Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,1Behandelter Abschnitt Spr 15,1-2 Verse 1.2 | Eine milde Antwort und die Zunge der Weisen 1 Eine milde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn. 2 Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 15,1Behandelter Abschnitt Spr 15,1-7 Dieses Kapitel beginnt mit dem großen Moment, in dem unsere Worte unter dem Eindruck der Augen des Herrn oder der Gleichgültigkeit Ihm gegenüber auf ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Micha 7,1... . . siehe, ich bin in eurer Hand; tut mir, wie es gut und wie es recht ist in euren Augen“ (Jer 26,13-14). „Eine milde Antwort wendet den Grimm ab“ (Spr 15,1), sagt Salomo. Genau das fand bei dieser Gelegenheit statt, denn die Fürsten und das ganze Volk sagten zu den Priestern und Propheten: „Diesem Mann ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... die geistliche Sanftmut aus Augen, Blick und jedem Verhalten leuchtet. Es ist etwas Wunderbares um solch Sanftmütige, gelinde Christen! (Vgl. z. B. Spr 16,32; 15,1; 25,15 usw). Wie erquickend ist es, mit ihnen umzugehen, welche Ruhe und Stille geht oft von ihnen aus, wie schweigen in ihrer Gegenwart selbst harte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... durch seine gelinde Zunge. Wie wahr ist das Wort des Weisen: „Eine gelinde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“ (Spr 15,1). Ach, daß wir alle lernen möchten, unsere Zunge zu bändigen! Wieviel Unheil und Zerwürfnis hat der Feind unter den Gläubigen aller Zeiten anstiften ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener (Rudolf Brockhaus)... wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“; und „ein weiser Mann versöhnt den Grimm“, „eine gelinde Zunge zerbricht Knochen“ (Spr 15,1; 16,14; 25,15). Um allezeit in dieser Verfassung zu sein, durfte ein Aufseher sich nicht dem Weingenuss ergeben. Der Wein „erhitzt“ (Jes 5,11), raubt Nüchternheit ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Älteste und Diener... wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“; und „ein weiser Mann versöhnt den Grimm“, „eine gelinde Zunge zerbricht Knochen“ (Spr 15,1; 16,14; 25,15). Um allezeit in dieser Verfassung zu sein, durfte ein Aufseher sich nicht dem Weingenuß ergeben. Der Wein „erhitzt“ (Jes 5,11), raubt Nüchternheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... Mal Sein Name genannt! Statt mit Gott berät sich Rehabeam mit Menschen. Den Rat der Alten zu einer gelinden Antwort, die den Grimm abwendet (Spr 15,1), gibt er auf und folgt dem Rate der Jungen, der seiner Gesinnung und seinem trotzigen Herzen entspricht. Er vertraut seiner Macht, redet hart zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 22,30... die Erklärung. Die kritische Situation, in der ein Bürgerkrieg drohte, hat sich zum Guten gekehrt. Eine milde Antwort hat den Grimm abgewandt (Spr 15,1a). Der Bericht über das Treffen bewirkt Lob für Gott.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,2... Zwietracht und zur Bewahrung der Einheit unter dem Volk. Er besänftigt ihren Zorn, indem er sie preist: „Eine milde Antwort wendet den Grimm ab“ (Spr 15,1a). Obwohl die Ephraimiter nicht in das eigentliche Gefecht einbezogen waren, achtet Gideon sie höher als sich selbst. Sie haben mehr Feinde getötet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 12,2... gegen mich heraufgezogen, um gegen mich zu kämpfen? Jephta reagiert nicht wie Gideon, sondern macht ihnen Vorwürfe. Auf ihn ist der zweite Teil von Sprüche 15,1 zutreffend, so wie der erste Teil jenes Verses auf Gideon zutreffend war: „Eine milde Antwort wendet Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 30,21... den Verdacht einer Vorzugsbehandlung. Er äußert keine harten Vorwürfe über dieses fleischliche Verhalten. Seine „milde Antwort wendet den Grimm ab“ (Spr 15,1a). Über die Beute spricht er, dass es das ist, „was der HERR uns gegeben hat“. David schreibt sich den Sieg nicht selbst zu, sondern dem HERRN. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 19,42... Männer von Juda ist genauso fleischlich. Das weise Wort Salomos, „eine milde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“ (Spr 15,1), wird von keiner Seite beherzigt. Die Männer von Israel meinen, dass sie mehr Recht auf David haben, weil sie zahlenmäßig stärker sind. Es entsteht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,12... hat. Er ehrt seinen Vater damit nicht. Er sagt auch nichts darüber, was sein Vater in seiner Weisheit gesagt hat, und verhält sich wie ein Narr (Spr 15,1; 16,18). Salomo sprach über die Möglichkeit, dass er die Ergebnisse seiner ganzen Mühe einem törichten Sohn überlassen müsste (Pred 2,18.19). Genau das ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,6... ganze Volk nach drei Tagen zu Rehabeam, um seine Antwort zu hören (Vers 12). Rehabeam gibt eine harte Antwort (Vers 13) statt einer sanften Antwort (Spr 15,1; 16,18). Noch einmal wird gesagt, dass er diese Antwort gibt, weil er den Rat der Ältesten verwirft (Vers 8). Im völligen Gegensatz zum Joch des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,15... ¼ber eine zumeist festgefahrene Widerspenstigkeit triumphiert. „Eine milde Antwort wendet den Grimm ab, aber ein kränkendes Wort erregt den Zorn“ (Spr 15,1). Das ist ein wichtiger Rat für Gespräche zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern sowie in allen anderen Beziehungen, in denen wir stehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 10,4... Reaktion verhindert, die die Dinge nur noch schlimmer machen würde. Eine Haltung der Ruhe und Gelassenheit wird den Zorn beruhigen (vgl. Ri 8,3; Spr 15,1a). Eine demütige Haltung wird den Menschen daran hindern, eine große Sünde zu begehen (Spr 15,1b). Der Prediger hat „ein Übel … unter der Sonne ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,4... Gott auch den Nationen die Buße gegeben zum Leben. Petrus reagiert sehr ruhig auf die Beschuldigungen. Eine milde Antwort wendet ja den Grimm ab (Spr 15,1). Die Bemerkungen der Brüder aus der Beschneidung geben Petrus die Gelegenheit, darzulegen, welche besonderen Dinge Gott in dem Haus dieses Heiden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 2,1... Beziehung schuld wäre, wie wichtig ist es, dass der Untergebene vor Gott richtig empfindet und handelt! „Eine milde Antwort wendet den Grimm ab“ (Spr 15,1). Und nichts ist anziehender, als der unvergängliche Schmuck eines sanften und stillen Geistes, der in den Augen Gottes sehr kostbar ist. Titus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Mose 10,16; 30,6)! Sohn Japhlets (1Chr 7,33). Binea = nach Simonis aus nibeah = Quelle übertragen. Vgl. nach der Wurzel «naba» = sprudeln, quellen (Spr 18,4; 1,23; 15,2.28) und «mabbuah» = Quelle (Jes 35,7; 49,10; Pred 12,6)! Nachkomme Sauls (1Chr 8,37; 9,43). Binnui = Gebäude, Familie, Nachkommenschaft. Vgl. das unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,1... Psalmist weist Gott auf eine Reihe von Dingen hin. Zunächst weist er auf ihren Mund hin. Ihr Mund „sprudelt über, sie reden Freches“ (Vers 4; vgl. Spr 15,2b.28b). Sie rühmen sich des Unrechts, das sie begehen und das es ihnen ermöglicht, sich ein luxuriöses Leben zu leisten (Ps 73,3-12). Er zählt einige der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Retterwille, der nach Glauben und Treue sucht. Seine Augen aber sehen auch das, wovon sie sich abwenden müssen (2Chr 16,9; Jer 5,3; Hab 1,13; Sprüche 15,3). [Die gegenwärtige Fülle des Lebens.] Die Augen oder das Auge stellt die höchste Intelligenz und die tiefste Einsicht in das Wesen der Dinge dar: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 16,7... noch derselbe. So wie er zuvor sein Gebet beantwortet hat, will er das immer noch tun. Der HERR sucht Gelegenheiten zum Erhören (Vers 9a; 1Pet 3,12; Spr 15,3; 5,21). Dazu durchlaufen seine Augen die ganze Erde. Hier sehen wir, dass nicht ein Mensch das Angesicht des HERRN sucht, sondern dass der HERR die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... immer im Verborgenen; sie ist ein Werk der Finsternis (Hiob 24,15.16). Aber vor Gott ist nichts verborgen (Vers 21; 2Chr 16,9; Hiob 31,4; 34,21; Spr 15,3; Jer 16,17; 32,19). Er ist kein menschlicher Inspektor, der hin und wieder vorbeikommt, um etwas oder jemanden zu überprüfen. Er sieht und wägt alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,3Verse 3 | Der HERR sieht alles und jeden Die Augen des HERRN sind an jedem Ort, schauen aus auf Böse und auf Gute. Gott kennt und durchschaut jeden vollständig. Er ist allwissend und allgegenwärtig. Er besitzt ein vollständiges Wissen über seine ganze Schöpfung, über Menschen und Dinge. Nichts ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,15... und aller Völker. Er ist allwissend, und seine Augen durchlaufen die ganze Erde, um nach seiner Weisheit zum Wohl der Seinen zu handeln (2Chr 16,9a; Spr 15,3). Die Räder sind untrennbar mit den lebendigen Wesen verbunden (Vers 19). Es sind nicht die Räder, die den Weg bestimmen, sondern die lebendigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 4,10... Anteilnahme an dem Werk. Diese „Sieben“, die „Freude“ haben, sind „die Augen des HERRN“, die alles sehen, was auf der Erde geschieht (2Chr 16,9a; Spr 15,3). Der HERR sieht sowohl die Gegner seines Werkes als auch diejenigen, die für Ihn arbeiten. Diese Augen sehen nun mit Wohlgefallen Serubbabel, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,1... stattgefunden hat. Es ist aber nicht Alexander, der die Welt regiert, sondern Gott. Gott regiert die Geschichte der Welt und sieht alle Völker (Spr 15,3). Entsprechend dem, was Er sieht, handelt Er. Er richtet oder verschont. Wenn das Gericht kommt, sind seine Augen wie eine Feuerflamme (Off 1,14). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,13... und Pfaden nachfolgen. Was für ein Zeugnis wird das sein! Weisheit ist auch „ein Baum des Lebens … denen, die sie ergreifen“ (Vers 18; 1Mo 2,9; 3,24; Spr 11,30; 13,12; 15,4; Off 2,7; 22,2.14). In dem Wort „ergreifen“ liegt Kraft. Wer diesen Baum kraftvoll ergreift, zeigt die Kraft des Glaubens: „… die wir Zuflucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,4Verse 4 | Gelassenheit der Zunge Gelassenheit der Zunge ist ein Baum des Lebens, aber Verkehrtheit in ihr ist eine Verwundung des Geistes. Dass die mit der Zunge gesprochenen Worte als „Gelassenheit“ bezeichnet werden, bedeutet, dass es um Worte geht, die beruhigen, als wären sie eine Medizin. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 19,1... dass er auf dem falschen Weg war. Hier hat ein treuer Vater einen treuen Sohn. Glücklicherweise reagiert Josaphat anders als sein Vater (Spr 15,5.32). Der Prophet spricht eine klare Sprache (Vers 2). Propheten nennen die Dinge bei ihrem Namen. Er spricht Josaphat darauf an, dass er die Dinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,5Verse 5 | Verschmähen oder beachten Ein Narr verschmäht die Unterweisung seines Vaters; wer aber die Zucht beachtet, ist klug. Nur „ein Narr verschmäht die Unterweisung seines Vaters“. Niemand außer einem Vater kann ein Kind auf die eindringlichste und zugleich angemessenste Weise ermahnen. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 7,27... nicht auf den HERRN hören und keine Ermahnung annehmen (Vers 28). Das Buch der Sprüche weist häufig auf die Torheit der Ablehnung von Ermahnung hin (Spr 1,7; 5,12; 13,18; 15,5.10.32). Die Zurechtweisung hat keine Wirkung gezeigt. Es ist eine schreckliche Beobachtung: „Die Treue [oder: die Wahrheit] ist untergegangen“ und kommt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,6Verse 6 | Eine große Schatzkammer oder Zerrüttung Das Haus des Gerechten ist eine große Schatzkammer; aber im Einkommen des Gottlosen ist Zerrüttung. „Das Haus des Gerechten“ ist wie „eine große Schatzkammer“. Ein Schatz bedeutet nicht unbedingt Geld und Gut. Es kann vor allem auch um geistliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,7Verse 7 | Die Lippen der Weisen und das Herz der Toren Die Lippen der Weisen streuen Erkenntnis aus, aber nicht so das Herz der Toren. Weise Menschen streuen beim Reden Erkenntnis aus. Ihre Worte sind nützlich und bringen den Zuhörern Gewinn. So wird Erkenntnis auch in der richtigen Weise genutzt. ...