Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 25,2); von ihm stammen die SchuchHer (Hiob 2,11; 8,1; 18,1; 25,1; 42,9); lag nach 1. Mose 25,6 in der syrisch-arabischen Wüste. Schual = «Fuchs» (Ri 15,4; Hes 13,4; Hld 2,15; Klgl 5,18; Neh 3,35). 1.) Gegend in Benjamin (1Sam 13,17). 2.) Sohn von Zopha (1Chr 7,36). Vgl. Saalabbin, Saalbim, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,1Behandelter Abschnitt Ri 15,1-2 Einleitung Richter 15 beschreibt – in praktischem Sinn – das Ende des Dienstes Simsons für Gott. Der letzte Vers macht das deutlich. In Richter 16 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Richter 15,1Behandelter Abschnitt Ri 15 Das wiederum führt zu einer bitteren Rache der Philister an den Bewohnern von Timna, die ihm so übel gedient hatten – genau das Schicksal, das sie schließlich ereilte, um dem zu entgehen, wozu sich die Frau zunächst dem gemeinsten Verrat hingegeben hatte (vgl. Kap. 14,15 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,3Behandelter Abschnitt Ri 15,3-5 Verse 3–5 | Die Rache Simsons 3 Da sprach Simson zu ihnen: Diesmal bin ich schuldlos an den Philistern, wenn ich ihnen Böses tue. 4 Und Simson ging ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,20... Taten Simsons erwähnt: Das Auseinanderreißen eines jungen Löwen (Ri 14,6). Das Töten von 30 Philister (Ri 14,19). Seine Aktion mit den 300 Füchsen (Ri 15,4.5). Seine Rache an den Philistern (Ri 15,8). Die Befreiung von seinen Stricken (Ri 15,14). Das Töten von 1.000 Philistern (Ri 15,15). Simson verfehlt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,35... sind (vgl. Lk 23,12). Ein Fuchs ist ein listiges Raubtier, das nachts und allein loszieht. Er wird verschiedene Male in der Bibel genannt (Ri 15,4; Ps 63,10; Hld 2,15; Klgl 5,18; Hes 13,4; Mt 8,20; Lk 9,58; 13,32). Bis auf Matthäus 8,20 (und in der Parallelstelle in Lukas 9,58) wird der Fuchs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,6Behandelter Abschnitt Ri 15,6-8 Verse 6–8 | Rache beantwortet mit Rache 6 Und die Philister sprachen: Wer hat das getan? Und man sprach: Simson, der Schwiegersohn des Timniters, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (Jos 15,10; 19,43; Ri 14,2; 2Chr 28,18). 2.) Stadt in der Hügelgegend von Judah (Jos 15,57; 1. Mose 38,12-14). 3.) Von Timna stammen die Timniter (Ri 15,6). 4.) Nach anderer Schreibweise, der die zweite Erklärung entspricht: Ein Kebsweib des Eliphas, des Sohnes Esaus (1. Mose 36,12.22; 1Chr 1,39), von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... vorher Hadassa (s. d.) (Est 2,7). Esthon siehe Eschton. Etam = Ort der Raubvögel. Ein Felsen, der ein ähnliches Gebilde wie ein Raubvogel hatte (Ri 15,8.11). Vgl. nach dem Stammwort «ajit» = Stoßvogel, Raubvogel (Jes 46,11; Jer 12,9; Hiob 28,7). 1.) Stadt im Stamme Juda (2Chr 11,6). 2.) Stadt im Stamme ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Lecha = «Gang». Sohn von Gher (1Chr 4,21). Lechi = «Kinnbacken, Kinnlade» (vgl. 5. Mose 18,3; Ri 15; Jes 30,28). Ort an der Grenze von Philistäa (Ri 15,9.14.17.19). Vgl. die Wortspiele: «Mit dem Esels-Kinnbacken einen Haufen, (Vgl. den Namen: Hemorl); Und es geschah, als er ausgeredet hatte, da warf er den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,9Behandelter Abschnitt Ri 15,9-13 Verse 9–13 | Die Philister und die Männer von Juda 9 Und die Philister zogen herauf und lagerten in Juda und breiteten sich aus in Lechi. 10 Und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 10,17... wo das Volk überhaupt nicht mehr nach einem Befreier verlangt, sondern sogar dahin kommt, den von Gott gegebenen Befreier dem Feind auszuliefern (Ri 15,11-13). An die Frage nach einem Führer sind zwei wichtige Gedanken geknüpft. Der eine ist, dass die Frage nach einem Führer bedeutet, dass wir Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,23... damit über die Ernte überlässt (Vers 27). In der Zeit der Richter sind es vor allem die Philister, die der HERR benutzt, um sein Volk zu züchtigen (Ri 10,7; 15,11; 1Sam 4,1-10). Sie sind die Erbfeinde Israels zu dieser Zeit und sind es immer noch. Auch sie schämen sich für Jerusalems unzüchtiges Verhalten. Mit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 8,1... Philister suchte er jede Gelegenheit, um sie zu plagen und zu schädigen, aber er wurde weich wie ein Kind, als die Männer von Juda ihm widerstanden (Ri 15,12). Mose und Simson hatten Kraft genug gegen den Feind, aber keine gegen ihr eigenes Volk. So richtete auch der Sohn Gottes alle Werke des Teufels, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 16,10... Er spricht über „neue Stricke, mit denen keine Arbeit geschehen ist“. In Richter 15 hatte man ebenfalls versucht, ihn mit neuen Stricken zu binden (Ri 15,13). Das war missglückt. Hier fügt Simson hinzu, dass diese Stricke noch nie zuvor gebraucht worden sein durften, das heißt, dass diese Stricke eigens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,14Vers 14 | Von den neuen Stricken befreit Als er nach Lechi kam, da jauchzten ihm die Philister entgegen; aber der Geist des HERRN geriet über ihn, und die Stricke, die an seinen Armen waren, wurden wie Flachsfäden, die vom Feuer versengt sind, und seine Fesseln schmolzen weg von seinen Händen. Als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,15Behandelter Abschnitt Ri 15,15-17 Verse 15–17 | Ein frischer Eselskinnbacken Und er fand einen frischen Esels-Kinnbacken, und er streckte seine Hand aus und nahm ihn und erschlug ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... da, und die Schrift zeigt uns bei ungezählten Gelegenheiten, daß Gott sehr oft das nimmt, was gerade vorhanden ist (vgl. z. B. 2Kön 4,2; Mk 8,5; Richter 15,15; Joh 2,15a; Mt 22,19 usw). Aber daraus zu folgern, daß wir heute beim Herrenmahl17 ungesäuertes Brot zu nehmen verpflichtet seien, würde uns ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Worte. Man vergleiche hiezu das Wortspiel: bilthi hachamor chamor chamorthaim = mit einem Eselskinnbacken (schlug ich) einen Haufen, zwei Haufen (Ri 15,16). Hemor war ein Hewiter zur Zeit der Patriarchen (1. Mose 33,19; 34,2; Jos 24,32; Ri 9,28). Hena = Niederland. Einige halten es für eine Stadt in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Ramath-Lechi = «Höhe des Kinnbackens». Vgl. das Wortspiel: «Da warf er den Kinnbacken aus seiner Hand, und er nannte denselben Ort Ramath-Lechi» (Ri 15,17). Vgl. Lechi! Ramath-MIzpe = «Höhe der Warte». Vgl. Mizpa! Stadt in Gilead (Jos 13,26). Ramath-Negeb = Ramath des Südens. Stadt im Stamme Simeon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,18Behandelter Abschnitt Ri 15,18-19 Verse 18.19 | Der Brunnen des Rufenden Und er war sehr durstig, und er rief zu dem HERRN und sprach: Du hast durch die Hand deines Knechtes diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 16,26... zweimal zu Gott gerufen, und beide Male war das Gebet mit dem Geheimnis seiner Kraft verbunden. In Richter 15 ging es um die Kraft des Lebens (Ri 15,18.19), hier um die Kraft des Todes. Das hatte Paulus gelernt: „Denn wir, die wir leben, werden allezeit [dem] Tod überliefert um Jesu willen, damit auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Septuaginta nennt die Philister: «Allophyloi» = «Ausländer» und «Phylistieim». Verschiedentlich werden die Philister «die Unbeschnittenen» genannt (Ri 14,3; 15,18; 1Sam 14,6; 17,26.36; 31,4; 1Chr 10,4). Philisterland siehe Philistäa. Phllologus = «Freund des Wortes». Gläubiger in Rom (Röm 16,15). Philosophen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 31,1... Saul ist nie unter den Philistern gewesen, aber er ist innerlich einer von ihnen. Simson hat über die Philister auch als Unbeschnittenen gesprochen (Ri 15,18), aber zu Gott. Jonathan auch, aber im Glauben (1Sam 14,6). Saul tut es in Orthodoxie. Sein Zustand ist tragisch. Er ist nur noch von Feinden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (2Kön 3,4; Amos 1,1). Stadt in der Ebene des Stammes Juda (Jos 10,10.16). Maknadbal siehe Machnadbai. Maktesch = «Mörser (Spr 27. 22); Höhlung» (Ri 15,19). Name eines Teils von Jerusalem (Zeph 1,11). Malcham = «Ihr König». Vgl. den Namen «Melech» mit Hinweisen. 1.) Götze der Ammoniter und Moabiter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... žsein Geist geht aus“ (Ps 146,4); „Jehova, laß die Seele dieses Kindes wieder in dasselbe zurückkehren“ (1Kön 17,21); „sein Geist kehrte zurück“ (Richter 15,19). Es braucht keine Schwierigkeit zu machen, daß die Schrift vom Geiste sagt, er kehre zu Gott zurück, und von der Ichheit, Person, Seele: sie fahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,9... Sie haben alle ihre Kostbarkeiten hergegeben, nur um ein wenig Nahrung zu bekommen. Das gibt ein kurzes Aufleben und Überleben (vgl. Ri 15,19; 1Sam 30,12). Nun haben sie nichts mehr. Der Hungertod ist ihre Zukunft. Zum zweiten Mal lesen wir „sieh, HERR“ (Vers 11; Vers 9). Es kommt aus der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 13,1... geistliche Kraft, oder eher das, was sie kennzeichnet, wenn der Feind im Land ist. Denn Simson richtete Israel während der Herrschaft der Philister (Ri 15,20). Späterhin veränderten Samuel, Saul und vor allen Dingen David den Zustand der Dinge völlig. Wenn der Kanaaniter, wenn die Macht des Feindes im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 14,1... die Geschichte Simsons, die in zwei Teile zerfällt. Beide Teile werden mit der Bemerkung abgeschlossen, dass er Israel zwanzig Jahre richtete (Ri 15,20; 16,31). In seiner Geschichte lernen wir, dass Gottes Absicht, die in Richter 13 geäußert worden ist, und unsere Praxis zwei verschiedene Dinge sind. Auch ...