Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... seines Vaters Hause. Aber obwohl der Gott der Herrlichkeit vor ihm erschienen war, wurde es ihm nicht leicht, aus seiner Verwandtschaft wegzugehen. 1Mo 11 wird gesagt, daß Tarah von Ur nach Haran zog, dies beweist, daß Abraham mit seinem Vater über die Erscheinung und den Auftrag Gottes gesprochen hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“... unausrottbar tief in seinem Herzen und kommen in seinen Worten und Werken zum Ausdruck. In welch kurzen und schlichten Worten wird uns dieses in 1. Mose 11 gezeigt. Der Heilige Geist allein konnte uns eine solche bündige und genaue Beschreibung des Menschen geben. Kein Mensch hätte mit so wenigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Joh 1 ; 3Joh 1 - „Einige Gedanken über den zweiten und dritten Johannes-Brief“... geben.“ (Lk 4,5-8). Der Name Jehovas aber gab Ihm sichere Leitung, und Er wies die Herrlichkeit einer gegen Gott aufrührerischen Welt zurück. In 1Mo 11 finden wir dagegen die Linie und das Ziel, das der Mensch sich gesteckt hat: „Wohlan, bauen wir uns eine Stadt ..., machen wir uns einen Namen usw.“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 1Mo 11,1-24 1. Mose 11 beginnt mit der Sünde des Menschen, die zu der im vorhergehenden Kapitel beschriebenen Spaltung führte, der moralischen Ursache dieser ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Mose 4,25 - 5,32 Sintflut und Noah   1. Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel   1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32  3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose 27-36 Joseph 1. Mose 37-50  Die Erzählungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 11,10Behandelter Abschnitt 1Mo 11,10-26 Verse 10–26 | Nachkommen Sems bis Tarah 10 Dies sind die Geschlechter Sems: Sem war 100 Jahre alt und zeugte Arpaksad, zwei Jahre nach der Flut. 11 ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Kainiten. Eine genauere Besprechung überschreitet unseren Rahmen.↩︎ 137 Siehe 1. Mose 5.↩︎ 138 So war auch später Abraham der Zehnte von Noah, vgl, 1. Mose 11,10-26↩︎ 139 Mittelhochdeutsch „sintfluot" = große Flut. — An Flutüberlieferungen in der Völkerwelt nennt Prof. Riem im Jahre 1925 nicht weniger als 35 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Bestimmung geworden. Abraham wurde zum Vater (Ab) der «raham» = Menge, das mit «hamon» Menge klangverwandt ist. Abram = Erhabener oder hoher Vater (1. Mose 11,26). Vgl. Ram. Abrek, hebräisiert aus dem altägyptischen «abork» = «wirf dich nieder» (1. Mose 41,43). Andere übersetzen den Ausruf: «Beugt euch vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 10,5; 11,1-9 - Wie ist die Gegenüberstellung von 1. Mose 10,5 und 11,1-9 zu deuten?... Mose 11,1-9 berichtet ist, und die Christenheit als großes Ganze ist ein „Babel“ - „Verwirrung“ - geworden. Gott hat aber eine besondere Linie wie in 1. Mose 11,10ff., Seine Erlösten und Geliebten, die Leben haben und in denen Sein Geist wohnt, Seine Auserwähnten, Sein Volk, das die „eine Sprache und einerlei ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Zahlenangaben in den Stammbäumen gibt das erste Buch Mose nur bei der erwählten Linie (besonders Seth-Noah: 1. Mose 5, und Sem-Abraham: 1. Mose 11,10 ff.; vgl. ferner 1. Mose 25,20; 37,2). In den Ahnentafeln der nicht erwählten Linien finden sich keine Geschichtszahlen (Kain: 1. Mose 4,17-24; die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Siloah! Ahnherr Christi (Lk 3,35). Salah; eigentlich «Schelach» = «Schössling, Sprössling». Vgl. Siloah, Schilchim! Sohn von Arphachsad (1. Mose 10,24; 11,12-15; 1Chr 1,18.24). Salamis, nach dem phönizischen «Baal-Salam» = «Baal des Friedens» benannt. Stadt auf der Insel Cypern (Apg 13,5). Salathiel, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Weissagung richtete (Hes 11,11-13). 4.) Name einer Familie, die den Bund versiegelte (Neh 10,22). Peleg = «Teil, Teilung». Nachkomme von Sem (1. Mose 10,25; 11,16, 1Chr 1,19.25). Vgl. das Wortspiel: «Denn in seinen Tagen wurde die Erde geteilt» (1. Mose 10,25). Bei dieser Teilung wird an eine Unterscheidung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... den Grundworten: «raah» = «weiden» und «rea» = «Freund, Geliebter, Nächster». Vgl. den Namen: Reghuel! Nachkomme von Eber und Vorfahre von Abraham (1. Mose 11,18-26). Die griechische Form ist: «Rhagan» (s. d.). Reghuef = «Freund Gottes». 1.) Nachkomme von Esau (1. Mose 36, 2-4). 2.) Schwiegervater von Moseh (2. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... stellen» die Namen: Jachin, Jechonja, Konja, Jojakin, Konanjal Nachor = «Schnaubend, schnarchend». Vgl. den Namen Nacharai! 1.) Großvater Abrahams (1. Mose 11,24; 1Chr 1,26). 2.) Bruder Abrahams (1. Mose 11,26; Jos 24,2). Vgl. Nahor! Nachbl = «Verborgen». Vgl. nach «chabah» = «verbergen» (Jes 26,20) die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 11,25Behandelter Abschnitt 1Mo 11,25-32 Wir hatten bisher Gottes Bericht über das, was Er gemacht hat; dann die Versuchung und das völlige Verderben des Geschöpfes, mit der Offenbarung der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Nach der Schreibweise der beiden nächsten Personen bedeutet «Haran» = bergig. 3.) Dritter Sohn von Tara, Abrahams jüngerer Bruder und Lots Vater (1. Mose 11,26-31). 4.) Gersoniter zur Zeit Davids (1Chr 23,9). Vgl. Beth-Horan! Harariter = Gebirgsbewohner vom Gebirge Ephraim oder Juda (2Sam 23,11.33; 1Chr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 11,26-27; 12,4 Apg 7,2-4 - War Abraham nach 1Mo 11,26.27 der älteste Sohn Tarahs? Wenn ja, wie reimt sich das mit der Angabe in Kapitel 12,4, dass er auf die Aufforderung Jehovas hin im Alter von 75 Jahren aus Haran gezogen sei? Wäre er nach einer vergleichenden Berechnung aus 11,26 und 32 schon 60 Jahre vorher ein erstes Mal in Kanaan gewesen auf eine erste in Chaldäa ihn ergangene Aufforderung hin (Apg 7,2-4)?Frage 5: War Abraham nach  1Mo 11,26.27  der älteste Sohn Tarahs? Wenn ja, wiereimt sich das mit der Angabe in Kapitel 12,4, daß er auf dieAufforderung Jehovas hin im Alter von 75 Jahren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,4... There are various explanations of the discrepancy, but no one that seems certain. It is possible (Hackett, Felten) that Abraham is mentioned first in Genesis 11:26 because he became the most prominent and was really younger than Haran his brother who died before the first migration who was really sixty years ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 11,26.32; 12,4 ; Apg 7,4 - ErklärungIn 1. Mose 11,26 lesen wir: „Und Tarah lebte 70 Jahre und zeugte Abram, Nahor und Haran.“ Später in 1. Mose 11,32 heißt es: „Und die Tage Tarahs waren 205 Jahre, und ...