Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Außer den Berichten über den Zustand der Versammlung hatte Paulus auch einen Brief von Korinth erhalten, worin er um seine Ansicht über einige Besonderheiten befragt wurde. Der Apostel beantwortet jetzt die an ihn gerichtete Frage, die zwar verschiedene Punkte berührt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Führt ungezwungen von diesen Gedanken zu bestimmten Fragen, welche dem Apostel in Hinsicht auf Ehe und Sklaverei vorgelegt wurden; das sind Fragen, die mit den verschiedenen Beziehungen dieses Lebens zu tun haben. Folglich gibt uns Paulus weiter, was er von dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... bestätigt dieses, weil der Herr in klarer Weise für das, was Er gesagt, den Fall von Hurerei ausschloß. Eine weitere Bestätigung, daß die Worte in 1Kor 7 sich nicht auf Ehescheidungen wegen Hurerei beziehen, dürfte auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 6,1-11Unzucht hat mit christlicher Freiheit nichts zu tun 1Kor 6,12-20Ehe, Ehelosigkeit und Ehescheidung 1Kor 7,1-40Götzenopfer: wahrer Gebrauch der christlichen 1Kor 8,1-13 Freiheit Paulus als Vorbild der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,21Behandelter Abschnitt 1Kor 7,21-28 Bei Gott bleiben Beim Beschnittenoder Unbeschnittensein geht es um den religiösen Hintergrund deiner Bekehrung. Aber es gibt noch einen weiteren ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,25Behandelter Abschnitt 1Kor 7,25-34 Der Apostel geht jetzt dazu über, von dem Ruf Gottes und wie Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Stellungen durch diesen Ruf zum Glauben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Alternative vor: „Ich will nun, dass jüngere Witwen heiraten.“ Dieser alterna- tive Weg wird nicht nur erlaubt, sondern empfohlen. Siehe dazu auch 1. Korinther 7,1-11 und 25-40, wo u. a. steht, dass es den meisten Menschen nicht gegeben ist, wie Paulus allein zu bleiben. So ist auch die junge Witwe frei zu heiraten, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,25Behandelter Abschnitt 1Kor 7,25-28 Der Apostel hatte von der Beziehung Verheirateter gesprochen, von Christen auf beiden Seiten oder gemischt. Nun sagt er etwas über die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 8,10Judgment (γνωμην). Deliberate opinion, but not a "command" (επιταγη verse 2. Corinthians 8:8). Cf. 1. Corinthians 7:25. A year ago (απο περυσ) From last year. Not only to do, but also to will (ου μονον το ποιησαι, αλλα κα το θελειν). Articular infinitives the objects ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philemon 14Without thy mind (χωρις της σης γνωμης). Judgment, purpose (1. Corinthians 1:10; 1. Corinthians 7:25). Ablative case with χωρις (apart from). I would do nothing (ουδεν ηθελησα ποιησα). First aorist active indicative of θελω, I decided, I wished, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... by "the unmarried" (masculine plural) the apostle means only men since widows are added and since virgins receive special treatment later (verse 1. Corinthians 7:25) and in verse 1. Corinthians 7:32 ο αγαμος is the unmarried man. It is hardly likely that Paul means only widowers and widows and means to call ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,25... But Paul had no specific word from Jesus on the subject of virgins. They call for special treatment, young unmarried women only Paul means (1. Corinthians 7:25; 1. Corinthians 7:28; 1. Corinthians 7:34; 1. Corinthians 7:36-38) and not as in Revelation 14:4 (metaphor). It is probable that in the letter (1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,40... Comparative of μακαριος used in the Beatitudes (Matthew 5:3). After my judgment (κατα την εμην γνωμην). The same word used in verse 1. Corinthians 7:25, not a command. I think (δοκω). From δοκεω, not νομιζω of verse 1. Corinthians 7:26. But he insists that he has "the spirit of God" (πνευμα θεου) in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... und großer Gewißheit (1Thes 1,5; 1Kor 2,4) sinngemäß sagen können: „So spricht der Herr!“ (Jes 7,7; Jer 1,4.11; 2,1.4 u. a., vergl. Heb 1,1; 1Kor 14,37; 7,1.6.10.25.29.40, „und das ist meine Meinung, aber nicht ein Wort des Herrn“). Daher muß er mit dem ganzen Ratschluß Gottes vertraut sein (Apg 20,26.27), mit Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... vom Herrn schrieb. Er wurde inspiriert, seine Meinung, sein geistliches Urteil als einer, der vom Herrn begnadigt war, treu zu sein, abzugeben (1Kor 7,6.10.12.25). v. d. K. (Fortsetzung folgt, s. G. w.)!Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... loszukaufen, so sollte er freudig Gebrauch davon machen (V. 21. 22), aber: „ein jeder, worin er berufen worden ist, bleibe darin bei Gott“ (V. 24). 1Kor 7,25- Endlich hatten die Korinther den Apostel betreffs solcher befragt, die nie eine eheliche Verbindung eingegangen waren. Er gibt ihnen Fingerzeige, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Thes 4,11 - Die Gebote des Herrn... des Lebens und des Dienstes. Allerdings gibt es viele Fragen geringerer Bedeutung, zu denen der Herr keine direkten Anweisungen gegeben hat (vgl. 1Kor 7,6.25; 1Kor 14,37; ein Vergleich dieser Stellen mag hilfreich sein). Doch nicht, weil Er es übersehen hätte, hierzu Gebote zu erlassen, handelt Er so. Der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,2-12 Mt 19,3-12 Lk 16,18 - Die Lehre Jesu bezüglich der Ehescheidung... ehelichen Bundes hörten! Der Ausdruck „Verschnittene“ meint einfach „Menschen, die unverheiratet für Gott leben“ und zu Seiner Verherrlichung (siehe 1Kor 7,25). Für den Apostel Paulus wäre es fast unmöglich gewesen, sowohl seinen anstrengenden Dienst für den Herrn auszuüben und dabei eine Familie zu haben. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,11... Apostel Paulus handelte im Geist dieses Verses, wenn er uns sein eigenes Urteil als jemand gibt, der „vom Herrn begnadigt worden ist, treu zu sein“ (1Kor 7,25). Zweifellos war er zu einer bemerkenswerten Arbeit berufen, die eine gebührende Beachtung der familiären Beziehungen sehr schwierig gemacht hätte. ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 32-33 - Einer aus Tausend(5)... eigenen Gefühle als Gläubiger wiedergibt, er dies dann ausdrücklich dabei erwähnt, meinend, wie er sagt, doch auch den Geist Gottes zu besitzen (1Kor 7,10.12.25.40). Zu Recht aber ist durch viele Schriftausleger darauf hingewiesen worden, dass wir darum doch wohl ganz bestimmt diesen Aussprüchen des Paulus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,12 - Wie ist die Stelle zu verstehen?... Gnadengabe haben, also zu leben ganz für Ihn. Zweifellos sind solche für den Dienst des Herrnin mancher Hinsicht freier als verheiratete Arbeiter (1Kor 7,26-38), aber wir bezweifeln, daß die, welche 1Kor 7,7-9 übersehen und doch nach Mt 19,12c handeln, göttliche Wege gehen! Wir glauben, daß Ungezählte, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,4... masculine singular of ενεστως second perfect (intransitive) participle of ενιστημ for which see on 2. Thessalonians 2:12; 1. Corinthians 3:22; 1. Corinthians 7:26. It is present as related to future (Romans 8:38; Hebrews 9:9). According to the will of God (κατα το θελημα του θεου). Not according to any merit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,7... would (θελω δε). "But I wish." Followed by accusative and infinitive (ανθρωπους εινα). This is Paul's personal preference under present conditions (1. Corinthians 7:26). Even as I myself (ως κα εμαυτον). This clearly means that Paul was not then married and it is confirmed by 1. Corinthians 9:5. Whether he had been ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,26I think therefore (νομιζω ουν). Paul proceeds to express therefore the previously mentioned judgment (γνωμην) and calls it his opinion, not because he is uncertain, but simply because it is not a command, but advice. By reason of the present distress (δια την ενεστωσαν αναγκην). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,27... are included in λελυσα (loosed, perfect passive indicative of λυω). This advice of Paul he only urges "because of the present necessity" (verse 1. Corinthians 7:26). Whether he held on to this opinion later one does not know. Certainly he gives the noblest view of marriage in Ephesians 5:22-33. Paul does not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,38... This verb γαμιζω has not been found outside the N.T. See on Matthew 22:30. Shall do better (κρεισσον ποιησε). In view of the present distress (1. Corinthians 7:26) and the shortened time (1. Corinthians 7:29). And yet, when all is said, Paul leaves the whole problem of getting married an open question to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,11... perfect active indicative of κατανταω, late verb, to come down to (see on Acts 16:1). Does Paul refer to the second coming of Christ as in 1. Corinthians 7:26? In a sense the ends of the ages like a curtain have come down to all of us. Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... wird, und das siebenmal im Neuen Testament vorkommt, bedeutet in keinem einzigen Fall „bevorstehend“, sondern stets „gegenwärtige“. (Siehe Röm 8,38; 1Kor 3,22; 7,26; Gal 1,4; 2Thes 2,2; 2Tim 3,1; Heb 9,9.) Zweimal steht der Ausdruck sogar im Gegensatz zu „bevorstehend oder zukünftig“ (Röm 8,38; 1Kor 3,22), ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... Dieselbe Bedeutung des Wortes erkennen wir auch in den Begriffen „auf die gegenwärtige Zeit“ (Hebräer 9,9) und „um der gegenwärtigen Not willen“ (1. Korinther 7,26). Sie sprechen nicht von der Zukunft, sondern ausschließlich von der Gegenwart. Die Not besteht nur jetzt und zu keiner anderen Zeit. Kurz gesagt: ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... den äußerst möglichen Grenzen verwirklicht wird. Es sind besondere Fälle, wo es nicht nur Gnade, sondern eine spezielle Gabe und Kraft dafür gibt (1Kor 7,17.26). Matthäus 19,14 schließt sich an die bereits behandelte Stelle in Matthäus 18,3 an. Die Verse 23 und 24 zeigen die Notwendigkeit der Gewalt, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 16,1... es besser ist, nicht zu heiraten, denn diesen Rat gibt er angesichts „der gegenwärtigen Not“, in der sich die Menschen der Welt befinden (Mt 19,12b; 1Kor 7,26). Das persönliche Leben der Propheten steht im Dienst des HERRN (vgl. Jes 8,18; Hes 24,15-27; Hos 1,2.3). Die Propheten predigten dem Volk nicht nur ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... in die Irre gegangen und sogar unvereinbar mit ihrer eigenen Wiedergabe jedes Vorkommens des Wortes an anderer Stelle. Der Leser kann Römer 8,38; 1. Korinther 3,22; 7,26; Galater 1,4; (2Tim 3,1) und Hebräer 9,9 vergleichen, die den gesamten Bereich des Wortes im Neuen Testament bilden. Nicht nur, dass es in keinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,9... 23:32 (of the robbers). One of the charges made against Paul. Is not bound (ου δεδετα). Perfect passive indicative of δεω, to bind. Old verb. See 1. Corinthians 7:27; 1. Corinthians 7:39; Romans 7:2. I am bound with a chain, but no fetters are on the word of God (Pauline phrase; 1. Thessalonians 2:13; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,7... apodosis often (Revelation 14:10). Is finished (ετελεσθη). First aorist passive indicative of τελεω, proleptic or futuristic use of the aorist as in 1. Corinthians 7:28. So also Revelation 15:1. The mystery of God (το μυστηριον του θεου). This same phrase by Paul in 1. Corinthians 2:1; Colossians 2:2. Here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,4... gnomic aorist (as if past) with ou expecting an affirmative answer. For this idiom (gnomic aorist) in a conclusion of the third-class condition see 1. Corinthians 7:28. "Were ye not divided in (among) yourselves?" Cf. James 1:6; Matthew 21:21. Judges with evil thoughts (κριτα διαλογισμων πονηρων). Descriptive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,28But and if thou marry (εαν δε κα γαμησηις). Condition of the third class, undetermined with prospect of being determined, with the ingressive first aorist (late form) active subjunctive with εαν: "But if thou also commit matrimony or get married," in spite of Paul's advice to the contrary. Thou ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... Natur, Abstammung, Herkunft, Röm 9,3.8; 1Kor 10,18; Gal 4,23.29; Heb 12,9; Röm 1,3; Heb 2,14. 5. sarx = leiblicher, irdischer Zustand, z. B. 1Kor 7,28; 2Kor 4,11; Kol 1,24; Phil 1,22.24; 1Pet 4,2. 6. sarx = die sichtbare, äußere, menschliche Seite oder Beschaffenheit, natürlicher Zustand, z. B. ...