Unbekannter Autor; verschiedene Autoren
Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren
1Joh 4,1Kommentar zu 1. Johannes 4,1
Wie man die Geister prüft (Kap. 4,1–6)
Das dritte Kapitel schloss mit den Worten: „Und wer seine Gebote hält, bleibt in ihm, und er in ihm; und hieran erkennen wir, dass er in uns bleibt, durch den Geist, den er uns gegeben hat.“ Durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt, wissen wir, dass Gott in uns bleibt, und wir sind uns dessen bewusst. Wir genießen Ihn, Seine Gemeinschaft, alles, was Er in Seiner Liebe für uns ist; wir freuen uns in Seinem Lichte.
Vers 1
Aber es gibt Irrgeister in der Welt, die sich durch falsche Propheten auch an die Kinder Gottes heranmachen: „Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.“
Wir werden hier vor diesen Geistern gewarnt und aufgerufen, sie zu prüfen. Wie wir schon in Kapitel 2,18–27 gesehen haben, ist uns der Heilige Geist, der uns gegeben ist, dabei eine göttliche Hilfe. Was aber ist nun der Prüfstein, um den Geist Gottes und den Geist, der nicht von Gott ist, zu erkennen?