Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 43,1Behandelter Abschnitt 1Mo 43,1-14 Verse 1–14 | Die zweite Reise nach Ägypten 1 Und die Hungersnot war schwer im Land. 2 Und es geschah, als sie das Getreide aufgezehrt hatten, das sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 43,1Behandelter Abschnitt 1Mo 43 Da die Hungersnot immer noch andauert, ist Jakob gegen seinen Willen gezwungen, sich von Benjamin zu trennen. Und hier finden wir eine Zuneigung bei den Brüdern Josephs, die wir vorher nicht gefunden haben. Man hätte denken können, dass sie zu nichts Gutem fähig waren. ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Warum ließ Joseph seinen Becher gerade in den Sack des unschuldigen Benjamin stecken?... m.). Für Benjamin, den Unschuldigen, wurde Juda, aus dessen Stamm Jesus, der große Bürge und Mittler, kommen sollte, der Stellvertreter und Bürge (1Mo 43,8.9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,121... der die Sache eines anderen übernimmt und zu seiner eigenen macht. Das Wort „Bürgschaft“ kommt auch in 1. Mose 43 vor, wo Juda für Benjamin bürgt (1Mo 43,9; vgl. Phlm 1,18). Der Herr Jesus ist in einem vollkommenen Sinn ein Bürge für die Seinen, weil Er ihre Sünden am Kreuz auf sich genommen hat. Und ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)1Mo 41-50 - Der Retter der Welt... ein Irrtum. Und nehmt euren Bruder und macht euch auf, kehrt zu dem Mann zurück. Und Gott, der Allmächtige, gebe euch Barmherzigkeit vor dem Mann“ (1Mo 43,11-14). Dies ist der Weg des Menschen, um das Heil zu erlangen. Die Menschen glauben, dass sie gerettet werden, indem sie Gott versöhnen. Sie werden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Stadt auf dem Gebirge Juda (Jos 15,58; Neh 3,16). 2.) Sohn von Maon (1Chr 2,45). Betonim = Pistazien. Nach dem Stammwort «botnah» = Pistazien vgl. 1. Mose 43,11! Eine Art länglicher Nüsse, den Haselnüssen ähnlich. Stadt im Stamme Gad (Jos 13,26); vielleicht das heutige Batneh im Ostjordanland. Vgl. Lus! ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 9; 26,21). Vgl. Laeda! Ladanum (hebräisch «lot») griechisch «ledon, ledanon», ein wohlriechendes Harz, das die Blätter der Cistusrose ausschwitzen (1. Mose 37,25; 43,11). Die Septuaginta und die Vulgata übersetzen: Stakte, der Syrer und Aramäer: Pistaziennüsse, der Araber: Kastanie. Es ist ein «dunkelrotes, fettes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Abwehr», stellt den Sinn klar. Mastix ist die Obersetzung von «zori» in Hes 27,17; was sonst mit «Salbe» (Jer 8,22; 46,11; 51,8) und mit «Balsam» (1. Mose 37,25; 43,11) übersetzt wird. Nach der Grundbedeutung von «zori», des griechischen «retine», des lateinischen «resina» und der arabischen und syrischen Wörter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,16... dass er ihnen das Beste des Landes Ägypten geben werde. Früher waren sie zu Joseph gekommen mit ein wenig von den feinsten Sachen des Landes Kanaan (1Mo 43,11), aber von Joseph bekommen sie das Beste von Ägypten. Mit einer ähnlichen Verheißung hat der Herr Jesus auch seine Jünger ermuntert, und damit auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,16... Geber als auch der Empfänger müssen sich dieser Gefahr bewusst sein. Der Spruch selbst sagt einfach, dass ein Geschenk jemanden besänftigen kann (1Mo 32,17-20; 43,11; 1Sam 25,27). Das Geschenk wird nicht gegeben, um jemandem zu schmeicheln, sondern als Beweis für die gebührende Achtung vor der Stellung, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,7... only here in the N.T., but in LXX, papyri, and inscriptions where a distinction is drawn between errors (αγνοηματα) and crimes (αρμαρτηματα). In Genesis 43:12 αγνοημα is "an oversight." But these sins of ignorance (αγνοηματα) were sins and called for atonement. See Hebrews 10:26 for wilful sinning.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... durch die Septuagintaübertragung «Schaddai» bewiesen (Hes 10,5). Dem Namen «Schaddai» geht an sieben Stellen der Gottesname «El» (s. d.) voran (vgl. 1. Mose 17,1; 28,3; 35,11; 43,14; 48,3; 2. Mose 6,3; Hes 10,5); es ist hier die wörtliche Wiedergabe des hebräischen Textes. Die Deutung «Allmächtiger Gott» gründet sich auf die Bedeutung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 43,15Behandelter Abschnitt 1Mo 43,15-23 Verse 15–23 | Empfang in Ägypten 15 Da nahmen die Männer dieses Geschenk und nahmen doppeltes Geld in ihre Hand und Benjamin und machten sich auf und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... den beiden Abenden» (2. Mose 16,12; 30,8; 12,6; 3. Mose 23,5; 4. Mose 9,3; 2. Mose 29,39.41; 4. Mose 28,4); und «zaharaim» = «Doppel-Licht» (vgl. 1. Mose 43,16.25; 5. Mose 28,29; Hiob 11,17; Ps 37,6). Vgl. den Namen: Seharja! Ein Benjaminiter mit einer zahlreichen Nachkommenschaft (1Chr 8,8). Sahazima, auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,25... mean "from the beginning" like απ' αρχης (John 15:27) or εξ αρχης (John 16:4). The LXX has την αρχην for "at the beginning" or "at the first" (Genesis 43:20). There are examples in Greek, chiefly negative, where την αρχην means "at all," "essentially," "primarily." Vincent and Bernard so take it here, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 1,19). 4.) Bruder des Apostels Judas (Jud 1). Jaion = «Übernachtend, bleibend». Eine Ableitung ist «malon» = Herberge (1. Mose 42,27; 43,21; 2. Mose 4,24), eine Bezeichnung für die Herberge im heutigen Israel. Andere Obersetzung: «Er weile als Gast!» Sohn von Esra (1Chr 4,17). Jambres = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 43,24Behandelter Abschnitt 1Mo 43,24-34 Verse 24–34 | Zweite Begegnung mit Joseph 24 Und der Mann führte die Männer in das Haus Josephs und gab [ihnen] Wasser, und sie wuschen sich die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... sollte sich sieben mal im Jordan baden (2Kön 5,10). Es wurde auch in Verbindung mit einzelnen Körperteilen verwendet, wie etwa das Waschen der Füße (1Mo 43,24), des Gesichts (1Mo 43,31), der Hände und Füße (2Mo 40,31-32). Beim Opfer wurde dasselbe Wort verwendet. Die Teile wurden gebadet, sodass sie völlig ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... sollte sich siebenmal im Jordan baden (2Kön 5,10). Es wurde auch in Verbindung mit einzelnen Körperteilen verwendet, wie etwa das Waschen der Füße (1Mo 43,24), des Gesichts (1Mo 43,31), der Hände und Füße (2Mo 40,31.32). Beim Opfer wurde dasselbe Wort verwendet. Die Teile wurden gebadet, so dass sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,19... Bild ist das eines besiegten Volkes, das vor seinen Siegern kniet und deren Anweisungen erwartet. Die Brüder Josephs beugten sich vor ihm (1Mo 42,6; 43,26.28). Obwohl sich dieser Spruch in erster Linie auf Triumphe in diesem Leben bezieht (Apg 16,39), können wir auch an seine definitive Erfüllung in der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 45 - Gütige Herrschaft... vorherrschend, in Kapitel 42 bis 50 seine Tränen. In diesen letzteren Kapiteln wird uns nicht weniger als acht Mal berichtet, dass Joseph weinte (1Mo 42,24; 43,30; 45,2+14+15; 46,29; 50,1+17). Es ist nicht von ungefähr, dass in seinen jüngeren Jahren nichts davon erwähnt wird, dass er weinte. Wir hätten sein Weinen sehr gut verstehen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Aphlk = Feste, Burg; nach anderer Erklärung «Einschließung, Umringung». Das Grundwort «aphag» = stark, fest machen, bezwingen gelangt in 1Sam 13,12; 1. Mose 43,31; 45,1; Jes 42,14; 63,15; 64,11 zur Anwendung. 1.) Stadt in Asser (Jos 13,4; 19,30; Ri 1,31).2.) Stadt nahe bei Mizpa (1Sam 4,1). 3.) Stadt in der Nähe von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... zugrunde, daß er ein «jenseits vom Euphrat Hergekommener ist». Hebräer ist der übliche Volksname im Gegensatz zu Fremden, Ägyptern, Kanaanitern (vgl. 1. Mose 43,31; 2. Mose 1,15; 2,11; 1Sam 13,3.7; 14,21). Der Name wird als Anrede benutzt (1. Mose 40,15; 2. Mose 2,7; 3,18; 5,3; 9,1.13; Jona 1,9), oder wenn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,14... Esther, die zunächst Gnade erlangt und dann eine Mahlzeit mit dem König einnimmt (Est 5,2-8; 7,1.2), und wir sehen es auch bei den Brüdern Josephs (1Mo 43,33.34). Ruth nimmt ihren Platz zwischen den Schnittern ein und empfängt aus den Händen von Boas das, was er für sie vorgesehen hat. Dies ist ein per ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,5... zwei Verbformen wiederholt – erstaunen und staunen –, um das wiederholte und schließlich totale Erstaunen zu betonen, das sie überkommen wird (vgl. 1Mo 43,33; Ps 48,4.5; Jes 29,9). Wenn sie sich von dem einen Erstaunen erholt haben, wird sie ein anderes Erstaunen überkommen. Paulus zitiert diesen Vers ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Priesterwürde (vgl. 2. Mose 13,2; 15) bekam, im Hinblick auf 2. Mose 32,26-28, Levi: 4. Mose 3,12; 45; 8,17; 18, und c) die Herrschaftswürde (vgl. 1. Mose 43,33; 48,14; 18; 19) bekam Juda, der vierte Sohn Jakobs (1Chr 5,2 Daher ist der Messias „Löwe aus dem Stamm J u d a" (Off 5,5; 1. Mose 49,9; 10).↩︎ 293 Der Name „David" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 10,25 - „Die Zusammenkünfte einer Gemeinde der Heiligen“... in unserem Herzen brennend werden, und dann wird man in der rechten Weise den Heiligen mit Ehrengerichten vom Tische unseres Josephs dienen können (1Mo 43,34). Wenn man aber dient, weil man sich selbst oder die eigene Stimme liebt, so ist das für die Gläubigen eine gar trockene Kost, und diese empfinden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 43,34 Lk 15,6.9.32 Phil 2,18 - Freut euch mit mirDiese lieblichen Worte zeigen uns die große Freude, welche der Herr selbst an unserer Errettung hat, und wir können nicht genug unsere Gedanken darauf richten. Wir vergessen so leicht, dass es Gottes eigene Freude ist, den armen Wanderer an sein liebevolles Herz zurückkehren zu sehen – eine so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,4... Teil des Friedensopfers. Elkanas Liebe gilt be sonders Hanna, was er dadurch zeigt, dass er ihr eine doppelte Portion des Friedensopfers gibt (vgl. 1Mo 43,34). Das scheint zugleich der Grund für das hasserfüllte Verhalten von Peninna zu sein. Jedes Mal, wenn Elkana Hanna seine Liebe zeigt, wiederholt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,38... die man auch bei einer Mahlzeit bekommt. So gab Joseph dem Benjamin die beste Portion Essen, die fünffache Menge von dem, was seine Brüder bekamen (1Mo 43,34). Martha wollte dem Herrn eine gute „Portion“ vorsetzen, während Maria das Teil wählte, das der Herr ihr vorsetzte. Martha blieb die Gastgeberin und ...