Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 5,1... Gegenteil die Liebe Gottes aus Ihm selbst; denn wie konnte Gott in uns einen Beweggrund zur Liebe finden, da wir verhasst und einander hassend waren (Tit 3,3)? „Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus, da wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist“ (Vers 8). Der Heilige Geist fragt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,2... 2:1. That we may lead (ινα διαγωμεν). Purpose clause with present active subjunctive of διαγω, an old and common verb, but in N.T. only here and Titus 3:3. Tranquil (ηρεμον). Late adjective from the old adverb ηρεμα (stilly, quietly). Here only in N.T. Quiet (ησυχιον). Old adjective, once in LXX ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,6... (from σωρος, a heap) to heap up. In N.T. only here and Romans 12:20. Associative instrumental case αμαρτιαις. Divers (ποικιλαις). Many coloured. See Titus 3:3. One has only to recall Schweinfurth, the false Messiah of forty odd years ago with his "heavenly harem" in Illinois and the recent infamous "House ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,3Aforetime (ποτε). "Once" in our unconverted state as in Ephesians 2:3. Foolish (ανοητο). See Romans 1:14; Romans 1:21. Disobedient (απειθεις). See Romans 1:30. Deceived (πλανωμενο). Present passive participle of πλαναω though the middle is possible. Divers lusts (ηδοναις ποικιλαις). "Pleasures" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,48.49; Apg 1,8 - „Welche Bedeutung hat das Pfingstereignis für die heutige Zeit?“... jenen, die noch unter der Macht Satans schmachten, gebunden an Händen und Füßen! Ja, welche Finsternis - überall! Willst du noch mehr Stellen? Lies Tit 3,3! Lies auch Lk 17,26-32 - gute Dinge, erlaubte Dinge, aber in Gleichgültigkeit gegen, ja ohne Gott getan - das charakterisiert das „Heute“! 2. Aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... was für Gottes Liebe und Gerechtigkeit passend ist? Der Mensch des Hasses, der sein Leben „führt in Bosheit und Neid, verhaßt und einander hassend“ (Tit 3,3), will bemessen, was sich für Gottes Liebe geziemt; und Menschen, durch die Sünde „verfinstert am Verstande“, die Gott die „Ungerechten“ nennt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 13,12... leben, als solche, die „mancherlei Begierden und Vergnügungen dienten, unser Leben in Bosheit und Neid führten, verhasst und einander hassend“ (Tit 3,3). Der Apostel fügt hinzu: „Lasst uns aber die Waffen des Lichts anziehen!“ Alles, was den kommenden Tag prägen wird, wenn Christus regiert, soll der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Titus 3,3Die Vergangenheit des Gläubigen (Vers 3) „Denn einst waren auch wir unverständig, ungehorsam, irregehend, dienten mancherlei Begierden und Vergnügungen, führten unser Leben in Bosheit und Neid, verhasst und einander hassend.“ (3,3) Vers 3: Um uns fähig zu machen, den Neigungen des Fleisches zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... ungehorsam, verirrt; er dient den Lüsten und mancherlei Wollüsten, führt sein Leben in Bosheit und Neid, ist hassenswürdig und voll Hass“ (Tit 3,3). Wird man sich nicht mit Abscheu und Ekel von einer Quelle abwenden, die nur schmutziges, stinkendes Wasser aussprudelt? Und eine solche Quelle war ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 15,15 Apg 13,39 Röm 3,26; 4,5.25; 5,1.9; 8,30.33 2Kor 5,21 - Kurze Gedanken über die Rechtfertigung... Solche sind wir alle von Natur; aber die Gläubigen können, mit unendlichem Dank gegen Gott, sagen: Solche „waren“ wir einst (V 6.8.10; vgl. auch Tit 3,3). Die Feindschaft des Menschen gegen Gott erwies sich am völligsten, als Christus hier auf Erden wandelte. Gott war offenbart im Fleisch und wohnte ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 14,21... der Sünde! Derjenige, der dem Meister an den Ziegelöfen der Sünde gedient hat – und „wir . . . dienten mancherlei Begierden und Vergnügungen“ (Tit 3,3) –, weiß, wie schrecklich diese Gefangenschaft ist. Ja, es gibt einen „Genuss der Sünde“, aber dieser Genuss ist ein „zeitlicher Genuss“ (Heb ...Kommentar von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Kommentar zu Titus 1,1... (Tit 1,5-7; Tit 1,12-16) Anweisungen für soziale Angelegenheiten (Tit 2,5.9.10; Tit 2,12-15) Anweisungen für bürgerliche Angelegenheiten (Tit 3,3.8) Abschluss Allgemeines zum Titusbrief Der zweite Brief in der Reihenfolge der Pastoralbriefe wurde an Titus geschrieben. Titus war Paulus eigenes ...Kommentar von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Kommentar zu Titus 3,3Anweisungen für bürgerliche Angelegenheiten (Tit 3,3.8) Doch die Heiligen lebten auf der Erde. Daher standen sie unter Verantwortung gegenüber der Regierung und sollten ein Zeugnis gegenüber den Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,15... dem Gebiet, wo Satan seine Regierung ausübt. Die Sklaverei Israels in Ägypten ist ein passendes Beispiel für unsere Sklaverei der Sünde (Röm 6,17; Tit 3,3). Von der Sünde beherrscht zu werden, ist ermüdend bis zum Tod. Wie wir auch um Erleichterung flehen mögen, sie kommt nicht, eher wird der Druck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,12... uns kein Beweis von Ungehorsam. Die Krankheiten und Seuchen Ägyptens reden zu uns von einem geistlichen Verhalten, dem wir früher versklavt waren (Tit 3,3). Dieses Verhalten wird dann wieder bei uns zu finden sein, wenn wir einen Weg gehen, der von Gott wegführt. Gott belohnt Israel nach seinem Wandel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 24,2... in ihrem Wesen steckt. Auch für uns gilt, dass wir nicht besser sind als die Menschen um uns her. Wir haben früher auch zu ihnen gehört (Eph 2,3; Tit 3,3). Dass Gott Abraham beruft, zeigt seine Auserwählung. Abraham ist nicht besser als seine Umgebung. Gott schenkt Isaak als den Sohn, in dem Er seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 9,1... Die Nachkommen Sauls mussten gesucht werden, denn sie hatten sich versteckt. Saul ist ein Bild des Feindes, von dem, was wir von Natur aus sind (Tit 3,3). Als wir noch Feinde waren, hat Gott seinen Sohn für uns gegeben. Der Mensch ist nicht nur ein Sünder und kraftlos und gottlos, sondern auch ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1... Israels in der Zukunft. Ein treuer Gläubiger weiß, dass er in sich selbst nicht besser ist als die Hasser Gottes. Er war früher einer von ihnen (vgl. Tit 3,3). Und auch als Gläubiger weiß er, dass er sündigen wird, wenn er sich nicht der Sünde für tot hält, und vergisst, dass er von der Gnade abhängig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1... Gläubigen der neutestamentlichen Gemeinde. Früher gingen sie als Sünder alle ihren eigenen Weg (Jes 53,6). Sie waren verhasst und einander hassend (Tit 3,3). Das hat sich durch Buße und Bekehrung geändert. Sie sind jetzt Brüder. Am Anfang der Gemeinde wohnten sie auch zusammen. Es herrschte eine enge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 3,5... Als Gläubiger musst du dir bewusst sein, dass du nicht über ihnen stehst. Du lebtest nämlich früher beständig genauso und tatest genau dasselbe (Tit 3,3). Jetzt ist das nicht mehr so. Dieses Leben kam zu einem Ende, als du mit Christus starbst. Deshalb musst du all diese Charaktereigenschaften und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,10... ungehorsam, irregehend, dienten mancherlei Begierden und Vergnügungen, führten unser Leben in Bosheit und Neid, verhasst und einander hassend“ (Tit 3,3). Und darin führen die, die die geringsten Skrupel haben – ihr Mund ist voll Fluchen und Bitterkeit – ihre Füße sind schnell, Blut zu vergießen. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,3Daher ist es für uns, die wir als Gläubige nun durch die Gnade Gottes in Christus sind, wichtig, dass wir in demütiger Liebe Lehren ziehen, nicht nur aus der unvergleichlichen Gnade, die uns gerettet hat, sondern auch aus den Abgründen des Bösen, aus denen wir selbst gerettet worden sind. Denn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,11... ungehorsam, irregehend, dienten mancherlei Begierden und Vergnügungen, führten unser Leben in Bosheit und Neid, verhasst und einander hassend“ (Tit 3,3). Das sagte der, dessen Gerechtigkeit, die nach dem Gesetz ist, tadellos war. Doch das Licht der Herrlichkeit Christi, das in sein Herz geleuchtet ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein befreites Volk... Ketten der Sünde! Derjenige, der dem Meister an den Ziegelöfen der Sünde gedient hat – und „wir … dienten mancherlei Begierden und Vergnügungen“ (Tit 3,3) –, weiß, wie schrecklich diese Gefangenschaft ist. Ja, es gibt einen „Genuss der Sünde“, aber dieser Genuss ist ein „zeitlicher Genuss“ (Heb ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Titus 3,1Behandelter Abschnitt Tit 3 Was das Verhalten der Christen gegenüber der Welt betrifft, so hat die Gnade alle Gewalttätigkeit und den Geist der Auflehnung und des Widerstandes beseitigt - den Geist, der die Herzen der Ungläubigen bewegt und seine Quelle hat in dem eigenen Willen, der sein Recht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Titus 3,1Behandelter Abschnitt Tit 3 Nachdem der Apostel im zweiten Kapitel über das Verhältnis der Gläubigen zueinander gesprochen hat, kommt er in diesem Kapitel zu ihrem Verhältnis und Betragen gegenüber der Obrigkeit und der Welt. „Erinnere sie, Obrigkeiten und Gewalten untertan zu sein, Gehorsam zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,1Behandelter Abschnitt Tit 3 Im letzten Kapitel werden die Ermahnungen fortgeführt in Bezug auf das, was sich mehr außerhalb befindet. „Erinnere sie, Obrigkeiten und Gewalten untertan zu sein, Gehorsam zu leisten, zu jedem guten Werke bereit zu sein; niemand zu lästern, nicht streitsüchtig zu sein, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)TITUSBRIEF... an den einzelnen Ständen Tit 2,1-10Die Gnade als Antrieb zur Heiligung Tit 2,11-15Das Verhalten gegen die Obrigkeit Tit 3,1-7Das Verhalten gegen die Irrlehrer Tit 3,8-11 Schluss: Persönliches, Aufträge und Grüsse Tit 3,12-15 Schlüsselwort: Verantwortung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 3,1Behandelter Abschnitt Tit 3,1-6 Verse 1-6 Einst und jetzt Im vorhergehenden Kapitel hat Paulus darüber gesprochen, wie sich die verschiede- nen Gruppen im Haus Gottes zu verhalten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... zurechtbringst (Gal 6,1). Auch zu jeglicher Verantwortung gehört die Sanftmut! (1. Petrus 3,15). Beachte auch 1Kor 4,21; Eph 4,2; 1Tim 6,11.12; Tit 3,2.3! Aber auch das Umgekehrte ist leicht möglich! Da ist einer, dem die geistliche Sanftmut aus Augen, Blick und jedem Verhalten leuchtet. Es ist etwas ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... (vgl. Dan 9) vor Gott eins mit den Sünden seines Volkes. Wir lesen auch in dieser Beziehung eine ernste und köstliche Ermahnung des Apostels in Titus 3,2-7. Für ein demütiges Herz wird die Erinnerung an den Verfall der Kirche stets etwas sein, wodurch es vor Gott betrübt und niedergebeugt wird. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,19... was wir gesagt haben, manchmal andere verletzt haben. Ich habe die gleichen oder ähnliche Sünden begangen, die ich bei anderen verurteile (Röm 2,1; Tit 3,2.3; Mt 7,1-3; Jak 3,1.2). Wenn wir uns in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass wir jemanden verflucht haben, d. h., ihm das Böse gewünscht haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,3... 14,17). Menschen, die sich zuerst gehasst haben, werden durch die Bekehrung zu Gott und den Glauben an den Herrn Jesus zu Menschen, die sich lieben (Tit 3,2.3). Hitzköpfe und jähzornige Menschen, die in ihrer sündigen Natur wild und grob sind, werden sanftmütig und demütig. Diejenigen, die vor ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,6-8; Joh 3,5 - Ist in 1Joh 5,6-8 unter „Wasser“ wirkliches Wasser gemeint? Wenn nicht, warum sagt der Geist Gottes nicht deutlich, was Er meint?... was dem verdorbenen, alten Menschen angehört. Diese Reinigung wirkt der Geist Gottes in uns durch das Wort (vgl. Joh 13,5-10; 15,3; Apg 15,9; Tit 3,3-5; Heb 10,22; 1Pet 1,22), so wie Wasser unseren Leib von Schmutz reinigt; deshalb ist hier „Wasser“ als Sinnbild für das Wort Gottes angewendet. So ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... Heiligkeit“ (Eph 4,22-24). Er ist nicht mehr im Fleisch, um der Sünde zu dienen, sondern im Geist, um der Gerechtigkeit zu dienen (siehe Röm 8,1-16; Tit 2,11-14; 3,3-7). Der Heilige Geist hat Wohnung gemacht in seinem Herzen, leitet und bildet ihn Christus Jesus gemäß, offenbart ihm alle die Schönheiten und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,8... weil wir besser sind, sondern weil sie anerkannt und vergeben werden können, so wie wir sie anerkannt haben und sie uns vergeben worden sind (vgl. Tit 3,3-6). In Vers 10 spricht David zu sich selbst. Er weiß, dass der HERR sein „Flehen“ gehört hat. Er hat um Gnade und Heilung gebeten (Vers 3). Flehen ist ...