Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11,1-36 Daraufhin wird sofort die Frage erhoben: hat Gott etwa Sein Volk verstoßen? Auf diese Frage ist Römer 11 die Antwort. Der Apostel gibt drei Beweise ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Der Apostel gibt hier drei Beweise, die deutlich klarmachen, dass Israel nicht verstoßen ist: 1. Zuerst zeigt er, dass, wie in den Tagen Elias, so auch jetzt ein Überrest vorhanden ist, den Gott bewahrt hat - ein Überrest, dessen Bestehen ein Beweis der fortdauernden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist das AIter der alttestamentlichen Patriarchen (z. B. Methusala) nach unserer Zeitrechnung angegeben?... der Verwerfung des Sohnes Gottes und der Nichtannahme des Evangeliums von Christo Jesu auf die Seite gestellt wurde bis zu seiner Wiederannahme (Röm 11,1-36; vgl. 25-28). Nach Gottes festgesetzter Ordnung werden die Jahreszeiten von der Sonne bestimmt. Dennoch unterscheiden wir astronomische Jahre von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 11,1Behandelter Abschnitt Röm 11 Genügte dies dem Apostel? Für seine damalige Absicht eigentlich schon. Die vergangene Geschichte Israels skizziert Römer 9, die gegenwärtige steht unmittelbar vor uns in Kapitel 10. Aber jetzt muss durch die Gnade Gottes noch die Zukunft vorgestellt werden. Diese ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... aus Israels Empörung rechtfertigt völlig Gottes Röm 9,30 - 10,21Handlungsweise Gottes Treue waltet über Israels Untreue Röm 11,1-36 5. Die Verwirklichung der Gerechtigkeit Gottes im Leben der Christen Röm 12,1 - 15,13 Das Prinzip des christlichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,28As touching the gospel (κατα το ευαγγελιον). "According to (κατα with the accusative) the gospel" as Paul has shown in verses Romans 11:11-24, the gospel order as it has developed. Enemies (εχθρο). Treated as enemies (of God), in passive sense, because of their rejection of Christ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 61,4... angeeignet haben, wird unter dem Segen und dem mächtigen Wirken Christi an Israel übergehen. Dieses Thema wird von Paulus in Römer 11 beschrieben (Röm 11,13-32). Der Fall und der gegenwärtige Verlust Israels macht den Reichtum der Nationen aus durch das Evangelium der Gnade, doch noch viel größer wird die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 11,16-22 - Was ist unter dem „Ausgeschnitten werden“ in diesen Versen zu verstehen?Frage 32: Was ist unter dem „Ausgeschnittenwerden“ in Römer 11,16-22 zuverstehen? Antwort A: Ausgeschnittenwerden ist dasselbe wie Weggeschnittenwerden. Der Gärtner schneidet einen Zweig weg, wenn er, etwa durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Fragen über mancherlei Schriftstellen, die angeblich diese Möglichkeit in sich bergen sollen, wie z. B. Heb 6,4-7; 10,26.27; 2Pet 2,20-22; Eph 5,5; Röm 11,16-22; Joh 15,1-8; Apg 5,1-11 u. a. Diese Stellen sind ausführlich behandelt in Bd. 2, Frg. 33; Bd. 3, Fragen 30, 32, 40; Bd. 4, Frg. 22; auch in Bd. 1, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,16-24 - Das Gleichnis vom ÖlbaumDie Erklärung der Stellung und der Hoffnung Israels, sowie diejenige seiner Beziehung zu den Nationen und deren Verantwortung ist in die Form eines Gleichnisses gekleidet, zu dem wir jetzt kommen. In diesem Abschnitt unseres Kapitels begegnen wir einigen für die Nationen sehr bedeutungsvollen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 16,25 Eph 3,2-5.9 Kol 1,15-18 - Der verborgene Ratschluss Gottes... Wohl ist das Volk eine Zeitlang bei Seite gesetzt worden; aber „Gott vermag die natürlichen Zweige seines Ölbaums wiederum einzupfropfen“ (Röm 11,16-24). Diese Wiederherstellung aber gründet sich auf eine unbeschränkte Gnade, auf Verheißungen, die dem Abraham ohne jegliche Bedingung gegeben sind, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,15... uns, denn auch dieser Teil ist zu unserer Belehrung geschrieben. In Römer 11 hören wir dieselbe Warnung und Vorhersage in Bezug auf die Gemeinde (Röm 11,16-24). Die Christenheit wird genauso untergehen. Die Frage ist: Was tun wir mit der Unterweisung, die dieser Abschnitt enthält? In den Versen 16–19 wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... den Dingen Gottes beschäftigt, um die Leitung zu übernehmen?“ Der Olivenbaum hat auch mit den Verheißungen zu tun, die Gott seinem Volk gegeben hat (Röm 11,16-24). Auch stellt er die Gläubigen als diejenigen vor, die alles von Gott herleiten (Ps 52,10). Zusammenfassend können wir sagen, dass ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,8... als einem versagenden Zeugnis Gottes auf der Erde damals und der Christenheit als einem versagenden Zeugnis Gottes in der jetzigen Zeit sehen (Röm 11,16-24).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Sinne auf Christus hinführenden, heilsvorbereitenden Bundesoffenbarung, der heiligen Wurzel, die den edlen Ölbaum des Gottesreiches trägt (Röm 11,16-24). I. Der Ausgangspunkt Im babylonischen Aufruhr hatte die Menschheit versucht, in gemeinsamer Kraft sich dem Höchsten zu widersetzen. Darum mußte ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: IsraelsBerufung und Dienstauftrag... der Gottesoffenbarung und das Absteigequartier für den Welterlöser werden und dadurch die Geburtsstätte für die christliche Gemeinde (Joh 4,22 vgl. Röm 11,16-24). Es sollte aber auch die Wege bahnen in die Völkerwelt und als Zeuge und Missionar Gottes an die Nationen der Kanal für die Heilsoffenbarung sein ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 10 - Das Buch Josua (23) - Die Macht des Herrn... Wort des Heils Gottes richtet, sind weise in ihren eigenen Augen geworden und nicht in der Güte Gottes geblieben, und werden abgeschnitten werden (Röm 11,17-25); und schließlich wird der sich der Zorn Gottes gegenüber den Menschen der abtrünnigen Christenheit offenbaren, die dem Evangelium nicht gehorchen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,7... schönes Bild: der Olivenbaum. Damit ist auch Israel gemeint (Jer 11,16a). Der Olivenbaum hat damit zu tun, ein Zeuge für Gott auf Erden zu sein (Röm 11,17-24). Der Olivenbaum zeigt den Wert Israels für den HERRN: grün, immer frisch, mit schönen, guten Früchten. Gott möchte, dass die Christen jetzt das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 11,18Behandelter Abschnitt Röm 11,18-22 Hochmut kommt vor dem Fall Wir Christen sind nun die Träger des Zeugnisses, das Gott von sich selbst in dieser Welt geben will. Israel hat beim ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,19Behandelter Abschnitt Röm 11,19-20 Der Heiden Berufung - Gottes Güte Vers 19+20: „Du sagst wohl: Die Zweige sind ausgebrochen, dass ich eingepflanzt würde. Ist wohl geredet. Sie sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 5,5... war es mit Israel und so wird es auch mit der Christenheit sein. Auch die Christenheit rühmt sich ihrer Privilegien, als ob sie sie verdient hätte (Röm 11,19.20). Das gilt auch für den persönlichen Bereich. Gehe ich hochmütig mit etwas um, das Gott mir gegeben hat, zum Beispiel mit der Position, die ich ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Verheißungen, die beim ersten Kommen Christi nicht erfüllt worden sind.... lacht verächtlich über die ernste Warnung: „Wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat – dass er auch dich etwa nicht verschonen werde“ (Röm 11,20-25). Und was ist das Ergebnis? Anstatt sich seiner eigenen himmlischen Segnungen zu freuen, hat es sich die jüdischen irdischen Segnungen angeeignet. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 11,20Behandelter Abschnitt Röm 11,20-21 Warnung an die Nationen (Verse 20.21) „Recht; sie sind ausgebrochen worden durch den Unglauben; du aber stehst durch den Gauben. Sei nicht hochmütig, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,8... zu einem Volk zu sprechen, das sich im Siegestaumel befindet, und es aufzurufen, sich wegen seines eigenen Zustandes zu demütigen (vgl. 5Mo 9,5; Röm 11,20.21). Oded weist die Israeliten darauf hin, dass sie den Sieg nur dem Zorn des HERRN über Juda zu verdanken haben. Der Prophet ermahnt sie streng wegen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,13... (αγνοων). Present active participle of αγνοεω, "not knowing." Old verb (Romans 2:4). In a blindness of heart. In unbelief (εν απιστια). See Romans 11:20; Romans 11:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,17... Present active infinitive with negative in indirect command after παραγγελλε, "not to be high-minded." Only instance of the word save some MSS. of Romans 11:20 (for μη υψηλαφρονε) and a scholion on Pindar. Have their hope set (ηλπικενα). Perfect active infinitive of ελπιζω. On the uncertainty of riches (επ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,20Well (καλως). Perhaps ironical, though Paul may simply admit the statement (cf. Mark 12:32) and show the Gentile his real situation. By unbelief (τη απιστια) --by faith (πιστε). Instrumental case with both contrasted words (by unbelief, by belief). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,23... class condition with the same verb used in verse Romans 11:22 of the Gentile. Locative case of απιστια here (same form as the instrumental in verse Romans 11:20). For God is able (δυνατος γαρ εστιν ο θεος). See this use of δυνατος εστιν in Romans 4:21 rather than δυνατα. This is the χρυξ of the whole matter. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... sei Gott! Doch heute -: „sie sind den Weg Kains gegangen.“ (Jud V. 11) Aber uns sagt die Schrift: „Sei nicht hochmütig, sondern fürchte dich.“ (Röm 11,20) Uns! auf uns, die Nationen, trifft das Bild von Kain: „unstet und flüchtig“ nicht so unmittelbar zu, wenigstens nicht äußerlich, oder nur in einem ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... . . . ; hinsichtlich der Auswahl aber sind sie Geliebte, um der Väter willen. Denn die Gnadengaben und die Berufung Gottes sind unbereubar“ (Röm 11,20.28-29). Der gegenwärtige Zustand und die zukünftige Wiederherstellung der Juden werden auch in rührender Weise durch den Propheten Hosea beschrieben: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz (Fortsetzung)... obgleich dieses die souveränen Rechte Gottes nicht aufheben konnte. Die sichtbare Kirche steht hingegen auf dem Grundsatz des Glaubens (Röm 11,20). Wenn die Schrift wahr ist, so bestand bis zum Pfingsttag obgleich (die Errettung von jeher dieselbe war) weder die Kirche, die Gemeinschaft oder ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... jener Rabbiner sagte: „Wir sind Jona“, dann ist das nicht allein wahr in Bezug auf die Verwerfung, sondern auch auf die Wiederherstellung Israels (Röm 11,21-27). Jona ist sowohl ein Bild des untreuen Volkes als auch des treuen Überrests, der sich in der Bedrängnis zu Gott wenden wird. Zu Gottes Zeit wird ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,14�17 - Die Wunder des Herrn (3) - Petrus' Schwiegermutter... Sohnes des Menschen. Wenn der Erretter nach Zion kommen wird, wird er die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden und ganz Israel wird errettet werden (Römer 11,21-26). Nachdem die Schwiegermutter des Apostels behandelt worden war, endete der Tag mit großem Segen. Leidende jeder Art versammelten sich um ihre Tür ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,9... als die bekennende Christenheit gesehen, verschonen, wenn sie nicht in der Einsicht verbleibt, dass sie vollkommen abhängig von Gottes Güte ist (Röm 11,21.22). Am deutlichsten gilt es für das Volk Gottes, das im Erbteil wohnt. Da gibt es die Levitenstädte, die zum Teil auch Zufluchtsstädte sind, für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,1... Namenschristenheit kommt der Augenblick eines Ehescheidebriefs auch. Für die Christenheit als Ganzes ist keine Wiederherstellung möglich (Off 18,21; Röm 11,21.22). Es gibt in der gegenwärtigen Zeit allerdings noch ein Philadelphia (Off 3,7-13). Darauf weist Vers 5 hin.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,9... aber statt fruchtbare Kräuter hervorzubringen, Dornen und Disteln trägt? Nach Gottes Wort ist es deshalb verworfen und dem Fluch nahe (Lk 17,28-37; Röm 11,21.22; 1Kor 10,1-15; 2Thes 2; 2Tim 3 und 4; Off 17). Soll es nicht verbrannt werden? Siehe dazu 2. Thessalonicher 1,7-10. Die scheinbare Macht ist längst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,4... not (ε γαρ ο θεος ουκ εφεισατο). First instance (γαρ) of certain doom, that of the fallen angels. Condition of the first class precisely like that in Romans 11:21 save that here the normal apodosis (υμων ου φεισετα) is not expressed as there, but is simply implied in verse 2. Peter 2:9 by οιδεν κυριος ρυεσθα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,21Be not highminded (μη υψηλα φρονε). "Stop thinking high (proud) thoughts." Of God spared not (ε γαρ ο θεος ουκ εφεισατο). It is not ε μη (unless), but the ουκ negatives the verb εφεισατο (first aorist middle indicative of φειδομα, to spare. Condition of first class. Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11,21 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (1)In Römer 11,1 hat der Apostel in Bezug auf Israel die Frage aufgestellt: „Hat Gott etwa sein Volk verstoßen?“ Bis zum 8. Kapitel hat er die Geschichte des Herzens eines jeden von uns beschrieben, seien es Juden oder Heiden; er hat das Evangelium von der Gnade Gottes, die Versöhnung des Menschen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 11,21Vers 21: „Hat Gott die natürlichen Zweige nicht verschont, dass er vielleicht dich auch nicht verschone.“ Wo Gott mit Seinen Gerichten über andere Völker oder Familien einher fährt, da muss uns heilige Furcht ergreifen, damit wir, die wir bewahrt geblieben sind und noch feststehen, in der Demut ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 5,8... nur ihre Sünden und seine Gerichte läuten ständig. Es ist die Strenge Gottes, der die natürlichen Zweige nicht verschont hat, wie der Apostel in Römer 11,21 sagt. Die in Einzelheiten beschriebene Sünde erfährt Vergeltung, wie unter der Regierung Gottes in seinem Volk. Dann folgt eine sechsfache Reihe von ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Römer 11... abgebrochen sind, heißt das, dass einige übriggeblieben sein müssen, und Er sorgt für sie. „Wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat …“ [Röm 11,21]. Nun, was sind die „natürlichen Zweige“ der Kirche Gottes? Die natürlichen Zweige sind solche, die angesehen werden als in der Stellung der Erben ...