Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10,1-33 Der Apostel stellt jetzt den Korinthern die Wege Gottes mit Israel in der Wüste vor als eine Unterweisung hinsichtlich seiner Wege mit uns, indem er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der große Ernst und die ständige Selbstverleugnung in allen Dingen, womit der Apostel, um den kostbaren Kampfpreis nicht zu verfehlen, persönlich diesen Wettlauf lief und den Kampf des Glaubens kämpfte und wozu er auch die Korinther ermunterte, konnte leicht zu der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der Apostel richtet nun die Aufmerksamkeit der Korinther auf eine weitere Warnung, und zwar aus der Geschichte Israels. Die Israeliten hatten alle von derselben geistlichen Speise - wie er sie nennt - gegessen; sie erhielten das vom Himmel gesandte Manna. Sie tranken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... mit eingeschlossen. Dies ist aber nichts als eine in den Grundtext hineingetragene falsche Vorstellung, die von dem Irrtum ausgeht, als sei in 1Kor 10 von einer besonderen Seite des Abendmahles die Rede. Das griechische Wort ‚metéchein‘ heißt wörtlich ‚teilhaben‘ (nicht in erster Linie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die Ehre eines ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 14,1 - 15,7 - Freiheit, Verantwortlichkeit, Brüderlichkeit... geopfert wurden, denn wir glauben, dass das mit dem Wort „unrein“ in Vers 14 angedeutet werden soll. Das Gleiche finden wir in 1. Korinther 8 und 1. Korinther 10,19-33, denn das war eine Frage, die ständig aufkommen konnte. Jemand mit Erkenntnis mochte sogar so weit gehen, in einem Götzentempel zu Tisch zu liegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... Lesen und Prüfen besonders anempfehlen: Röm 14 (das ganze Kapitel, aus welchem ich besonders auf V. 2.3.6.14.20-23 aufmerksam machen möchte); 1Kor 8,7-13; 10,23-32; Kol 2,16.17. Möchten obige Worte dazu dienen, dem einen oder anderen zur Klarheit über den behandelten Gegenstand zu helfen; wer aber irgend im ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... oder machen wir es wie die Welt, indem wir gehen, wohin es uns gut dünkt? Laßt uns verständig sein und den Herrn nicht zur Eifersucht reizen! 1Kor 10,23-30 Die Verse 23–33 enthalten die Mahnung, daß nicht jeder sein eigenes Interesse, sondern das des anderen suche – die ganz natürliche Folge der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,23Behandelter Abschnitt 1Kor 10,23-33 „Sind wir etwa stärker als er“? Möchten wir uns davor hüten, den Herrn durch unser Verhalten herauszufordern, damit Er nicht richterlich mit uns ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Eph 4,1-3 - Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend (Frank Binford Hole)... passend ist für die christliche Gemeinschaft. Die Frage dabei ist nicht, ob alle mit seinen Ansichten und Handlungen einverstanden sind. Das zeigt 1. Korinther 10,23-29 recht deutlich. Gerade das Kapitel 10, das die Tatsache der Gemeinschaft in Verbindung mit dem Tod Christi und mit seinem Tisch am stärksten betont, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... als mit Christo Gestorbene nichts mehr zu tun haben mit Verboten betreffs Speisen und dergleichen. Ferner bitte hierzu zu lesen: Röm 14,14 und 20b; 1Kor 10,25.26; 1Tim 4,3.4; auch Mk 7,15.18.19 (vergl. Frage 36, Band l [1913]! Der Herausgeber). Etwas ganz anderes ist es selbstverständlich, daß wir enthaltsam ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,25Behandelter Abschnitt 1Kor 10,25-30 Daher haben wir das Prinzip im Allgemeinen angewandt und im Besonderen in den Versen 25–30. Alles, was auf dem Fleischmarkt verkauft wird, esst, ohne ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,25... 276) says: "In the Macellum at Pompeii we can imagine to ourselves the poor Christians buying their modest pound of meat in the Corinthian Macellum (1. Corinthians 10:25), with the same life-like reality with which the Diocletian maximum tariff called up the picture of the Galilean woman purchasing her five ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,3... idols" and Colossians 1:22 for the Gnostic asceticism. Which God created (α ο θεος εκτισεν). First active indicative of κτιζω (Colossians 1:16). Cf. 1. Corinthians 10:25. To be received (εις μεταλημψιν). "For reception." Old word, only here in N.T. By them that believe and know (τοις πιστοις κα επεγνωκοσ). Dative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,15... hearts. Their conscience bearing witness therewith (συνμαρτυρουσης αυτων της συνειδησεως). On conscience (συνειδησις) see on 1. Corinthians 8:7; 1. Corinthians 10:25; 2. Corinthians 1:12. Genitive absolute here with present active participle συνμαρτυρουσης as in Romans 9,1. The word συνειδησις means co-knowledge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... daß das Gewissen, dieser innere „Korrektor“ unseres Handelns und Wandels, unbefleckt sein muß, unbeschwert, gereinigt, nicht verletzt (siehe z. B.: 1Kor 8,7ff.; 10,25ff.! und auch Röm 13,5)!. Denn das Gewissen ist, wenn es unter der Zucht des Geistes steht, stets ein geheimer Verbündeter Gottes, nämlich nötigenfall ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,8... von der Sorge um solche Dinge. „Alles, was auf dem Fleischmarkt verkauft wird“, sagt Paulus, „esst, ohne zu untersuchen um des Gewissens willen“ (1Kor 10,25). Und so auch bei einem Festmahl. Wenn aber bekannt war, dass bestimmte Speisen den Götzen geopfert worden waren, sollte der Christ nicht essen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,26This verse gives the reason for Paul's advice. It is a quotation from Psalm 24:1 and was a common form of grace before meals. Fulness (πληρωμα). Old word from πληροω, to fill, here that with which a thing is filled, whatever fills the earth. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,11... so here. Fulness (πληρωμα). Perhaps "completion," though the word from πληροω, to fill, has a variety of senses, that with which anything is filled (1. Corinthians 10:26; 1. Corinthians 10:28), that which is filled (Ephesians 1:23). How much more? (ποσω μαλλον). Argument a fortiori as in verse Romans 11:24. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... Haben wir Gläubige das Tischgebet an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten? (1Mo 1,29; 9,2b.3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21b.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17). Antwort A: Können wir aus den angegebenen Schriftstellen die Antwort auf diese Frage finden? 1. Mose 1,29 und 9,2b.3 sagen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... so fragt der Apostel: „Reizen wir den HErrn zur Eifersucht? Sind wir etwa stärker als Er?" (l. Kor. 10, 22.) In dem Schlußabsatz unseres Kapitels (1Kor 10,26) führt der Apostel ein Psalmwort an, welches bei den Juden auch als Tischgebet gebraucht wurde: „Die Erde ist des HErrn und ihre Fülle" (Ps 24,1). ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 11,26 - Der Tod des Herrn„Denn ‚die Erde ist des Herrn und ihre Fülle.’“ (1. Korinther 10,26) Das Mahl, von dem 1. Korinther 11 spricht, ist das Mahl des Herrn, und dadurch wird der Tod des Herrn verkündigt. Beachte, dass Vers 26 nicht von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... weil Er ihr Schöpfer und Erhalter ist. Er ist der Besitzer „der Erde und ihre Fülle, der Erdkreis und die darauf wohnen“ (Vers 1b; Ps 50,12; 1Kor 10,26). Gott hat ein absolutes Recht auf die Menschen, auf ihre Dienste, auf ihre Talente, auf alles, was sie durch Arbeit und Fähigkeiten erwerben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,20... to idolatrous practices (pollutions) and things sacrificed to idols (ειδωλυθων) in verse Acts 15:29, not to sacrificial meat sold in the market (1. Corinthians 10:27), a matter not referred to here. Cf. Leviticus 17:1-9. All the four items in the position of James (accepting πνικτου) are mentioned in Acts 15:17; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,27Biddeth you (καλε υμας). To a general banquet, but not to a temple feast (1. Corinthians 8:10) which is prohibited. If a pagan invites Christians to their homes to a banquet, one is to act like a gentleman. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... solchen - oft satanischen, dämonischen - Gefahren zu begegnen, und wenn man weiß, daß man um jemandes willen einmal (nie öfter)! hingehen soll (nach 1Kor 10,27ff).; aber man täusche sich ja nicht selber! man bilde sich nichts ein! Wer sich - leichtfertig - in Gefahr begibt, kann darin leicht umkommen. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... aus. So kommen Menschen dieser Welt und laden uns ein, bei ihnen zu essen, und wir können das in Betracht ziehen. Es muss nicht abgelehnt werden (1Kor 10,27). Aber es kann sich in solchen Fällen auch um Freundlichkeiten der Welt handeln, die mehr zu fürchten sind als ihre Feindschaft. Aber es blieb nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,17... das Mahl an unserem Haustisch von geringerer Heiligkeit. Dann gibt es noch das Mahl, zu dem wir vielleicht von einem Ungläubigen eingeladen werden (1Kor 10,27). Ein solches Mahl hat eine noch geringere Form der Heiligkeit. Wenn wir uns entscheiden, dorthin zu gehen – wir werden das mit dem Herrn besprechen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 21,1... wie die der Juden. Wir könnten uns sogar frei fühlen, wie es der Apostel ausdrückt, mit einem Ungläubigen zu essen: „und ihr wollt hingehen“ (1Kor 10,27). Doch wir müssen aufpassen, wie wir gehen und warum. Nun mag dies für das äußere Auge das genaue Gegenteil von Trennung erscheinen, und viele ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 7,6... auch für den Einzelnen. Dennoch nutzen Personen das Wort Gottes, das sagt: „Wenn jemand von den Ungläubigen euch einlädt und ihr wollt hingehen“ (1Kor 10,27)und so weiter. Lasst uns beachten, wie wir hingehen und wozu. Wenn du selbstbewusst hingehst, wirst du Christus nur entehren; wenn du dir selbst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... 2:14; Revelation 2:20. By ειδωλοθυτα was meant the portion of the flesh left over after the heathen sacrifices. The heathen called it ιεροθυτον(1. Corinthians 10:28). This leftover part "was either eaten sacrificially, or taken home for private meals, or sold in the markets" (Robertson and Plummer). What were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,28But if any man say unto you (εαν δε τις υμιν ειπη). Condition of third class. Suppose at such a banquet a "weak" brother makes the point to you: "This hath been offered in sacrifice" (τουτο ιεροθυτον εστιν). Hιεροθυτον, late word in Plutarch, rare in inscriptions and papyri, only here in N.T. Eat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,29For why is my liberty judged by another conscience? (ινα τ γαρ η ελευθερια μου κρινετα υπο αλλης συνειδησεωσ;). Supply γενητα (deliberative subjunctive) after τ. Paul deftly puts himself in the place of the strong brother at such a banquet who is expected to conform his conscience to that of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... (z. B. Tanzlehr-, Schauspielerberuf u. dgl).; aber hierin muß jeder selber wissen - als belehrt von Gott -, was er als Kind Gottes zu tun hat. (Vgl. 1Kor 6,12; 10,23.30.31)! - Jedoch der Kaufmannsberuf an sich gehört nicht zu solchen - oder auch nur zweifelhaften - Berufen! Die Schrift zeigt uns die verschiedensten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,30Paul carries on the supposed objective to his principle of love. Why incur the risk of being evil spoken of (βλασφημουμα) for the sake of maintaining one's liberty? Is it worth it? See Romans 14:6 where Paul justifies the conscience of one who eats the meat and of one who does not. Saying grace ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 7,15... Apostel wechselt hier, durch eine sehr geschickte Wendung, die Person und spricht wie von sich selbst. Das tut er auch an anderer Stelle (Röm 3,6; 1Kor 10,30; Röm 4,6), wenn er nur einen anderen Charakter personifiziert. Und der Charakter, den er hier annimmt, ist der eines Menschen, der zuerst das Gesetz ...