Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,3 - Euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott... zu werden; Euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott sofern wir allerdings, wenn wir auch bekleidet sind, nicht für nackt befunden werden“ (2Kor 5,1-3). Unser Leben ist mit Christus in Gott verborgen. Lasst es uns fest glauben. Wir sind schon durch den Glauben in das ewige Leben eingegangen, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... ewiges, in den Himmeln. Denn in diesem freilich seufzen wir und sehnen uns, mit unserer Behausung, die aus dem Himmel ist, überkleidet zu werden“ (2Kor 5,1.2). „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes herabkommen, und die Toten in Christus ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-21 Indes gibt es nicht nur unsichtbare und herrliche Dinge, sondern die Christen haben auch teil daran. Wir wissen, sagt der Apostel in ihrem Namen, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1... - Christus hat sich ihnen unterworfen. Wenn es daher Gott wohlgefällt, so gehen wir in den Himmel ein, selbst ohne durch den Tod zu gehen (vgl. 2Kor 5,1-4). Gott erwies diese Gnade dem Henoch und dem Elia zu einem Zeugnis. Nicht nur sind durch das Werk Christi Sünden hinweg getan worden, nicht nur ist ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... wir es; denn auch wir seufzen beschwert in der jetzigen Hütte unseres Leibes, weil sie des Geistes Fülle je länger, desto weniger zu bergen vermag (2Kor 5,1-4). Aber deshalb ermatten wir nicht, sondern »wenn auch unserer äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert« (2Kor 4,16). ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... haben in den Himmeln, aber in diesem jetzigen Leibe seufzen wir vor Sehnsucht, mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet zu werden (2Kor 5,1-5); denn wir haben den Schatz immer noch in irdenen Gefäßen (2Kor 4,7). Im Glauben wissen wir, dass einmal alle Knie sich vor Christus beugen werden ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... wird es dort unbeschreiblich herrlich sein. „Ausheimisch“ von diesem Leib der Schwachheit, werden wir dort die Herrlichkeit des Herrn genießen. (Vgl. 2Kor 5,1-9.) Doch kehren wir zu unserem Text zurück und beachten wir wohl, wie der Apostel die Gläubigen zu Thessalonich tröstet. Nach der Vorstellung, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5 Wie am Ende des vorigen Kapitels, so sehen wir auch in diesem, dass mit der uns vorgestellten Herrlichkeit die persönliche Gewissheit verbunden ist, daran teilzuhaben. „Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus, die Hütte2, zerstört wird, wir einen Bau von Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 3,18-20 - Wie ist das Wort zu verstehen: „... in welchem Er auch hinging und predigte den Geistern im Gefängnis“ usw.?... und Leib werde tadellos bewahrt ...“ Geist und Seele sind der eigentliche Mensch, und der Leib ist die Hütte, das Haus, in welchem beides wohnt (s. 2Kor 5,1-8; 2. Petrus 1,13.14). Die Trennung des Geistes und der Seele von dem Leibe, das „Ablegen der Hütte“, das „Abscheiden“, nennen wir Tod. Nach diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... mit Anbetung gegen den teuren Herrn und unseren Gott und Vater, der uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17,9.24 u.a)., zu lesen: Lk 23,43; Apg 7,59.60; 2Kor 5,1-8; Phil 1,23. Dazu lesen wir noch zum Schluß Kol 3,3.4, und unser Herze muß übergehen voll Lob und Dank, Preis und Anbetung! 4 So finden wir, daß das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... etwas von der Herrlichkeit, in der Er einst dich und mich, wenn anders wir (als Gläubige) noch durch den leiblichen Tod zu gehen haben (vergl. 2Kor 5,1-8, Phil 1,23), dem Leibe nach herausrufen wird mit verherrlichtem Leibe (1Kor 15,51ff)., nämlich an dem Tage, da die Seinen entrückt werden, Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... uns hindurchzubringen zur Besitznahme des herrlichen Erbes. Wir haben noch nicht die Erlösung unseres Leibes, aber wir haben das Unterpfand dafür (2Kor 5,1-5). Wir haben noch nicht unser herrliches Erbe, aber wir haben bereits das Unterpfand (Eph 1,14). Bis zur Besitznahme des Erbes trägt Seine Treue ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b?... noch hier sind, brauchen wir überhaupt nicht durch den Tod und in das Grab zu gehen, sondern werden verwandelt werden! (Joh 11,25.26; 1Kor 15,51.52; 2Kor 5,1-8; Phil 3,20.21). - Wir bilden uns nicht ein, mit obigen Ausführungen die Gedanken erschöpft zu haben, die mit dem Grabe des Herrn Jesus verbunden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5 Das führt zur richtigen christlichen Einschätzung sowohl des Todes als auch des Gerichts gemessen an Christus. Paulus blickt jetzt fest auf alle jene Umstände, welche möglicherweise das natürliche Herz erschrecken könnten. Ein Christ mag durch den Tod gehen müssen. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... diesem Leben geschieden sind und scheiden, mit dem Räuber am Kreuze anfangend: auch sie haben in der Zwischenzeit ihren Platz dort bei Ihm (Lk 23,43; 2Kor 5,8; Phil 1,23); Er wurde „aus den Toten auferweckt durch die Herrlichkeit des Vaters“ (Röm 6,4) - ist auferstanden -, und ebenso werden alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,4a; 19,8; 3,4b-5; 4,4; 6,11; 7,9.14; 16,15 Jes 61,3.10 Sach 3,3-5 Mt 22,11 - Bitte um eine Auslegung von Off 19,8 ! Welcher Unterschied besteht zwischen der „feinen Leinwand“ und dem „ Kleide“ in Kap 3,4a ?... Die erste Art von Kleidung haben wir bereits genannt. Es ist die Fell- und Opferkleidung, die unsere Nacktheit vor einem heiligen Gott bedenkt. (Vgl. 2Kor 5,1-4). Die zweite Kleidung wird nicht durch ein Opfer gewonnen, sondern durch eine Pflanze. Wir finden sie in 2Mo 28,42 und 3Mo 16,4. Es ist die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-9 2Kor 5,1-6 Einleitung Beim 5. Kapitel angelangt, bekommen wir zu wissen, dass trotz all der wunderbaren Dinge, von denen die vorigen Kapitel zu uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,1-21 - Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die KorintherWie am Ende des vorigen Kapitels, so sehen wir auch in diesem, dass mit der uns vorgestellten Herrlichkeit de persönliche Gewissheit verbunden ist, daran Teil zu haben. „Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus (dieser) Hütte zerstört wird, wir einen Bau aus Gott haben, ein Haus, nicht mit ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Direkte Belehrungen bezüglich der Wiederkunft des Herrn für die lebenden Gläubigen... Herrn sein“, sein. Sein Wunsch war es „nicht entkleidet, sondern überkleidet“ zu werden, „damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben“ (2Kor 5,1-9). Dieser vollkommene Zustand ist die wahre Hoffnung des Christen. In den tröstlichen Abschiedsworten an seine Jünger, als Er verspricht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... Die erste Art von Kleidung haben wir bereits genannt, Es ist die Fell- und Opferkleidung, die unsere Nacktheit vor einem heiligen Gott bedeckt. (Vgl. 2Kor 5,1-4) Die zweite Kleidung wird nicht durch ein Opfer gewonnen, sondern durch eine Pflanze. Wir finden sie in 2Mo 28,42 und 3Mo 16,4. Es ist die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... auch sein? Denn das, was dort einst erscheinen wird, ist die neue Schöpfung! Wir werden dort sein in unserer „Behausung, die aus dem Himmel ist“ (2Kor 5,1.2), in dem Leibe, welcher „gleichförmig sein wird Seinem Leibe der Herrlichkeit“ (Phil 3,21), und wir werden „Ihm gleich sein, denn wir werden Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... ob durch Auferstehung oder durch Verwandlung - einen geistigen Leib haben gleich Seinem Leibe der Herrlichkeit. Das sehen wir klar aus 1Kor 15,42-53; 2Kor 5,1-4; Phil 3,20.21; 1Joh 3,2. Dieser geistige Leib ist ein himmlischer Leib, der für die Herrlichkeit passend ist, in welcher der Herr Jesus als der ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52 - Die Entschlafenen in Christus und die erste Auferstehung... darum möchten wir lieber ausheimisch von diesem Leib sein und sehnen uns, mit der Behausung vom Himmel, mit dem Bau von Gott, überkleidet zu werden (2Kor 5,1-5). Warum und wieso denn dies alles? Wäre Krankheit usw. noch möglich, wenn schon jetzt der Körper erneuert wäre? Nein, unser jetziger Körper muss ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52. - Wie findet die Entrückung statt?... Dazu werden wir nicht nur einen verwandelten, unsterblichen Körper haben, sondern auch mit der himmlischen Herrlichkeit selbst überkleidet werden (2Kor 5,1-4). Hat Er uns nicht in seinem letzten Gebet gesagt, dass wir seine Herrlichkeit sehen sollen? (Joh 17,24). Dazu müssen wir seinem Bild gleichförmig ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-4 Einführung Im letzten Kapitel haben wir gelernt, dass der Apostel trotz der vielen Übungen, die er zu durchleiden hatte, nicht ermattete, weil er ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... Die Auferstehung 2Kor 4,14Die himmlische Leiblichkeit 2Kor 5,1-4Die himmlische Heimat 2Kor 5,6-9Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?... und unsere persönliche Auferstehung als Ziel haben. Letztere bildet also unsere persönliche Vollendung; (siehe Röm 8,11-25; 1Kor 15,51-58; 2Kor 4,15; 5,1-5; Phil 3,20-21; Eph 4,30; 1Thes 4,15-18) und das ist es, was eigentlich die christliche Hoffnung ist. In Betreff unseres Abscheidens möchte ich daher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Zustand der Seele nach dem Tod (John Nelson Darby)... gleichförmig sein (Phil 3,21). Dieses ist unser ewiger Zustand. Hierzu hat uns Gott schon bereitet und uns das Unterpfand des Geistes gegeben (2Kor 5,5). Bei dem Herrn und Ihm für immer gleich sein, ist unsere ewige Freude und die Frucht der Liebe Gottes, der uns zu seinen Kindern gemacht hat und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... verkündet, dass nunmehr aller Kampf beendet sei, und der sie entkleidet von dem Leib der Niedrigkeit, in welchem sie beschwert waren und seufzten (2Kor 5,1-6). Die himmlische Herrlichkeit, ein Platz im Vaterhaus Gottes, liegt für sie bereit, und sie haben jeden Augenblick das Wiederkommen ihres Herrn zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Thes 4,15-17 - 11. Dezember... zu Ihm hin entrückt zu werden. Paulus und Petrus sahen wohl so tief in die Dinge hinein, dass sie auch an einen längern Verzug dachten (2Pet 3,9; 2Kor 5,1-5). Damit bleibt aber die Entrückung nicht weniger ein unserm Glauben vorgestecktes Ziel, das wir nicht aus den Augen verlieren dürfen. Erwarten nicht ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 1,21-22 - Salbung, Versiegelung, Unterpfand... unseres Überkleidetwerdens „mit unserer Behausung, die aus dem Himmel ist, … damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben“ (2Kor 5,1-5). Welch ein reiches Forschungsfeld eröffnet uns eine solche Schriftstelle wie diese! Und wie wenige von uns haben diesen unbezahlbaren Besitz in der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist das Unterpfand unseres Erbes... uns hindurchzubringen zur Besitznahme des herrlichen Erbes. Wir haben noch nicht die Erlösung unseres Leibes, aber wir haben das Unterpfand dafür (2Kor 5,1-5). Wir haben noch nicht unser herrliches Erbe, aber wir haben bereits das Unterpfand (Eph 1,14). Bis zur Besitznahme des Erbes trägt Seine Treue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... seinen Leib, mit dem er hier auf der Erde dem Herrn diente. Gleichzeitig deutet „Zelt“ darauf hin, dass es eine zeitlich begrenzte Wohnung war (vgl. 2Kor 5,1-8). Er hat die Aufgabe, die der Herr ihm aufgetragen hatte, treu bis zum Ende seines Lebens ausgeführt. „In Pension gehen“ und dann etwas ruhiger ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... gleich, als Wanderzelt Gottes durch die Weltwüste gehen, bis wir dereinst ans Ziel gelangen, zur Ewigkeit hin, zum himmlischen Kanaan (vgl. 2Kor 5,1-4). Bei einer solchen Bestimmung des Menschen begreifen wir nun auch, daß das Wort Gottes gerade im Bericht über seine Erschaffung - als der Krone der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 38,9... Herrn (38,9–20). Der Tod war für ihn die schmerzlichste Aussicht. Was kann sich davon deutlicher unterscheiden als etwa die triumphale Sprache von 2. Korinther 5,1-8? Dort sagt der Apostel: „Denn in diesem freilich seufzen wir und sehnen uns, mit unserer Behausung, die aus dem Himmel ist, überkleidet zu werden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,1Behandelter Abschnitt 2Kor 5,1-3 Das führt den Apostel dazu, die Kraft des Lebens, die wir in Christus haben, und ihre Folgen darzulegen. Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder empfange, was er in dem Leib getan hat, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses“ (2Kor 5,1-10). In diesem Abschnitt geht es dem großen Apostel um das Bewusstsein des Gläubigen, dass ihm jede Furcht vor Tod und Gericht genommen ist, da Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,17I came not to destroy, but to fulfil (ουκ ηλθον καταλυσα αλλα πληρωσα). The verb "destroy" means to "loosen down" as of a house or tent (2. Corinthians 5:1). Fulfil is to fill full. This Jesus did to the ceremonial law which pointed to him and the moral law he kept. "He came to fill the law, to reveal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,5... 18:16; Revelation 19:8; Revelation 19:13). In white garments (εν ιματιοις λευκοις). Apparently the spiritual bodies in the risen life as in 2. Corinthians 5:1; 2. Corinthians 5:4 and often in Revelation (Revelation 3:4; Revelation 3:5; Revelation 6:11; Revelation 7:9; Revelation 7:13; Revelation 19:8). I ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,1If--be dissolved (εαν--καταλυθη). Third class condition, εαν and first aorist passive subjunctive. The very word used (καταλυω) for striking down a tent. The earthly house of our tabernacle (η επιγειος ημων οικια του σκηνους). Rather, "If our earthly (see on 1. Corinthians 15:40 for επιγειος) house ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,58Made with hands (χειροποιητον). In Mark alone. An old Greek word. The negative form αχειροποιητον here occurs elsewhere only in 2. Corinthians 5:1; Colossians 2:11. In Hebrews 9:11 the negative ου is used with the positive form. It is possible that a real λογιον of Jesus underlies the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,23... only other N.T. example), to break up camp (Polybius), to weigh anchor and put out to sea, to depart (often in old Greek and papyri). Cf. καταλυω in 2. Corinthians 5:1 for tearing down the tent. Very far better (πολλω μαλλον κρεισσον). Double comparative (triple Lightfoot calls it because of πολλω) like Isocrates ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,32... God works through the word of his grace and so it is able to build up (edify); a favourite Pauline word (1. Corinthians 3:10-14; 1. Corinthians 3:9; 2. Corinthians 5:1; Ephesians 2:20-22; 2. Timothy 3:15; etc.), and James 1:21. The very words "build" and "inheritance among the sanctified" will occur in Ephesians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,2... as in Hebrews 9:2. Of the true tabernacle (της σκηνης της αληθινης). By way of explanation of των αγιων. For σκηνη see Matthew 17:4 and σκηνος (2. Corinthians 5:1), old word used here for the antitype or archetype of the tabernacle in the wilderness in which Aaron served, the ideal tabernacle in heaven of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,11... circumcision of the heart." Not made with hands (αχειροποιητω). This late and rare negative compound verbal occurs only in the N.T (Mark 14:58; 2. Corinthians 5:1; Colossians 2:11). by merely adding α privative to the old verbal χειροποιητος (Acts 7:48; Ephesians 2:11), possibly first in Mark 14:58 where both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13... of the tabernacle of the covenant) in this metaphorical sense of life as a pilgrimage (1. Peter 1:1; 1. Peter 2:11), though Paul has σκηνος, so in 2. Corinthians 5:1; 2. Corinthians 5:4. Peter feels the nearness of death and the urgency upon him. To stir you up (διεγειρειν υμας). Present active infinitive of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... active subjunctive again, "if one commit sin." We have (εχομεν). Present active indicative of εχω in the apodosis, a present reality like εχομεν in 2. Corinthians 5:1. An advocate (παρακλητον). See on John 14:16; John 14:26; John 15:26; John 16:7 for this word, nowhere else in the N.T. The Holy Spirit is God's ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... nicht ein Sterben. Sie hatten diese Stellung „durch Jesus“, nicht durch das Leiden um seines Namens willen (vgl. 2Kor 4,14).↩︎ 7 Vergleiche 2Kor 5,1 usw. Wir haben schon die Tatsache hervorgehoben, dass die vorliegende Stelle eine neue, besondere Offenbarung ist; aber die Tragweite dieser Tatsache ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 21,1... Charakter bezeichnet, welcher der Stadt von Gott verliehen ist: sie ist göttlich, was ihren Ursprung betrifft, zugleich aber auch himmlisch (vgl. 2Kor 5,1). Sie hätte von Gott und dabei doch irdisch sein können; oder himmlisch und dabei den Engeln entsprechend. Aber keines von beiden ist der Fall. Sie ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... Denk- und Spürbare himmelhoch übersteigt. So reden die Apostel bereits von den zukünftigsten Dingen mit den Worten: »Wir wissen« (1Joh 3,2; 2Kor 4,14; 5,1). Und so reden sie auch von der geheimen Bedeutung vergangener Geschehnisse: »Wir wissen!« Dazu gehört auch unser mit Christus Gekreuzigtsein. »Wir ...