Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 2 Gottes Ruhe Die ersten drei Verse von Kapitel 2 gehören zu Kapitel 1. Es ist die Ruhe Gottes: Er ruhte von Seinem Werk, und es war alles sehr gut. Beziehung des Menschen mit Gott: die besondere Art und Weise seiner Erschaffung In Kapitel 2 haben wir die Beziehungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).... Erklärungsversuchen ist z. B. die ungläubige Theologie gekommen im Hinblick auf den Wechsel der Namen Gottes im Alten Testament (so gleich zuerst in 1. Mose 1 und 2)! Für den Gläubigen liegen gerade in diesem Wechsel ganz besondere Kostbarkeiten! Nein, nicht durch den Verstand lernen wir, die rechten Namen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Der Schöpfungsbericht 1. Mose 1-2 Urschöpfung des Weltalls 1. Mose 1,1 Erneuerung der Erde 1. Mose 1,2 - 2,3 Erschaffung des Menschen 1. Mose 2,4-25 2. Die Urgeschichte der Menschheit 1. Mose 3-11 Sündenfall und Folgen 1. Mose 3 Kain und Abel 1. Mose 4,1-24 Urväter von Abel bis Noah 1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,1... des Gesetzes lesen wir siebenmal über den HERRN, das ist der Gott des Bundes, der zum Menschen spricht und eine Beziehung zu ihm haben möchte (vgl. 1Mo 2,4-25). In beiden Büchern offenbart sich Gott selbst, und der Mensch kann Ihn kennen lernen. Es sind zwei verschiedene Arten, auf die Gott sich offenbart. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 2,4Behandelter Abschnitt 1Mo 2,4-25 Ab 1. Mose 2,4 haben wir dann das Thema unter einem anderen Gesichtspunkt – keine Wiederholung des Schöpfungsberichts, sondern das, was noch ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die Übersetzung von 1Mo 1-4... segnet (z) ^Den siebten Tag und heiligt (z) ihn; denn an ihm ruhte (p) er von all seinem Werk, das Gott schuf (p), um es zu machen.13 Abschnitt 2: 1. Mose 2,4-25 1Mo 2,4-25: 4 Dies sind die (ye) Geschlechter Des Himmels und Der Erde, als sie geschaffen (b) wurden, an dem (ye) Tag ihres (ye) Erschaffens (b) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jer 31,22b - Worauf bezieht sich Jer 31,22b? Darf man das Wort vielleicht auch auf die (entrückte) Gemeinde Gottes anwenden?... um Ihn scharen, gleichsam als die irdische Braut, das irdische Weib, des Messiaskönigs um Ihn (den Herrn ) sein wird, nach Analogie der Verheißung 1. Mose 2,18.22.23. Daß von hier aus nur wenige Schritte (aber gefährliche)! sind zu der Meinung, daß hier das Weib (im Vorbild) die Gemeinde des Herrn ist, die um Ihn ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... vom Mann ist diese genommen. Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden ein Fleisch sein“ (1Mo 2,18-24). Der letzte Adam ist durch all das hindurchgegangen, was hier so göttlich vorgezeichnet wird. Auch Er war allein, das von Gott gesalbte Haupt aller ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 3/3... der zweite Adam nur in der Kirche die Eine, von welcher Er sagen konnte: „Diesmal ist es Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch“ (1Mo 2,20-23). Nach dem Gesagten dürfen wir also wohl annehmen, dass uns in dem „Schatz“ alle Söhne des Reiches, sowohl das irdische Volk Gottes als auch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... In diesem Zeichen am 3. Tage werden wir in der „Hochzeit“ zu den Anfangsgedanken Gottes über den Menschen zurückgeführt nach dem Garten Eden (1. Mose 2,21-25). Er bringt Seine Anfangsgedanken zur Ausführung, indem Er die Sünde der Welt wegnimmt. Israel (im Bilde die „Mutter Jesu“, vergl. Jes 9,6: „ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,33 - Ist in Mt 13,33 und auch in den Versen 44, 45ff. das Evangelium oder die Bosheit (oder etwas anderes) gemeint?... darum je aus einer Perle, weil die Gemeinde - die „Perle“ - durch die Öffnung der Seite Christi allein ins Dasein gerufen werden konnte (vgl.1. Mose 2,21-25 und Joh 19,34), genau so wie das Muscheltier durch das eingedrungene Sandkörnchen verwundet wird und es so durch das ständige Abgeben von Wundwasser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,3-15 - Brauchen unsere Schwestern, weil sie keinen öffentlichen Dienst in der Gemeinde tun, also nicht öffentlich beten oder weissagen, sich darum nicht bedecken? Oder genügt das Haar als Decke?... zum Manne ein Bild von der Gemeinde, der Mann aber ein Bild von Christo ist. Dieses Bild findet seine vollkommene Darstellung in der Ehe - s. 1. Mose 2,21-24 verb. mit Eph 5,22-33 -; aber die in diese von Gott hineingelegte Ordnung in bezug auf Mann und Weib zueinander - daß der Mann das Haupt und das Weib ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 5,25-33 - Das Haus des Christen (06)... vor Adam uns ein so deutliches Vorbild des Geheimnisses der Versammlung gibt. Daraus erklärt sich, wie der Apostel hier diese Dinge verknüpft (vgl. 1Mo 2,21-25). Das Bild zeigt uns, wie vom Gesichtspunkt der Einheit aus betrachtet die Selbstliebe (der unserer Natur innewohnende Grundsatz und Trieb) das Maß ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 4,25 Eph 1,19; 5,30 Joh 12,24 - Die Auferstehung und das Leben (02)... das, woraus die Frau gebildet wurde, so dass Adam, als er sie sah, sagte: „Diese ist nun Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch“ (1Mo 2,21-23). Der Herrn ging durch den tiefen Schlaf des Todes, um uns in das Leben zu bringen. Leben entspringt für uns seinem Tod. Wir sind mit ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,8... Es ist klar, dass Salomo buchstäblich gegen Gottes Ordnung verstößt, nämlich, dass die Ehe eine Einheit zwischen einem Mann und einer Frau ist (1Mo 2,21-24). Er verstößt auch gegen das königliche Gesetz (5Mo 17,17). In diesem Kontext geht es allerdings nicht um seine falsche Handlungsweise, sondern um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... denken wir daran, dass durch die Hingabe seines Leibes in den Tod die Versammlung als sein Leib entstanden ist. Ein schönes Bild davon finden wir in 1. Mose 2,21-23. Adam wird von Gott in einen tiefen Schlaf, sozusagen einen Todesschlaf, versetzt. Dann nimmt Gott eine der Rippen Adams und bildet daraus eine Frau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,21... bei Adam. Als er aus seinem Todesschlaf aufwachte und Eva sah, sagte er: „Diese ist nun Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch“ (1Mo 2,21-23). Die Tatsache, dass eine Gruppe von Menschen den Leib Christi bilden würde, ist nirgends im Alten Testament zu finden. Das war erst möglich, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)... 1Mo 2,7-15: Der Mensch in Beziehung zu Ihm. Das besondere Einhauchen. 1Mo 2,16-20: Der Mensch in Beziehung zu den geringeren Ordnungen. Ihr Herr. 1Mo 2,21-25: Der Mann in Beziehung zur Frau. Ihr Haupt. Hier im Buch Jona beobachten wir, dass die Seeleute von Gott zuerst als „Elohim“ reden. Sie waren sich ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 5,22-24 - Das Haus des Christen (03)... vom Mann ist diese genommen. Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden ein Fleisch sein“ (1Mo 2,22-24). Wer geht daran vorbei zu erkennen, dass bei diesem allen Christus, der zweite Adam und die Versammlung in den Gedanken des Geistes Gottes waren. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,1... er, der Mann sei schuldig, sein Weib zu lieben wie seinen eigenen Leib, und das sei dasselbe, wie sich selbst lieben. Er war durch die Anspielung auf 1Mo 2,23+24 ganz naturgemäß dazu geleitet worden; dann aber kehrt er sogleich wieder zu seinem Gegenstand zurück. Niemand, sagt er, hat jemals sein eigenes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... war, nannte es der Mann: „Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleische“, und dazu fügt Gott hinzu: „Sie werden ein Fleisch sein“ (1. Mose 2,23.24). In Eph 1,22.23 und Kol 1,18 wird die Versammlung der Leib des Christus genannt. Ferner sagt der im Himmel verherrlichte Herr dem Saulus: „Ich bin ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Manne ist diese genommen. Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und sie werden ein Fleisch sein“ (1. Mose 2,23.24). Dieses völlige Einssein der Frau mit dem Mann, dieses gänzliche Aufgehen des einen Teils in dem anderen lässt die Ermahnung „Ein jeder von euch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,23Behandelter Abschnitt 1Mo 2,23-25 Verse 23–25 | Die Einheit von Mann und Frau 23 Und der Mensch sprach: Diese ist nun Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch; diese ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,24... Geistes wirklich klar zum Vorschein gebracht wurde), als Adam sagte: „Diese ist einmal Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch“ (1Mo 2,23). „Wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleisch und von seinen Gebeinen“ (Eph 5,30). Somit finden wir auch in diesem Abschnitt der Geschichte ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,9... der Herr, Gott, in Seiner Güte für ihn bereitet hatte, da rief er aus: „Diese ist einmal Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch“ (1Mo 2,23). Die Leere war jetzt ausgefüllt; bis dahin hatte er nichts entdeckt, was sein Herz befriedigen konnte. Die herrliche Schöpfung, die Schönheiten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,1-4 - Die beiden Ehemänner... Charakter der Einheit so deutlich aus, als das Verhältnis der Ehe. „Und Adam sagte: dies ist Fleisch von meinem Fleisch, und Bein von meinem Bein“ (1Mo 2,23). Auch wendet der Heilige Geist diese Worte auf uns an, indem Er sagt: „Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleisch und von seinem Bein“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter... Sünde ist in Christus verurteilt, und unsere Stellung in Ihm ist eine ganz neue Sache – „Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch“ (1Mo 2,23; Eph 5,30). Es gibt keine Vorgeschichte, keine Erfahrung, keinen alte Dinge mehr; alles ist weg getan, es gibt in dem letzten Adam ein ganz neues ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 2 - Die Braut des Lammes (2)... ihm gebracht wurden] einmal Gebein von meinen Gebeinen und Fleisch von meinem Fleisch; diese soll Männin heißen, denn vom Mann ist diese genommen“ (1. Mose 2,23). Endlich findet Adam eine „seinesgleichen“. So kommt auch der Tag, an dem die Versammlung dem Christus verherrlicht dargestellt wird, die nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,13... Petrus. Das zeigt seine Stellung der Autorität. Nur Personen, die Autorität über andere haben, haben die Befugnis, Namen zu geben oder zu ändern (1Mo 2,23; Dan 1,7). Wenn der Herr einen Namen ändert, hat das seine Bedeutung. Petrus bedeutet „Stein“. Petrus wird in jeder Aufzählung der Zwölf als Erster ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... das Urevangelium vorn kommenden Weibessamen (1. Mose 3,15). Dies beweist der Name Eva (hebräisch Chawwa, Leben), den er seinem Weibe (Ischa, Männin, 1. Mose 2,23) sofort nach der Urverheißung, gerade unmittelbar vor der Austreibung aus dem Paradiese gab (1. Mose 3,20, Zusammenhang). „Im Tode versunken hat er ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (2) - Seine Bedeutung und Auswirkungen... von seinem Fleisch und von seinen Knochen, wie Eva es von Adam war, die er anerkannte als „Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch“ [1Mo 2,23]. In Kolosser 1,24-26 steht, dass Paulus ergänzt, was an den Leiden Christi noch fehlt für seinen Leib, der die Gemeinde ist, nach der Verwaltung, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (1Kön 11,29; 12,15; 15,29). Sllpa = «Schale, Schüssel, Muschel»; nach dem arabischen: «zulphatun» = «Nähe, Vertrautheit, Geehrtheit«. Magd der Lea (1. Mose 2,24). Silsa siehe Schilscha. Silvanus = lateinischer Waldund Feldgott, der als Beschützer des Waldes, besonders der Waldpflanzungen, des Feldes und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,4... view as now. See on Matthew 19:7 for this and for discussion of "for your hardness of heart" (σκληροκαρδια). Jesus expounds the purpose of marriage (Genesis 2:24) and takes the stricter view of divorce, that of the school of Shammai. See on Matthew 19:1-12 for discussion. Mark 10:10 notes that the disciples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,31For this cause (αντ τουτου). "Answering to this" = ενεκεν τουτου of Genesis 2:24, in the sense of αντ seen in ανθ' ων (Luke 12:3). This whole verse is a practical quotation and application of the language to Paul's argument here. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,16One body (εν σωμα). With the harlot. That union is for the harlot the same as with the wife. The words quoted from Genesis 2:24 describing the sexual union of husband and wife, are also quoted and explained by Jesus in Matthew 19:5 which see for discussion of the translation ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... Hierauf deutet Paulus hin, als er den Ephesern schreibt: „Dieses Geheimnis ist groß; ich aber sage es in bezug auf Christus und die Gemeinde“ (1. Mose 2,24; Eph 5,32). Weiter lesen wir 1. Mose 5,1.2: „An dem Tage, an dem Gott Adam schuf, machte Er ihn im Gleichnis Gottes. Mann und Weib schuf Er sie, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,2... ab, welcher den Menschen als Mann und Frau erschuf. Wie bewundernswert wandte der Herr sowohl die Ereignisse von 1. Mose 1 als auch die Worte von 1. Mose 2,24 auf den Fall an! Alle anderen natürlichen Verpflichtungen, selbst die eines Kindes, müssen weichen, wie ihr eigener Pentateuch, die fünf Bücher Mose, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... Hierauf deutet Paulus hin, als er den Ephesern schreibt: »Dieses Geheimnis ist groß; ich aber sage es in Bezug auf Christus und die Gemeinde« (1Mo 2,24; Eph 5,32). Weiter lesen wir in 1. Mose 5,1.2: »An dem Tag, an dem Gott Adam schuf, machte er ihn im Gleichnis Gottes. Mann und Weib schuf er sie, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 63,6... anhängen oder anhaften bedeutet, jemandem auf eine intime Weise anzuhängen. Es ist wie das Anhängen oder die Anhaftung des Mannes an seine Frau (1Mo 2,24). Dabei wird er von Gottes Rechte, die Gottes Macht symbolisiert, unterstützt. Er braucht sich nicht aus eigener Kraft an Gott zu klammern und Ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,25... am HERRN. Das Wort „kleben“ wird in der Bibel erstmals für die feste Verbindung zwischen Adam und Eva verwendet, wo es mit „anhangen“ übersetzt ist (1Mo 2,24). In ähnlicher Weise hat der Psalmist eine feste Bindung an die Zeugnisse des HERRN. Der Psalmist spürt aber auch, wie zerbrechlich dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,15... sind zusammen der eine Mensch. Adam bekommt Eva als die eine Frau, die zu ihm passt. Mit ihr bildet er eine Einheit, mit ihr ist er „ein Fleisch“ (1Mo 2,24). Gott hatte noch „Geist übrig“, was in diesem Zusammenhang vielleicht bedeutet, dass Er mehr Frauen für Adam hätte machen können. Das hat Er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,16... Bereich festlegt, in dem die Sexualität voll ausgelebt werden kann. Deshalb verweist Epheser 5 auf die Institution der Ehe in 1. Mose 2 (Eph 5,31; 1Mo 2,24). Der Herr Jesus ist klar in seiner Lehre über die Ehescheidung (Mt 19,3-9; 1Kor 7,10). Ehescheidung ist eine besonders schlimme Sache. Wer glaubt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,3... es verändert (in der Homoehe), verachtet die Einrichtung Gottes. Gott wird dadurch überaus verunehrt. Der Herr zitiert, was in der Schrift steht (1Mo 2,24). Dort ist der Weg aufgezeigt, wie eine Ehe zustande kommt. Dieser Weg kann nicht ungestraft geleugnet werden, und diese Reihenfolge kann nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 6,13... tun konnte, ohne dadurch seinen Geist zu verunreinigen, widerlegt. Mit einer Hure ein Leib zu sein steht in direktem Widerspruch zu dem, was Gott in 1. Mose 2,24 sagt, wo die Einsetzung der Ehe beschrieben wird. Die Einswerdung, die mit dem Geschlechtsverkehr geschieht, findet im Rahmen der Ehe statt. Eine Ehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 5,26... zwischen Mann und Frau in der Ehe ist keine Erfindung von Paulus. Davon ist schon auf den ersten Seiten der Bibel die Rede. Paulus verweist auf 1. Mose 2,24. Daraus geht hervor, dass Gott die Ehe eingesetzt hat, und zwar schon vor dem Sündenfall. Das Zitat zeigt, dass durch eine Ehe eine Einheit zustande ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... seinem moralischen Plan zu ändern. Doch wird diese Kinderei mehr als einmal hervorgehoben.7 Man beachte auch, dass der Herr Jesus (Mt 19,4.5) die aus 1. Mose 2,24 zitierten Worte Gott zuschreibt: „Er, der sie gemacht hat ... sprach: Darum soll der Mensch den Vater verlassen“ und so weiter. Es war Mose, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,2... Gedanken Gottes, der sie als Mann und Frau schuf. Wie bewundernswert wendet der Herr nicht nur die Tatsache von 1. Mose 1, sondern auch die Worte von 1. Mose 2,24 an! Alle anderen natürlichen Verpflichtungen, sogar die eines Kindes, mussten weichen, wie ihr eigener Pentateuch sowohl im Prinzip als auch in der ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 3,1-11 - Die Reichtümer des Geheimnisses (Hamilton Smith)... spricht: „Deswegen wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen und die zwei werden ein Fleisch sein“ (Eph 5,31; vgl. 1Mo 2,24). In dieser Beziehung sieht er ein Bild für das viel bedeutendere Verhältnis zwischen Christus und der Gemeinde, denn unvermittelt fügt er hinzu: ...