Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Einleitung Der Brief des Johannes hat einen besonderen Charakter. Sein Gegenstand ist das ewige Leben, das in Jesus offenbart und uns mitgeteilt worden ist; das Leben, das bei ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Die Briefe des Johannes tragen offensichtlich einen Charakter, der ihnen eigentümlich ist. In ihnen steht die Person Christi mehr vor uns als in irgendeinem der anderen inspirierten Briefe. Nichtsdestoweniger besteht ein Unterschied zwischen dem Evangelium und den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 1,3Behandelter Abschnitt 1Joh 1,3-6 Verse 3-6 Gemeinschaft und völlige Freude Was Johannes und die Apostel gesehen und gehört haben, wollen und können sie nicht für sich behalten. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... 26,18), des „Gottes dieser Welt“ (2Kor 4,4), und sind damit „Feinde Gottes“ (Kol 1,21; Röm 5,10), der „ Licht ist und gar keine Finsternis in Ihm“ (1Joh 1,5). Gott allein konnte die nun entstandene Kluft zwischen Sich und den Menschen überbrücken durch einen geeigneten, von Ihm erwählten Mittler, um die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... durch die Fürsprache Christi und ein darauf gegründetes Bekenntnis weggetan worden ist, kann die Gemeinschaft nicht wiederhergestellt werden (siehe 1Joh 1,5-10; vgl. auch Ps 32,4-6). Ein aufrichtiger Christ freut sich auch darüber. Er kann frohen Herzens an die Heiligkeit Gottes denken und würde, auch wenn ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 1,5Behandelter Abschnitt 1Joh 1,5-6 Unser Wandel muss mit der Heiligkeit Gottes übereinstimmen Nachdem der Apostel von Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohne gesprochen hat, muss er ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... will offenbar einer wachsenden Tendenz steuern, die christliche Erkenntnis auf Kosten christlicher Lebensführung als das Höchste bewertete (vgl. 1Joh 1,6-7; 2,3-6; 3,6-10). In dieser Geistesrichtung erkennen wir bereits Spuren jener verderblichen Gnosis, die schon anfangs des 2. Jahrhunderts aufzutreten begann. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... wandeln, wie Er in dem Licht ist, so haben wir Gemeinschaft mit einander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde“ (1Joh 1,5-7). Wenn ich mich nicht allezeit erfreue, so unterlasse ich etwas, das mir zu tun geboten ist. Beachten wir wohl die Ermahnung: „Freut euch in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,5Behandelter Abschnitt 1Joh 1,5-10 Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: dass Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist. Wenn wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,3 - Unsere Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus... (Kol 3,3). Jesus ist unser Leben und wer Ihn hat, der hat das ewige Leben. Wir wissen, dass Gott Licht ist und gar keine Finsternis in Ihm ist (vgl. 1Joh 1,5). Wenn wir nun im Licht leben, so haben wir Gemeinschaft mit Gott und untereinander. Unser früheres Leben war nicht im Licht, sondern in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,3... with the ablative as in Philippians 2:14, "apart from." John adds the negative statement for completion, another note of his style as in John 1:20; 1. John 1:5. Thus John excludes two heresies (Bernard) that matter is eternal and that angels or aeons had a share in creation. Not anything (ουδε εν). "Not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,19And this is the judgment (αυτη δε εστιν η κρισις). A thoroughly Johannine phrase for sequence of thought (John 15:12; John 17:3; 1. John 1:5; 1. John 5:11; 1. John 5:14; 3. John 1:6). It is more precisely the process of judging (κρι-σις) rather than the result (κρι-μα) of the judgment. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,24God is a Spirit (πνευμα ο θεος). More precisely, "God is Spirit" as "God is Light" (1. John 1:5), "God is Love" (1. John 4:8). In neither case can we read Spirit is God, Light is God, Love is God. The non-corporeality of God is clearly stated ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,3... after the parenthesis in verse 1. John 1:2. And heard (κα ακηκοαμεν). Second (verse 1. John 1:1 for first) use of this form, a third in verse 1. John 1:5. Emphasis by repetition is a thoroughly Johannine trait. Declare we (απαγγελλομεν). Second use of this word (verse 1. John 1:2 for first), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,5And (κα). Mutual fellowship depends on mutual knowledge (Westcott). Message (αγγελια). Old word (from αγγελος, messenger), in N.T. only here and 1. John 3:11, and note απ' αυτου (from God like απαγγελλω in verse 1. John 1:3) and αναγγελλομεν, to announce, to disclose, here as in John 4:25. God is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,6... (ingressive, up and say) active subjunctive. Claiming fellowship with God (see verse 1. John 1:3) involves walking in the light with God (verse 1. John 1:5) and not in the darkness (σκοτος here, but σκοτια in John 1:5). See 1. John 2:11 also for εν τη σκοτια περιπατεω. We lie (ψευδομεθα). Present middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,7... of third class also with εαν and present active subjunctive (keep on walking in the light with God). As he (ως αυτος). As God is light (verse 1. John 1:5) and dwells in light unapproachable (1. Timothy 6:16). One with another (μετ' αλληλων). As he has already said in verse 1. John 1:3. But we cannot ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,8... victory of truth over error, of light over darkness (cf. John 1:5-9), the slow but sure victory of Christ over Satan as shown in the Apocalypse? See 1. John 1:5.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,9And hateth his brother (κα τον αδελφον αυτου μισων). Sharp contrast between the love just described and hate. The only way to walk in the light (1. John 1:7) is to have fellowship with God who is light (1. John 1:3; 1. John 1:5). So the claim to be in the light is nullified by hating a brother. Even ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,25And this is the promise (κα αυτη εστιν η επαγγελια). See 1. John 1:5 for the same idiom with αγγελια (message). This is the only instance of επαγγελια in the Johannine writings. Here "the promise" is explained to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,27... to be reminded of what they already know to be "true" (αληθες) and "no lie" (ουκ εστιν ψευδος), according to John's habit of positive and negative (1. John 1:5). So he exhorts them to "abide in him" (μενετε εν αυτω, imperative active, though same form as the indicative). Precisely so Jesus had urged that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,11Message (αγγελια). In N.T. only here and 1. John 1:5, but επαγγελια (promise) fifty-one times. From the beginning (απ' αρχης). See 1. John 1:1 for this phrase and 1. John 2:7 for the idea. They had the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,22... 26:39; Luke 22:42). The answer may not always be in the form that we expect, but it will be better. We receive of him (λαμβανομεν απ' αυτου). See 1. John 1:5 for απ' αυτου (from him). Because (οτ). Twofold reason why we receive regularly (λαμβανομεν) the answer to our prayers (1) "we keep" (τηρουμεν, for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,8... predicate, not η αγαπη. John does not say that love is God, but only that God is love. The two terms are not interchangeable. God is also light (1. John 1:5) and spirit (John 4:24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,4... ("the sum of all the forces antagonistic to the spiritual life," D. Smith). This is the victory (αυτη εστιν η νικη). For this form of expression see 1. John 1:5; John 1:19. Νικη (victory, cf. νικαω), old word, here alone in N.T., but the later form νικος in Matthew 12:20; 1. Corinthians 15:54; 1. Corinthians ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,11; 6,15 - Was heißt der „selige“ Gott?... Seiner Allgenugsamkeit, die Ihn Sich Selbst genug sein läßt; Er ist in Sich Selbst, in Seinem Wesen - „Gott ist Geist“ (Joh 4,24), „Gott ist Licht“ (1Joh 1,5), „Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8) - vollkommen und glückselig. Er bedarf nicht, daß „Ihm vergolten werde“ (Röm 11,35, vgl. Apg 17,25). Er bedurfte weder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 28,30 - Ich bitte um Aufklärung über „die Urim und die Thummim“ (Luther: „Licht und Recht“)!... Die in manchen Bibelübersetzungen angegebene Bedeutung der Worte Urim und Thummim als Lichter oder Licht und Vollkommenheit erinnert uns an 1Joh 1,5: Gott ist Licht. Es war etwas Großes, daß Aaron sich Gott nahen durfte, aber er ist das Vorbild vom Herrn, dem vollkommenen Priester. Was wir in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... diesem Einwande, daß Gott Liebe ist, hinweisen.- Gott ist nicht nur Liebe, sondern auch Licht, und dieses stellt Gottes Wort sogar der Liebe voran! (1Joh 1,5; 4,8.16b). Und wie Sein Wesen, daß Er Liebe ist, Ihn veranlaßt, daß Er Seinen geliebten Sohn für Seine Feinde dahingab und daß Er mit Ihm ihnen alles ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,2... Vollkommenheiten der Gottheit zu offenbaren. Überall herrschten Finsternis und Unordnung, aber Gott ist ein Gott des Lichts und der Ordnung (1Joh 1,5). Finsternis und Unordnung, mögen wir sie von einem natürlichen, sittlichen, geistigen oder geistlichen Gesichtspunkt aus betrachten, können in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... berall herrschte Finsternis und Unordnung; aber Gott ist ein Gott des Lichts und der Ordnung. „Gott ist Licht und in Ihm ist keine Finsternis“ (1Joh 1,5). Finsternis und Unordnung – mögen wir es vom physischen, moralischen, geistigen oder geistlichen Gesichtspunkt aus betrachten – können in seiner ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 5,3... Lichts wandeln. Unser früherer Zustand wird hier sehr ernst beschrieben: ‘einst Finsternis‘. „Gott ist Licht und gar keine Finsternis ist in ihm“ (1Joh 1,5); folglich befanden wir uns in völligem Gegensatz zu Gott, unsere ganze Natur war in Feindschaft gegen Ihn. Aber wir sind nicht länger Finsternis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... oben bereits erwähnten Mangel an Gotteserkenntnis, denn dabei wird ganz außer acht gelassen, daß Gott nicht nur Liebe, sondern auch Licht ist (1Joh 1,5 - also ehe gesagt ist, daß Er Liebe ist)!, und daß daher unmöglich ein Mensch in Seine Gegenwart passend sein kann, der nicht gereinigt ist von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... seine Seele einbüßte?“ (Mt 16,26a) Vom sogenannten „lieben Gott“ steht nichts in der Schrift. Gott ist „Liebe“ (1Joh 4,8). Er ist aber auch Licht (1Joh 1,5), heilig (1Pet 1,15-19) und ein verzehrendes Feuer (Heb 12,29). Gott kann keine Sünde dulden; sonst hätte der Herr Jesus nicht zu sterben brauchen! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 1,1-5 - Die ersten Verse der Bibel... getan. Das Wort Dessen, der Selbst der Vater der Lichter ist (Jak 1,17), von dem gesagt wird, daß Er Licht ist und gar keine Finsternis in Ihm (1Joh 1,5) - das Wort Gottes brachte Licht in die Finsternis, die über der Tiefe war. Die erste Bedingung für das Leben auf einer erneuerten Erde war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... wir somit der Welt einen kleinen, ach, so schwachen Anschauungsunterricht geben von dem, was Gott ist: „Geist“ und „Licht und Liebe“. (Joh 4,24; 1Joh 1,5; 4,8 u. 16)26 21 Das heisst die chaldäischen Übersetzungen und Umschreibungen des Alten Testaments seit dem dritten Jahrhundert nach Christo, vorher mündlich ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,18... folgende Bedeutung: Jaspis, Diamant, im Licht in allen Farben leuchtend, die Herrlichkeit des Lichtes, also die Herrlichkeit der Herrlichkeiten (1Joh 1,5). Saphir, hellblauer Korund, himmlische Herrlichkeit von Jesus Christus, sowohl als Mensch, als auch als Sohn Gottes (2Mo 24,9.11; Hld 5,14). ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,22... ein leuchtender Himmelskörper, denn die Herrlichkeit Gottes stellt alles Übrige in den Schatten. Gott ist Licht und gar keine Finsternis ist in Ihm (1Joh 1,5). In seiner Gegenwart kann es demnach keine Nacht mehr geben, alles ist strahlende Herrlichkeit. Diese Stadt, die Brautgemeinde, ist selbst der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,2 - Ich bitte um eine Erläuterung von Heb 1,2. Was ist „Abglanz Seiner Herrlichkeit“ und „Abdruck Seines Wesens“?... die Züge Satans. Damit der Mensch trotz seiner Gottesferne Gott erkennen kann, mußte Gott Sich offenbaren; und das geschah im Sohne. Gott ist Licht (1Joh 1,5), und Gott ist Liebe (1Joh 4,16). Das sehen wir in dem Sohne. Wie wir die Sonne nicht anschauen können, ohne geblendet, ja, blind zu werden, da wo ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,12... Gott ist Liebe; und Seine Liebe will Seine Kinder im Licht haben, wie Er Selbst im Licht ist. „Gott ist Licht, und gar keine Finsternis ist in ihm“ (1Joh 1,5). Unsere neue, göttliche Natur liebt das Licht und erfreut sich darin. Die geringste Finsternis wird als eine unerträgliche Bürde von ihr gefühlt. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,5 Joh 1,9 - Licht – LiebeGott ist Licht. Licht ist das Wesen Gottes. „Gott ist Licht und keine Finsternis ist in Ihm“ (1Joh 1,5). „Da war das wahrhaftige Licht, welches, kommend in die Welt, jeden Menschen erleuchtet“ (Joh 1,9). In diesem Licht zeigt sich der Mensch in seiner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls – Teil 1/3... und wohlgefälligen Willen unterwerfen. Wir wissen durch die Botschaft des Herrn selbst, „dass Gott Licht ist und gar keine Finsternis in Ihm ist“ (1Joh 1,5). Wandeln wir nun in wahrer Furcht, indem wir uns bewusst sind, dass wir den als Vater anrufen, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Einsicht“, welche die Furcht des Herrn begleiten, erwächst aus ihr auch Friede und Freude. „Gott ist Licht, und gar keine Finsternis ist in Ihm“ (1Joh 1,5); und wenn auch das Verhältnis zwischen Ihm und seinem Volk auf seiner Treue beruht, so verlangt dasselbe doch praktische Heiligkeit, und nur in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,5 - Die BotschaftDer Apostel Johannes hatte hienieden mit Jesu gewandelt; er hatte Ihn mit seinen Augen geschaut, mit seinen Händen betastet, und er hatte in Ihm die Offenbarung des ewigen Lebens gesehen, „welches bei dem Vater war“; und was er „gesehen und gehört“ hatte, das verkündigte er denen, an welche er ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... die Herrlichkeit Gottes.“ Blau ist die Farbe der Wahrheit und in Gott allein ist Wahrheit, „Gott ist Licht und gar keine Finsternis ist in ihm“ (1Joh 1,5). Der letzte Teil des gleichen Psalms spricht indes von dem vollkommenen „Gesetz des Herrn“. Auch hier befindet sich Saphir in dem Buch – dem Wort, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2Kor 4,4 - Bei Gott zu Hause?... Finsternis ist ihr Element, Licht macht ihnen Angst. Was ist das für eine schreckliche Sache! „Gott ist Licht und gar keine Finsternis ist in ihm“ (1Joh 1,5). Satan ist der Fürst, der „Weltbeherrscher dieser Finsternis“ (Eph 6,12).Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (01)... Gottes ist, ohne die Gnade Gottes zu kennen, würde das in äußerster Verzweiflung enden, denn Gott ist Licht und gar keine Finsternis ist in Ihm (1Joh 1,5); während der Mensch von Natur von der Nacht und von der Finsternis ist (1Thes 5,5). Gott verändert sich nicht: „Ich, der Herr, ich verändere mich ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,9-10 - Gott, unser Gott (02)... in seiner Gegenwart zu wohnen. Gottes Liebe hat eine Sühnung für unsere Sünden gefunden „Gott ist Licht, und gar keine Finsternis ist in ihm“ (1Joh 1,5), deshalb konnte er uns nicht in unserer Sündhaftigkeit bei sich haben, noch konnten unreine Sünder vor Gott in seiner Gerechtigkeit wohnen. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 11,4... alle sein, die auf der Erde die Finsternis dem Licht vorzogen (Joh 3,19). Ihr Wunsch, nichts mit einem Gott zu tun haben zu wollen, der Licht ist (1Joh 1,5), ist dann für ewig erfüllt. Im Gegensatz zu den Ägyptern ist bei den Israeliten keinerlei Unruhe. Zum letzten Mal wird die Absonderung zwischen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 20,4... die einem gefällt. Das ist ein Gott, den man sich selbst ausgedacht hat, nicht der Gott der Bibel, der sich darin als Licht („dass Gott Licht ist“, 1Joh 1,5) und Liebe („Gott ist Liebe“, 1Joh 4,8.16) vorstellt. Wer eines der beiden Wesensmerkmale Gottes zu Lasten des anderen betont, hat eine falsche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,6... auf tausend Geschlechter hin“. Er ist auch treu und unveränderlich hinsichtlich seiner Gerichtsankündigungen. Gott ist Liebe und Gott ist Licht (1Joh 4,8.16; 1,5). Seine Natur und sein Wesen kann Er nicht verleugnen. Er bleibt allezeit sich selbst treu (2Tim 2,13). Für Ihn ist das Volk keine unbestimmte ...