Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 4,1... eingeschlossen ist, mit unserem Zustand in Verbindung steht. So heißt es in 1Joh 3,24: „Wer seine Gebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm“, und 1Joh 4,16: „Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, und Gott in ihm.“ Die Liebe zueinander wird in der Tat zum Beweise dafür genommen, dass Gott da ist, und ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind, denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen“ (1Joh 4,1). Paulus nennt „das Verbieten zu heiraten und das Gebieten, sich von Speisen zu enthalten“ Lehren der Dämonen (1Tim 4,1-3). Auch sagt er in 2Thes 2 ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Behandelter Abschnitt 1Joh 4 Folglich beginnt Kapitel 4 mit dieser Warnung. Johannes will uns über den Geist Gottes und Sein Wohnen in uns berichten. Doch er möchte, daß wir auf der Hut sind; denn es gibt genauso gewiß falsche Geister, wie es den Heiligen Geist gibt. Davon zeugen die falschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... (1Kor 12,10) Eine ernste Ermahnung des Apostels Johannes lautet: „Glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Diese Ermahnung gewinnt um so mehr an Wichtigkeit, als der Sand der Zeit verrinnt und die Morgenröte der nahen Ankunft des Herrn fast schon ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... Satans sein, als eine bloß fleischliche Handlungsweise (Siehe Gal 5,9-21; Röm 16,17-18; 1Tim 1,18-20; 6,3-5; 2Tim 2,17-18; 3,6; 4,3-4; Tit 3,9-11; 1Joh 4,1-6; 2Joh 1,10–11; Off 2,14 –15.23.24). Wie es die Versammlung ist, welche ausschließt, so liegt es ebenfalls der Versammlung ob, unter der Leitung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... die Ermahnung, nicht jedem Geiste zu glauben und solche weder in ihre Häuser aufzunehmen noch zu begrüßen, die die Lehre Christi nicht mitbringen (1Joh 4,1-6; 2Joh V. 7-11). Wenn aber trotzdem gewisse Menschen sich „nebeneinschleichen“, so haben solche Gemeinden, die zweifelhafte Lehren aufnehmen, größere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... gegeben, die uns täuschen und irreführen und betrügen wollen, die für jeden Gläubigen gelten und ausführbar sind. Wir finden sie in Mt 7,15-20 und 1Joh 4,1-6. In diesen beiden Schriftstellen handelt es sich nicht um eine „Gnadengabe“, sondern um etwas, was jedem zur Verfügung steht. Darum braucht keiner ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... Hierin ist die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als Sühnung für unsere Sünden“ (1Joh 4,10) — „Hierin ist die Liebe Gottes zu uns offenbart worden, dass Gott seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... Gnosis, die schon anfangs des 2. Jahrhunderts aufzutreten begann. Die christliche Botschaft stand in Gefahr, durch angeblich Erleuchtete (1Joh 4,1) verdreht zu werden. Diese «falschen Propheten» und «Antichristen» lehrten, dass Jesus nur scheinbar gestorben und auferstanden sei. Sie leugneten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Die „Jünglings“ sind solche, die „den Bösen überwunden haben“, – den Bösen, der die Welt antreibt, zu leugnen das Geheimnis des Christus (1Joh 4,1-6). Jedoch befinden sie sich nicht in der festen, vollen Kraft dieses Geheimnisses, wie dieses bei den Vätern der Fall ist. Sie bedürfen der Ermahnung; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 15,1... aller hat, die Ihm folgen. In dieser Zeit ist der Geist des Antichrists am Werk, um alle zu verführen, die bekennen, zum Volk Gottes zu gehören (1Joh 2,18; 4,1-4). In Saul sehen wir eher das Bild des Antichrists, der sich im Abfall von dem Judentum zeigt. In Absalom se- hen wir eher das Bild des Antichrists, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Behandelter Abschnitt 1Joh 4,1-6 Verse 1-6 Der Geist Gottes und der Geist des Antichrists Im letzten Vers des vorigen Kapitels hat Johannes bereits kurz auf die Tatsache hingewiesen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Behandelter Abschnitt 1Joh 4,1-6 Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 7,15... 24:24) who will lead many astray. They came in due time posing as angels of light like Satan, Judaizers (2. Corinthians 11:13.) and Gnostics (1. John 4:1; 1. Timothy 4:1). Already false prophets were on hand when Jesus spoke on this occasion (cf. Acts 13:6; 2. Peter 2:1). In outward appearance they ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,2... when these Nicolaitans (verse Revelation 2:6) were condemned. The present tenses (δυνηι, εχεις) indicate the continuance of this attitude. Cf. 1. John 4:1. Which call themselves apostles (τους λεγοντας εαυτους αποστολους). Perhaps itinerant missionaries of these Nicolaitans who posed as equal to or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,10... were really of the Holy Spirit and supernatural (cf. so-called "gifts" today) or merely strange though natural or even diabolical (1. Timothy 4:1; 1. John 4:1). Divers kinds of tongues (γενη γλωσσων). No word for "divers" in the Greek. There has arisen a great deal of confusion concerning the gift of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7Beloved (αγαπητο). First instance of this favourite form of address in these Epistles (1. John 3:2; 1. John 3:21; 1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:3; 1. John 4:2; 1. John 4:5; 1. John 4:11). No new commandment (ουκ εντολην καινην). Not novel or new in kind (καινην as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Beloved (αγαπητο). Three times in this chapter (1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:11) we have this tender address on love. Believe not every spirit (μη παντ πνευματ πιστευετε). "Stop believing," as some ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,4... indicative of νικαω, calm confidence of final victory as in 1. John 2:13; John 16:33. The reference in αυτους (them) is to the false prophets in 1. John 4:1. Because (οτ). The reason for the victory lies in God, who abides in them (1. John 3:20; 1. John 3:24; John 14:20; John 15:4). God is greater than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,18... of dread is the opposite of παρρησια (boldness). Perfect love (η τελεια αγαπη). There is such a thing, perfect because it has been perfected (verses 1. John 4:12; 1. John 4:17). Cf. James 1:4. Casteth out fear (εξω βαλλε τον φοβον). "Drives fear out" so that it does not exist in real love. See εκβαλλω ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier?... dem Geiste des kommenden Antichristen und der Gewalt des Satans, des Drachen, und wir sind berufen, „die Geister zu prüfen, ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Wir, als zur Gemeinde des Herrngehörig, werden zwar nicht mehr auf der Erde sein, wenn diese furchtbare Dreiheit: der Drache (Satan), der Pardel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... werden könnten“, es vermeiden, diese Lehre der Schrift auszusprechen. Freilich dient das Wort hier zunächst zur Belehrung der Gläubigen (vergl. 1Joh 2,26; 4,1)! Darum treten hier so scharfe Gegensätze hervor ähnlich wie in 2Kor 6,14-16 u. a. Wir Gläubigen sollen klar sehen: einerseits, was wir waren und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?... nicht Wissenschaft und Menschenweisheit, um zu prüfen, sondern den Geist Gottes und ein geistlich gesinntes Herz. (Joh 14,15-17; 7,39; 1Kor 2,10-16; 1Joh 4,1ff). Satan hat Eva mit „Wissen, was gut und böse ist“ und dadurch „Sein wie Gott“ zu Fall gebracht. Die Sozialdemokratie lehrt ebenso: „Wissen ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (4)... der Rang und Stand, das Ansehen und die Gelehrsamkeit eines solchen auch sein mögen! Die Schrift warnt uns: „Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste!“ (1Joh 4,1) „Sehet zu, daß nicht jemand sei, der euch als Beute hinwegführe durch die Philosophie und durch eitlen Betrug nach der Überlieferung der Menschen, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,1... auf, nicht jedem Geist zu glauben, sondern die Geister zu prüfen, „ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen“ (1Joh 4,1). Und in seinem zweiten Brief ermahnt er die „auserwählte Frau“; „Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Wie man die Geister prüft (Kap. 4,1–6) Das dritte Kapitel schloss mit den Worten: „Und wer seine Gebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm; und hieran erkennen wir, dass er in uns bleibt, durch den Geist, den er uns gegeben hat.“ Durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt, wissen wir, dass Gott in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... verkündigen wollte, so müssten wir nicht auf Ihn hören, sondern ausrufen: „Er sei verflucht“ (Gal 1,8). Wir werden ermahnt „die Geister zu prüfen“ (1Joh 4,1); denn viele falsche Propheten sind ausgegangen in die Welt, welche sich durch Unglauben, Zweifelsucht, Rationalismus, usw. offenbaren. Unser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... (Joh 16,13-14; 1Kor 12,3) und sie in den fortdauernden Genuss seiner und des Vaters Gegenwart setzen sollte (Joh 15,26; 16,14-15; Eph 2,18; 3,16-17; 1Joh 1,3; 2,24.27; 4,13). Die Welt kann den Heiligen Geist nicht empfangen, sondern nur die, welche durch Ihn geleitet worden sind, zu glauben an den Herrn Jesus (Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteGeliebte! – ein schöner Titel, nicht wahr, mein Leser? Wem wird er gegeben? Solchen, die einst hassenswürdig waren, an und in denen es nichts gab, was Liebe hätte erwecken können. Und wer gibt ihn? Der Gott des Himmels und der Erde, der allmächtige und allweise Schöpfer und Erhalter aller Menschen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,11... Wir werden aufgerufen, uns allein mit Dingen zu beschäftigen, von denen ein guter geistlicher Einfluss ausgeht. Der Auftrag, die Geister zu prüfen (1Joh 4,1), wird jedem Sohn übertragen, denn die Fähigkeit dazu ist ihm gegeben. Die Babys im Glauben können den Antichristen erkennen, weil sie sie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,11... schadet und den Interessen des Feindes in die Hände spielt. Nehemia glaubt Schemaja nicht „blauäugig“. Er „prüft die Geister, ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Gott hat ihm den Auftrag gegeben, die Mauer wiederaufzubauen. Würde Gott ihm jetzt den Auftrag geben, zu flüchten? Der einzige Test ist, was Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,12... zu hören und zu verstehen. Wir dürfen in solchen Fällen wohl zu Gott beten, um die Gabe der Unterscheidung der Geister zu erhalten (1Kor 12,10; 1Joh 4,1). Die hat Eliphas nicht ... Der Geist stellt die Frage, ob ein (sterblicher) Mensch – und das wird Eliphas in seinen Gedanken auf Hiob anwenden – ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,15... und hält „das Gute fest“ (1Thes 5,21). So prüft er auch, wer hinter bestimmten Worten steht, weil er die Geister prüft, „ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Wir müssen anhand des Wortes Gottes untersuchen und prüfen, ob das Gesagte damit übereinstimmt (Apg 17,11; 1Kor 14,29). Dann werden wir auf unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 12,1... 2,1-3). Der Geist des Antichristen ist wohl bereits gegenwärtig und beschäftigt mit seinem verderblichen Werk, den Glauben vieler zu untergraben (1Joh 4,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,16... sollten Dinge nicht annehmen, weil sie glaubwürdig klingen oder mit großer Überzeugung vorgetragen werden. Viele falsche Propheten sind ausgegangen (1Joh 4,1). Der Teufel hat viele in seiner Macht. Der Teufel weiß auch, dass Wiederholungen die beste Werbung sind. Die falschen Propheten sagen „stets“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,3... anzunehmen. Die ungläubige Masse wird das sogar tun (Joh 5,43). Ein Christ wird nicht vor falschen Christi gewarnt, sondern vor falschen Geistern (1Joh 4,1), weil das besondere Kennzeichen der Gemeinde darin besteht, dass der Heilige Geist in ihr wohnt. Daher müssen wir vor dem Betrug durch falsche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... am Werk ist. Der Geist Gottes ist immer in Übereinstimmung mit dem Wort Gottes. Deswegen müssen die Geister anhand des Wortes Gottes geprüft werden (1Joh 4,1). Lass dich daher nicht durch ihre sogenannten „geistlichen“ Kontakte überrumpeln. Lass dich auch nicht durch ihre überzeugend klingenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 3,8... der Lüge“ sind (2Thes 2,9; vgl. Apg 2,22). Johannes warnt: „Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, son- dern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Man kann die Geister prüfen, wenn man Christus als Prüfstein benutzt. Frag nach, was man von Ihm hält, und prüfe das anhand des Wortes Gottes. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,2... nicht so ohne weiteres je- den auf, der sich als Apostel ausgab. Wachsam, wie sie waren, prüften sie die Geister derer, die sie nicht kannten (1Joh 4,1). Sie prüften sie anhand der Schrift. Das ist auch heutzutage der Prüfstein für jedes Bekenntnis, der zugrundegelegt werden muss. Der Herr konnte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,4... was über ihre Nation hereinbrechen würde. Nehmen wir nun den Brief des Johannes und was haben Sie dort? „Geliebte, glaubt nicht jedem Geist“ (1Joh 4,1).Und warum? Weil die große Sache, die die Versammlung auszeichnet, die Gegenwart des Heiligen Geistes ist; und der Betrug, vor dem wir uns hüten ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Korinther 12 - Negative Kennzeichen der Leitung des Geistes (Brief 3)... Ja, niemand von uns kann sich dieser Verantwortlichkeit ganz entziehen, weil wir alle berufen sind, „die Geister zu prüfen, ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1), also alle die Verantwortung mittragen, das anzuerkennen, was von Gott ist, oder das abzuweisen, was aus irgendeiner anderen Quelle stammt. Wenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 9,1-3 - Durch einen Theosophen bin ich auf den Vers aufmerksam gemacht worden; kann man denn vor seiner Geburt sündigen? und warum wiederholt Jesus in V. 3die Redeweise von V. 2?... ein Vor-Dasein desselben in irgendwelcher Form gänzlich ausschließt. Nur vom Herrn Jesus spricht es anders (s. z. B. Joh 1,1-3 verb. mit Joh 1,14; 1Joh 4,2.3a). Jene irren also, indem sie sich nicht in den Grenzen und Linien des Wortes Gottes bewegen, sondern ihren eigenen Gedanken folgen. Darum ist es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 1... zu bestehen. „Die nicht Jesum Christum im Fleische kommend bekennen.“ Die Darstellungsweise ist hier etwas anders als im ersten Brief. (1. Johannes 4,2-3). Dort wurde auf die Tatsache angespielt - doch mit dem Nachdruck darauf, daß Sein Wesen beständig durch diese gekennzeichnet ist: Der Christus, Der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... als „der Mensch der Sünde" und wird das Haupt von Juden und Heiden, die sich wider Gott erheben: Dan 11,36-39; Sach 11,15-17; Joh 5,43; 2Thes 2,3.4; 1Joh 2,18.22; 4,2.3; Off 13,11-18. Der Opferdienst der Juden in Jerusalem wird vom Antichristen abgeschafft, dafür werden Satan und das Haupt des Römischen Reiches und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... in seinem eigenen Namen kommt, den werdet ihr aufnehmen“ (Joh 5,43). Er ist endlich „der Antichrist, welcher den Vater und den Sohn leugnet“ (1Joh 2,22; 4,2-3). In der Offenbarung ist er nach einander dargestellt: als „ein Mund, der große Dinge und Lästerungen redet;“ als „das wilde Tier, das zwei Hörner ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch... das durch und durch verderbt ist, dem die Sünde anhaftet, und das deshalb als „Gras“ dem Tode unterworfen ist. Er ist „im Fleische“ gekommen (1Joh 4,2+3), ist „in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde“ hienieden erschienen (Röm 8,3), Er hat an Blut und Fleisch teilgenommen. Aber indem Er das tat, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,2Behandelter Abschnitt 1Joh 4,2-3 „Hieran erkennet ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesum Christum im Fleische gekommen bekennt, ist aus Gott; und jeder Geist, der nicht Jesum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,47... sondern für die ganze Welt. Es geht also um den Glauben, dass Er im Fleisch auf die Erde gekommen ist, um in den Tod gehen zu können (Heb 2,14; 1Joh 4,2.3). Zu leugnen, dass Er im Fleisch gekommen ist, ist eine antichristliche Irrlehre (2Joh 7). Die Entstehung dieser Irrlehre beweist, wie überaus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,13... Doch Er ist nicht im Tod geblieben, Er ist wieder lebendig gemacht worden. Er konnte im Fleisch getötet werden, weil Er im Fleisch gekommen war (1Joh 4,2.3), das heißt, dass Er, der der ewige Sohn ist, Mensch geworden ist. Gott hat Ihn „in Gleichgestalt des Fleisches der Sünde“ gesandt (Röm 8,3). Es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,30... Jesus Christus, unserem Herrn, bewirkt. Aber wie nun die höchste und entscheidende Prüfung die Person Jesu Christi ist, der im Fleisch gekommen ist (1Joh 4,2.3), so ist damit das göttlich gegebene und behütete Zeugnis der Gnade Gottes und der Herrlichkeit Christi verbunden, durch das die Familie Gottes, so ...