Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 14,1Behandelter Abschnitt Röm 14 Dieses Kapitel belehrt die Christen in Rom, wie sie gegen die Schwachen im Glauben handeln sollen. Diese Schwachen waren aber nicht solche, die Christus weniger liebten oder die Sünde weniger hassten als die Starken, sondern solche, die noch unter den jüdischen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 14,1Behandelter Abschnitt Röm 14 und 15 In Römer 14 und am Anfang von Kapitel 15 finden wir das heikle Thema christlicher Rücksichtnahme in ihrer Reichweite und ihren Beschränkungen. Der Schwache soll den Starken nicht richten, noch der Starke den Schwachen verachten. Dabei geht es um das Gewissen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... - (Mt 5,14-16) als solche, in welchen offenbar wird nach Gal 5,22: „Die Frucht des Geistes!“ F. K. (z. Zt. b. Mil). 4 Vgl. z. B. Joh 10,27; 14,20ff.; Röm 13 u. 14; 1Kor 6,12 u. 10,23.24.31 u. a. Darüber, so der Herr will, ein andermal! F. K.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... und von ihm fordern wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... V. 21 die Begründung „denn“)! ansah und weil er stets und gern bereit war, um der Schwachen willen auf geistliche Rechte zu verzichten (vergl. Röm 14 und 1Kor 8). Er selber aber stand, wie gerade 1Kor 8 beweist, hoch über solchen alttestamentlichen Speiseverboten. Jedenfalls aber, wie man jene ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 14,15Behandelter Abschnitt Röm 14,15-20 „Verdirb nicht deinen Bruder,“ der über deinem Fleischessen innerlich verletzt wird und nicht mehr weiss, was er tun soll. Ist Christus für ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 14,15Behandelter Abschnitt Röm 14,15-23 Sei deinem Bruder nicht zu einem Anstoß Wenn ich dich fragen würde, ob du einen Bruder traurig machen willst, würdest du das zweifellos verneinen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 8,13 - Denkt Paulus in 1Kor 8,13 nur an das Essen von Opferfleisch oder an Fleischessen allgemein?... ihre Schwachheit ertragen und lieber das Fleischessen und Weintrinken ganz bleiben lassen, als dem Schwachen ein Ärgernis in den Weg zu legen, siehe Röm 14,19-21-23. So geht der Apostel in 1Kor 8 nach der Abhandlung über das Opferfleischessen oder -nichtessen der schwachen Brüder wegen auf das Essen überhaupt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 14,19Behandelter Abschnitt Röm 14,19-23 Dem Frieden nachstreben (Verse 19–23) „Also lasst uns nun dem nachstreben, was zum Frieden und was zur gegenseitigen Erbauung dient. Zerstöre nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,32... but not in Aleph and B. It is possible that the τα was omitted because of preceding τα (ομοεοτελευτον), but the sense is the same. See Romans 14:19 τα της ειρηνης, the things of peace, which concern or look towards peace, the preliminaries of peace.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,14Follow after peace (ειρηνην διωκετε). Give peace a chase as if in a hunt. With all men (μετα παντων). Like Paul's use of διωκω with ειρηνην in Romans 14:19 and his to εξ υμων (so far as proceeds from you) in Hebrews 12:18. This lesson the whole world needs including Christians. Sanctification (αγιασμον). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,8... make sense though not quite the same sense. The use of αρα before ευρησε seems to indicate a question expecting a negative answer as in Acts 8:30; Romans 14:19. But here αρα comes in the middle of the sentence instead of near the beginning, an unusual position for either inferential αρα or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,19So then (αρα ουν). Two inferential particles, "accordingly therefore." Let us follow after (διωκωμεν). Present active subjunctive (volitive). "Let us pursue." Some MSS. have present indicative, "we pursue." The things which make for peace (τα της ειρηνης). "The things of peace," literally, genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,2For that which is good (εις το αγαθον). "For the good." As in Romans 14:16; Romans 14:19. Not to please men just for popular favours, but for their benefit. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... essen, denn „wer aber zweifelt, wenn er isset, ist verurteilt, weil er es nicht aus Glauben tut. Alles aber, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde“ (Röm 14,23). Th. K. Antwort C: Wir müssen auch in dieser Frage den Zusammenhang beachten. Gott hatte die Heiden herzugerufen und Seiner Gemeinde einverleibt; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... der anderen“ (Röm 1,12), „fähig sein, einander zu ermahnen“ (Röm 15,14); „dieselbe Sorge füreinander haben“ (1Kor 12,25), „gegenseitige Erbauung“ (Röm 14,19); „aufeinander achthaben“ (Heb 10,24, vgl. Punkt 3) usw., usw. Eine wahre Fülle von Stellen gibt's hier, und sie alle erläutern diesen Punkt 5 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,14 - Jaget dem Frieden nach ...!... steht auch ein Schatten zwischen mir und dem Herrn. „Laßt uns dem nachstreben, was des Friedens ist, und dem, was zur gegenseitigen Erbauung dient“ (Röm 14,19), damit wir nicht gehindert sind, der Heiligung nachzujagen, ohne welche niemand den Herrn schauen wird! A. v. d. K.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,11... (aber dem notwendigen „Fliehen“) folgt nun das Positive: Du musst deine Energie einsetzen, um nach etwas zu streben oder zu jagen (siehe auch Röm 14,19; Phil 3,12.14; 1Thes 5,15; Heb 12,14). In diesem Wort liegt eine Aktivität sowie ein zügiges und zielgerichtetes Handeln. Dabei geht es darum, dass ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... wandelst du nicht mehr nach der Liebe“ (Röm 14,15). „Also lasst uns nun dem nachstreben, was zum Frieden und was zur gegenseitigen Erbauung dient“ (Röm 14,19). Den anderen höher achten als sich selbst Zur Bruderliebe gehört dazu auch das „Seid gastfrei gegeneinander ohne Murren“ (1Pet 4,9), das ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Kol 2,16.17 Gal 4,10.11 Röm 14,5 - Das Halten bestimmter Tage... Bruder nicht herabsetzen und ihm keinen Anstoß oder Anlass zum Fall geben sollen. Mit einem Wort: Das schwache Gewissen soll geachtet werden (Röm 14,20.21), und die Starken sollen die Schwächen der Schwachen ertragen und sich nicht selbst gefallen, wozu sie durch das wunderbare Beispiel Christi ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,11... greater and more perfect tabernacle (δια της μειζονος κα τελειοτερας σκηνης). Probably the instrumental use of δια (2. Corinthians 2:4; Romans 2:27; Romans 14:20) as accompaniment, not the local idea (Hebrews 4:14; Hebrews 10:20). Christ as High Priest employed in his work the heavenly tabernacle (Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,12... caprice of "personal liberty." See Romans 2:12 for this same use of δια with κρινω in the sense of accompaniment as in Romans 2:27; Romans 4:11; Romans 14:20. "Under the law of liberty."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,2... "supported by many witnesses." Not mere spectators, but testifiers. See Paul's use of δια 1. Thessalonians 4:2; 2. Corinthians 2:4; Romans 2:27; Romans 14:20. Paul in 1. Corinthians 15:1-8 gives many witnesses of the resurrection of Christ. Commit thou (παραθου). Second aorist middle imperative of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,15... As in 1. Corinthians 7:12; 1. Timothy 5:8. The principle or proverb just quoted appears also in 1. Corinthians 6:12; 1. Corinthians 10:23; Romans 14:20. For the defilement of mind (νους) and conscience (συνειδησις) in both Gentile and Jew by sin, see Romans 1:18-2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,20Overthrow not (μη καταλυε). "Destroy not," "do not loosen down" (carrying on the metaphor in οικοδομη, building). The work of God (το εργον του θεου). The brother for whom Christ died, verse Romans 14:15. Perhaps with a side-glance at Esau and his mess of pottage. But it is evil (αλλα κακον). Paul ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 14,15 - Was bedeutet „Verdirb nicht ...“?... diese Speise auch zu essen; er tut es, durch mein Beispiel dazu verleitet, obwohl sein Gewissen darüber beunruhigt ist und er mit Anstoß ißt. In Röm 14,20 sagt aber das Wort: „Alles zwar ist rein, aber es ist böse für den Menschen, der mit Anstoß isset“, und in Röm 14,22b und Röm 14,23: „Glückselig, wer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 1,10... Angst haben zu müssen, sich dadurch zu verunreini- gen. Er lässt sich dabei nicht durch fleischliches Begehren leiten, sondern durch die Liebe (Röm 14,20). „Alles“ bedeutet natürlich nicht moralisch verwerfliche Dinge, sondern äußere Dinge wie Essen und Trinken. Nichts davon ist in sich selbst unrein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 14,20Behandelter Abschnitt Röm 14,20-21 Zerstöre nicht einer Speise wegen das Werk Gottes. Alles ist zwar rein, aber es ist böse für den Menschen, der mit Anstoß isst. Es ist gut, kein Fleisch zu essen noch Wein zu trinken, noch etwas zu tun, woran dein Bruder sich stößt [oder sich ärgert oder worin er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)1Kor 9,26.27 ; 1Kor 6,12 ; Gal 5,22.23 - Disziplinierte Lebensweise (Cor Bruins)... Es ist gut, kein Fleisch zu essen noch Wein zu trinken noch etwas zu tun, worin dein Bruder sich stößt oder sich ärgert oder worin er schwach ist“ (Röm 14,21.22). Hast du die Absicht, für den Herrn im In- oder Ausland eine Arbeit zu tun? Du, der du als Vorbild angesehen wirst, sei bitte sehr vorsichtig mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,13... ου). Late verb (LXX and N.T.) to set a trap-stick (Matthew 5:29) or stumbling-block like προσκομμα in verse 1. Corinthians 8:9 (cf. Romans 14:13; Romans 14:21). Small boys sometimes set snares for other boys, not merely for animals to see them caught. I will eat no flesh for evermore (ου μη φαγω κρεα εις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,21Not to eat (το μη φαγειν). "The not eating." Articular infinitive (second aorist active of εσθιω) and subject of καλον εστιν (copula, understood). Flesh (κρεας). Old word, in N.T. only here and 1. Corinthians 8:13. To drink (πειν). Shortened form for πιειν (second aorist active infinitive of πινω). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... etwas zu tun, worin dein Bruder sich stößt oder sich ärgert oder schwach ist ... Ein jeder von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung“ (Röm 14,21; 15,2) - ein Grundsatz, der für alles gilt -; andererseits aber wiederum heißt es: „Den Geist löschet nicht aus.“ (1Thes 5,19). Th. K. Antwort C: Die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 14,21Vers 21: „Es ist besser, du essest kein Fleisch und trinkest keine Wein und tuest nichts, daran sich dein Bruder ärgert oder stösst oder schwach wird.“ Zerstöre nicht um einer Speise willen die Seele deines Bruders, die Gott gewaschen hat im Blute des Lammes! Auszug aus seinem Buch „Aus Glauben in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,20... haben, um dem vorzubeugen, dass das Werk Gottes durch ihn behindert werden könnte. Er wollte alles vermeiden, woran andere An- stoß nehmen könnten (Röm 14,21). Deshalb wollte er wohl keinen Tropfen Wein trinken. Und warnt uns das Wort Gottes nicht wiederholt davor, dieses Genussmit- tel zu missbrauchen? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Wort wohlbekannt, und im Reden im Wort stehen und bleiben. Dazu bedarf es auch der Unterscheidungsgabe vom Wesentlichen und Unwesentlichen (vergl. Röm 14,5ff.12.22.23; Phil 3,15.16; Kol 2,16). F. Th. H. Antwort B: Liest man die Verse 10 und 11 zusammen, so ergibt sich unschwer die Bedeutung des in Frage stehenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,18In that (εν ω). Literally, "In which" (=εν τουτω εν ω, in that in which), a causal idea, though in Romans 14:22 εν ω means "wherein." Hath suffered (πεπονθεν). Second perfect active indicative of πασχω, permanent part of Christ's experience. Being tempted ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,17... on not having works." In itself (καθ' εαυτην). In and of itself (according to itself), inwardly and outwardly dead (νεκρα). Same idiom in Acts 28:16; Romans 14:22. It is a dead faith.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,22Have thou to thyself before God (συ--κατα σεαυτον εχε ενωπιον του θεου). Very emphatic position of συ at the beginning of the sentence, "Thou there." The old MSS. put ην (relative "which") after πιστιν and before εχεις. This principle applies to both the "strong" and the "weak." He is within his ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 14,22Vers 22: „Hast du den Glauben, so habe ihn bei dir selbst vor Gott. Selig ist, wer sich selbst kein Gewissen macht in dem, was er annimmt.“ Glaube ist Vertrauen, Abhängigkeit Gott gegenüber und da muss man sich um des Herrn willen, dem man vertraut, auch dem Bruder gegenüber so benehmen, dass er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... aber das Gewissen nicht etwas dieser Haushaltung ausschließlich Eigentümliches ist, sondern auch in allen späteren Heilsperioden weiterbesteht (vgl. Röm 2,15; 14,22; 1Pet 3,16), während das Fehlen aller besonderen Anordnungen und grundsätzlichen Kontroll- bzw. Strafeinrichtungen Gottes das eigentlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 14,22Es mag verschiedene Grade der Gefahr geben; aber das Einzige, was der Gläubige dabei beachten muss, das ist das Wohl seines Bruders zu suchen. Hast du Glauben? Habe ihn für dich selbst vor Gott. Glückselig, wer sich selbst nicht richtet in dem, was er gutheißt! (V.22). Stark im Glauben zu sein, ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,7... believe as he did, "they which be of faith" (ο εκ πιστεως), a common idiom with Paul for this idea (verse Galatians 3:9; Romans 3:26; Romans 4:16; Romans 14:23), those whose spiritual sonship springs out of (εκ) faith, not out of blood. John the Baptist denounced the Pharisees and Sadducees as vipers though ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,6... Christian writings. It is like the use of διαμεριζομα in Luke 11:18 and occurs in Matthew 21:21; Mark 11:23; Acts 10:20; Romans 2:4; Romans 4:20; Romans 14:23. It is a vivid picture of internal doubt. Is like (εοικεν). Second perfect active indicative with the linear force alone from εικω to be like. Old ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... vor Gott, obgleich sie längst wissen, was wider den Willen Gottes und somit Sünde ist. Hier gilt: Was nicht aus dem Glauben geht, ist Sünde (Röm 14,23). Umgekehrt zweifeln viele an der Erhörlichkeit ihrer Gebete, obgleich diese längst durch Gottes Wort zugesichert ist. Das Gebet um den Empfang des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,20... between, to decide between, to desert, to dispute, to be divided in one's own mind. This last sense occurs here as in Matthew 21:22; Mark 11:23; Romans 14:23; James 1:6. "He was not divided in his mind by unbelief" (instrumental case). Waxed strong through faith (ενεδυναμωθη τη πιστε). First aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,23He that doubteth (ο διακρινομενος). Present middle participle of διακρινω, to judge between (δια), to hesitate. See James 1:6 for this same picture of the double-minded man. Cf. Romans 4:20; Mark 11:23. Is condemned (κατακεκριτα). Perfect passive indicative of κατακρινω (note κατα-), "stands ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 20,7 1Kor 11,23 - Sind nach der Schrift nur gläubig Getaufte berechtigt, teilzunehmen am biblischen Abendmahl? Oder ist dasselbe für jedes Kind Gottes?... Wahrheit lehren, aber kein Gewissen zwingen oder belasten, an diesem Tage der Verwirrung etwas zu tun, wofür es noch nicht Licht oder Glauben hat (Röm 14,23), um damit die Gemeinschaft am Mahl des Herrnzu erkaufen. v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Es ist eine ernste, verantwortungsvolle Sache, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,14-16 - Ist die praktische Anwendung von den Versen jetzt noch angebracht, und wo event. wird sie noch ausgeübt?... einzelnen Fall auf Grund dieser und anderer Stellen handeln darf und soll, darüber ist oben genug gesagt. - Auch in dieser Frage wie in anderen gilt Röm 14,23: „Alles, was nicht aus Glauben ist, ist Sünde,“ d. h. das ganze Leben des den Herrnliebenden Kindes Gottes in allen Dingen, auch bei Krankheiten, ob ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,14 - Wenn ein Mensch „in Christo“ überrascht wird vom Tode in einer Zeit, in der er nicht in bewusster Glaubensverbindung mit dem Herrn stand, ist er dann nicht „in Christo entschlafen“ ?... Heiligung, d. h. Selbstheiligung. Wohl aber kann und soll jeder Gläubige sein Leben „aus Glauben“ führen, in Glaubenverbindung mit dem Herrn leben (Röm 14,8.23). Ein treues Kind Gottes wird morgens und abends, auch oft im Laufe des Tages bewußt mit dem Herrn verkehren, viel innerliche Gemeinschaft mit Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... Herz legt. - Keineswegs aber soll Vorstehendes ein Kind Gottes veranlassen, gegen seine Überzeugung zu handeln, denn dann würde es sündigen (siehe Röm 14,23)! „Speise empfiehlt uns Gott nicht“ (1Kor 8,8). „Es ist gut, daß das Herz durch Gnade befestigt werde, nicht durch Speisen, von welchen keinen ...