Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,4... also on the house of Cornelius at Caesarea (Acts 10:44-47; Acts 11:15-17), the disciples of John at Ephesus (Acts 19:6), the disciples at Corinth (1. Corinthians 14:1-33). It is possible that the gift appeared also at Samaria (Acts 8:18). But it was not a general or a permanent gift. Paul explains in 1. Corinthians ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14,1-40 Die Gläubigen sollten daher der Liebe nachjagen, nach ihr streben und zugleich um die Gaben eifern, besonders dass sie weissagten; denn dann würden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though that was done as by Agabus here. It was more than ordinary preaching (cf. Acts 19:6) and was put by Paul above the other gifts like tongues (1. Corinthians 14:1-33). The prophecy of Joel (Acts 2:28) about their sons and daughters prophesying is quoted by Peter and applied to the events on the day of Pentecost ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Es ist also vor allem wichtig, nach der Liebe zu trachten, wie auch der Apostel hier in Vers 1 ausdrücklich ermahnt, weil sie das höchste und bleibende Gut ist; aber außerdem ist es auch vor Gott wohlgefällig, um die geistlichen Gaben zu eifern; vor allem um solche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den verschiedenen Gliedern. Die Gaben wiederum sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Sinne dieses 6. Punktes zu handeln und anderen in ihrem Tun gemäß ihrer Verantwortung nicht hinderlich zu sein, damit alles diene zur Auferbauung (1Kor 14)!. Nicht haben wir nötig, alle dasselbe zu tun und auch nicht alle alles - denn die Seinen sind ja da! Wir brauchen einander, und Gott will uns alle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 Daher beginnt Kapitel 14 mit den Worten: „Strebet nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, vielmehr aber, daß ihr weissaget.“ Und warum? Das Weissagen schien unter den Korinthern etwas verachtet worden zu sein. Wunderwerke und Sprachenreden wurden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Gemeinde erbaut werden soll, austeilt „wie Er will“ und daß Raum für die Wirksamkeit des Geistes Gottes und der freien Ausübung der Gaben sein soll (1Kor 12 und 14). Wie stimmt es hiermit? Wenn an Stelle des freien Wirkens des Heiligen Geistes ein „Geistlicher Stand“, ein Predigerstand, getreten ist, und ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 14,1Behandelter Abschnitt 1Kor 14 1Kor 14,1-23 Nachdem im 12. Kapitel von der Lehre bezüglich der Gaben und im 13. von der zu ihrer Ausübung nötigen Liebe die Rede gewesen ist, finden wir jetzt in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 12,1-31Die grösste Geistesgabe, die Liebe 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... das Brot zu brechen usw.“ Man versammelte sich um den Tisch des Herrn; ein jeder der Anwesenden brach das Brot und trank aus dem Kelch, während nach 1. Korinther 12 und 14 der Dank durch einen jeglichen ausgesprochen werden konnte, welcher dazu durch den Heiligen Geist angetrieben wurde. Und was den zweiten Punkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,11... mit dem Reden in Sprachen, auf das die Korinther so stolz sind. Aber er fügt hinzu, dass die Sprachen ein Zeichen für die Ungläubigen sind (1Kor 14,21.22a). Diese Ungläubigen scheinen demnach die Israeliten zu sein, denn Paulus zitiert diesen Vers aus Jesaja. Damit will er sagen, dass durch dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,20Behandelter Abschnitt 1Kor 14,20-25 Die Sprachen, ein Zeichen für … die Ungläubigen Bei der Gabe des Sprachenredens geht es um zwei Dinge: (1) Die Sprache, die gesprochen wird, ist eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 14,20Behandelter Abschnitt 1Kor 14,20-25 Der Apostel ist sorgfältig darauf bedacht, anzudeuten, dass es nicht den geringsten Grund für ihn gab, eifersüchtig auf andere zu sein, die in einer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 14,21Behandelter Abschnitt 1Kor 14,21-25 Der Beweggrund des Apostels, den Missbrauch der Sprachen bei den Korinthern zu verurteilen, war nicht etwa Eifersucht, denn er selbst redete mehr als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,44... Juden, die in gewisser Hinsicht doch noch ungläubig waren, denn sie konnten nicht glauben, dass die Heiden auch von Gott angenommen wurden (vgl. 1Kor 14,21.22). Die Heiden empfingen den Heiligen Geist, ohne zunächst Juden zu werden. Gott verlangte nicht, dass sie ihre Unreinheit als Heiden bekannten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,34... In your law (εν τω νομω υμων). From Psalm 82:6. The term νομος (law) applying here to the entire O.T. as in John 12:34; John 15:25; Romans 3:19; 1. Corinthians 14:21. Aleph D Syr-sin. omit υμων, but needlessly. We have it already so from Jesus in John 8:17. They posed as the special custodians of the O.T. I ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,21In the law it is written (εν τω νομω γεγραπτα). Isaiah 28:11. Freely quoted. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... war für das Heil in Christo (Dafür, daß das Gesetz häufig in diesem das ganze A. T. umfassenden Sinne gebraucht wird, vergl. Röm 3,19.21 und 1Kor 14,21)!. Das Gesetz wandte sich nur an den Menschen im Fleisch, und wenn es eine Gerechtigkeit aus dem Gesetz gäbe, so wäre es also lediglich eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,1... 2,9.10 (2Pet 2,1; Jud 5) auffallend vor Augen gehalten. So ist es auch bei dem Apostel Paulus (Röm 9,25; 10,21; 11,1.2; 15,10 [15,21 Mehrzahl]; 1Kor 10,7; 14,21; 2Kor 6,16). Die einzige Ausnahme ist Titus 2,14, wo „Volk“ moralisch verwendet wird. Dies verleiht ihm einen Charakter, der sich, wer auch immer ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Achte darauf, in welche Richtung der Geist Gottes lenken will! - Gegenseitige Abhängigkeit in der Gemeinde (Brief 5)... unterschieden nicht den Leib des Herrn, jeder war mit seiner eigenen Person beschäftigt. Ein jeder nahm beim Essen sein eigenes Abendmahl vorweg (1Kor 14,21). Das Ergebnis war: „Der eine ist hungrig, der andere ist trunken.“ Man erlaubte so dem armen Ich, Früchte hervorzubringen, die so handgreiflich ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... zur Erbauung gab es auch Zeichengaben wie z. B. das Zungenreden, was „zu einem Zeichen, nicht den Glaubenden, sondern den Ungläubigen“ sein sollte (1Kor 14,22). Diese Gaben waren allesamt übernatürlicher Art, „die Wundergaben des zukünftigen Zeitalters“ (Heb 6,5) und galten nicht der bekennenden Kirche, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,22For a sign (εις σημειον). Like the Hebrew and occasional Koine idiom also. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,2 - Was bedeutet „in einer Sprache reden“?... das Sprachenreden zu den Zeichen gehörte, die denen folgten, die da glaubten, und durch die der Herr mitwirkte und das Wort bestätigte (Mk 16,20; 1Kor 14,22), solches Mitwirken und Bestätigen des Wortes durch Zeichen aber jetzt, wo das geschriebene Wort Gottes vollendet vorliegt, nicht mehr stattfindet. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... konnten und tatsächlich aufhörten (1Kor 13,8), als die Tatsache des Christentums keiner äußerlich sicht- und hörbaren Bestätigung mehr bedurfte (vgl. 1Kor 14,22a)!. Solche äußerlichen Zeichen waren dann vielmehr gleichsam Sinnbilder für innere Vorgänge - wie für die Siege der Macht Gottes über jede Macht der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über Gaben und Ämter... Unterschied macht das Wort Gottes selbst, da wo es uns sagt, dass die Sprachen Zeichen den Ungläubigen, die Weissagung aber den Gläubigen sind, (1Kor 14,22) Dieser Unterschied ist wichtig, indem es nicht möglich ist, dass etwas von dem fehle, was zur Bekehrung der Seelen und zur Erbauung der Kirche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... Unterschied macht das Wort Gottes selbst, wo es uns sagt, dass die Sprachen Zeichen für die Ungläubigen, die Weissagung aber den Gläubigen sind (vgl. 1Kor 14,22). Dieser Unterschied ist wichtig, indem es nicht möglich ist, dass etwas von dem fehle, was zur Bekehrung der Seelen und zur Erbauung der Kirche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4)... dazu dienten, die Verkündigung der christlichen Wahrheit zu befestigen, die Gegenwart Gottes in der Person des Heiligen Geistes zu offenbaren (vgl. 1Kor 14,22) und ihre Anerkennung von Seiten Gottes zu bezeugen, sondern auch die Gaben zur Sammlung und Erbauung der Kirche. Sind Erstere auch, nachdem sie ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... Parther, Meder und Elamiter usw. sie in ihrer eigenen Mundart, in der sie geboren waren, reden. Sprachen sind zu einem Zeichen für die Ungläubigen (1Kor 14,22). Gott überwand hier also die Folgen der Sprachenverwirrung von Babel. Der Tag ihrer endgültigen Beseitigung war noch nicht gekommen; doch Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Könige 17,1... von Ungläubigen hinabgesunken waren, wollten sie Zeichen sehen, wie der Apostel Paulus deutlich macht, dass Zeichen für die Ungläubigen sind (1Kor 14,22). Die Prophetie, im christlichen Sinn des Wortes, zweifellos als solche, wenn man sie mit Wundern vergleicht und ihnen gegenüberstellt, ist für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,5... und nicht auf die Söhne der Menschen wartet. Die Sprachen waren, wie der Apostel an anderer Stelle erklärt, ein Zeichen für die Ungläubigen (1Kor 14,22). Sie waren dazu bestimmt, dass man gefesselt wurde und nachfragte. Die Gegenwart des verheißenen Heiligen Geistes war eine unvergleichlich tiefere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,26.26 - Wie ist 1Kor 14,26 zu verstehen?... wohl der Charakter der Erbauung und Bekehrung vorherrschend sein soll, die aber durch die selbstverständliche (also nicht ausnahmemäßige, wie in 1Kor 14,23.24)! Anwesenheit von Ungläubigen, vielleicht sogar in großer Anzahl (die womöglich auch Fragen stellen können), nicht als ein Zusammenkommen in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Die Gegenwart des Herrn in der Versammlung... seiner Erlösten, wodurch sie ein Zeugnis sein sollen inmitten dieser Welt und des gegenwärtigen bösen Zeitlaufs. Wir sehen deutlich in 1. Korinther 14,23-25, dass es die Absicht des Herrn ist, dass seine Gegenwart in der Versammlung sich offenbare; selbst ein Ungläubiger sollte erkennen können, dass Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,15... here, but it does occur in Matthew 22:34 and that is undoubtedly the idea in Luke 17:35 as in Acts 2:1; Acts 2:44; Acts 2:47; 1. Corinthians 11:20; 1. Corinthians 14:23. So also here. They were in the same place (το αυτο). About a hundred and twenty (ως εκατον εικοσ). A crowd for "the upper room." No special ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,6Rude in speech (ιδιωτης τω λογω). Locative case with ιδιωτης for which word see on Acts 4:13; 1. Corinthians 14:16; 1. Corinthians 14:23; 1. Corinthians 14:24. The Greeks regarded a man as ιδιωτης who just attended to his own affairs (τα ιδια) and took no part in public life. Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,24... and the predicate use of the adjective, "with the voice loud" (elevated). Thou art mad (μαινη). Old verb for raving. See also John 10:20; Acts 12:15; 1. Corinthians 14:23. The enthusiasm of Paul was too much for Festus and then he had spoken of visions and resurrection from the dead (verse Acts 26:8). "Thou art going ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,16... from Herodotus for private person (Acts 4:13), unskilled (2. Corinthians 11:6), uninitiated (unlearned) in the gift of tongues as here and verses 1. Corinthians 14:23. At thy giving of thanks (επ τη ση ευχαριστια). Just the prayer, not the Eucharist or the Lord's Supper, as is plain from verse 1. Corinthians 14:17.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,23Will they not say that ye are mad? (ουκ ερουσιν οτ μαινεσθε?). These unbelievers unacquainted (ιδιωτα) with Christianity will say that the Christians are raving mad (see on Acts 12:15; Acts 26:24). They will seem like a congregation of lunatics. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,26... Present middle subjunctive, repetition, whenever ye come together, in contrast with special case (εαν συνελθη, second aorist subjunctive) in verse 1. Corinthians 14:23. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (1)... Orte zusammenkommt und alle in Sprachen reden, und es kommen Unkundige oder Ungläubige herein, werden sie nicht sagen, daß ihr von Sinnen seid?“ (1Kor 14,23) „Ich war aber den Gemeinden von Judäa, die in Christo sind, von Angesicht unbekannt.“ (Gal 1,22) „Ihr wisset aber auch, ihr Philipper, daß im ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... Angelegenheiten, ernste Entscheidungen und dergleichen handelte, die ganze Versammlung zusammengebracht. (Apg 14,27; 15,22; vgl. auch 1Kor 14,23). So war es im Anfang, und so entsprach es den Gedanken Gottes. Er selbst tat, wie wir in Apostelgeschichte 2,47 lesen, in Jerusalem täglich „zu der ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Apg 2,47 - Die Versammlung oder Gemeinde (Rudolf Brockhaus)... Angelegenheiten, ernste Entscheidungen und dergleichen handelte, die ganze Versammlung zusammengebracht. (Apg 14,27; 15,22; vgl. auch 1Kor 14,23). So war es im Anfang, und so entsprach es den Gedanken Gottes. Er selbst tat, wie wir in Apostelgeschichte 2,47 lesen, in Jerusalem täglich „zu der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... Vorrecht, das für die Gemeinde kennzeichnend ist, dass man zusammenkommt, um den gemeinsamen Glauben an den Herrn Jesus miteinander zu teilen (1Kor 11,20; 14,23).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?Frage 32: Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes? (nach 1Kor 14,3.24.25 ) Antwort A: Meyer2 sagt: „Weissagen in der religiösen Auffassung ist die durch übernatürliche Eingebung bewirkte und durch den Erfolg bestätigte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,19-21 - „Den Geist dämpfet nicht“... ein solches von Gott gegebenes Wort so zu wirken, daß er auf sein Angesicht fällt und verkünden muß, daß Gott in der Mitte Seiner Gemeinde ist (1Kor 14,24.25). Der Apostel wünscht deshalb, daß alle weissagen und danach „eifern“ möchten (1Kor 14,5.31.39).4 Der Ermahnung „den Geist dämpfet nicht“ fügt der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... - oder, mit obigem Worte zu reden, unter die Genossenschaft - (des)27 Heiligen Geistes kommen, daß er Seine Gegenwart wirklich anerkennen muß? (Vgl. 1Kor 14,24.25) Dies ist aber noch längst keine Wiedergeburt und Versiegelung mit dem Heiligen Geiste! Wenn dies gemeint wäre, würde die Schrift sich ganz anders ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... so von ihr überführt und überwältigt werden kann, daß er auf sein Angesicht fällt und anbetend verkündigt, daß Gott wirklich in ihrer Mitte ist (1Kor 14,24.25). Ganz gewiß wird auf die Frage, inwieweit die göttlichen Gedanken und Absichten praktisch von uns verwirklicht werden, die Antwort immer demütigend ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... Zweck dienen, der Auferbauung das Leibes Christi (Eph 4,12). Von der Tätigkeit eines Evangelisten ist die des Propheten (im neutestamentlichen Sinne, 1Kor 14,24.25) zu unterscheiden, und die Aufgabe der Hirten und Lehrer ist wieder eine andere. Wohl mag auch heute jemand nicht nur eine dieser Gaben haben. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Gottes verheißen (Mt 18,15-19) und entfaltet ist, um zu leiten, zu richten, zu führen, zu segnen, zu lehren und zu ermahnen (Apg 5,1-14; 13,1-4; 1Kor 5,4-13; 11,20-32; 14,24-25; 2Kor 2,6-7). Aber wo sind denn die auf Universitäten ausgebildeten und nach menschlichen Vorschriften ordinierten und besoldeten Prediger und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (2)... die Gegenwart des Herrn verwirklicht wird, durch die Wirksamkeit des Geistes dieselbe erkennen und ihre gesegneten Wirkungen verspüren können (vgl. 1Kor 14,24-25). Derselbe Jesus, welcher seine Gegenwart inmitten derer, die in seinem Namen versammelt sind, verheißen hat, ist der Sohn Gottes, der gekommen ist, ...