Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10,1-33 Der Apostel stellt jetzt den Korinthern die Wege Gottes mit Israel in der Wüste vor als eine Unterweisung hinsichtlich seiner Wege mit uns, indem er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der große Ernst und die ständige Selbstverleugnung in allen Dingen, womit der Apostel, um den kostbaren Kampfpreis nicht zu verfehlen, persönlich diesen Wettlauf lief und den Kampf des Glaubens kämpfte und wozu er auch die Korinther ermunterte, konnte leicht zu der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,1Behandelter Abschnitt 1Kor 10 Der Apostel richtet nun die Aufmerksamkeit der Korinther auf eine weitere Warnung, und zwar aus der Geschichte Israels. Die Israeliten hatten alle von derselben geistlichen Speise - wie er sie nennt - gegessen; sie erhielten das vom Himmel gesandte Manna. Sie tranken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... mit eingeschlossen. Dies ist aber nichts als eine in den Grundtext hineingetragene falsche Vorstellung, die von dem Irrtum ausgeht, als sei in 1Kor 10 von einer besonderen Seite des Abendmahles die Rede. Das griechische Wort ‚metéchein‘ heißt wörtlich ‚teilhaben‘ (nicht in erster Linie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die Ehre eines ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Freiheit Paulus als Vorbild der Selbstlosigkeit 1Kor 9,1-27Gefahren der Teilnahme an Opfermahlzeiten 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Selbsterniedrigung an, stellte Sich dar als solchen vergleichbar, wie wir sind, um unserer, ob Juden oder Heiden, soviel als möglich zu gewinnen (1Kor 10,19-23). Es ist alles Liebe, was Ihn trieb, zu uns zu kommen, aber auch, was Ihn trieb, so zu kommen und so zu sein, wie Er kam und unter uns war. Er sah, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 14,1 - 15,7 - Freiheit, Verantwortlichkeit, Brüderlichkeit... geopfert wurden, denn wir glauben, dass das mit dem Wort „unrein“ in Vers 14 angedeutet werden soll. Das Gleiche finden wir in 1. Korinther 8 und 1. Korinther 10,19-33, denn das war eine Frage, die ständig aufkommen konnte. Jemand mit Erkenntnis mochte sogar so weit gehen, in einem Götzentempel zu Tisch zu liegen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... Lesen und Prüfen besonders anempfehlen: Röm 14 (das ganze Kapitel, aus welchem ich besonders auf V. 2.3.6.14.20-23 aufmerksam machen möchte); 1Kor 8,7-13; 10,23-32; Kol 2,16.17. Möchten obige Worte dazu dienen, dem einen oder anderen zur Klarheit über den behandelten Gegenstand zu helfen; wer aber irgend im ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... oder machen wir es wie die Welt, indem wir gehen, wohin es uns gut dünkt? Laßt uns verständig sein und den Herrn nicht zur Eifersucht reizen! 1Kor 10,23-30 Die Verse 23–33 enthalten die Mahnung, daß nicht jeder sein eigenes Interesse, sondern das des anderen suche – die ganz natürliche Folge der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,23Behandelter Abschnitt 1Kor 10,23-33 „Sind wir etwa stärker als er“? Möchten wir uns davor hüten, den Herrn durch unser Verhalten herauszufordern, damit Er nicht richterlich mit uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 10,23Behandelter Abschnitt 1Kor 10,23-24 Wenn aber ein Christ aus Liebe zu einem schwachen Bruder und noch mehr aus Furcht, die Eifersucht des Herrn zu erregen, sich des Götzenopfers ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Eph 4,1-3 - Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend (Frank Binford Hole)... passend ist für die christliche Gemeinschaft. Die Frage dabei ist nicht, ob alle mit seinen Ansichten und Handlungen einverstanden sind. Das zeigt 1. Korinther 10,23-29 recht deutlich. Gerade das Kapitel 10, das die Tatsache der Gemeinschaft in Verbindung mit dem Tod Christi und mit seinem Tisch am stärksten betont, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,12Lawful (εξεστιν). Apparently this proverb may have been used by Paul in Corinth (repeated in 1. Corinthians 10:23), but not in the sense now used by Paul's opponents. The "all things" do not include such matters as those condemned in chapter 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,23See on 1. Corinthians 6:12 for lawful (εξεστιν) and expedient (συμφερε). Edify not (ουκ οικοδομε). Build up. Explanation of expedient (συμφερε). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,33Mine own profit (το εμουτου συμφερον). Old word from συμφερω, to bear together, and explains use of verb in verse 1. Corinthians 10:23. That they may be saved (ινα σωθωσιν). First aorist passive subjunctive of σωζω, to save, with ινα purpose clause with same high motive as in 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,7... 12:6) is repeatedly given (διδοτα, present passive indicative of διδωμ). To profit withal (προς το συμφερον). See on 1. Corinthians 6:12; 1. Corinthians 10:23; 1. Corinthians 10:33 for Paul's guiding principle in such matters. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,15... smear. Unbelieving (απιστοις). As in 1. Corinthians 7:12; 1. Timothy 5:8. The principle or proverb just quoted appears also in 1. Corinthians 6:12; 1. Corinthians 10:23; Romans 14:20. For the defilement of mind (νους) and conscience (συνειδησις) in both Gentile and Jew by sin, see Romans 1:18-2.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... (z. B. Tanzlehr-, Schauspielerberuf u. dgl).; aber hierin muß jeder selber wissen - als belehrt von Gott -, was er als Kind Gottes zu tun hat. (Vgl. 1Kor 6,12; 10,23.30.31)! - Jedoch der Kaufmannsberuf an sich gehört nicht zu solchen - oder auch nur zweifelhaften - Berufen! Die Schrift zeigt uns die verschiedensten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Briefe über den Tisch des Herrn - Dritter Brief.... ist, zu zeigen, daß, was auch der christlichen Freiheit erlaubt sein mochte, doch nicht alles nützlich noch erbauend, noch zur Ehre Gottes sei (1Kor 10,23.31). Ja, daß gerade denen, die soweit gekommen waren, zu verstehen, daß ein Götzenbild nichts und ein Götzenopfer nichts sei, die Gefahr drohe, auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... berwältigen lassen)!, und noch ein anderer sagt: „alles ist mir erlaubt“! - Ja, sagt Paulus nochmals, „aber nicht alles dient zur Auferbauung“ (1Kor 10,23), weder zu meiner noch zu deiner, du lieber Bruder, der du deine Freiheit so gern betonst! Und dann sagt Paulus, und welch kostbare Regel sollte uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... 1Pet 2,1ff)., seinen Wandel einrichten! Dies Wort zeigt uns, daß mancher meint, ihm sei alles erlaubt! „Ja“, sagt Paulus, „aber nicht alles nützt“ (1Kor 6,12 u. 10,23; ob wohl jedem jungen oder gar alten Bruder z. B. seine geliebte Zigarre, Zigarette oder Pfeife nützt?); und manch anderer meint wieder: Es steht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 5 - Der Teich Bethesda... Gerichts. In der Schrift gibt es einen solchen Gedanken nicht. „Der Erstling, Christus; sodann die, die des Christus sind bei seiner Ankunft“ (1Kor 10,23); „die Toten in Christus werden zuerst auferstehen“ (1Thes 4,16). Die Auferstehung der Heiligen, wie sie in 1. Korinther 15 beschrieben wird, ist ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... auch immer sonst wir sein mögen. Und zum Wettlauf sind wir berufen. Entsprechend mag uns zwar „alles“ erlaubt sein, „aber nicht alles ist nützlich“ (1Kor 10,23). Obwohl es erlaubt war, wollte er sich von keinem beherrschen lassen (1Kor 6,12). Wir können legitimen Dingen erlauben, die Beherrschung über uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,22... rechtfertigen und so unzählige Menschen irreführen. Zum Beispiel las ich von einem Prediger, der auf der Grundlage von dem Vers „alles ist erlaubt“ (1Kor 10,23) eine homosexuelle Beziehung rechtfertigt! Als ob das eine Beziehung wäre, die Gottes Gedanken der Liebe zwischen Mann und Frau ausdrückt. Das sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,23Behandelter Abschnitt 1Kor 10,23 - 11,1 Tut alles zur Ehre Gottes Ein Christ ist ein freier Mensch: Alles ist ihm erlaubt. Das will etwas heißen. Aber ein Christ ist auch ein Mensch mit Verantwortungsgefühl. Deshalb fragt er sich: Ist es nützlich (für andere) und erbaut es (andere)? Er will bei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,1... of πραγμα (from πρασσω, to do, to exact, to extort as in Luke 3:13), a case, a suit (Demosthenes 1020, 26), with the other or the neighbour as in 1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 14:17; Galatians 6:4; Romans 2:1. Go to law (κρινεσθα). Present middle or passive (ch. Romans 3:4) in the same forensic sense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,24Let no man seek his own (μηδεις το εαυτου ζητειτω). This is Paul's rule for social relations (1. Corinthians 13:5; Galatians 6:2; Romans 14:7; Romans 15:2; Philippians 2:1) and is the way to do what is expedient and what builds up. His neighbour's good (το του ετερου). Literally, "the affair of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 13,5... Corinthians 12:23). In N.T. only here and 1. Corinthians 7:36. Not indecent. Seeketh not its own (ου ζητε τα εαυτης). Its own interests (1. Corinthians 10:24; 1. Corinthians 10:33). Is not provoked (ου παροξυνετα). Old word. In N.T. only here and Acts 17:16 which see. Irritation or sharpness of spirit. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 10,24 - „Selbstsucht“1Kor 10,24: „Niemand suche das Seine, sondern das des anderen.“ Sünde ist im tiefsten Grunde Selbstsucht. So lesen wir von Engeln, daß sie ihre eigene ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,22; 7,4; 14,7.8 2Kor 5,15 - Wem gehörst du und wem lebst du?... und vor allem auf die Brüder, Ihnen zu gefallen zum Guten, zur Erbauung, (Röm 15,2) „nicht das Unsere zu suchen, sondern was des anderen ist“, (1Kor 10,24) und nachzudenken über alles, was „ein Lob, eine Tugend“ ist; (Phil 4,8) aber die Verherrlichung des Namens Gottes, und nicht unsere eigene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 10,1... zu erregen, von diesem Augenblick an als seinen neuen König anerkennt. Hier sehen wir eine Liebe, die „nicht das Ihre sucht“ (1Kor 13,5b; vgl. 1Kor 10,24). In einer Welt voller Egoismus ist die Freude über den Erfolg eines anderen, B. über die Beförderung eines Kollegen, ungewöhnlich. Samuel handelt ...