Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... 2. Mose 14,1-31 Siegeslied Moses 2. Mose 15,1-21 Wanderung zum Sinai 2. Mose 15,22 - 18,27 3. Bundesschliessung (Israel am Sinai) 2. Mose 19-40 Gesetz und Bund 2. Mose 19-24 Gottesdienst und Priestertum 2. Mose 25-31 Abfall von Gott (das goldene Kalb) 2. Mose 32-33 Erneuerung des Bundes ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... zu finden sind – die wunderschönen Vorschattungen auf die Person und das Werk des Herrn Jesus als Priester und Opfer, wie sie in der Stiftshütte (2Mo 25-30) und in den levitischen Opfern zu sehen sind, die den Gläubigen immer in Erstaunen und in Freude versetzen sollten. Auch einige Ausdrücke in den ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... wie er (5. Mose 18,15 vgl. Apg 3,22; 7,37), und vor allem sind Stiftshütte und Opfereinrichtungen Vorbilder auf Christum als den Priester (bes. 2. Mose 25-31; 3. Mose 1-7; 16; Joh 5,46); aber weiterführen tut er die Zugipfelung der Verheißung nicht. Ebenso bleibt Bileam, der heidnische Seher, sein ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 26,1-14 - Die Decken über der Stiftshütte... deine und meine Schuld gebracht, nicht Sein sühnendes Blut, für alle bußfertigen Sünder vergossen hätte, kennen dürften! Die Decke aus Ziegenhaar (2. Mose 26,7-13). Diese Decke oder Teppich war aus elf Teilen zusammengefügt. Das weiße Ziegenhaar deutet auf den Herrn in Seiner Reinheit und Unschuld als Den, der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... der im Feuer seine Farbe verliert. Er ist viel graviert worden. Die Alten erhielten ihn aus Äthiopien. Luther kannte nach seiner Anmerkung zu 2. Mose 26,1 den Stein und die gleichnamige Blume nur als gelb oder goldfarbig. Jaspis ist die Obersetzung alter und neuer Ausleger des hebräischen «Jaschpeh» (2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... eines Cherubs“, als ob Stier und Cherub dasselbe wären! Und doch heißt das Ganze auch „der Cherub“ (10,2). 1Kön 6,23-25; 7,29; 2Chr 3,10-14; 2Mo 25,18-21; 26,1.31: Was uns hier interessiert, ist, daß in diesen Stellen nichts über Form und Angesichter der Cherubim gesagt ist. Doch beachten wir: 2 Flügel nur hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,26-32 - Die Feste Jehovas - Der Versöhnungstag (9)... aus gezwirntem Byssus gehängt wurden. Diese inneren Byssus-Teppiche bildeten von innen gesehen die Decke der Hütte und wurden die „Wohnung“ genannt (2Mo 26,1.6). Die nach außen sichtbaren Ziegenhaar-Teppiche dagegen wurden das „Zelt“ genannt (V.11-13). In ersteren sehen wir Christus in Seiner Bedeutung als ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Cherubim... so erkennen wir daraus ihre hohe Bedeutung. Wir finden sie in der Stiftshütte auf den Teppichen, auf dem Vorhang und auch auf dem Sühndeckel (2. Mose 26,1; 25,17,18). Im Salomonischen Tempel standen zwei riesige Cherubim von je 10 Ellen Höhe und einer Flügelweite von je fünf Ellen, unter denen die Bundeslade war ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... des Lebens: vgl. Joh 6,48) und der Leuchter sowie der Rauchaltar (vgl. Ps 141,2; Off 8,3) und die Cherubimfiguren ringsum in Decke und Vorhang (2. Mose 26,1). Aber „über allen Himmeln " ist der Thron Gottes selbst. Dort ist das Gesetz, das das Weltall regiert, gleichwie die Tafeln des Gesetzes sich im ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... 5Sehen wir uns an, wie häufig die Zahl Zehn und ihr Faktor Fünf in der Beschreibung der Stiftshütte zu finden sind. Es gab zehn innere Teppiche (2Mo 26,1) und die Bretter waren 10 Ellen hoch (2Mo 26,16). Außerdem gab es zehn Säulen und zehn Sockel an der West- und Ostseite des Vorhofs (2Mo 27,12). Die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 36,8-13 - Vorträge über die Stiftshütte - Die Teppiche aus gezwirntem Byssus – ihre Maße und weitere Aspekte... feminin, und wenn es heißt, dass „einer an den anderen“ zusammengefügt werden sollte, steht dort wörtlich „eine Frau zu ihrer Schwester“ (2Mo 26,3; 3Mo 18,18). Auch dieses Detail steht in Einklang mit dem Platz der Niedrigkeit, Abhängigkeit und Unterwerfung, den unser Herr einnahm und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)2Mo 36,35-38 - Vorträge über die Stiftshütte - Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes... Fuß ruhten. Sie besaßen Haken aus Gold, an denen der Vorhang34 aufgehängt wurde. Es scheint, dass der Vorhang direkt unter den goldenen Klammern (2Mo 26,6) aufgehängt wurde, die die beiden Teppichfelder zusammenfügten (2Mo 26,33). Dies zeigt eine enge Verbindung zwischen dem Vorhang und den Klammern, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Cholon, Kalkol, Mehola, Abel-Beth-Mehola: Vater des Heman (1Kön 4,31). Machpela = «Verdoppelung, Doppelhöhle.» Vgl. nach «kapal» = «doppelt machen» (2. Mose 26,9) und «kepel» = «Verdoppelung» (Hiob 41,5; 11,6; Jes 40,2). Ort vor Mamre (1. Mose 23,9.17.19). Machseja = «Zuflucht ist Jahwe». Vgl. «machseh» = ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... bedeckt waren. Das eine Teppichfeld hing über dem hinteren Teil der Stiftshütte und das andere wurde doppelt gelegt bzw. nach vorne hin umgedreht (2Mo 26,9.12). Man hat angenommen, dass es auf diese Weise mehr ins Auge fiel und für alle sichtbar war, die sich der Stiftshütte näherten. Diese Gedanken ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... von Ephraim (4. Mose 26,35); von ihm stammen die Tachaniter (4. Mose 26,35). 2.) Sohn von Thelah (1Chr 7,25). Tachasch = «Tachaschhaut» (4. Mose 4,6; 2. Mose 25,5; 26,14; 35,23). Alte Obersetzer erklären: «hyakinthina» = «schwarzoder dunkelrot, violett» und «ianthina»; andere vermuten einen «Marder», Luther einen «Dachs». ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... rief, sagte er: „Ich beschuhte dich mit Seekuhfellen“ (Hes 16,10). Das Dachs- bzw. Seekuhfell ist uns als eine der Decken der Stiftshütte bekannt (2Mo 26,14) und war natürlicherweise dazu geeignet, äußere Einflüsse abzuweisen, um die leichter zerstörbaren Materialien unter ihm zu beschützen. Dieses ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Stoff aus Ziegenhaar – der Herr als Prophet und Sündopfer... Wort dafür zweifellos verwendet worden, wie es bei der Beschreibung der beiden äußeren Decken aus Widder- und Seekuhfellen ja der Fall ist (2Mo 26,14). Zusätzlich zu seiner Verwendung für Zelte waren diese Stoffe aus Ziegenhaar wahrscheinlich auch das, was als Sacktuch bezeichnet wird: „Die Sonne ...