Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3,1-18 Dies veranlasst den Apostel, eine Darstellung des Evangeliums zu geben, im Gegensatz zum Gesetz, das die falschen Lehrer mit dem Evangelium ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3 Die beiden letzten Verse des vorigen Kapitels konnten zu der Auffassung Anlass geben, als wollte der Apostel sich und seinen Dienst aufs Neue bei den Korinthern selbst empfehlen. Deshalb bezeugt er, dass er, zumal bei ihnen, keiner solchen Empfehlung bedürfe, und nimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,17.18 - Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers 17.18!Frage 18: Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers17.18! Antwort A: Am besten verstehen wir die Briefe im Zusammenhang, so auch den Korintherbrief. Denn auch in diesem Schreiben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... Gläubigen das Herniederkommen des Geistes am herrlichen Pfingsttage war und ist (vgl. Joh 7,37-39; 14,16ff.; 15,26; 16,7-15; Apg 2; 1Kor 6,19; 2Kor 3 usw)., so lieblich ist die Tatsache, daß der in uns wohnende Geist Gottes die Quelle all unserer wahrhaft geistlichen Betätigungen ist (vgl. z. B. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... unvergleichlich an Segen und Bedeutung. Ja, so war's einst, ehe es seinen Messiaskönig verwarf - aber jetzt „lag die Decke Mosis auf seinem Herzen“ (2Kor 3), und es sah nicht seine zeitweilige Verwerfung! Mit diesem Volke durfte ein Paulus nicht vorangehen! Er mochte es lieben (Röm 9-11)!, er mochte ihm ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 2Kor 3 Das führt im 3. Kapitel zur Enthüllung der Gerechtigkeit in Christus, und zwar in einem Stil, der erheblich von dem abweicht, den wir im Römerbrief fanden. Dort werden die ausgedehnten und tiefen Grundlagen vor die Blicke gestellt sowie die Macht des Geistes Gottes und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (1)... oder Fluch zu handeln. Das Gesetz aber bewirkte Knechtschaft, Furcht und Schrecken und erwies sich als ein Dienst des Todes und der Verdammnis. (2Kor 3) Der Apostel beginnt nun mit der Gegenüberstellung dessen, wozu die gläubigen Hebräer nicht gekommen waren und wozu sie gekommen waren. Israel kam ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,31... sie werden sein Volk sein. Die Beziehung wird durch die Treue Gottes in Ordnung gebracht, eine Beziehung, die auf dem Blut des neuen Bundes beruht (2Kor 3,1-18; Heb 8,1-13). Sie werden es nicht mehr nötig haben, sich gegenseitig zu ermahnen, dem HERRN treu zu sein (Vers 34). Die Propheten sind nicht mehr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,10In this respect (εν τουτω τω μερε). The glory on the face of Moses was temporary, though real, and passed away (verse 2. Corinthians 3:7), a type of the dimming of the glory of the old dispensation by the brightness of the new. The moon makes a dim light after the sun rises, "is not ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 3,6-7 - Der Buchstabe tötet„... der uns tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes. Denn der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig“ (2. Korinther 3,6). In Vers 6 wird der lebendige Charakter des Dienstes am Evangelium hervorgehoben, wohingegen das Gesetz den Tod ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,13... reichhaltig, dass seine Segnungen nicht nur Israel, sondern auch den Gläubigen des Neuen Testaments, der Gemeinde des lebendigen Gottes, zufließen (2Kor 3,6-18). Wenn der Überrest von Ihm mit den Segnungen des neuen Bundes „früh“ am Morgen gesättigt wird – das heißt, wenn ein neuer Tag angebrochen ist, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... Es unterstreicht die Tatsache, dass das neue Leben des neuen Bundes von der Liebe zum und der Hingabe an das Wort geprägt ist (Verse 57–60; vgl. 2Kor 3,6-18; Heb 8,6-13), auch wenn es überall Feinde gibt (Vers 61). Vers 57 kann wie folgt übersetzt werden: „Mein Teil ist der HERR, habe ich gesagt, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,4... Die Kraft des Blutes des neuen Bundes ist so groß, dass es Gott befähigt, uns im Neuen Testament seinen Segen auch unabhängig von Israel zu geben (2Kor 3,6-18). Der Segen des neuen Bundes kommt nicht dadurch zustande, dass Israel die Anforderungen des Bundes erfüllt. Dieser Segen kommt, weil der Mittler ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,20... wie üblich im Zitat des Neuen Testament falsch. 1. Korinther 11,25 fällt, wie bereits gesehen, unter die Bemerkungen zum Abendmahl in den Evangelien. 2. Korinther 3,6-14 kann nur „neuer Bund“ und „alter Bund“ bedeuten, der Bezug ist unbestreitbar; doch hier hat der Einfluss der Vulgata alle Engländer in unrühmlicher ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,11... (Isaiah 54:13; John 6:45), whereas under the old only the educated scribe could understand the minutiae of the law (Dods). See Paul's comparison in 2. Corinthians 3:7-18. Shall know (ειδησουσιν). Future perfect active, old form of οιδα (note γινωσκω just before of recognizing God), one of the rare future perfects ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... mit der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesichte Jesu Christi hat es in unserem Herzen und auf unserem Antlitz licht werden lassen (2Kor 3,7 ff und 2Kor 4,6). Vor diesem Gnadenangesicht brauchen wir unser Sünderangesicht nicht mehr zu verhüllen. Nicht mehr dem in Stein eingegrabenen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 3,1... anschauend“ (V. 18). Dieses Anschauen verwandelt uns allmählich in sein herrliches Bild, derart, dass die Welt nur ihn in seiner Versammlung sieht. 2Kor 3,7-18 Das 3. Kapitel stellt uns aber auch noch eine andere, ebenso wichtige Tätigkeit des christlichen Dienstes vor Augen, und zwar handelt es sich da um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit Gott... wenn man nicht gehorsam ist, so ist man verflucht, oder, wie der Apostel sagt: „Das Gesetz ist ein Dienst des Todes und der Verdammnis.“ (vgl. 2Kor 3,7-9) Gerechtigkeit aber findet man nicht durch dasselbe. Die Geschichte des ersten Adams geht aber noch weiter voran, als bis zu seiner Unterwerfung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 3 – Die siebenfache Herrlichkeit der Heilsbotschaft... und insofern viel schwerwiegender (Röm 4,15). „Das Gesetz bewirkt Zorn.“ So war es ein „Dienst der Verdammnis“, ein „Dienst des Todes“ (2Kor 3,7-9), und der „Buchstabe“ hatte seine „tötende“ Macht erwiesen. Wie ganz anders ist da die Wirkung des Geistes seit dem vollbrachten Werke von Golgatha! ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 3,7Behandelter Abschnitt 2Kor 3,7-11 Paulus geht dann von dem Geist des neuen Bundes weiter zum Heiligen Geist und fügt hinzu: „Der Geist aber macht lebendig.“ Der Heilige Geist gibt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 3/3... die Seinen, die sie lesen, von Nutzen sind! 5 Wir bemerken hier, dass das von Luther in Apostelgeschichte 6,4; 20,24; Römer 12,7; 1. Korinther 12,5; 2. Korinther 3,7-9; 4,1; 5,18; 6,3; Epheser 4,12 und an anderen Stellen mit „Amt“ übersetzte griechische Wort (diakonia) nicht „Amt“, sondern „Dienst“ bedeutet. Auch das Wort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,28... die Widerspiegelung der Herrlichkeit Gottes nicht mehr sehen (Verse 33–35). Die Bedeutung davon wird durch Paulus in 2. Korinther 3 erklärt (2Kor 3,7-16). Da wendet Paulus diese Bedeckung auf alle die an, die sich unter das Gesetz stellen wollen. Das Gesetz besaß auch eine gewisse Herrlichkeit, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,15... getan haben), das Gute des Gesetzes an. Dadurch bleibt das Gespräch möglich. Versuche zu zeigen, welche Auswirkung das Gesetz hatte (Tod und Gericht; 2Kor 3,7-9) und was Gottes Lösung für dieses Problem ist (Christus hat den Fluch des Gesetzes getragen; Gal 3,13). Bleibe dir während des Gesprächs bewusst, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 3,7Behandelter Abschnitt 2Kor 3,7-11 Der Apostel fährt nun fort, in einer langen Klammer (V. 7–16), die jeweiligen Dienste des Gesetzes und des Evangeliums einander gegenüberzustellen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,28... durch Jesus Christus geworden“ (Joh 1,17) im Gegensatz zum Gesetz? Das Gesetz ist im Gegensatz zur Gnade der Dienst des Todes und der Verdammnis (2Kor 3,7-9) und somit das Todesurteil für den Sünder. Als solches hat es sich auch dem Israeliten gegenüber erwiesen. Das gilt nicht nur für das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,47... bond (Luke 16:6), letters or learning (John 7:15; Acts 26:24) like αγραμματο for unlearned (Acts 4:13), merely written characters (Luke 23:38; 2. Corinthians 3:7; Galatians 6:11), official communications (Acts 28:21), once ιερα γραμματα for the sacred writings (2. Timothy 3:15) instead of the more usual α ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,11... in all Greek. The papyri use it for face, appearance, person. It occurs twelve times in II Corinthians. It certainly means face in eight of them (2. Corinthians 3:7; 2. Corinthians 3:13; 2. Corinthians 3:18; 2. Corinthians 8:24; 2. Corinthians 10:1; 2. Corinthians 10:7; 2. Corinthians 11:20). In 2. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,7Of death (του θανατου). Subjective genitive, marked by death in its outcome (cf. 1. Corinthians 15:56; Galatians 3:10). The letter kills. Engraven on stones (εντετυπωμενη λιθοις). Perfect passive participle of εντυποω, late verb, to imprint a figure (τυπος). Used by Aristias (67) of the "inlaid" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,14... Present passive participle of ανακαλυπτω, old verb, to draw back the veil, to unveil. Is done away (καταργειτα). Same verb as in verses 2. Corinthians 3:7; 2. Corinthians 3:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,15... angel (ωσε προσωπον αγγελου). Even his enemies saw that, wicked as they were. See Exodus 34:30 for the face of Moses when he came down from Sinai (2. Corinthians 3:7). Page quotes Tennyson: "God's glory smote him on the face." Where were Peter and John at this crisis? Apparently Stephen stands alone before the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,20... to stretch, and copulative or intensive α, not α privative. The word occurs in the N.T. here and in Luke 22:56, ten times in Acts, and in 2. Corinthians 3:7; 2. Corinthians 3:13. Paul uses it of the steady eager gaze of the people at Moses when he came down from the mountain when he had been communing ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 2,1... gestorben war. Aber wie? Hatte er die ewigen Folgen der Übertretung des Gesetzes getragen? Denn wenn das Gesetz tötete, so verdammte es auch (siehe 2Kor 3,7+9). Keineswegs. Es handelt sich hier um eine ganz andere Sache. Paulus leugnete nicht die Autorität des Gesetzes; er erkannte die Kraft desselben in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,16 - Wer ist „der lsrael Gottes“?... Sie waren überlistet worden von den Gesetzgelehrten und begnügten sich mit der Herrlichkeit des Gesetzes im Angesicht Moses (des Gesetzgebers), 2Kor 3,7, anstatt sich zu erfreuen an dem Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Christi (2Kor 4,6). Jakob hatte Gott von Angesicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,1... von Rasse, Sprache, Gesetz oder irgendwelchen Trennungen, an die du denken magst. Als es um einen Dienst des Todes und der Verdammnis ging (vgl. 2. Korinther 3,7!), waren Schranken gut und weise. Als das ewige Leben und die Vergebung der Sünden im Namen Christi zu Leitgedanken wurden, konnte Gott - wollte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... Was bedeutet die Stelle 2Kor 3,6 : „Der Buchstabe tötet ...“? Antwort A:3 Mit dem Buchstaben sind die Gesetzesworte in Steine eingegraben gemeint (2Kor 3,7), welche die Grundlage und Kraft für die Segnungen des Alten Bundes waren und im Alten Testamente die zehn „Worte“ genannt wurden (2Mo 34,28; 5Mo ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,19... Gesetz in seiner Geistlichkeit kannte – jetzt wo „das Gebot“ (Röm 7,9) in seinem wahren Licht in sein Gewissen kam? Es war „der Dienst des Todes“ (2Kor 3,7). Genau dieses Gesetz, in welchem er das Leben suchte, schlug ihn und alle Erwartungen des Gesetzes tot, und wenn dieses Gesetz nicht hinweggetan ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... sollten. Auch einige Ausdrücke in den Psalmen, die unerklärbar wären, wenn sie nur als „Dienst des Todes, mit Buchstaben in Steine eingegraben“ (2Kor 3,7) verstanden würden, werden klar verständlich, wenn man sie im Bezug auf Christus und die Erretteten betrachtet. „. . . sondern seine Lust hat am ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,20... leben könnte, wenn es denn alle Forderungen erfüllt hätte. Aber das Gesetz ist in Wirklichkeit ein Dienst des Todes und der Verdammnis geworden (2Kor 3,7.9).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 1/4... vom Gesetz, von dem der Apostel in Römer 7 erklärt, dass es sich für ihn zum Tod erwiesen habe, obwohl es zum Leben gegeben war, und welches er in 2. Korinther 3,7.9 als „einen Dienst des Todes und der Verdammnis“ bezeichnet. Ebenso sagt er in Galater 3,10: „Denn so viele aus Gesetzes Werken sind, (d. h. auf dem ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... Moses widerspiegelte (nicht wie bei der ersten Verkündigung, als sie nicht von Herrlichkeit begleitet wurde), immer noch ein „Dienst des Todes“ (2Kor 3,7) und der „Verdammnis“ war (2Kor 3,9). Weder konnte der Mensch sich selbst retten, noch konnte ihm dabei geholfen werden. Egal, wie man es auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 4,3... Wenn das Gesetz erlösen könnte, wäre es kein Gesetz mehr. Das Gesetz wird zu Recht „der Dienst des Todes“ und „der Dienst der Verdammnis“ genannt (2Kor 3,7.9). Das liegt nicht am Gesetz, sondern am Menschen. Durch die Schwachheit des Menschen ist das Gesetz, das keine Schwachheit berücksichtigt, kraftlos. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,11... Leben verbunden (3Mo 18,5). Aber niemand kann das Gesetz halten. Das Gesetz erweist sich als ein „Dienst des Todes“ und ein „Dienst der Verdammnis“ (2Kor 3,7.9). Auch Paulus glaubte, auf dem geraden Weg zu sein, als er die Christen verfolgte, aber es war ein Weg des Todes (Apg 26,9; Joh 16,2). Wenn Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,8... deutlich macht. Außerdem liegt die Kraft des Gesetzes in der Verurteilung. Das Gesetz bewirkt Zorn (Röm 4,15) und ist der „Dienst des Todes“ (2Kor 3,7.9). Das Gesetz gibt keine Kraft, den heiligen Anforderungen Gottes zu entsprechen. Es macht die Sünde als Übertretung deutlich und fällt darüber ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 7,8... werden sollte, wie sündig der Mensch ist. Das Gesetz wird daher auch „die Kraft der Sünde“ genannt (1Kor 15,56; Röm 7,7) und „der Dienst des Todes“ (2Kor 3,7). Darum wurde das Gesetz abgeschafft, ebenso wie die Sünde (Kap. 9,26). Was den Gläubigen betrifft, so ist das dadurch geschehen, dass er durch das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... gerecht” in seinem Urteil und „heilsam” in seiner Absicht (Rom. 7,12), hat es sich dennoch als „Dienst des Todes und der Verdammnis” erwiesen (2Kor 3,7; 9). Es hat den Todeszustand des Sünders bewirkt, ohne ihn zu verschulden. Die Kraftlosigkeit des Sünders. 232 Doch da erwacht in dem Menschen das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,2... aber der Mensch ist sündig. „Das Gesetz aber kam daneben ein, damit die Übertretung überströmend würde“ (Röm 5,20). Es ist ein „Dienst des Todes“ (2Kor 3,7) und der Verdammnis. Die Sünde war lange vor dem Gesetz, wie wir am Geschlecht des gefallenen Adam sehen. Sünde ist nicht „Übertretung des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... wenn er gehorsam war, sollte er nicht sterben. Doch das einzige Ergebnis war, dass das Gesetz ein Dienst des Todes und der Verdammnis wurde (vgl. 2Kor 3,7.9). Denn die Einführung des Gesetzes stellte Anforderungen an den Willen des Menschen. Er wurde ein Übertreter und befand sich damit als Sünder in ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... erbauet werde“; wenn man ferner in Kolosser 4 liest: „siehe auf das Amt, das du empfangen hast“, oder in 2. Timotheus: „richte ein Amt redlich aus“ (2Kor 3,8.9; 5,18; Eph 4,12; Kol 4,17; 2Tim 4,5; 1Tim 1,12 u.a. Stellen), so kann man verstehen, dass manche des Griechischen nicht kundige Leser des Neuen Testaments ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... wohl dazu mitgeholfen, die Begriffe zu verwirren. Wenn er z. B. in Apostelgeschichte 6,4 redet vom „Amte des Wortes“ (vgl. auch Kap. 20,24; 21,19), in 2. Korinther 3,8.9 von „dem Amt, das den Geist gibt“, – „das die Verdammnis (die Gerechtigkeit) predigt“ (vgl. Kap 5,18), in Epheser 4,12 vom „Werke des Amts, dadurch ...