Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hanna = «Die Begnadigte oder Gebeugte». Vgl. die Namen: Benchanan, Anna, Henadad, Hanniel, Jochanan, Johannes, Chanani, Hananja! Mutter des Samuel (1Sam 1; 2,1-10). Hannas siehe Annas. Hannathon = «Anmutig». Grenzstadt im Stamme Sebulon (Jos 19,14), an einer Straße von Megiddo nach Akko. Hanniel = «Gnade ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hld 1-8 - In welcher Weise ist Christus im Hohenlied vorgeschattet? Bezieht sich das Hohelied auf die Gemeinde oder auf Israel?... wie die hier kurz angeführten Texte dem einsichtigen und fleißig forschenden Leser zeigen: 2. Mose 15; 4. Mose 21,16.17; 5. Mose 32; Richter 5; 1Sam 2,1-10; 2Sam 22. Welch mannigfache Gegenstände werden in diesen Lobliedern gepriesen - wie z. B. Errettung, Freude, Genuß, Befreiung, Gericht, Sieg, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... Man könnte ähnliche Bemerkungen über die Weissagung Bileams machen (4Mo 23,11-14; 24,5-9.17-19), über das Lied Moses (5Mo 32,11-43), der Hanna (1Sam 2,1-11), Davids (2Sam 22,23) und endlich über die meisten Gesänge des Alten Testamentes, denen man noch die der Maria und des Zacharias beifügen kann (Lk ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 2,1Behandelter Abschnitt 1Sam 2,1-10 Das prophetische Gebet Hannas Das Geschenk des Kindes ruft ganz natürlich den Dank Hannas hervor (1. Samuel 2,1-10). Hanna hatte ihre Seele im Gebet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Gottes verbunden; das finden wir im Lied Moses, der Hannah, der Maria, in den Psalmen und in den Ermahnungen der Apostel (vgl. 2Mo 15,1.11.13.17; 1Sam 2,1-2; Lk 1,49.75; Ps 5,7; 22,3 usw.). Von welcher Bedeutung und welchem Segen ist also die Furcht des Herrn! Und wie betrübend darum die ernste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,1... und Erhabenheit besungen (Verse 1–4) und in der tiefen Herablassung seiner Liebe zu dem Elenden (Verse 5–9). Wir finden dies im Lobgesang der Hanna (1Sam 2,1-10) und im Lobgesang der Maria (Lk 1,46-55) wieder. In Hanna sehen wir die Unfruchtbare (Vers 9) und in Maria den Geringen und Armen (Vers 7). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,46... Elisabeth folgt ein Lobgesang der Maria, der in vielem mit dem Lobgesang von Hanna übereinstimmt, den sie anlässlich der Geburt von Samuel anstimmt (1Sam 2,1-10). Nach dem Lobgesang Marias folgen in den beiden Anfangskapiteln von Lukas noch fünf, so dass wir insgesamt sieben Lobgesänge finden. Wir hören noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Samuel 2,1Behandelter Abschnitt 1Sam 2,1-4 Dann folgt eine Begebenheit, wo Hanna erneut ihr Herz vor Ihm ausschüttet; dieses Gebet ist in der Tat ein wunderbarer Ausfluss des Vertrauens und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... oder Haus des weiten Raumes. Vgl. nach der Wurzel «rachab» = weit, geräumig sein, sich erweitern, von Zimmern (Hes 41,7); vom weit offenen Munde (1Sam 2,1); vom Herzen, das sich durch Freude erweitert (Jes 60,5); von Geräumigkeit (Jes 30,23); Erweiterung in Länge und Breite (Mich 1,16); im Umfang des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 1,50; 2,28 - Was bedeutet das Erfassen der Hörner des Altars im Alten Bunde?... im Worte Gottes ein Sinnbild der Kraft und - in Verbindung mit dem Altar - der sühnenden Kraft des Blutes ist. Man vergl. sorgfältig Amos 6,13; 1Sam 2,1.10; Ps 89,17 u. 24; Ps 92,10; Jer 48,25; Hiob 16,15; Sach 1,18ff.; Dan 7,7ff.; 8,3ff.; Off 13,1ff. u. a. m. mit 2. Mose 29,12; 3. Mose 4,7 usw.; 3. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... Du wirst mein Horn erhöhen wie das eines Wildochsen“ (Ps 92,11). Sie sind Kennzeichen oder Symbol von Macht: „Erhöht ist mein Horn in dem Herrn“ (1Sam 2,1). Sie stehen auch symbolisch für das Königreich des Messias: „Dort will ich das Horn Davids wachsen lassen“ (Ps 132,17). Die Hörner des Altars ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,1... Verheißungen. Im Geist sieht sie den König, den der HERR seinem Volk geben wird und durch den Er seinem Volk die Herrschaft über die Erde geben wird. 1Sam 2,1 | Äußerungen der Freude Und Hanna betete und sprach: Mein Herz frohlockt in dem HERRN, erhöht ist mein Horn in dem HERRN. Mein Mund ist weit aufgetan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,1... und seine Söhne und Fürsten wurden getötet. „Jedes Horn Israels“ hat Er in seiner Zornglut abgehauen (Vers 3). Das Horn ist ein Bild der Stärke (1Sam 2,1; Jer 48,25). Israel war stark durch den HERRN. Doch von ihrer Stärke ist nichts mehr übrig, weil sie ihren starken Gott verlassen haben. Sie stehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13... verbirgt sich der Zorn des HERRN, der ohne Schonung gehandelt hat. Er hat das Horn der Feinde erhöht, das heißt, Er hat ihnen die Kraft gegeben (vgl. 1Sam 2,1), gegen seine Stadt zu kämpfen und sie zu überwinden. Auch wir sollen uns nicht darauf konzentrieren, was Menschen uns antun, sondern erkennen, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5... menkommen, unabhängig vom Gebäude oder vom Zweck (vgl. 1Kor 1,2; 2Kor 2,14; 1Thes 1,8). Die Schrift berichtet mehr als einmal von betenden Frauen (1Sam 2,1; Lk 1,46; 2,37). Es ist einer Frau jedoch nicht erlaubt, bei einem öffentlichen Zusammenkommen, wo auch Männer zugegen sind, im Namen aller ein ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Hörner des Brandopferaltars – eine Botschaft für die ganze Welt... Du wirst mein Horn erhöhen wie das eines Wildochsen“ (Ps 92,11). Sie sind Kennzeichen oder Symbol von Macht: „Erhöht ist mein Horn in dem HERRN“ (1Sam 2,1). Sie stehen auch symbolisch für das Königreich des Messias: „Dort will ich das Horn Davids wachsen lassen“ (Ps 132,17). Die Hörner des Altars ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,21Sam 2,2 | Niemand ist mit dem HERRN zu vergleichen Keiner ist heilig wie der HERR, denn keiner ist außer dir; und kein Fels ist wie unser Gott. Nachdem sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,27... Antwort auf die Frage „Wer ist ein Fels, als nur unser Gott?“ ist ähnlich: „Es gibt absolut keinen Fels, als nur unseren Gott“ (2Mo 15,11; 5Mo 33,26; 1Sam 2,2; Jes 45,5a). In den Versen 33–37 erklärt der Psalmist, warum Gott für unvergleichbar ist. Es ist Gott, der ihn „mit Kraft umgürtet“ (Vers 32; vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 2,19 ; Off 3,17 - „Das Wachstum Gottes oder das Gedeihen Laodicäas?“... in die Flucht treiben konnten (5. Mose 32,30). Gottes Wachstum ist nicht der Menschen Wachstum, denn „von Ihm werden die Handlungen gewogen“ (1Sam 2,3). „Der Kleinste wird zu einem Tausend werden, und der Geringste zu einer gewaltigen Nation.“ (Jes 60,22). Es wäre für David und sein Volk besser ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Israels (2Mo 30,11-16). Dessen Bedeutung haben wir schon betrachtet. Gott ist ein Gott des Wissens, und von Ihm werden die Handlungen gewogen (1Sam 2,3). Der stolze König Babylons wurde gewogen und zu leicht befunden (Dan 5,27). Und „alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,3Verse 3 | Der HERR ist allwissend Häuft nicht Worte des Stolzes, noch gehe Freches aus eurem Mund hervor; denn ein Gott des Wissens ist der HERR, und von ihm werden die Hand lungen gewogen. Das zweite Merkmal ist seine Allwissenheit (Ps 139,1-4). Er sieht nicht nur die Taten, sondern auch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... an Wissen. Derjenige, der in der Lage ist, eine solche Ordnung in der Natur zu schaffen und die Wolken schweben zu lassen, muss alles wissen (1Sam 2,3b). Er hat vollkommene Kenntnis in sich selbst und von allen seinen Werken, von allem, was außerhalb von Ihm ist, von der ganzen Schöpfung und von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,19... ist nicht ganz klar. Im Zusammenhang dieses Ausdrucks könnte die Tür auf den „Mund“ hinweisen. Das könnte dann „die Klappe aufreißen“ bedeuten (vgl. 1Sam 2,3; Ps 141,3; Mich 7,5). Wer Zank liebt, hat einen Mund, der große Dinge gegen den Himmel, gegen Gott und auch gegen seine Mitmenschen ausspricht (Ps ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gewichtsproportionen der Gewürze – Vollmaß und Ausgewogenheit... Israels (2Mo 30,11-16). Dessen Bedeutung haben wir schon betrachtet. Gott ist ein Gott des Wissens, und von Ihm werden die Handlungen gewogen (1Sam 2,3). Der stolze König Babylons wurde gewogen und zu leicht befunden (Dan 5,27). Und „alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1. Samuel 1,2... um den Tadel zu verstehen, auch ist, was sehr bemerkenswert ist, das dem Eli vorgeführte Zeichen das Gericht selbst, welches Gott anwenden will (1Sam 2,4). Das Gericht gegen das Haus Eli findet erst zur Zeit der Erhebung Salomos auf den Thron seine völlige Erfüllung (vgl. 1Kön 2,27-35). Das durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,4Behandelter Abschnitt 1Sam 2,45 Verse 4.5 | Die Rollen werden vertauscht Die Bogen der Helden sind zerbrochen, und die Strauchelnden haben sich mit Kraft umgürtet. Die satt waren, dienen für Brot, und die hungrig waren, sind es nicht mehr. Sogar die Unfruchtbare hat sieben geboren, und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,18... neue Ehre ein (Vers 20). Statt eines Nachlassens der Kraft gab es immer wieder Erneuerung der Kraft – der Bogen ist ein Bild der Kraft (1Mo 49,24; 1Sam 2,4). Dies kann sich auf körperliche und geistliche Kraft beziehen (vgl. Jes 40,31).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 12,7... ihnen Schwankende, Bewohner, die nicht fest auf ihren Füßen stehen, sondern straucheln. Sie werden wie David werden, der tapfere Held Israels (vgl. 1Sam 2,4; 2Sam 17,8). Auch David hat keine Kraft in sich selbst. Seine Kraft ist eine übermenschliche Kraft. Er verdankt sie Gott. Deshalb ist er „wie Gott, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Samuel 2,5Daher geht der Geist Gottes hier eindeutig zu etwas viel Größerem als Samuel über und zu Folgen, die viel tiefer sind als der Segen für Hanna, obwohl es kaum nötig ist zu sagen, dass gerade aus diesem Grund das, was unmittelbar war, umso besser gesichert war. Die leuchtende Vision eines Christus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,13... Present active participle of ζωογονεω (ζωογονος, from ζωοσ, γενω), late word to give life, to bring forth alive, in N.T. only here and Acts 7:19. See 1. Samuel 2:6. Before Pontius Pilate (επ Ποντιου Πειλατου). Not "in the time of," but "in the presence of." Witnessed (μαρτυρησαντος). Note μαρτυρεω, not ομολογεω ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... und lebendig macht. Durch den Mund des Moses hatte Sich Jehova als solcher bezeugt (5. Mose 32,39), Hanna nimmt in ihrem Lobgesange dies Wort auf (1Sam 2,6), selbst der gottlose König Joram von Israel bezeugt: „Bin ich Gott, um zu töten und lebendig zu machen?“ (2Kön 5,7). Der Sohn der Witwe von Zarpath ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,39... Grundlage und ist auf Segen ausgerichtet. Er tötet, aber Er macht auch jeden lebendig, der sein Urteil anerkennt. So wird es mit dem Volk gehen (1Sam 2,6; Jes 26,19; Hos 5,15; 6,1.2). Wer glaubt, „ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Er schwört bei sich selbst, dass Er alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,6Behandelter Abschnitt 1Sam 2,69 Verse 6–9 | Die Allmacht des HERRN Der HERR tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und führt herauf. Der HERR macht arm und macht reich; er erniedrigt und erhöht auch. 8 Er hebt aus dem Staub empor den Geringen, aus dem Kot erhöht er den Armen, um sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,9... mit seinen Lippen.“ Kein rebellierendes Wort kommt aus seinem Mund. Hiob bekennt mit seinem Mund, dass der HERR tötet und lebendig macht (5Mo 32,39; 1Sam 2,6), dass Er verwundet und heilt (Hiob 5,18). Zum zweiten Mal widerlegt Hiobs Antwort die Lüge, die Satan über ihn ausgesprochen hat. Wenn das Buch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,1... das ihm widerfahren ist, aus der Hand Gottes angenommen: „Denn er bereitet Schmerz und verbindet, er zerschlägt, und seine Hände heilen“ (Hiob 5,18; 1Sam 2,6). Nach der Erfahrung von Gottes Zorn sieht der Glaube auch die Größe seiner Barmherzigkeit und Güte. Sie werden anerkennen, dass sein Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,7... Es gab keinen Weg zurück und das schien sein endgültiges Los zu sein. Das wäre auch der Fall gewesen, wenn Gott nicht eingegriffen hätte (vgl. 1Sam 2,6; Ps 30,3). Als alle Hoffnung auf Erlösung verloren schien, belebte Er in Jona die Erinnerung an Ihn, für den keine Situation aussichtslos ist. In ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Samuel 2,6Behandelter Abschnitt 1Sam 6-10 Hanna bezeichnet sich als die Unfruchtbare und hat ihre eigenen Umstände vor Augen; aber die Sprache geht auch hier über ihre Erfahrung hinaus. Buchstäblich hat sie zwar nicht sieben geboren; aber wir sehen, wie weit der Geist Gottes sich mit ihr beschäftigt, deren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,11... glauben, sich nicht beeilen, und dass seine Kraft in Schwachheit vollbracht wird (2Kor 12,9). Er erhöht die Kleinen und erniedrigt die Mächtigen (1Sam 2,7.8). „Zeit und Schicksal“ bestimmen den Erfolg der Schnellen, der Helden, der Weisen, der Verständigen und der Kenntnisreichen. „Zeit“ liegt nicht in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,16... Reichen oder einem Armen zu tun hat. Er braucht niemanden zu verschonen, „denn sie alle sind das Werk seiner Hände“, Er hat sie alle gemacht (vgl. 1Sam 2,7). Und Er hat sie zu dem Zweck geschaffen, Ihm zu dienen. Wenn sie den Zweck, für den Er sie geschaffen hat, nicht erfüllen, nimmt Er ihnen das Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... bedeutet nun nicht, dass es verkehrt wäre, reich zu sein. Wenn jemand reich ist, kann das eine Folge des Segens des Herrn sein (1Mo 13,2; Spr 22,2; 1Sam 2,7). Verkehrt ist es jedoch, „reich werden zu wollen“. Es ist auch wichtig, sich be- wusst zu sein, dass Reichtum eine Gefahr für das Glaubensleben ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament... ihnen im Himmel wird er donnern. Der Herr wird richten die Enden der Erde und Macht verleihen seinem König und erhöhen das Horn seines Gesalbten“ (1Sam 2,8-10). In der bereits zitierten Verheißung gegenüber David sagt Gott: „Und ich werde einen Ort setzen für mein Volk, für Israel, und werde es pflanzen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 75,1... 23,4; Ps 101). Er weiß um den Abfall aller Königreiche und Regierungssysteme, der solange andauern wird, bis er sein Szepter erhebt (Vers 3; vgl. 1Sam 2,8-10, Dan 2,44). Er fordert die rebellischen oder abgefallenen Mächte der Welt heraus, die sich gegen ihn erhoben haben, wobei er ihnen versichert, dass ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 75 - Herrschaft des Messias... 23,4; Ps 101). Er weiß um den Abfall aller Königreiche und Regierungssysteme, der solange andauern wird, bis er sein Szepter erhebt (Vers 3; vgl. 1Sam 2,8-10, Dan 2,44). Er fordert die rebellischen oder abgefallenen Mächte der Welt heraus, die sich gegen ihn erhoben haben, wobei er ihnen versichert, dass ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 6,14... Staub empor den Geringen, aus dem Kot erhöht er den Armen, um sie sitzen zu lassen bei den Edlen; und den Thron der Ehre gibt er ihnen als Erbteil“ (1Sam 2,8).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 12,8... Armut herab, damit wir aus dem Kot des menschlichen Verderbens erhoben und für ewig unter die Fürsten seines Volkes versetzt werden könnten (1Sam 2,8). Möchte das Bewusstsein dieser Gnade, das durch die Kraft des Heiligen Geistes in unseren Herzen gewirkt ist, uns anspornen zu einer größeren ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,10... unumschränkte Gnade des Gottes Israels ließ sich zu ihm herab, „um ihn aus dem Kot zu erhöhen und ihn sitzen zu lassen bei den Edlen“ seines Volkes (1Sam 2,8). Und wie herrlich wirkte diese Gnade! Sie stieg zur tiefsten Tiefe herab, um den Aussätzigen zur erhabensten Höhe zu erheben. Sieh nur, was der ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... den Gläubigen dann ermahnt, seinen Zustand seiner Stellung anzupassen. Der Bettler wird aus dem Dunghaufen herausgehoben und unter Prinzen gesetzt (1Sam 2,8) und dann ermahnt, sich wie ein Prinz zu verhalten. Lies die folgenden Verse als Beispiele. STELLUNG „da wir dieses wissen, dass unser alter Mensch ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum... bei den Edlen; und den Thron der Ehre gibt er ihnen als Erbteil; denn Jehovas sind die Säulen der Erde, und auf sie hat er den Erdkreis gestellt“ (1Sam 2,8). So tief auch dieser Einblick ist, der hier zum Ausdruck kommt, dennoch wird dadurch unser herrliches Erbteil in Christo Jesu nur teilweise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... Akt, sondern Er ist ständig damit beschäftigt. Er hat seine Schöpfung geschaffen und bewahrt sie. Er hält die Erde an ihrem Platz (Ps 104,5; 1Sam 2,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,5... Tag der Schöpfung erinnert. Das trockene Land kommt hervor (1Mo 1,9.10; vgl. Hiob 38,4-6). Gott hat „die Erde gegründet auf ihre Grundfesten“ (vgl. 1Sam 2,8; Ps 96,10b). Der HERR ist der Schöpfer des Himmels und der Erde. Er ist auch der Erhalter der Schöpfung, denn die Erde „wird nicht wanken immer und ...