Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2,1-16 In diesem Geist war Paulus im Anfang zu den Korinthern gekommen, er wollte nichts wissen als Christus2, und zwar Christus in seiner Demütigung und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Es war nun in diesem Geist und in der Kraft der göttlichen und nicht in der menschlichen Weisheit, in denen der Apostel im Anfang zu den Korinthern gekommen war. Er kam nicht in dem Wortschwall griechischer Gelehrsamkeit, nein, er kam „nicht nach Vortrefflichkeit der Rede ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt er uns das Geheimnis, wie wir lernen, uns mit dem Herrn mitfreuen: wenn wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 1Kor 2 Das wird in Kapitel 2 noch weiter befestigt, indem der Apostel die Korinther daran erinnert, in welcher Weise das Evangelium nach Korinth gelangte. Als er zu ihnen kam, verzichtete er bewusst auf alles, was ihn empfehlen konnte. Zweifellos war es für einen Mann mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... - das aber ist das Wort, welches heilige Männer Gottes, getrieben vom Heiligen Geist, geredet und geschrieben haben. (2Tim 3,16; 2Pet 1,21; 1Kor 2). Sein Wort ist der Ausdruck des Geistes Christi, und dieser, der Sohn, ist „der Abdruck des Wesens Gottes“ (Heb 1,3)! In Seinem Worte haben wir Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Winke für Bibelleser... des Heiligen Geistes, nicht irgendwie anders, etwa durch wissenschaftliche Mittel, Universitätsstudium oder persönliche geistige Fähigkeiten .. (vgl. 1Kor 2,1-16)!. Ist uns diese Tatsache so kostbar, wie sie uns sein sollte? Und wenn ja, hat sie dann zur Folge, daß wir mit stets wachsender Freude und Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... in denen, die der Herr die Seinen, das sind aber „Seine Zeugen“, nennt. Sie allein, die den Geist haben, trachten nach dem, was des Geistes ist (Vgl. 1Kor 2)!. Darum bedeutet m. E. der Ausdruck „Meine Zeugen“ mehr als nur Reden und Zeugen von Ihm in mündlichem und schriftlichem Dienst, es bedeutet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,33 Jes 55,8.9 - Ist Gott unbegreiflich in Seinen Lebensführungen und Gedanken?... da komme ich in die Brüche. Herr, ich will Dir glauben! K. E. Anmerkung des Herausgebers: Zu diesem Gegenstand möchten wir nur noch hinweisen auf 1Kor 2,6-16. Ohne die Offenbarung Gottes in Christo verstünden wir nichts von Ihm und Seinen Wegen, aber die, „die Ihn lieben“, die, „die Christi Sinn haben“, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 2,6Behandelter Abschnitt 1Kor 2,6-16 Wir kommen hier zu einem dritten Charakterzug des Christen, den wir bereits berührt haben. Der erste war, dass er gänzlich zu Ende gekommen ist mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Auch nicht irgend einer Gabe oder natürlichen Fähigkeit, als vom Menschen selbst kommend. Der Gegenstand des Dienstes sind jetzt die Dinge Gottes (1Kor 2,6-16). Niemand kennt diese Dinge, ohne den Geist Gottes (V 11). Also kann ein Mensch, welcher den Heiligen Geist nicht hat, auch die Dinge Gottes nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 2,8Behandelter Abschnitt 1Kor 2,8-16 Was Gott denen bereitet hat, die Ihn lieben Die Augen der Obersten dieser Welt – das waren vor allem die religiösen Führer Israels – waren fest ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Sanftmut, Enthaltsamkeit (Gal 5,22), teilt ihnen den Sinn Christi mit und macht sie fähig, selbst die Tiefen der Gottheit erforschen (Joh 16,13-15; 1Kor 2,9-16) und alle Dinge wissen zu können (1Joh 2,20). Nachdem Er sie zu Gliedern eines Leibes in Christus gemacht hat (Röm 12,5), verleiht Er Gaben (Röm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7-8 - Die beiden kleinen Hörner in Daniel 7 und 8... die „Dinge Gottes“ zu erforschen, und Er ist zugleich die Macht, durch welche dieselben uns mitgeteilt und von uns angenommen werden können (vgl. 1Kor 2,9-16). Die Bibel wäre in der Tat für den größten Teil der Menschheit ein versiegeltes Buch, wenn sie durch das Ungewisse Licht der Geschichte beurteilt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... Man braucht nicht Wissenschaft und Menschenweisheit, um zu prüfen, sondern den Geist Gottes und ein geistlich gesinntes Herz. (Joh 14,15-17; 7,39; 1Kor 2,10-16; 1Joh 4,1ff). Satan hat Eva mit „Wissen, was gut und böse ist“ und dadurch „Sein wie Gott“ zu Fall gebracht. Die Sozialdemokratie lehrt ebenso: ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Tim 3,16 ; 1Kor 2,10-14 - Der Heilige Geist (02) - Seine Inspiration der Schriften... in Zweifel. Beide Systeme versuchen, zwar auf unterschiedliche Weise, uns des unbezahlbaren Schatzes, den Gott uns gegeben hat, zu berauben. 1. Korinther 2,10-14 liefert wertvolle Belehrungen zu den eng verbundenen Themen Offenbarung und Inspiration. Der Apostel erinnert uns an die Worte Jesajas: „Was kein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,7... Freunde“ des Herrn Jesus (Joh 15,15). An alle Christen hat Gott durch seinen Geist offenbart, was Er für diejenigen bereitet hat, die Ihn lieben (1Kor 2,10-16). Und Petrus schreibt in seinem zweiten Brief über zukünftige Ereignisse und schließt seinen Brief mit: „Ihr nun, Geliebte, da ihr es vorher wisst, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,2... hatte (vgl. Röm 10,14-17; 1Kor 2,7-10). Dieses Wort haben wir nun in der Schrift (Röm 16,25-27). Dadurch gelangt diese Offenbarung auch zu dir (1Kor 2,10-14). Paulus hatte sich diesen Dienst nicht selbst angeeignet oder ihn eigenmächtig inhalt- lich bestimmt (Gal 1,11.12). Seine Apostelschaft und der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,10... Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (1Kor 2,11-14). Es kann daher in jedem Zeitalter niemand Einblick in die Gedanken Gottes erlangen als nur die Verständigen, wie klar sie auch in seinem Wort ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 18,38 2Tim 1,12 1Kor 2,11-15; 4,3 - Das Toleranzdenken in unserer Zeit - Wo müssen wir und wo dürfen wir nicht tolerant sein? (Unbekannter Autor)Joh 18,38: Was ist Wahrheit? 2Tim 1,12: Ich schäme mich nicht, denn ich weiß, wem ich geglaubt habe. 1Kor 2,11-15: So weiß auch niemand, was in Gott ist, als nur der Geist Gottes. Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8 - Das Leben im Geist – der Heilige Geist in uns und Gott für uns... Er gibt uns auch die Fähigkeit, sie zu erfassen; und wir sind auch nur durch Ihn fähig, sie zu genießen und in der Kraft derselben zu wandeln. In 1. Korinther 2,12-15 finden wir diese drei Dinge in Betreff des Geistes erwähnt: 1. Die göttliche Belehrung empfangen wir durch den Geist. Vers 12: „Wir aber haben nicht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... aber Neutestamentliche); 1Kor 15,2.3; 2,13; 14,36.37; Gal 3,8; 1Thes 2,13; 2Tim 3,14-17; 2Pet 1,20.21; 3,16↩︎ 93 Ps 19,7; Lk 24,45; Joh 6,45; 1Kor 2,10.12-14; Heb 4,12.13; 1Joh 2,20.27↩︎ 94 1Tim 6,16↩︎ 95 Lk 20,36↩︎ 96 Mt 10,28; Lk 12,4.5; 16,23; 20,38; Joh 5,28.29↩︎ 97 Apg 24,15↩︎ 98 1Kor 5,7.13; 1Tim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 2,33; Off 13,3 - Was bedeutet die Vermengung von Eisen und Töpferton in Daniel 2,33 und die Aussage „Sie werden sich mit dem Samen der Menschen vermischen“ (Vers 43)? Ist damit die Vermischung der lateinischen Völker mit den slawischen und germanischen Völkern gemeint? Ist es richtig, dass – wie oft behauptet wird – das römische Reich ganz genau in seinen früheren Grenzen (Rhein und Donau) wiedererstehen wird (Offenbarung 13,3)?... und so wird jede biblische Auslegung, dem einen so, dem anderen so, nützen zur Beurteilung der Dinge des Lebens. 2Tim 3,15-17; 2Pet 1,19-21; 1Kor 2,12-16; Eph 5,13-17. Was nun insbesondere Dinge der Zukunft anbelangt, so stehe ich ganz und gar auf dem Standpunkt unseres Mitarbeiters: „In Sachen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... Gott“ (Er. Sr)., ist, so glaube ich, ist darauf zu antworten: Sind die Freunde gläubig? Wenn nicht, und das scheint fast so, dann gilt hier doch 1Kor 2,12-14 (vgl. Jahrb. 15, Frage 6)!. Es ist meines Erachtens kaum anzunehmen, daß ungläubige, wenn auch religiöse Leute, diese tiefen Dinge über Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 2,12Behandelter Abschnitt 1Kor 2,12-17 Ein Wohlgeruch Christi Paulus ist nicht der selbstbewusste, sichere Apostel, der das alles mal eben so hinschreibt. Bei einigen Abschnitten seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... vernimmt nicht (faßt nicht), was des Geistes Gottes ist ... und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird“ (werden muß) usw. (1Kor 2,14.15), dann wirst du vielleicht - wie ich - in den verschiedenen Berichten über den Anteil der Begleiter des Saulus bei seiner Bekehrung eine wundersame ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)... es in der Verbindung mit Christo und Seinem Worte ist und erkennen daran das wahre Wesen aller Dinge. „Der geistliche Mensch unterscheidet alles.“ (1Kor 2,14-16). Ein solcher weiß, „daß keine Lüge aus der Wahrheit ist“. (1Joh 2,21). Trug und Wahrheit kann nicht aus einer Quelle kommen. Der Heilige Geist kann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 14,19 - Fünf Worte (Charles Henry Mackintosh; Albert von der Kammer)... beurteilen zu können. Das kann auf den „natürlichen Menschen“ zutreffen, nicht aber auf den „geistlichen“. „Der geistliche aber beurteilt alles“ (1Kor 2,14-16) - er mag ungebildet sein, aber er hat „Christi Sinn“ und „urteilt geistlich“ - und das geistliche Urteil haben wir für das „Werk des Dienstes“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 2,14Behandelter Abschnitt 1Kor 2,14-15 Überdies sind diese Dinge, die den Aposteln durch die Offenbarung des Geistes bekannt gemacht wurden, uns durch die Inspiration des Geistes ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Salbung mit dem Heiligen Geist... es in der Verbindung mit Christus und Seinem Wort ist, und erkennen daran das wahre Wesen aller Dinge. »Der geistliche Mensch unterscheidet alles« (1Kor 2,14-16, Hervorh. v. Autor). Ein solcher weiß, »dass keine Lüge aus der Wahrheit ist« (1Joh 2,21). Trug und Wahrheit können nicht aus einer Quelle kommen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,2... Wenn wir in unserem Leben seine volle Kraft erfahren wollen, müssen wir geistlich gesinnt sein, denn dann können wir alle Dinge richtig beurteilen (1Kor 2,14.15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 131,1... ist und Bosheit in seinem Herz hat (1Sam 16,6; 17,28.29). Er schätzt David völlig falsch ein, weil er selbst nicht in der Gegenwart Gottes lebt (vgl. 1Kor 2,14.15). Für einen König wie David, der mächtig und reich ist, ist es nicht leicht, nicht stolz zu werden. Wir sehen an ihm, dass er eine Abneigung gegen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 2,14Behandelter Abschnitt 1Kor 2,14-16 Der Apostel zeigt also, dass nicht menschliche Weisheit, sondern der Geist die Worte gelehrt hat, um die Wahrheit über Christus jetzt zu vermitteln. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... von den Dingen wahr, die den Geist Gottes betreffen. Es ist ihm eine Torheit und er kann es nicht erkennen, denn es muss geistlich beurteilt sein (1Kor 2,14). Durch den Fall Adams ist alles Fleisch verdorben und die ganze Schöpfung von Gott verflucht worden. Jeder Mensch ist ein Nachkomme dieses Adams, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,8... Which very city, not "whichever." Spiritually (πνευματικως). This late adverb from πνευματικος (spiritual) occurs in the N.T. only twice, in 1. Corinthians 2:14 for the help of the Holy Spirit in interpreting God's message and here in a hidden or mystical (allegorical sense). For this use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,17... 14:26). He is a person, not a mere influence. Cannot receive (ου δυνατα λαβειν). Left to itself the sinful world is helpless (1. Corinthians 2:14; Romans 8:7), almost Paul's very language on this point. The world lacks spiritual insight (ου θεωρε) and spiritual knowledge (ουδε γινωσκε). It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5How that (οτ). It is not certain whether οτ here means "because" (θυια) as in 2. Thessalonians 3:7; 1. Corinthians 2:14; Romans 8:27 or declarative οτ "how that," knowing the circumstances of your election (Lightfoot) or explanatory, as in Acts 16:3; 1. Thessalonians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,15... then with earthly limitations (Philippians 3:19), as here. Sensual (ψυχικη). Old adjective, belonging to the ψυχη, the sensuous or animal life (1. Corinthians 2:14 and here). Devilish (δαιμονιωδης). Late adjective from δαιμονιον (demon) and so demoniacal or demon-like, here only in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,18... 4:3. Foolishness (μωρια). Folly. Old word from μωρος, foolish. In N.T. only in 1. Corinthians 1:18; 1. Corinthians 1:21; 1. Corinthians 1:23; 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 3:19. But unto us which are being saved (τοις σωζομενοις ημιν). Sharp contrast to those that are perishing and same construction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,13... to spiritual persons" or "matching spiritual truths with spiritual persons." This is a possible rendering and makes good sense in harmony with verse 1. Corinthians 2:14. If πνευματικοις be taken as neuter plural (associative instrumental case after συν in συνκρινοντες), the idea most naturally would be, "combining ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,14Now the natural man (ψυχικος δε ανθρωπος). Note absence of article here, "A natural man" (an unregenerate man). Paul does not employ modern psychological terms and he exercises variety in his use of all the terms here present as πνευμα and πνευματικοσ, ψυχη and ψυχικοσ, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,18... second aorist middle imperative of γινομα) as this age looks at him. This false wisdom of the world (1. Corinthians 1:18-20; 1. Corinthians 1:23; 1. Corinthians 2:14), this self-conceit, has led to strife and wrangling. Cut it out. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,3... of you (ινα υφ' υμων ανακριθω). Same use of ινα as in verse 1. Corinthians 4:2. For the verb (first aorist passive subjunctive of ανακρινω) see on 1. Corinthians 2:14. Paul does not despise public opinion, but he denies "the competency of the tribunal" in Corinth (Robertson and Plummer) to pass on his credentials ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,11... The copula εστιν has to be supplied. Note two conditions of first class with ε, both assumed to be true. On πνευματικα and σαρκικα see on 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 3:3. This point comes out sharply also in Galatians 6:6. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,44A natural body (σωμα ψυχικον). See on 1. Corinthians 2:14 for this word, a difficult one to translate since ψυχη has so many meanings. Natural is probably as good a rendering as can be made, but it is not ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1... kann sie es doch nicht fassen. „Der natürliche Mensch nimmt nicht an was des Geistes Gottes ist; . . . denn es wird geistlich beurteilt“ (1Kor 2,14). Das Neue in den Worten des Herrn erweckt zwar ihre Aufmerksamkeit, aber ihre Gedanken gehen doch nicht über ihren Wasserkrug, das Sinnbild ihrer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 19... in Leviticus 20:24 and αφοριζω in Matthew 25:32, etc. See αιρεσεις in 2. Peter 2:1. Sensual (ψυχικο). Old adjective from ψυχη as in 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 15:44; James 3:15. Opposed to πνευματικος. Not used by Peter. Having not the Spirit (πνευμα μη εχοντες). Usual negative μη with the ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... (fasst nicht), was des Geistes Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht verstehen, weil es geistlich beurteilt werden muss« (1Kor 2,14). Das will sagen: Der nicht durch den Geist Gottes erneuerte Mensch bleibt versklavt an die Wahrnehmung durch die äußeren Sinne aufgrund seines ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... unserer hohen Stellung als Kinder Gottes. Wir sind nicht mehr in der Finsternis Umherirrende, die nicht zu vernehmen vermögen, was des Geistes ist (1Kor 2,14). Wir sind wissende Kinder des Geistes und des Lichtes, die vom Geist geleitet werden (Röm 8,14). Wir können und müssen wissen, was Sünde ist. Da ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... Robinson cites examples of this phrase from the papyri. It occurs also in Luke 17:9; Acts 2:47. Χαρις in doxologies Paul uses (1. Corinthians 15:57; 1. Corinthians 2:14; 1. Corinthians 8:16; 1. Corinthians 9:15; Romans 6:17; Romans 7:25). His usual idiom is ευχαριστω (1. Corinthians 1:4; Romans 1:8; Philemon 1:4; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... beurteilt sein, „denn der natürliche Mensch faßt nicht, was des Geistes Gottes ist; es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen“ (1Kor 2,14). Die Schrift legt sich selbst aus, und wollen wir sie recht verstehen, müssen wir sie selbst reden lassen. Wohl hätte Gott ebenso gut den Elias ...