Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,1Behandelter Abschnitt 1Mo 47,1-6 Verse 1–6 | Die Brüder beim Pharao 1 Und Joseph kam und berichtete dem Pharao und sprach: Mein Vater und meine Brüder und ihr Kleinvieh und ihre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... aus Samarien durch Sargon verpflanzt wurden (2Kön 17,6; 18,11). Gosen. 1.) Gegend Ägyptens, in welcher die Israeliten seit Jakob 430 Jahre wohnten (1. Mose 45,10; 46,28.34; 47,1.4. 6.27; 50,8; 2. Mose 8,18; 9,26). Der Name wird mit «Erdhügel» übersetzt. 2.) Stadt im Gebirge Judah (Jos 10,41). Griechen = 1.) Im engeren Sinne Männer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 47,1Behandelter Abschnitt 1Mo 47 Nach den Geschlechtsregistern des vorgehenden Kapitels33 haben wir nun die Begegnung zwischen Jakob und Joseph. Und nicht nur das; denn einige der Brüder Josephs werden dem Pharao vorgestellt; außerdem brachte Joseph seinen Vater Jakob herbei und stellte ihn vor den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,1... in Ägypten beginnt zunächst gut, Joseph ist Vizekönig. Als Jakob und seine Söhne nach Ägypten kommen, dürfen sie im besten Teil des Landes wohnen (1Mo 47,6.11). Als die Sklaverei kommt, profitieren die Menschen weiterhin vom Wohlstand in Ägypten. Dieser Wohlstand gibt ein schönes Gefühl. Es macht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,7Behandelter Abschnitt 1Mo 47,7-10 Verse 7–10 | Jakob vor dem Pharao 7 Und Joseph brachte seinen Vater Jakob und stellte ihn dem Pharao vor. Und Jakob segnete den Pharao. 8 Und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 17-19 – „Einige Gedanken über“... wir es auch bei Jakob. Als Jakob veranlaßt wurde, Pharao zu besuchen, da lesen wir, daß er ihn segnete, und ebenso, als er von dem Pharao fortging (1Mo 47,8.10). Er kam und er verließ denselben als ein Segnender, und die ganze Unterhaltung drehte sich um die Tatsache, daß Jakob ein Fremdling auf dieser Erde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,13... (John 8:56). Strangers (ζενο). Foreigners. "To reside abroad carried with it a certain stigma" (Moffatt). But they "confessed" it (Genesis 23:4; Genesis 47:9). Pilgrims (παρεπιδημο). Late double compound (παρα, επι, δημος), a sojourner from another land, in N.T. only here and 1. Peter 1:1; 1. Peter 2:11.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... Gegenwart der Welt, aber im Vergleich mit anderen Heiligen ist sein Leben ein trauriges gewesen. „Wenig und böse waren die Tage meiner Lebensjahre“ (1Mo 47,9). Wenn der geringste Heilige dem höchsten Herrscher der Welt gegenüber gestellt wird, so ist er doch immer der Größere. Es ist aber sehr schön, in ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... ein Glaube, der diejenigen im Land der Verheißung zu Fremdlingen machte, die ohne Bürgerrecht waren. Sie selbst bekannten sich zur Fremdlingschaft (1Mo 23,4; 47,9). Auch David betrachtete sich als Fremdling (1Chr 29,15), und wir wissen, dass dies auch der Charakter des Christen ist (1Pet 2,11). Diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... und böse waren die Tage meiner Lebensjahre, und sie haben die Tage der Lebensjahre meiner Väter in den Tagen ihrer Fremdlingschaft nicht erreicht“ (1Mo 47,9). Die Mannigfaltigkeit seiner Erfahrungen ist ein Beweis der Untreue. Auf den Rat seiner Mutter gebrauchte er unheilige Mittel, um sich den Segen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 2/4... unlauteren Herzens! Aber wie traurig klingt ein Bekenntnis am Ende seiner Tage? Er sagt: ‚Wenig und böse ist die Zeit meines Lebens gewesen.‘“ (1Mo 47,9) Gleich den zahlreichen Christen unserer Tage hatte er fast nur die Falschheit und Unbeständigkeit seines bösen Herzens kennen gelernt, keineswegs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,1... Hiob setzt seine Antwort an Zophar fort. In den Versen 1 und 2 beschreibt er die Kürze und Rastlosigkeit des menschlichen Lebens (Ps 90,10; 103,15; 1Mo 47,9; Jak 1,11). Er überträgt nun die Situation, in der er sich befindet, auf jeden Menschen. Wie Gott mit ihm umgeht, so geht Er mit jedem Menschen um, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,13... entsteht, wenn wir es nicht schaffen, unsere Hilfe bei Gott zu finden. Jakob sagte zum Pharao: „Wenig und böse waren die Tage meiner Lebensjahre“ (1Mo 47,9). Denn sein Leben war voll davon, seinen eigenen Weg zu gehen, ohne Gott um Hilfe zu bitten. Noomi ging zusammen mit ihrem Mann Elimelech ebenfalls ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,7... werden. Ein Seufzer der Verzweiflung wird ausgestoßen. Es ist so, wie Jakob es zu Pharao sagt: „Wenig und böse waren die Tage meiner Lebensjahre“ (1Mo 47,9). Die Verkettung der Tage dauert für den Menschen im Durchschnitt „siebzig Jahre“ (Vers 10). Vers 10 ist eine Unterstreichung von Vers 9. In beiden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8... des Königs von Ägypten, gebracht wurde. Er wurde nicht geblendet, ebenso wenig wie er für seine Familie flehte. Und „Jakob segnete den Pharao“ (1Mo 47,10). „Ohne allen Widerspruch aber“, heißt es, „wird das Geringere von dem Besseren gesegnet“ (Heb 7,7). Möge der Ärmste der Heiligen gestärkt werden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,11Behandelter Abschnitt 1Mo 47,11-12 Verse 11.12 | Joseph sorgt für seine Verwandten 11 Und Joseph siedelte seinen Vater und seine Brüder an und gab ihnen ein Besitztum im Land Ägypten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... = «Ort des Ramses, des jungen Ra»; andere Deutung: «Der Sonnengott hat ihn gezeugt». Eine nach Ramses II., als ihrem Gründer benannte Stadt (1. Mose 47,11; 2. Mose 1,11; 12,37; 4. Mose 33,3.5) im Lande Gosen. Raghma = «Beben, Schauer». Vgl. Raamja! Stadt oder Gegend vom Stamme der Kuschiten (1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (1Sam 25,3). Kalkol = «Aufrechterhaltung» oder «der ernährt». Vgl. nach der Wurzel «kul» die Pilpelform: «Kilkel» = «mit Lebensmittel versorgen» (1. Mose 45,11; 47,12; 50,21); «aufrecht erhalten, behaupten» (Ps 112,5; 55,23) und den Passiv «kalkol» = «mit Lebensmittel versorgt sein» (1Kön 20,27). Einer der vier Weisen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,42... as in Luke 9:11, by metonymy household (a body of those domestics who serve). Their portion of food (το σιτομετριον). Late word from σιτομετρεω (Genesis 47:12) for the Attic τον σιτον μετρεω, to measure the food, the rations. Here only in the N.T. or anywhere else till Deissmann (Bible Studies, p. 158) ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 41,41-42 - Absolute Herrschaft... zu tun war, das tat er.“ Er übte die vollziehende Gewalt des Königreiches aus, und brachte alle Dinge im Reich unter die Kontrolle des Pharao, wie 1. Mose 47,13-26 zeigt. Wie bemerkenswert deutet alles dieses die kommende Herrlichkeit Christi an. Er ist erhoben und erhöht und schon jetzt zur Rechten der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,13Behandelter Abschnitt 1Mo 47,13-21 Verse 13–21 | Joseph kauft alles für den Pharao 13 Und es war kein Brot im ganzen Land, denn die Hungersnot war sehr schwer; und das Land Ägypten und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Jahwes für sein Volk und die Seinen (2. Mose 15,13; Ps 23,2; 31,4; Jes 49,10; 51,18), auch schützen (2Chr 32,32; vgl. 1Chr 22,18) oder verpflegen (1. Mose 47,17). Stadt im Stamme Sebulon (Ri 1,30; Jos 19,15; 21,35). Nahalle! siehe Nachaliel. Naham siehe Nacham. Nahaman! siehe Nachamani. Naharal, Naherai ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,22Verse 22 | Die Priester 22 Nur das Land der Priester kaufte er nicht; denn die Priester hatten ein Bestimmtes vom Pharao, und sie aßen ihr Bestimmtes, das der Pharao ihnen gab; deshalb verkauften sie ihr Land nicht. Es gibt eine Gruppe von Menschen, die Joseph nicht unterworfen werden, und zwar die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,23Behandelter Abschnitt 1Mo 47,23-26 Verse 23–26 | Das Teil für den Pharao 23 Und Joseph sprach zum Volk: Siehe, ich habe euch und euer Land heute für den Pharao gekauft; siehe, da ist ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... das seinenGeist über das Land und dessen Bewohner erhebt. Andere mögen in Ägypten grünen und gedeihen. Er bringt nur den Rest seiner Jahre dort zu (1Mo 47,27.28). Müssen wir nicht diesen Weg des Geistes Gottes mit Jakob bewundern? Zu einem Leben, wie das seinige gewesen war, paßte ein solches Ende durchaus. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,27Behandelter Abschnitt 1Mo 47,27-31 Verse 27–31 | Jakobs letzte Lebensjahre 27 Und Israel wohnte im Land Ägypten, im Land Gosen; und sie machten sich darin ansässig und waren fruchtbar ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 48,1 - 49,33 - Der Segen Jakobs... In schöner Entsprechung dazu wird der betagte Vater in den letzten siebzehn Jahren seines Lebens der Gegenstand der zarten Fürsorge seines Sohnes (1. Mose 47,28). Am Ende dieses Lebensabschnitts erreichen wir die letzte und hellste Station des ereignisreichen Lebenswegs Jakobs: die Stille der Stunden seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 46,28... Für Jakob ist dieses Wiedersehen die Erfüllung seines größten Wunsches. Er ist zufrieden und kann sterben. Er wird aber noch 17 Jahre leben (1Mo 47,28). Joseph will seine Familie dem Pharao vorstellen. Er sagt ihnen, was sie antworten sollen, wenn der Pharao sie nach ihrer Tätigkeit fragt. Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,20... in seiner Schwachheit eindeutig auf ihn stützte. Es ist bemerkenswert, dass diese Handlung tatsächlich der Segnung seiner Enkel vorausging und in 1. Mose 47,31, wie in der Septuaginta wiedergegeben, aufgezeichnet ist. Zweifellos sind sowohl das hebräische „Bett“ als auch der septische „Stab“ gleichermaßen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,29... auf das Bett herauf und verschied und wurde versammelt zu seinen Völkern. Jakob wiederholt, was er schon früher über sein Begräbnis angeordnet hat (1Mo 47,30). Hierin zeigt sich deutlich sein Glaube an die Auferstehung, und dass Gott der Gott der Auferstehung ist. Sein Herz war nicht mit dem beschäftigt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,21Leaning upon the top of his staff (επ το ακρον της ραβδου αυτου). From Genesis 47:31, but no word for "leaning." The quotation is from the LXX, the Hebrew having "the head of the bed," but the Hebrew word allows either meaning with ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,41-46 - Elia auf dem Gipfel des Karmel... kann man beten; das sehen wir aus vielen Beispielen der Schrift. Jakob in seinem hohen Alter und Hiskia in seiner Krankheit beteten im Bett liegend (1Mo 47,31; 2Kön 20,2). Abraham, Josua und andere fielen auf ihr Angesicht nieder (1Mo 17,3; Jos 5,14; Lk 17,16). Von Daniel, Stephanus, Paulus u. a. m. lesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,41... erzählt Jonathan noch etwas, was wir vorher noch nicht gelesen haben: dass David sich in Anbetung auf dem Lager niedergebeugt hat (Vers 47; vgl. 1Mo 47,31b). Alles, was mit Salomo geschieht und sein Platznehmen auf dem Thron, entspricht vollkommen Davids Gedanken. Er preist Gott für das, was seine Augen ...