Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 2 Gottes Ruhe Die ersten drei Verse von Kapitel 2 gehören zu Kapitel 1. Es ist die Ruhe Gottes: Er ruhte von Seinem Werk, und es war alles sehr gut. Beziehung des Menschen mit Gott: die besondere Art und Weise seiner Erschaffung In Kapitel 2 haben wir die Beziehungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).... Erklärungsversuchen ist z. B. die ungläubige Theologie gekommen im Hinblick auf den Wechsel der Namen Gottes im Alten Testament (so gleich zuerst in 1. Mose 1 und 2)! Für den Gläubigen liegen gerade in diesem Wechsel ganz besondere Kostbarkeiten! Nein, nicht durch den Verstand lernen wir, die rechten Namen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,4-9 1Mo 1 - In welcher Beziehung stehen die beiden Schöpfungsberichte miteinander?Frage 7: Ich bitte um eine kurze Darlegung von 1. Mose 2,4-9 verglichen mit der Reihenfolge in der Schöpfungsurkunde 1. Mose 1 . Antwort A: Der zweite Abschnitt des 1. Mose beginnt mit Kapitel 2 Vers 4. Jeder ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Der Schöpfungsbericht 1. Mose 1-2 Urschöpfung des Weltalls 1. Mose 1,1 Erneuerung der Erde 1. Mose 1,2 - 2,3 Erschaffung des Menschen 1. Mose 2,4-25 2. Die Urgeschichte der Menschheit 1. Mose 3-11 Sündenfall und Folgen 1. Mose 3 Kain und Abel 1. Mose 4,1-24 Urväter von Abel bis Noah 1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,1... des Gesetzes lesen wir siebenmal über den HERRN, das ist der Gott des Bundes, der zum Menschen spricht und eine Beziehung zu ihm haben möchte (vgl. 1Mo 2,4-25). In beiden Büchern offenbart sich Gott selbst, und der Mensch kann Ihn kennen lernen. Es sind zwei verschiedene Arten, auf die Gott sich offenbart. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,24... Der Name „HERR“ wird zum ersten Mal in 1. Mose 2 erwähnt, zuerst im Zusammenhang mit der Schöpfung und dann im Zusammenhang mit dem Menschen (1Mo 2,4-22). Im Zusammenhang mit Israel gibt Er sich ihnen mit diesem Namen zu erkennen, als Er sie aus Ägypten befreit (2Mo 6,1-8). Dieser Name weist dann auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 2,4Behandelter Abschnitt 1Mo 2,4-25 Ab 1. Mose 2,4 haben wir dann das Thema unter einem anderen Gesichtspunkt – keine Wiederholung des Schöpfungsberichts, sondern das, was noch ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4... segnet (z) ^Den siebten Tag und heiligt (z) ihn; denn an ihm ruhte (p) er von all seinem Werk, das Gott schuf (p), um es zu machen.13 Abschnitt 2: 1. Mose 2,4-25 1Mo 2,4-25: 4 Dies sind die (ye) Geschlechter Des Himmels und Der Erde, als sie geschaffen (b) wurden, an dem (ye) Tag ihres (ye) Erschaffens (b) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,7Behandelter Abschnitt 1Mo 2,7-8 Verse 7.8 | Angst vor Gott 7 Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan, und sie erkannten, dass sie nackt waren; und sie hefteten Feigenblätter ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)... Beziehungen in diesem Kapitel (1Mo 2): 1Mo 2,4-6: Die Himmel und die Erde in Beziehung zu Ihm. Er erschuf sie. Sie sind das Werk seiner Hände. 1Mo 2,7-15: Der Mensch in Beziehung zu Ihm. Das besondere Einhauchen. 1Mo 2,16-20: Der Mensch in Beziehung zu den geringeren Ordnungen. Ihr Herr. 1Mo 2,21-25: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,8Behandelter Abschnitt 1Mo 2,8-9 Verse 8.9 | Das Paradies mit den Menschen 8 Und Gott der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten, und dorthin setzte er den Menschen, den er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (1Chr 8,6). Eden = Wonne, Lieblichkeit. Vgl. Ps 36,9; 2Sam 1,24! Vgl. die Namen Adna, Adina! 1.) Eigenname für die Gegend des Paradieses (1. Mose 2,8.15; 3,23.24; 4,16; vgl. Joel 2,3; Jes 51,3; Hes 31,9.16). 2.) Name einer noch nicht ermittelten Gegend von Mesopotamien oder Assyrien, die nach 2Kön 19,12; Jes 37,12 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 19,41 - „Und in dem Garten ein Grab“... Er noch ein besonderes Werk Seiner Hand ein: „Er pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten und setzte dahin den Menschen, den Er gebildet hatte“ (1Mo 2,8). - Nach Jahrtausenden offenbart uns Gott, daß das in Seinem Herzen verborgene Geheimnis von Christus und Seiner Gemeinde in Adam und Eva enthalten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,8.10; Joel 2,3 - Wie ist es zu erklären, dass es in 1. Mose 2,8.10 „Garten in Eden“ heißt und in 2,15; 3,23.24 sowie Joel 2,3 „Garten Eden“?Frage 8: Wie ist es zu erklären, daß es in 1. Mose 2,8.10 „Garten inEden“ und in 2,15 und 3,23.24 und Joel 2,3 „Garten Eden“ heisst? Antwort A: Der Garten ist einfach nach dem Namen des Bezirks genannt, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eden und Gethsemane... wir ge- und erschaffen sind. Gott, der Herr, bereitete einen Garten und gab ihn den nach Seinem Bild geschaffenen Menschen zum Aufenthaltsort. (1Mo 2,8) Im Garten von Eden wird dem Menschen auch die Gehilfin bereitet, die ihm von Gott gegeben wird. Im Garten fanden die nach dem Ebenbild Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,8; 2,10.15; 3,23.24 - Welcher Unterschied besteht zwischen „der Garten Eden“ und „Garten in Eden“? Schriftstellen: 1. Mose 2,8 mit Fußnote; 2,10.15; 3,23.24. Anmerkung: Lies auch genauer „Garten Eden“.Frage 18: Welcher Unterschied besteht zwischen: „Der Garten Eden“ und „Garten in Eden“? (Schriftstellen: 1. Mose 2,8 mit Fußnote; 2,10.15; 3,23.24).Anmerkung: Lies auch - weil genauer -: „Garten Eden“. Antwort. Da 2,8 und 10 deutlich dartun, daß Eden ein Bezirk war ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 14,1... vorbereitet, einen Ort von besonderer Schönheit und Herrlichkeit. Auch der große König Salomo baute ein besonderes Haus für seine Frau. Wir lesen in 1Mo 2,8, dass der Herr in Eden einen Garten gegen Osten hin pflanzte, und dort setzte er den Mann und seine Braut hin. Adam und Eva lebten nicht in Eden als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... Wahrscheinlich wurden die Obstbäume importiert und die Früchte sofort genossen. Hier kommt einem die Erinnerung an das Paradies in den Sinn (1Mo 2,8). Das Wandeln in diesen Gärten und Parkanlagen und das Essen der Früchte muss eine außergewöhnliche Ruheerfahrung gewesen sein. Er hat auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,8... Jer 2,21). Er bereitete einen Platz für ihn vor. Das tut Gott immer. Bevor Er den Menschen ins Paradies setzte, bereitete Er diesen Ort für ihn vor (1Mo 2,8). Er hat alles gut vorbereitet. Weil der Herr Jesus uns in das Haus des Vaters bringen will, ist Er zuerst dorthin gegangen, um einen Platz für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,12... Wort. In der Schrift ist ein Hof oder ein Garten ein Ort, wo Gott Gemeinschaft mit dem Menschen haben möchte. Wir sehen das schon im Paradies (1Mo 2,8). Es ist ein Garten, den Er ganz und gar zur Freude für sich selbst gemacht hat. Darin vereinen sich die höchsten Segnungen der Schöpfung. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,14... sogar so, dass Er bestimmt, wem Er Regierungsgewalt gibt (Dan 2,21; Röm 13,1b). „Sogar den Niedrigsten der Menschen“ kann Er diese Ehre erweisen (1Mo 2,8; Hiob 5,11; Ps 113,7.8; 75,6.7). David, der Niedrigste unter seinen Brüdern, ist ein gutes Beispiel dafür. Vor allem können wir dies auf den Herrn ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... haben muß, beweist der Umstand, daß sie die Geburtsstädte großer Ströme war (1. Mose 2,10). Der Garten ist ja nicht Eden selbst, sondern „in" Eden (1. Mose 2,8; 10). Daß dann später der Name der Landschaft auf den Garten selbst überging (z. B. Hes 28,13), ist eine leicht begreifliche, alltägliche Erscheinung. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... gedichtet (Ps 88,1). 1470. Hemdan = Anmutig, angenehm, begehrenswert. Vgl. nach der Wurzel «chamad» = begehrungswürdig, lieblich, angenehm (1. Mose 2,9; 3,6). Ältester Sohn von Dischon (1. Mose 36,26). In 1Chr 1,41 heißt er Hamran. Der Buchstabe «Daleth» (D)und «Resch» (R) kann im Hebräischen leicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... infinitive of εσθιω. Of the tree of life (εκ του ξυλου της ζωης). Note εκ with the ablative with φαγειν, like our "eat of" (from or part of). From Genesis 2:9; Genesis 3:22. Again in Revelation 22:2; Revelation 22:14 as here for immortality. This tree is now in the Garden of God. For the water of life ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,2 - Was sind die Blätter des Baumes, die zur Heilung der Nationen dienen?... Geißel für Sein schuldiges Volk gebrauchte. Dann finden wir in Eden zwei Bäume: den „Baum des Lebens“ und den „der Erkenntnis des Guten und Bösen“ (1. Mose 2,9). Was auch immer in dem Baume des Lebens dem Menschen dargeboten sein mochte, er sündigte, und derselbe hatte keinen Nutzen mehr für ihn; er hätte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die ersten und die letzten Kapitel der Bibel. Der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.... Morgenstern. 8. 1. Mose 2,4.5. Alle Dinge geschaffen und gemacht. Off 21,5. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, Ich mache alles neu. 9. 1. Mose 2,9. Der Baum des Lebens in der Mitte des Gartens. Off 22,2. In der Mitte der Straße der Stadt ist der Baum des Lebens. 10. 1. Mose 2,10. Und der Strom ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Himmel und Erde – Teil 2/3 (John Gifford Bellett)... Schöpfer. Alle die Sinne konnten in richtiger Weise ihre Befriedigung finden, da der göttliche Pflanzer des Gartens für sie Vorsorge getroffen hatte (1Mo 2,9). Und mehr als das. Adam empfing aus derselben Hand die Herrschaft. So wie Gott in den höheren Welten die Sterne bei ihren Namen nannte, so gab er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,2... der Erkenntnis des Guten und Bösen in der Mitte des Gartens steht (Vers 3), während Gott den Baum des Lebens in die Mitte des Gartens gestellt hat (1Mo 2,9). Wenn der Mensch einen anderen Mittelpunkt hat als Gott, liegt er immer falsch. Ihre Antwort verrät noch etwas: Sie fügt dem Gebot Gottes etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,13... diesen Wegen und Pfaden nachfolgen. Was für ein Zeugnis wird das sein! Weisheit ist auch „ein Baum des Lebens … denen, die sie ergreifen“ (Vers 18; 1Mo 2,9; 3,24; Spr 11,30; 13,12; 15,4; Off 2,7; 22,2.14). In dem Wort „ergreifen“ liegt Kraft. Wer diesen Baum kraftvoll ergreift, zeigt die Kraft des Glaubens: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... Zeichen neuen Lebens. Er sagt, dass sie „ein Lustgarten“ oder „ein Paradies“ sind. Das erinnert uns an den Anfang der Bibel, an den Garten Eden (1Mo 2,9). Das Paradies ging durch die Sünde verloren. Es weist auch auf die Situation im Friedensreich hin, das wie das Paradies sein wird (Hes 47,12; Off ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,1... zu erklären. In jedem Fall ist dieser Baum des Lebens ein Bild von dem Herrn Jesus. Ganz am Anfang der Bibel liest du auch von dem Baum des Lebens (1Mo 2,9). Gott setzte den Baum des Lebens in die Mitte des Paradieses. Direkt daneben setzte Er den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. Vom Baum der ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Phil 4,8.9 - Ein neues Eden (John Thomas Mawson)... worden, als ein wirkliches Paradies Gottes, und es ist so. Das alte Eden war schön durch allerlei Arten Früchte, die „gut zur Speise“ waren (1Mo 2,9), und Gott war dort. Aber unsere ersten Eltern verscherzten durch ihren Ungehorsam das Recht, dort zu sein, und so wurden sie ausgetrieben und die ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 2,9 - Die beiden Bäume im Garten Eden (William Kelly) 1Mo 2,9: Und Gott der HERR ließ aus dem Erdboden allerlei Bäume wachsen, lieblich anzusehen und gut zur Speise; und den Baum des Lebens in der Mitte des ...