Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Babel oder Babylon, worunter man zum Teil die Zivilisation und die vielgerühmte Kultur verstehen kann, verbunden mit dem Weltbürgertum (siehe 1. Mose 11,1-9; Off 17,18; 18,1-24; bes. Verse 10.16.18.21). Das Heiligtum, welches gekennzeichnet ist durch die Heiligkeit Gottes, wohin wir durch die Gunst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... seines Vaters Hause. Aber obwohl der Gott der Herrlichkeit vor ihm erschienen war, wurde es ihm nicht leicht, aus seiner Verwandtschaft wegzugehen. 1Mo 11 wird gesagt, daß Tarah von Ur nach Haran zog, dies beweist, daß Abraham mit seinem Vater über die Erscheinung und den Auftrag Gottes gesprochen hatte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 11,4Behandelter Abschnitt 1. Mose 11,1-9 Der Turmbau zu Babel „Und die ganze Erde hatte eine Sprache und dieselben Worte. Und es geschah, als sie nach Osten zogen, da fanden sie eine Ebene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“... unausrottbar tief in seinem Herzen und kommen in seinen Worten und Werken zum Ausdruck. In welch kurzen und schlichten Worten wird uns dieses in 1. Mose 11 gezeigt. Der Heilige Geist allein konnte uns eine solche bündige und genaue Beschreibung des Menschen geben. Kein Mensch hätte mit so wenigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... geben.“ (Lk 4,5-8). Der Name Jehovas aber gab Ihm sichere Leitung, und Er wies die Herrlichkeit einer gegen Gott aufrührerischen Welt zurück. In 1Mo 11 finden wir dagegen die Linie und das Ziel, das der Mensch sich gesteckt hat: „Wohlan, bauen wir uns eine Stadt ..., machen wir uns einen Namen usw.“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 6,16; 3Mo 26,11-12 - Ist es berechtigt, von einem neutestamentlichen „Volk Gottes“ zu reden? (Vgl. 2Kor 6,16; 3. Mose 26,11.12 u. a.).... anläßlich des Turmbaues zu Babel. Die Verwirrung der Sprache war der Anlaß dazu. Gott zerstreute auf diese Weise die Menschen über die ganze Erde (1. Mose 11,1-9). Die Entstehung der Völker steht also in Verbindung mit der Sünde, die bei dem Turmbau zu Babel besonders in Erscheinung trat. Es ist kostbar zu ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 3,9Behandelter Abschnitt Zeph 3,9-20 Die Herrlichkeiten, die folgen werden: V. 9–20 Die Verwirrung von Babel wird dann weggenommen werden (1Mo 11,1-9). Gott wird allen Völkern aus all ihren unreinen Worten eine reine Sprache geben, „damit sie alle den Namen des Herrn anrufen und ihm einmütig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 10,5; 11,1-9 - Wie ist die Gegenüberstellung von 1. Mose 10,5 und 11,1-9 zu deuten?... hatte „eine Sprache und einerlei Worte“ (geistlich), aber es ist geistlich dasselbe geschehen, was einstens sittlich und äußerlich geschah und uns in 1. Mose 11,1-9 berichtet ist, und die Christenheit als großes Ganze ist ein „Babel“ - „Verwirrung“ - geworden. Gott hat aber eine besondere Linie wie in 1. Mose ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Mose 4,1-24 Urväter von Abel bis Noah 1. Mose 4,25 - 5,32 Sintflut und Noah 1. Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32 3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... sich dabei wirklich um die Rückkehr zu der alten Idee, die die Menschen vor der Sintflut bei ihren Plänen zum Turmbau zu Babel beseelte (siehe 1Mo 11,1-9). Wir wollen uns jetzt gar nicht mit den politischen Vorteilen oder Nachteilen der Demokratie beschäftigen; vielmehr möchten wir zu dem Licht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 1,17... sich auf die Verwirrung der Sprache, die Gott zwischen den Menschen verursacht als Gericht über den Hochmut, in den Himmel einzudringen zu wollen (1Mo 11,1-9). 1Chr 1,24-27 | Von Sem bis Abraham 24 Sem, Arpaksad, Schelach, 25 Heber, Peleg, Reghu, 26 Serug, Nahor, Tarah, 27 Abram, das ist Abraham. Von Sem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,2... die von allen verstanden werden kann. Diese Sprache überwindet die Sprachverwirrung, die durch den Stolz des Menschen in die Welt gekommen ist (1Mo 11,1-9). Diese universelle Sprache geht quer durch alle Sprachbarrieren bis an alle Enden der Welt (Vers 4a). Wie bereits gesagt wurde, ist das Zeugnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,9... zerteilen und damit Spaltung unter ihnen verursachen wird. Hierin liegt eindeutig ein Hinweis auf die Sprachenverwirrung beim Turmbau zu Babel (1Mo 11,1-9). Die größte Waffe des Feindes ist seine Zunge. Wenn der Herr eine Verwirrung der Sprachen unter seinen Feinden verursacht, geht ihr Zusammenhalt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,1... werden gemeinsam dorthin hinaufziehen, aber nicht, um gegen sie zu kämpfen, sondern um Belehrung vom HERRN zu erhalten. Durch den Turmbau von Babel (1Mo 11,1-9) hat der Mensch versucht, sich einen eigenen Versammlungsort für seine eigene Ehre zu schaffen. Gott verhindert dies und zerstreut die Völker. Jetzt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,1... um damit seine Macht auf der Erde zu vergrößern. Gott kommt dem zuvor und zerstreut in Babel die Menschheit durch die Verwirrung der Sprache (1Mo 11,1-9). Dadurch wird die Menschheit auf die fünf Kontinente verteilt. Der Sturz der Macht von Assyrien wird im Buch Nahum beschrieben. Dort lesen wir vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 14,9... von Babel. Babel wird von Satan zu seinem „Amtssitz“ gemacht, um von dort aus die Welt zu verderben. Der Geist Babels, der zum Turmbau anstiftete (1Mo 11,1-9), wird in Nebukadnezar, dem ersten König des Weltreichs Babels, wiederbelebt. Das wird in noch stärkerem Maß bei seinem letzten Vertreter der Fall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,1... Nimrod ist der Gründer dieses Reiches (1Mo 10,8-10). Der Name der Stadt und ihre Herkunft werden in Verbindung mit der Sprachverwirrung genannt (1Mo 11,1-9). Babel bedeutet, wie gesagt, „Verwirrung“ oder „Zerstreuung“. Zweimal wird gesagt, dass Nebukadnezar die Geräte des Hauses Gottes in das Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,1... das Ergebnis von Gottes Gericht über die Menschen wegen ihres hochmütigen Plans, eine eigene Einheit zu bilden, indem sie den Turm zu Babel bauten (1Mo 11,1-9). Aber nun ergeht die Gnade Gottes auch an sie, und Er hebt das Gericht der Sprachenverwirrung durch das Wunder des Redens in Sprachen auf. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,2... und das hat Einheit zur Folge. Hier wird das Gericht der Sprachenverwirrung aufgehoben, das Gott wegen des Turmbaus zu Babel verhängt hatte (1Mo 11,1-9). Dort wurde der stolze Bau eines menschlichen Bauwerks durch das Gericht der Sprachverwirrung beendet, während Gott hier den Anfang seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,1... steht mit Götzendienst in Verbindung. Die erste Erwähnung Babels – das ist in der Geschichte vom Turmbau zu Babel – zeigt bereits diese Verbindung (1Mo 11,1-9). Das sündige Streben nach Einheit und Macht kam hervor aus dem Willen des Menschen, wie Gott zu sein. Das ist im Grunde Götzendienst. Gott wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 1Mo 11,1-24 1. Mose 11 beginnt mit der Sünde des Menschen, die zu der im vorhergehenden Kapitel beschriebenen Spaltung führte, der moralischen Ursache dieser ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... von Sinear mit dem frevelhaften Versuch, von Gott unabhängig zu werden, und mit Gericht: der Sprachenverwirrung. (Lies 1. Mose 9,1.2; 1. Mose 11,1-4; 1. Mose 11,5-8.) Der Mensch unter der Verheißung: Gott berief aus der zerstreuten Nachkommenschaft der Erbauer von Babel heraus einen Mann, nämlich Abram, mit dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,5Behandelter Abschnitt 1Mo 11,5-9 Verse 5–9 | Die Sprachenverwirrung 5 Und der HERR fuhr herab, um die Stadt und den Turm zu sehen, die die Menschenkinder bauten. 6 Und der HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,2... hat vom Himmel auf seine Schöpfung und seine Geschöpfe, die Menschenkinder, herabgeschaut (Vers 2). Das war schon in 1. Mose 6 und 1. Mose 11 so (1Mo 6,5; 11,5), aber hier geht es um das Volk Israel! Er war Zeuge all ihrer Handlungen. Er hat sich umgesehen und untersucht, „um zu sehen, ob ein Verständiger ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 14,2... sieht, was ja immer gilt, sondern dies ist der Blick, der dem Gericht vorausgeht. Der Herr fuhr vor dem Gericht über Babel herab, um es zu sehen (1Mo 11,5). Auch blickte Er vor Sodoms Vernichtung auf die Stadt hinab (1Mo 18,16); und wiederum lesen wir, dass der Herr auf das Heer der Ägypter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (2/5) (John Nelson Darby)... Menschen zerstreute, bemächtigte sich Nimrod alles dessen, was sie gewirkt hatten. „Der Anfang seines Reiches war Babel“ (1Mo 10,10). Gott erblickt (1Mo 11,6) die Macht des Grundsatzes der Verbindung: es ist das eigentliche Prinzip Babylons. Der Mensch will sich verbinden, und durch seinen eignen Willen, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Handeln mit Israel und der Welt... hatte, beendet und es wurden Nationen gebildet, die als Instrumente Gottes dienen sollten, um Arroganz und Selbstsicherheit im Zaum zu halten (1Mo 11,6). Gott hatte jedoch ein spezielles Volk im Auge. Seine Absichten mit diesem Volk offenbart Er erst viel später: „Als der Höchste den Nationen das ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Zerteilte Zungen wie von Feuer... Barmherzigkeit redet Er jetzt zu den Menschen in den verschiedenen Mundarten, zu denen Er sie vorzeiten in seinem Missfallen verurteilt hatte [1Mo 11,7]. Auf diese Weise sollten die wunderbaren Werke Gottes jeder Nation unter dem Himmel verkündigt werden. Überall erregte dieses Geschehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 10 - Was für einen praktischen Wert hat für uns die Völkertafel in 1. Mose 10?... jede Nation gemacht und verordnete Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnung bestimmt habe (Apg 17,24ff). Dies ist nichts anderes als die Ausweitung von 1Mo 11,8.9 und 5Mo 32,8. Die Aufstellung der Völkertafel ist eine Vorwegnahme dessen, was auf Kap. 11,1-9 folgte. Denn wenn der Anfang des Reiches Nimrods Babel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... seinen Tagen wurde die Erde geteilt» (1. Mose 10,25). Bei dieser Teilung wird an eine Unterscheidung der Sprachen und der Völkerstämme gedacht (vgl. 1. Mose 11,8). Eine andere Erklärung erinnert an eine Katastrophe, durch welche das Festland der Erde auseinandergerissen sein soll. Das Erdbild einer ganzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... eine Charakteristik, die das Wesentlichste des Genannten ins Licht stellen. Von den vielen, jedem Bibelleser bekannten Beispielen sei nur auf 1. Mose 11,9; 17,5 und vor allem auf die Namen Gottes und Seinem Sohnes hingewiesen. Die wunderbaren Tiefen der Namen Gottes entsprechen dem unendlichen Reichtum Seines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Schlachtopfer und Speisopfer“ und 12,11: „das beständige Opfer“). Auch die abendländische, falsche Kirche, Babylon (also ein System der Verwirrung, 1. Mose 11,9), die große Hure aus Off 17, wird wohl noch einen christlichen Gottesdienst pflegen, wiewohl Sich Christus von ihr losgesagt hat: „Ich werde dich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 7,19... für andere haben, haben sie kein Auge. Mit Babel ist Stolz und Hochmut verbunden. Wir sehen das an der Stadt und den Türmen, die dort gebaut wurden (1Mo 11,4.9). In Babel liegt auch der Ursprung des Götzendienstes: Sie ist „die Mutter der Huren und der Gräuel der Erde“ (Off 17,5). Mit Gräueln sind Götzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 5,10... Frage, wohin die Frauen das Epha bringen, und fügt noch ein paar Details hinzu. Das Epha wird in das Land Sinear gebracht. In Sinear liegt Babel (1Mo 10,10; 11,2.9). Es ist das Land, in dem sich die Menschen zum ersten Mal in Rebellion gegen Gott zusammenschlossen. Dorthin gehört auch die Frau im Epha. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... Juden, die in Babel geblieben sind, sondern bei den Nachkommen derer, die aus der „Verwirrung“ zurückgekommen sind – Babel bedeutet „Verwirrung“ (1Mo 11,9). Sie sind an den Ort zurückgekehrt, an dem Jahwe gewohnt hat. An sie richtet Maleachi seine ernsten Ermahnungen. Die damaligen Missstände finden ...