Geist gegebenen Erkenntnis geleitete sie jetzt auch hinein in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... sondern bestrebt sein, daß uns „der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus in reichem Maße gewährt werde“. (2Pet 1,3-11) (Fortsetzung folgt, s. G. w.)! H. J. M.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Göttliche Bildung... sein sollen: weil wir Gott als Vater anrufen dürfen und erkauft worden sind, nicht mit Gold oder Silber, sondern mit dem kostbaren Blute Christi. In 2Pet 1,3-11 werden wir gewissermaßen ins Examen gestellt. Da finden wir das Ergebnis göttlicher Bildung und die Kennzeichen dessen, bei dem sie gefunden wird. Es ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER PETRUSBRIEF... ein Ereignis von ernster Bedeutung ist. INHALT UND EINTEILUNG Einleitung: Anschrift und Segenswunsch 2Pet 1,1-2 1. Ermahnung zu beständigem Wachstum 2Pet 1,3-21 Die grossen christlichen Tugenden 2Pet 1,3-11Des Apostels Bereitschaft 2Pet 1,12-15Der feste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,3Behandelter Abschnitt 2Pet 1,3-7 Verse 3-7 Göttliche Kraft, göttliche Natur und geistliches Wachstum Alles, was du bekommen hast und was in dem Ausdruck „kostbarer Glaube“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,10Wherefore (διο). Because of the exhortation and argument in verses 2. Peter 1:5-9. Give the more diligence (μαλλον σπουδασατε). "Become diligent (first aorist ingressive active imperative of σπουδαζω as in 2. Timothy 2:15; 2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... sein: uns zu üben, allezeit ein Gewissen ohne Anstoß zu haben vor Gott und den Menschen (Apg 24,16). Wir werden Fleiß anwenden im Beachten der in 2. Petrus 1,5-8 genannten Dinge. Diese Dinge werden jenen, die uns nach unsern Früchten zu beurteilen haben, unsere Berufung und Erwählung gewiß machen (Siehe auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... vom Haupte in Wort und Gebet, an Unabhängigkeitsbewußtsein von ererbten Menschensatzungen oder an Liebe (1Kor 13,1), Demut, Fleiß (2Pet 1,5-10), geistlicher Energie, vorsichtiger Prüfung (1Thes 5,21; Apg 17,11), restloser Willenshingabe (Röm 12,1ff)., kurz gesagt, an Wachstum und Heiligung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (4)... ihrer Gesinnung (V. 13) völlig auf die Gnade zu hoffen, die ihnen bei der Offenbarung Jesu Christi gebracht werden wird. Sie werden aufgefordert (2Pet 1,5-7), alle die kostbaren Tugenden darzureichen, die die himmlischen Fremdlinge hienieden zieren sollen. Wenn sie das tun, so werden sie sowohl ihre ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... jährigen Reich des Herrn Jesus Christus – so wie es in dem Gleichnis von den Talenten (Mt 25,14-30) und den Pfunden (Lk 19,11-27) gezeigt wird. Auch 2Pet 1,5-11 fordert uns auf, in jeder geistlichen Gnade und allen Werken überzuströmen, „denn so wird uns reichlich dargereicht werden der Eingang in das ewige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Geistliche Trägheit (1)... Ende“; denn der Genuß unserer „Hoffnung“ steht in Verbindung mit unserem Fleiß im Dienst, ja, mit einem dem Herrn wohlgefälligen Wandel überhaupt (2Pet 1,5-11; Heb 6,11.12). Glücklich deshalb alle, deren Herzen vor Gott geübt sind in bezug auf ihr Wachstum in Glaube, Liebe und Hoffnung! Eins der ersten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Früchte, während die Unterwürfigkeit unter den Willen Gottes in allen Dingen der einzige, wahrhaft richtige Weg zur Freude und zum Glück ist (Man lese 2Pet 1,5-9). Abraham, der in gläubigem Gehorsam seine Verwandtschaft und sein väterliches Haus verließ und sich der Gemeinschaft Gottes erfreute, wurde der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... dessen wandeln können, der uns ein Beispiel gelassen, dass wir seinen Fußstapfen nachfolgen sollen (Joh 15,5; Phil 2,12-13; 1Thes 5,17; Röm 12,12; 2Pet 1,5-10 usw. Joh 12,26; 10,4; 6,12; 17,10; 3.Kor 5,15; 1Kor 6,19-20; Röm 14,7-8; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Joh 2,6; 1Pet 2,21). Ich lerne aus den Handlungen und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,8-10 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (03)... aber er fällt nicht ab. Woraus fällt er? Aus der Gemeinschaft mit Gott, aus der Beschäftigung mit den hervorragenden christlichen Vorzügen, die in 2. Petrus 1,5-7 beschrieben werden. Worein fällt er? In geistliche Blindheit, in Unempfindlichkeit und Vergesslichkeit bezüglich der wunderbaren Reinigung und ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,11 - Der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn... Wesen findet – die Widerspiegelung jener hervorragenden Eigenschaften in meinem Leben, die in ihrer ganzen Vollkommenheit in Jesus zu sehen waren (2. Petrus 1,5-10). Wenn es einen Gläubigen gibt, in dem das Wesen Christi besonders zu sehen ist, dann überrascht es uns nicht, dass der Herr Jesus sich einen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... wie uns das in den bekannten Gleichnissen von den Talenten (Matthäus 25) und den Pfunden (Lukas 19) gezeigt wird. Dasselbe wird auch klar gelehrt in 2. Petrus 1,5-11. Dort sagt Petrus, nachdem er die Gläubigen aufgefordert hat, die geistlichen Kennzeichen und Werke überströmend auszuleben: „So wird euch reichlich ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 1,2-9 - Das Buch Josua (02) - Die Aufforderung zum Aufbruch und zur Inbesitznahme... Der Apostel Petrus warnt davor, dass wir, wenn wir nicht zu dem hinzufügen, was wir erlangt haben, das, was wir haben, verlieren werden (2Pet 1,5-10). Zum Schluss kommen die Worte: „Erschrick nicht und fürchte dich nicht.“ Furcht ist ein schlechtes Symptom in einem Christen. Furcht ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,7... wir müssen darin wachsen. Das ist ein geistlicher Prozess, wodurch man Einsicht in die Gedanken Gottes erlangt, wie wir dem Herrn gefallen können (2Pet 1,5-8). Dazu sind wir als Lehrlinge in der Schule Gottes. In dieser Schule haben wir einen Lehrer, der nicht nur sagt, wie es zu gehen hat, sondern in ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,5Behandelter Abschnitt 2Pet 1,5-7 „So wendet ebendeshalb aber auch allen Fleiß an, und reicht in eurem Glauben die Tugend dar, in der Tugend aber die Erkenntnis, in der Erkenntnis ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... träge noch fruchtleer hin in Bezug auf die Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus“ (2Pet 1,8). Der Apostel erwähnt die acht Eigenschaften, die er in 2Pet 1,5-7 aufgezählt hat, so häufig, dass deren Bedeutung und Wichtigkeit kaum überbetont werden können. Er zeigt nun die Ergebnisse davon auf, wenn man diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,12... der Ehepartner bezieht. Daher ist der Versuch von Herrn Booth, ἐν mit zu, statt in wiederzugeben, vergeblich. Lukas 1,17, 1. Thessalonicher 4,7 und 2. Petrus 1,5-7 geben nicht die geringste Rechtfertigung dafür, ebenso wenig wie 1. Korinther 7,15: Der erste Satz ist elliptisch und hat eine bedeutungsschwangere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,5Behandelter Abschnitt 2Pet 1,5-7 Aber es ist noch viel mehr von unserer Seite nötig, was der Apostel weiter ausführt. Die göttliche Natur bedarf aller Sorgfalt und des Fleißes, damit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,10... a chorus at one's own expense, then to supply in general. N.T. examples of επιχορηγεω are 2. Corinthians 9:10; Galatians 3:15; Colossians 2:19; 2. Peter 1:5. Shall multiply (πληθυνε). Future active indicative of πληθυνω, old verb from πληθυς, fulness. Cf. Acts 6:1. Fruits (γενηματα). Correct reading ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,5Supplieth (επιχορηγων). It is God. See on 2. Corinthians 9:10 for this present active participle. Cf. Philippians 1:19; 2. Peter 1:5. Worketh miracles (ενεργων δυναμεις). On the word ενεργεω see 1. Thessalonians 2:13; 1. Corinthians 12:6. It is a great word for God's activities ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,8... quality or physical power. Its very vagueness perhaps explains its rarity in the N.T., only four times (Philippians 4:8; 1. Peter 2:9; 2. Peter 1:3; 2. Peter 1:5). It is common in the papyri, but probably Paul is using it in the sense found in the LXX (Isaiah 42:12; Isaiah 43:21) of God's splendour and might ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,19... Present passive participle (continuous action) of επιχορηγεω, for which interesting verb see already 2. Corinthians 9:10; Galatians 3:5 and further 2. Peter 1:5. Knit together (συνβιβαζομενον). Present passive participle also (continuous action) of συνβιβαζω, for which see Colossians 2:2. Through the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... intellectual, military), often for "virtue," but not in that sense in the O.T. or the N.T. The word has the sense of moral worth in 2. Peter 1:3; 2. Peter 1:5; Philippians 4:8; and the Apocrypha. In Isaiah (here quoted) it means praise and glory to God. So also Isaiah 42:12. See Acts 2:11 τα μεγαλεια του ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,11... of χορηγεω, old verb, to supply from χορηγος, chorus leader, in N.T. only here and 2. Corinthians 9:10). Peter has the compound επιχορηγεω in 2. Peter 1:5; 2. Peter 1:11. God is the supplier of strength. That God may be glorified (ινα δοξαζητα ο θεος). Purpose clause with ινα and the present passive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,2... (volitive use) as in 1. Peter 1:2; Judges 1:2. In the knowledge (εν επιγνωσε). Full (additional, επ) knowledge as in 2. Peter 1:8 (only γνωσις in 2. Peter 1:5; 2. Peter 1:6; 2. Peter 3:18), but επιγνωσιν again in 2. Peter 1:3; 2. Peter 1:8; 2. Peter 2:20. As in Colossians, so here full knowledge is urged ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,5Yea, and for this very cause (κα αυτο τουτο δε). Adverbial accusative (αυτο τουτο) here, a classic idiom, with both κα and δε. Cf. κα τουτο (Philippians 1:29), τουτο μεν--τουτο δε (Hebrews 10:33). "The soul of religion is the practical part" (Bunyan). Because of the new birth and the promises we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,11Thus (ουτως). As shown in verse 2. Peter 1:10. Shall be supplied (επιχορηγηθησετα). Future passive of επιχορηγεω, for which see verse 2. Peter 1:5. You supply the virtues above and God will supply the entrance (η εισοδος, old word already in 1. Thessalonians 1:9, etc.). Richly (πλουσιως). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,21... 12:25 with υποστρεφω. With ablative case. See Romans 7:12 for αγια applied to η εντολη (cf. 1. Timothy 6:14). II Peter strikes a high ethical note (2. Peter 1:5). Delivered (παραδοθεισης). First aorist passive participle feminine ablative singular of παραδιδωμ.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 3Beloved (αγαπητο). As in 3. John 1:2. All diligence (πασαν σπουδην). As in 2. Peter 1:5. Of our common salvation (περ της κοινης ημων σωτηριας). See this use of κοινος (common to all) in Titus 1:4 with πιστις, while in 2. Peter 1:1 we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 20... most holy faith (τη αγιωτατη υμων πιστε). For the spiritual temple see also 1. Peter 2:3-5. See πιστις (faith) in this sense (cf. Hebrews 11:1) in 2. Peter 1:5 with the list of graces added. A true superlative here αγιωτατη, not elative. Praying in the Holy Spirit (εν πνευματ αγιω προσευχομενο). This is the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 5,2-4 - „Treue im Verborgenen“... offenbart größten Mut im Bekenntnis. „Reichet dar ... in eurem Glauben die Tugend“ (die Energie, Entschiedenheit), so ermahnt Petrus die Gläubigen (2Pet 1,5). Dieses tat die kleine Dirne. Sie hatte solches Vertrauen zu Gott, daß Er auch den Feind segnet und heilt, wenn er zu Ihm kommt, daß sie entgegen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,1... ihrer Tat, in die er nicht eingewilligt hatte, entsetzt gewesen. Doch jetzt tat er mehr. Er fügte seinem Glauben die Tugend (geistliche Energie) (2Pet 1,5) hinzu. Er ging kühn zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Nachdem er ihn empfangen hatte, legte er ihn in würdiger Weise in die in den Felsen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 1-24 - Das Buch Josua... welche nötig sind, um in Kanaan eingehen zu können. Da finden wir zunächst die geistliche Energie, welche der Apostel Petrus „die Tugend“ nennt (2Pet 1,5). Der Glaube befähigte die Kinder Israel ihre Fußsohle überallhin niedersetzen; diesem Glauben sollte die Tugend hinzugefügt werden. Doch bemerken ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kön 5,2 - Ein junges Mädchen... 2. Sie zeigte ein Höchstmaß an Mut im Zeugnis. „So wendet ebendeshalb aber auch allen Fleiß an und reicht in eurem Glauben die Tugend dar“ (2Pet 1,5). Dieses Wort befolgte das junge Mädchen. Es ist eine Sache, Vertrauen in die Macht und Gnade Gottes zu haben, dass man sich, entgegen aller ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 18-19 - Das Buch Josua (30) - Der letzte Aufruf zur Inbesitznahme... Wir sollen „einander ermuntern, und das umsomehr, jemehr wir den Tag herannahen sehen. „Reicht in eurem Glauben die Tugend [d.h. den Mut] dar!“ (2Pet 1,5). Möge uns das Beispiel des Apostels ein Ansporn sein. Er hielt nicht dafür, etwas unter den streitsüchtigen Korinthern, als nur Jesus Christus und ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,14-22 - Laodicäa... Ihm wohlzugefallen? — Wie leicht kann auch der wahre Christ „ermatten"; er kann „kurzsichtig" werden und steht dann „träge" da und „fruchtleer". (2Pet 1,6-10.) Darum ruft der Geist Gottes, der die Gefahr aller Gläubigen kennt, „lau" zu werden: „Wache auf, der du schläfst und stehe auf aus den Toten, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,22... 10:1. Temperance (εγκρατεια). See on Acts 24:25. Old word from εγκρατης, one holding control or holding in. In N.T. only in these passages and 2. Peter 1:6. Paul has a better list than the four cardinal virtues of the Stoics (temperance, prudence, fortitude, justice), though they are included with ...