Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Auf diese Weise gereinigt und durch das Wort Gottes wiedergeboren, sollten die Gläubigen alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden ablegen und wie neugeborene Kinder begierig sein nach der vernünftigen Milch, um dadurch zu wachsen; denn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Als nächstes zeigt Petrus einige der Vorrechte sowie Bedürfnisse des Christen. Zunächst einmal ist er von einer bösen Welt umgeben. Doch außerdem hat er in Wahrheit eines noch nicht verloren, das ihm näher steht und genauso schlecht ist wie die Welt. „Leget nun ab“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... des Pinehas sollte (ebenso wie die Kennzeichen des aaronitischen als auch die des königlichen Priestertums an uns gefunden sein sollten nach 1Pet 2) auch uns kennzeichnen: heilige Entschiedenheit gegenüber aller Vermischung der Sache und des Volkes Gottes mit der Welt, in welcher Hinsicht es ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Zunächst wird ein Blick auf den Schluss des 1. Kapitels dienlich sein. In Vers 20 spricht Petrus vom Herrn Jesus, der von Gott zuvorerkannt war, ehe Welten waren, der sich um unsertwillen freiwillig hingab am Ende der Zeiten, also in der Gnadenzeit, und den Gott nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... und Sein Haus im Sinne des Neuen Testaments ist, wie du sehr wohl weißt, natürlich nicht ein äußeres Haus aus Backsteinen (Apg 7,48 u. a.; vgl. 1Pet 2)! und natürlich auch nicht der Versammlungsraum an sich, aber Sein Haus ist Seine Gemeinde, was hier nicht weiter erörtert zu werden braucht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Herr genant wird „der Herr des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (4)... er weder ist noch sein kann, widerspricht der Anordnung Gottes. Und heute - heute, wo es kein anderes wahres Priestertum hienieden gibt als das in 1Pet 2,1-10 geschilderte, heute, wo unser großer Hoherpriester droben ist (Hebräerbrief) - gibt's da auch noch den Widerspruch Korahs? Ja, eben in der Tatsache ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Kostbarkeit... Kostbarkeit“ ist der Herr Jesus Christus, der wahrhaftige Gott und das ewige Leben (1Joh 5,20). Wie aber komme ich zu diesem Besitz? Wir lesen dazu 1Pet 2,1-10. Muß es nicht verwundern, daß der Apostel Petrus im Anfang dieses Kapitels vom Ablegen redet, nachdem er den Fremdlingen von der Zerstreuung im 1. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... in der Bruderliebe 1Pet 1,22-25Werdet lebendige Bausteine 1Pet 2,1-10 3. Das Verhalten des Christen 1Pet 2,11 - 3,22 gegen die Heiden 1Pet 2,11-12gegen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 2,1-9 - Das Priestertum des ChristenEs gibt in dem obigen Schriftabschnitt drei Worte (1Pet 2,1-9), welche von besonderer Wichtigkeit sind – Worte von tiefer Bedeutung und Kraft, die uns eine Tatsache vor Augen stellen, deren Tragweite wir nie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 20... in Paul (1. Corinthians 3:9-17; Colossians 2:7; Ephesians 2:20). On your most holy faith (τη αγιωτατη υμων πιστε). For the spiritual temple see also 1. Peter 2:3-5. See πιστις (faith) in this sense (cf. Hebrews 11:1) in 2. Peter 1:5 with the list of graces added. A true superlative here αγιωτατη, not elative. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... zu sehen, wie später Petrus, gerade er, diese wunderbare Verheißung ausdehnen darf auf alle die, welche zu dem „lebendigen Stein“ gekommen waren?! (1Pet 2,3-10) Nein, nicht mehr sie allein, die Gläubiggewordenen aus dem alten Bundesvolk, waren das „auserwählte Geschlecht“ und „Volk zum Besitztum“, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 25,1... Taufe geschehe, die von einem „Geistlichen“ durchgeführt wird. Dasselbe gilt für das Priestertum aller Gläubigen, was Petrus in seinem Brief lehrt (1Pet 2,3-8). In der Christen heit wird gelehrt, dass das Priestertum ein Vorrecht einer kleinen ausge wählten Gruppe Amtsträger sei. Für David ist es anders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,4... zu Ihm in allem Zuflucht nehmen. Dann sind wir gesegnet, voller Glück. Petrus zitiert diesen Vers im Zusammenhang mit unserem geistlichen Wachstum (1Pet 2,3.4). Dafür sind wir nicht in erster Linie auf einen guten Verstand angewiesen, sondern auf unseren geistlichen Geschmack. Die Dinge, über die Petrus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,3Behandelter Abschnitt 1Pet 2,3-8 Verse 3-8 Eine heilige Priesterschaft Es ist also wichtig, dass du geistlich wächst. Dabei bist du nicht in erster Linie auf einen guten Verstand ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 2,1... vor seiner Vollendung nicht als ein Ganzes betrachtet. Daher finden wir in den Briefen, wenn sie hiervon reden, nie einen Baumeister. Wir lesen in 1Pet 2,4+5: „Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Steine, werdet auch ihr selbst, als lebendige Steine, aufgebaut.“ Dasselbe finden wir hier im ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 16,1... unheilbar verderbt und zugrunde gerichtet werden. Ich wiederhole noch einmal, dass es Christus ist, der die Versammlung baut, nicht Petrus (vgl. 1Pet 2,4.5).↩︎ 42 In dem 1. Briefe des Petrus finden wir beständig dieselben Gedanken (die Worte: „lebendige Hoffnung, lebendige Steine“) angewandt auf Christus ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Eigentums-Volk Christi gemacht, das nun die Tugenden dessen verkünden kann, der es berufen hat aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht (1Pet 2,4-10). Nun erwarteten sie seine herrliche Wiederkunft zur letzten Errettung ihrer Seelen, zur Erlangung unaussprechlicher, frohlockender Freude beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... um das Wort Gottes durch neue Offenbarungen zu vervollständigen. Die Grundlage der Apostel und Propheten: Jesus Christus, ist festgelegt. (Eph 2,20; 1. Petrus 2,4-10). In Heb 3,1.2 wird uns gesagt: Betrachtet den Apostel ... Jesum; Er ist noch lebendig, und neben Ihm brauchen wir keinen Apostel mehr. Die „Zwölfe“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... Werden wir dabei leer ausgehen? Nimmermehr. Versammeln wir uns als Gläubige einfach in Seinem Namen, so wird Er in unserer Mitte sein! Hierzu vergl. 1. Petrus 2,4-10: „Zu welchem kommend als zu einem lebendigen Stein usw.!“ Also nicht eine Lehre, nicht ein Bekenntnis irgend einer Kirche, sondern dieser lebendige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,12.13 Joh 17,21-23 - Ist aus den Stellen u. a. zu entnehmen, daß die Gemeinde Jesu Christi vor ihrer bei der Entrückung erfolgenden Aufnahme schon auf Erden vollkommen gemacht, geeint, in apostolischer Kraftfülle dargestellt werden wird?... erwähnt der HErr, aber selbst Satan kann Sein Werk (den Bau der Gemeinde) nicht verderben. Von dieser Seite des Baues spricht die Schrift auch in 1. Petrus 2,4.5, im Epheserbrief usw. Der Herr tat täglich zur Gemeinde hinzu (Apg 2,47). Dagegen sehen wir in 1Kor 3 den Bau Gottes den Händen der Menschen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 41,45... von der Welt bin“; und weiter: „Ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie Geheiligte seien durch Wahrheit“ (Joh 17,16.19). So lesen wir auch in 1. Petrus 2,4.5: „Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt kostbar, werdet auch ihr selbst als ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7... dem der Heilige Geist die Gläubigen verbindet. Es ist ein lebendiges Haupt, mit dem wir vereinigt, ein „lebendiger Stein“, zu dem wir gekommen sind (1Pet 2,4). Nachdem wir durch sein Blut Frieden gefunden haben, ist Er nun unser Sammelpunkt sowie das Band, das uns vereinigt. „Wo zwei oder drei versammelt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... die „Behausung Gottes im Geist“ (Eph 2,22), die auf „. . . einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar“ (1Pet 2,4) ruht (vgl. Mt 16,18 und 1Pet 2,4-10). Was auf den vom Himmel gekommenen und seine Feinde zermalmenden Stein gebaut wird, ist das Reich (vgl. Jes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 1/6... auferbaut, ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum, um geistliche Schlachtopfer, Gott wohlannehmlich, durch Jesus Christus darzubringen“ (1Pet 2,4-5). Und wiederum: „Der uns geliebt, und uns von unseren Sünden in seinem Blut gewaschen hat, und uns zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Reich und die Kirche... ein geistliches Haus, zu einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlangenehm durch Jesus Christus“ (1Pet 2,4.5). Auch Paulus schreibt: „Einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus“ (1Kor 3,11) und an anderer ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Verfall der Kirche... Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, werdet auch ihr selbst als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus“ (1Pet 2,4.5). In diesen Versen ist Gott der Erbauer, als Baumaterial werden nur „lebendige Steine“ verwendet und das Ergebnis ist ein geistliches Haus, ein ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Das Zentrum... ein geistliches Haus, zu einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlangenehm durch Jesus Christus“ ( 1Pet 2,4-5). Die Versammlung Gottes ist also um die Person eines lebendigen Christus versammelt. Es geht nicht um eine Lehre, wie wahr sie auch sein mag; auch ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, das Haus Gottes... verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, seid auch ihr selbst als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum“ (1Pet 2,4.5). Es ist nicht Petrus, es sind nicht Ordnungen und Satzungen, es ist nicht eine Körperschaft, zu der man kommt, sondern lebendige Steine kommen zu ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 4,4... ihn. Auf ihnen sitzen vierundzwanzig Älteste in weißen Kleidern, goldene Kronen auf ihren Häuptern, was uns sofort an die Darstellung der Heiligen in 1. Petrus 2,4-10 erinnert: das heilige und königliche Priestertum, dort freilich in ihrem jetzigen Dienst als Anbeter Gottes und als seine Zeugen vor der Welt. Hier ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 3,12... dass der Ausdruck ‘Bau Gottes‘ in dieser Stelle die Versammlung unter einem ganz anderen Blickwinkel vorstellt, als die Darstellung in Mt 16,18;1Pet 2,4+5 und Eph 2,20+21. In diesen Stellen wird die Versammlung als ein Bau gesehen, den die Macht Satans nicht überwältigen kann; es ist ein heiliger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,20 Kol 3,17 - Danksagt in allem... zu einem geistlichen Haus, zu einem heiligen Priestertum, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlannehmlich durch Jesus Christus (1Pet 2,4-5). Diese geistlichen Schlachtopfer sind die Opfer des Lobes, die Frucht der Lippen, welche seinen Namen bekennen (Heb 13,15). Die Aufgabe ihres ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... ein geistliches Haus, zu einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlangenehm durch Jesus Christus“ (1Pet 2,4-5). Obwohl sich diese Stelle primär auf den Tempel bezieht, ist der Gedanke doch ähnlich: Es gibt einen lebendigen Stein als Fundament. Auf diesen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)An die Redaktion der Francais... ist (denn wir leugnen weder die Ketzereien noch die Spaltungen), das Werk Christi hat bestanden und wird immer bestehen. Es ist das Haus, das wir in 1. Petrus 2,4.5 finden, die lebendigen Steine, die zu Christus als dem lebendigen Steine kommen und zu einem geistlichen Hause aufgebaut werden. Dieses Haus finde ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jud 3 - Der einmal überlieferte Glaube... von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, werdet auch ihr selbst, als lebendige Steine, aufgebaut, ein geistliches Haus“ (1Pet 2,4.5). Dort wird auch gesehen, dass es immer noch gebaut wird; dann in Epheser 2,21 sagt Paulus, dass der Bau „wohl zusammengefügt, wächst zu einem ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 16,13-21 - Himmlische Dinge... bestimmt war, in diesem Bau aufgenommen zu werden. Der Herr hatte dies ganz am Anfang in Johannes 1,42 bereits vorhergesehen, und Petrus geht in 1. Petrus 2,4-5 näher darauf ein. Dann sagt der Herr weiter zu Petrus, dass ihm die „Schlüssel des Reiches der Himmel“ gegeben würden, eines himmlischen Reiches, ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)... denn er sagt: „Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein …, werdet auch ihr selbst als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus“ (1Pet 2,4.5). Was ist ein Stein? Ein Stück aus einem Felsen. Und was ist ein Christ? Ein Teil Christi, den er ist ein Glied am Leib Christi. Auch heute sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,40... ist die Gemeinde. In seinem ersten Brief spricht Petrus von Gläubigen als von lebendigen Steinen, die zu einem geistlichen Haus aufgebaut werden (1Pet 2,4.5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,8... nichts anfangen können (Jes 28,16). Es ist auch der Eckstein des Gebäudes, das Gott nun baut, seine Gemeinde, das Haus Gottes in dieser Zeit (1Pet 2,4-7; 1Tim 3,15). Auf Ihm ruht das gesamte neue Gebäude, die Gemeinde. Petrus beschließt seine Verteidigung mit dem Hinweis auf die Exklusivität des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 3,8... baut, verwendet Er nur gutes Material. Von der Versammlung als einem Haus, das Gott baut, kann man z. B. in Matthäus 16,18, in Epheser 2,20-22 und in 1. Petrus 2,4.5 lesen. Aber die Bibel sieht die Versammlung auch als ein Haus, das von Menschen gebaut wird. So wird es hier beschrieben: „Ein jeder aber sehe zu, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 4,23.24 ; Heb 10,19-22 ; Röm 15,6 ; 1Pet 2,5 - Kennzeichen der Anbetung... in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte. Heb 2,12: Ich will deinen Namen meinen Brüdern kundtun; inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen. 1Pet 2,5: Werdet auch ihr selbst als lebendige Steine aufgebaut, ein geistliches Haus, zu einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,4Unsere heilige und königliche Priesterschaft Behandelter Abschnitt 1Pet 2,4-5 Nachdem Petrus uns in dem ersten Kapitel (1Pet 1) gezeigt hat, dass der Christ erlöst, erneuert und durch den Heiligen Geist befähigt ist, in Neuheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,4Behandelter Abschnitt 1Pet 2,4-5 Nun kommen wir zu den bereits gewährten Vorrechten, die durch Bilder dargestellt werden, die für den jüdischen Geist und seine Beziehungen von Ehre ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,4Behandelter Abschnitt 1Pet 2,4-5 1Pet 2,4.5: Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, werdet auch ihr selbst ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)1Pet 2,4-5 - Der Eingang in die Gemeinde - … subjektiv gesehen - (James Butler Stoney) 1Pet 2,4-5: Zu welchem kommend, als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, werdet auch ihr selbst als ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... ein geistliches Haus, zu einer heiligen Priesterschaft, um darzubringen geistliche Schlachtopfer, Gott wohlangenehm durch Jesus Christus“ (1Pet 2,4.5). Obwohl sich diese Stelle primär auf den Tempel bezieht, ist der Gedanke doch ähnlich: Es gibt einen lebendigen Stein als Fundament. Auf diesen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,38... the word occurs only four times (Acts 7:38; Romans 3:2; Hebrews 5:12; 1. Peter 4:11). Here the participle ζωντα, living, is the same used by Peter (1. Peter 2:4.), stone (λιθος) of Christ and Christians. The words from God to Moses are still "living" today. In 1. Peter 4:11 the word is applied to one who ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,29In honour (εντιμους). Old compound adjective (εν, τιμη), prized, precious (Luke 7:2; Luke 14:8; 1. Peter 2:4; 1. Peter 2:6). Predicate accusative. Noble plea in behalf of Christ's minister.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... 8:13 (αρχη). So also -αρχον (Acts 22:25) and -αρχης (Acts 22:26). Dear to him (αυτω εντιμος). Held in honour, prized, precious, dear (Luke 14:8; 1. Peter 2:4; Philippians 2:29), common Greek word. Even though a slave he was dear to him. Was sick (κακως εχων). Having it bad. Common idiom. See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,3... new birth, anyhow. Unto a living hope (εις ελπιδα ζωσαν). Peter is fond of the word "living" (present active participle of ζαω) as in 1. Peter 1:23; 1. Peter 2:4; 1. Peter 2:5; 1. Peter 2:24; 1. Peter 4:5; 1. Peter 4:6. The Pharisees cherished the hope of the resurrection (Acts 23:6), but the resurrection of ...