Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sacharja 2,1... Gnade, die unzweifelhaft alles zur Vollendung führen wird, werden, ein jedes an seinem Platz, uns vor Augen geführt. Behandelter Abschnitt Sach 2,1-13 In Sacharja 2 wird die Wiederherstellung Jerusalems beschrieben, und zwar in einer besonders augenfälligen Weise, die viel Licht verbreitet über die ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 2,1... und ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein“; daher werden sie ermahnt, sich von allem Unreinen abzusondern (2Kor 6,16-17, vgl. Sach 2,10-11.14). Es ist kostbar zu sehen, dass jemand nach dem Willen der Gnade Gottes, wenn er sich bekehrt, ein Segen für andere wird; wie Jesus in Johannes 7,38 ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... Gott hat entgegen dem äusseren Anschein sein Volk nicht verlassen; er wird sich seiner wieder erbarmen. Die vier Hörner und die vier Schmiede (Sach 2,1-4). Die vier Hörner versinnbildlichen die gottfeindlichen Weltmächte, die das Gottesvolk bekämpfen. Die vier Schmiede sind die verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,10... Gog ist sich der Situation in Israel vollkommen bewusst, wie das Volk dort scheinbar völlig ungeschützt und in Ruhe wohnt (vgl. Hes 39,26; Jer 49,31; Sach 2,1-5). Er beachtet nur nicht die Tatsache, dass der HERR der Beschützer seines Volkes ist. Deshalb schmiedet er hochmütige Pläne für einen Raubzug (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,1Behandelter Abschnitt Sach 2,1-2 Verse 1.2 | Vier Hörner 1 Und ich erhob meine Augen und sah: Und siehe, vier Hörner. 2 Und ich sprach zu dem Engel, der mit mir redete: Was sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... das einem Stab gleich ist. Dieses „Messen“ geschieht, damit festgestellt wird, was Gott gehört, also sein rechtmäßiges Eigentum ist (vgl. Ps 16,6; Sach 2,1-5; Off 21,15-17). Der Tempel gehört Ihm, der Altar gehört Ihm, und die, die Ihn im Tempel anbeten, gehören Ihm. Der Rohrstab weist darauf hin, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... ihm das Heiligtum in allen Einzelheiten. Dieser Mann ist tatsächlich der Engel des HERRN oder eine Erscheinung des Sohnes Gottes (vgl. Jos 5,13; Sach 1,8; 2,1; 6,12). Das zeigt sich in der Erscheinung des Mannes, „dessen Aussehen wie das Aussehen von Kupfer“ ist. Kupfer ist das Bild für die Gerechtigkeit Gottes, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,1Hier findet sich nun eine neue Vision. „Und ich erhob meine Augen auf und sah: Und siehe, vier Hörner“ (V. 1). Nun finden wir den vollständigen Verlauf der heidnischen Mächte: Das ist natürlich eine Anspielung auf Daniel 2 und Daniel 7, sonst wäre das kaum verständlich.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,2„Und ich sprach zu dem Engel, der mit mir redete: Was sind diese? Und er sprach zu mir: Diese sind die Hörner, die Juda, Israel und Jerusalem zerstreut haben“ (V. 2). Es sind nicht die Mittel, die Gott in seiner Vorsehung einsetzte, um im und durch das Reich zu handeln: Diese wurden durch die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,30... dem anderen, ihr Kinder Israels“ (Jes 27,12). Die vier Winde in Verbindung mit Israel sind keine Schwierigkeit, sondern eher das Gegenteil (siehe Sach 2,2). Wie der Herr sie zerstreut und verstreut hatte „wie die vier Winde des Himmels“, so sollen nun seine Auserwählten gesammelt werden.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,1... in Sacharja 1, auf den Herrn beziehen oder auf die verschiedenen kaiserlichen Mächte, die auf Babylon folgten. Aber im Unterschied zu den Hörnern (Sach 2,2) bezieht sich das erstere Symbol eher auf die Instrumente der Vorsehung, die hinter der Szene stehen und besonders mit diesen Reichen verbunden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,3Behandelter Abschnitt Sach 2,3-4 Verse 3.4 | Vier Schmiede 3 Und der HERR ließ mich vier Schmiede sehen. 4 Und ich sprach: Was wollen diese tun? Und er sprach zu mir und sagte: Jene ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,3Behandelter Abschnitt Sach 2,3-4 Aber die Rache gehört Gott, und die Werkzeuge dafür werden als nächstes gesehen: „Und der Herr ließ mich vier Schmiede sehen. Und ich sprach: Was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... ganze Offenbarung ist dem Seher von Patmos, Johannes, durch einen Engel vermittelt worden (Off 1,1; 22,6.16; vgl. „der Engel, der mit mir redete“ in Sach 1,9.13; 2,3 usw).. Ebenso ist das mosaische Gesetz „das durch Engel geredete Wort“ (Heb 2,2), welche Tatsache überhaupt erst verständlich macht, warum der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 48,35... wird von „der Stadt“ gesprochen. Es ist Jerusalem im Friedensreich, ein Jerusalem ohne Mauern, denn der HERR selbst wird eine Feuerwand um sie sein (Sach 2,4.5). Die Stadt erinnert an die Stadt, die Abraham im Glauben erwartete: „Die Stadt, die Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer [oder: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,1... ist er sowohl Priester als Prophet. Er ist Priester durch Geburt und Prophet durch Berufung. Genau wie Jeremia wird er als junger Mann berufen (Sach 2,8; Jer 1,6). Er tritt zwei Monate nach Beginn der Prophezeiung durch Haggai auf (Hag 1,1). Die Dauer seines Dienstes ist unbekannt. Sacharja muss als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,11... ohne dass etwas diese Herrlichkeit unterbricht oder verdunkelt. Dafür hat sie eine Mauer, Tore und Grundla- gen. Eine Mauer sorgt für Sicherheit (Sach 2,9) und für Heiligkeit; sie trennt zwischen dem Heiligen und dem Unheiligen (Hes 42,20). In dieser Stadt sind alle Heiligen versammelt, die Gott in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,5Behandelter Abschnitt Sach 2,5-7 Das zweite Kapitel lässt uns wissen, dass, was auch immer Gott uns über andere sagen mag, sein Herz immer mit Jerusalem beschäftigt ist: „Und ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,16... wovon die Mauern zum größten Teil niedergerissen und die Tore verbrannt sind. Der Tag, der in Sacharja 2 erwähnt wird, ist noch nicht angebrochen (Sach 2,5). Darum ist eine Mauer nötig. Wenn sie wiederaufgebaut ist, wird die Stadt wieder als ein Ort gesehen werden können, wo Gott seinen Namen befestigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5... bewahrt werden (1Pet 1,3-5). Nach der Zuteilung des Erbes durch das Los gibt es noch die Vermessung desselben mit „Mess-Schnüren“ (vgl. Amos 7,17; Sach 2,5). Dies trennt das Erbe von den Erben anderer und so kann das Erbe besehen werden. Dies bewirkt eine Freude an der Lieblichkeit des Erbes, die sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 26,1... nicht von Menschen bezieht, sondern wo statt steinerner Mauern Gottes Erlösung die Stärke ist, die ihr zum ewigen Schutz dienen wird (vgl. Jes 60,18; Sach 2,5). Es ist eine starke Stadt, weil der starke Gott dort ist. Juda wird davon singen. Es ist nicht mehr „ich“, wie im vorherigen Kapitel, sondern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,16... dürfen. Zuerst wird das Haus gebaut, dann Jerusalem. Gottes Wohnstätte kommt zuerst. Wem „die Mess-Schnur“ gehört, der bestimmt, was gemessen wird (Sach 2,5; Hiob 38,5; Hes 41,3; 45,6). Die Mess-Schnur weist auf Gottes Interesse hin, den richtigen Zustand der Stadt zu beobachten und sie nach seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,5Verse 5 | Ein Mann mit einer Mess-Schnur Und ich erhob meine Augen und sah: Und siehe, ein Mann, und eine MessSchnur war in seiner Hand. Sacharja hebt seine Augen wieder auf (Vers 1). Das erste Mal hat er Gericht gesehen. Jetzt sieht er „einen Mann, und eine Mess-Schnur“ in seiner Hand. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,8... denen das Gericht über die umliegenden Völker angekündigt wird. Gott lagert sich um sein Haus und seine Stadt wie ein Heer, wie eine feurige Mauer (Sach 2,5). Alexander der Große hat die Stadt auf seinen Reisen durch das Land immer in Ruhe gelassen. Jerusalem kam nie unter seine Herrschaft. Das hätte die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die allgemeine Ordnung der Ereignisse der Zukunft des Herrn... Sitz wird Er in Jerusalem haben, seine königliche Macht bald bis zu den Enden der Erde ausdehnen und die Welt in Gerechtigkeit richten (Mich 5,3; Sach 2,6; Sach 8; Sach 9; Sach 14; Zeph 3,14.15; Jer 3). Ehe dieses aber stattfindet, wird vor seiner Erscheinung das ewige Evangelium (Off 14,6), dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,6Verse 6 | Die Maße Jerusalems Und ich sprach: Wohin gehst du? Und er sprach zu mir: Jerusalem zu messen, um zu sehen, wie groß seine Breite und wie groß seine Länge ist. Sacharja will wissen, wohin der Mann geht. Er bekommt eine Antwort. Der Mann geht, um die Stadt Jerusalem zu messen, weil Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,7Behandelter Abschnitt Sach 2,7-8 Verse 7.8| Eine Botschaft für Sacharja Und siehe, der Engel, der mit mir redete, ging aus; und ein anderer Engel ging aus, ihm entgegen. 8 Und er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (5/5) (John Nelson Darby)... Das irdische Jerusalem ist auf der Erde der Sitz der Regierung Gottes in Gerechtigkeit. Seine Herrlichkeit verlangt die Erniedrigung aller Nationen (Sach 1,21; 2,8-13; 8,22-23 usw.). Unter Israel sah man die Geduld Gottes in der Regierung, und die Unfähigkeit Israels, sich dieselbe zu Nutze zu machen. Die Regierung des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Nehemia 1,1... sagen, dass Er sich Jerusalem wieder mit Erbarmen zugewandt hat; es geschieht aber „nach der Herrlichkeit“, dass Er kommen und dort wohnen wird (Sach 2,8-13). Diese Weissagung ermutigt sie durch Segnung, und sie verheißt ihnen das Kommen Christus und die Gegenwart des Herrn zu einem noch zukünftigen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament... viele Nationen sich dem Herrn anschließen . . . Und der Herr wird Juda als sein Erbteil besitzen im heiligen Land und wird Jerusalem noch erwählen“ (Sach 2,8-16). Ebenso: „Und ich werde das Haus Juda stärken und das Haus Joseph retten und werde sie wohnen lassen; denn ich habe mich ihrer erbarmt, und sie ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 12,1... und Vieh in seiner Mitte. Und ich, spricht der Herr, werde ihm ringsum eine feurige Mauer sein und werde zur Herrlichkeit sein in seiner Mitte“ (Sach 2,8.9). Wie unendlich groß ist doch der Unterschied! Unter Nehemias Augen trägt Jerusalem die Zeichen seiner Schande, während wir in den Propheten lesen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,9... HERR wird diese falsche Sicherheit niederreißen. Israel wird im Land ohne äußeren Schutz, aber unter dem Schutz des HERRN in Frieden wohnen können (Sach 2,8.9). In den Versen 11 und 12 geht es um die falsche Religion, die Anbetung der Götzen. Zuerst sind da die „Wahrsagereien“ und „Zauberer“ (Vers 11). Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 2,8Behandelter Abschnitt Sach 2,8-9 „Und er sprach zu ihm: Lauf, rede zu diesem Jüngling und sprich: Als offene Stadt wird Jerusalem bewohnt werden wegen der Menge von Menschen und Vieh ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 73,1... leitet ihn durch Seinen Rat während der Zeit des Dunkels, und Er wird ihn nach der Herrlichkeit, d. h. wenn die Herrlichkeit offenbart sein wird (vgl. Sach 2,8), aufnehmen. Das Ergebnis ist ein gesegnetes: Der Treue hat außer dem Herrn niemanden im Himmel, und neben Ihm hat er an nichts Lust auf der Erde; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... ich bin Jehova, ihr Gott.“ (3Mo 26,44). „Denn ich, Jehova, ich verändere mich nicht“ (Mal 3,6). „Denn wer euch antastet, tastet seinen Augapfel an“ (Sach 2,8). Hagar sagt, was Israel unter dem Gesetz ausspricht. Hagar ist nicht eine Personifizierung des Gesetzes, sondern des Bündnisses. Im 1. Buch Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... wird. Jeremia sagt, er sei zu jung. Das Wort, das Jeremia benutzt, wenn er sagt, er sei „jung“, ist das gleiche Wort, das von Sacharja gesagt wird (Sach 2,8). Die Ähnlichkeit zwischen Mose, Gideon und Jeremia ist, dass sie sich selbst nicht für fähig halten, den Auftrag zu erfüllen. Der Grund ist, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... zu verachten oder zu plündern. Wenn das geschieht, zeigt der HERR, was Ihm sein Volk bedeutet, und dass niemand ungestraft seinen „Augapfel“ (Sach 2,8) anrühren kann. Hören wir uns die Botschaft dieses Mannes Gottes an. Wir werden entdecken, dass auch seine Botschaft vieles enthält, was für uns von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 7,1... wenig bekannten Weg und durch verwüstendes Leid geführt wird, wird stattfinden, nachdem die Herrlichkeit erschienen ist (vgl. Ps 85,9; 102,13-22; Sach 2,8). Wie das letzte Kapitel ab Vers 4, ist dies wieder die Äußerung des Bräutigams, außer des letzten Teil von Vers 9 bis zum Ende. Kehre um, kehre um, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,8... werden. Vor allem aber besteht diese Herrlichkeit darin, dass der Messias in der Mitte seines Volkes wohnt. Er ist ihre Herrlichkeit (Jes 60,1.2; Sach 2,9). Diese Herrlichkeit kam zu ihnen, als Christus zum ersten Mal in Ihm auf die Erde kam (Joh 1,14), wurde aber von ihnen verworfen (Jes 53,2.3). Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 125,1... Der vertrauende Gläubige ist wie der Berg Zion, und der HERR ist wie die Berge rings um ihn herum. Der HERR beschützt sein Volk von allen Seiten (Sach 2,9; vgl. Hiob 1,10). Deshalb kann nichts und niemand dem Volk, das auf Ihn vertraut, Schaden zufügen, weder jetzt noch in Ewigkeit. Das Bedürfnis nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,1... ihrer Geschichte schon viele Male erobert und zerstört. Wenn der HERR im Friedensreich die Wache übernimmt, wird die Stadt vollkommen sicher sein (Sach 2,9). Erst dann kann das Volk singen: „Wir haben eine starke Stadt; Rettung setzt er zu Mauern und zum Bollwerk“ (Jes 26,1). Wenn wir dies auf uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,12... gewährleistet. Nehemia stellte buchstäblich die Mauern, Tore und Riegel Jerusalems wieder her; hier tut dies der HERR im übertragenen Sinn (Sach 2,9). Gog, der Fürst von Großrussland, ist blind für diesen Schutz durch Gott. Er sieht, dass die Städte Israels „ohne Mauern“ sind, „und keine Riegel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,9Verse 9 | Was der HERR für Jerusalem ist Und ich, spricht der HERR, werde ihm ringsum eine feurige Mauer sein und werde zur Herrlichkeit sein in seiner Mitte. Es gibt göttlichen Schutz und göttliche Gegenwart in der Stadt Gottes. Die Betonung liegt auf „ich“. Die Sicherheit der Stadt liegt in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 73,1... werden wird, dann werden auch wir mit ihm in Herrlichkeit offenbart werden (Kol 3,4). Denn nach der Herrlichkeit wird Gott Israel empfangen (vgl. Sach 2,9).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... (Dan 2; 7; Off 19,11–21 in Verbindung mit Kap 20,4 Siehe auch: Jes 2,20-21; 11,4 in Verbindung mit Vers 6–10; Jes 26,17-21; 25; 62; 63,1-9; 66,5.24; Sach 2,10-13; 14 usw.). Diese Zeit des Reiches ist auch „die Zeit der Erquickung vom Angesicht des Herrn . . . die Zeiten der Wiederherstellung aller Dinge, wovon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,10Behandelter Abschnitt Sach 2,10-11 Verse 10.11 | Aufruf zum Fliehen Hui! Hui! Flieht aus dem Land des Nordens!, spricht der HERR. Denn nach den vier Winden des Himmels breite ich euch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,3... 19:5) speaking. And he shall dwell with them (κα σκηνωσε μετ' αυτων). Future active of σκηνοω, already in Revelation 7:15 from Ezekiel 37:27; Zechariah 2:10; Zechariah 8:8 and used of the Incarnate Christ on earth by John (John 1:14), now a blessed reality of the Father. The metaphor stands for the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 3,9 - Was bedeutet der Vers?... von den Augen fallen wird“! Möchte dieser Tag bald erscheinen, an dem „ganz Israel“ errettet wird und Jehova in seiner Mitte wohnen wird (Röm 11,26; Sach 2,10). Welche Freude wird dann sein bei der Tochter Zion! - Möchten wir Gläubigen heute Ihn ehren, indem wir allein auf Ihn vertrauen und unter Seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,1... gibt, weist auf die allumfassende und unerforschliche Regierung Gottes hin (Röm 11,33). Wir sehen dies in Ausdrücken wie „vier Winde des Himmels“ (Sach 2,10; Hes 37,9), „die vier Enden des Himmels“ (Jer 49,36) und „die vier Ecken der Erde“ (Off 7,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,9... alle, die in Babel geblieben sind, haben sich dem Volk Gottes entfremdet, obwohl das ernste Wort, aus Babel zu fliehen, auch an sie ergangen ist (Sach 2,10), sind sie doch dort geblieben. Jetzt vollbringen sie eine Glaubenstat, die über das Verhalten der Rückkehrer hinausgeht. Sie bringen eine große ...