Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 37,1Behandelter Abschnitt Ps 37 In diesem höchst interessanten Psalm handelt es sich hauptsächlich darum, dem Überrest, und zugleich jedem Gläubigem, tief einzuprägen, dass er auf Jehova harren und sich nicht durch das ihn umringende Böse in Verwirrung bringen lassen möge. Die Übeltäter werden wie das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... an uns Gläubige, Gott aber gehört das Herz! und dazu lies noch Apg 4,19.20; 5,29); beachte auch stets 1Tim 2,1-4! 18. zum „Stillesein“ (und Harren) Ps 37 usw.; 19. zum „Wahrheit reden“ (Eph 4,25 u. a).; 20. zum „Wirken, solange es Tag ist“ (Joh 9,4; Eph 5,15-17) und so fort! Noch vieles ließe sich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 37,21Behandelter Abschnitt Ps 37,21-38 Ps 37,21-38: 21 Der Gottlose borgt und gibt nicht zurück; der Gerechte aber ist gnädig und gibt. 22 Denn die von ihm Gesegneten werden das Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,34Behandelter Abschnitt Ps 37,34-40 Verse 34–40 | Das Ende des Gerechten 34 Harre auf den HERRN und bewahre seinen Weg, und er wird dich erhöhen, das Land zu besitzen. Wenn die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... denn „das Land“ - Palästina - war und ist der Gegenstand der Hoffnung Israels im Blick auf das messianische Reich (vergl. 2Mo 3,8; 1Chr 28,8; Ps 37,9.11.22.29.34; Jes 57,13b; Dan 11,16.41), und in V. 6: „Glückselig, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden gesättigt werden“, denn in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... žDas Land“ oder „die Erde“ - im Hebräischen wie im Griechischen bedeutet das betreffende Wort beides -, wenn es allein gebraucht ist, wie z. B. Ps 37,9.11.22.29.34; Jes 57,13b, bezieht sich im Alten Testament immer auf das Land Palästina in Verbindung mit dem verheißenen messianischen Reiche und war und ist ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 6,1... als ein weiteres Beispiel, wurde von Gott geschlagen und starb, als das Volk ihm zurief: „Eines Gottes Stimme, und nicht eines Menschen!“ (vgl. Ps 37,34.36) Haman wird in seiner eigenen Schlinge gefangen. Die Ehrung, die er sich selbst zugedacht hatte, wird Mordokai zuteil, und an den Galgen, den er für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,15... sorgen, dass die Gottlosen zu Fall kommen und die Gerechten zusehen und sich darüber freuen, dass „es einen Gott gibt, der auf der Erde richtet“ (Ps 58,10.11; 37,34). Ein Kind, das Gehorsam gelernt hat, wird seinen Eltern Ruhe verschaffen (Vers 17). Das gilt nicht nur für die Eltern, sondern auch für seine ganze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,2... denn sie werden es schauen (Vers 8; vgl. Jes 66,24). In den Plagen, die die Gottlosen töten, sehen sie die Vergeltung Gottes an ihnen (vgl. Ps 37,34). Gott vergilt den Gottlosen, was sie aufgrund ihres gottlosen Verhaltens verdient haben. Nun mag es so aussehen, dass die Gottlosen ungestört ihren ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... sind nicht zu Ende“, wie dies unter anderem auch Psalm 89,2; 107,43; Jesaja 8,17; 63,7 und Micha 7,18 bestätigen. Psalm 105,3; Jesaja 40,31. Psalm 37,7.34; 62,2. 2. Mose 33,11; 1. Samuel 3,1; 12,2; 17,33-35; Psalm 105,17-19; 1. Könige 19,19-21; 1. Timotheus 4,12. (28–30) 2. Samuel 24,14; Hiob 42,6; Psalm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... sich ausbreitete wie ein saftvoller Spross; und man ging vorbei, und siehe, er war nicht mehr da; und ich suchte ihn, und er wurde nicht gefunden“ (Ps 37,35.36). Die Sanftmütigen werden hingegen das Land besitzen und sich am großen Frieden ergötzen (vgl. Ps 37,11). Dann wirb endlich die Erbe mit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 8,11... die Pflanze leicht von ihrem Platz (Vers 18). Von dieser „saftvollen Pflanze“ ist nichts mehr übrig; es scheint, als ob sie nie da gewesen wäre (Ps 37,35.36). In Hiobs aktueller Situation erinnert nichts mehr an seinen früheren Wohlstand. In Vers 19 sagt Bildad ziemlich sarkastisch, was er mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 18,16... In diesen Versen beschreibt Bildad den Umsturz der Familie des Übeltäters. Er vergleicht ihn mit einem Baum mit Wurzeln und Zweigen (Vers 16; vgl. Ps 37,35.36). Hiob ist ein Baum, der nicht mehr wachsen kann – seine Wurzeln verdorren – und von dem das, was ihm entsprungen ist, abgeschnitten wird. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,6... Aber Er erhält seine Tage nach seiner Auferstehung, und diese Tage sind ohne Ende. Bei Judas bedeutet das Wort „seine Tage seien wenige“ (vgl. Ps 37,35.36), dass sie auf das irdische Leben begrenzt sind. Nach seiner abscheulichen Tat des Selbstmordes ist er an den Ort des Schmerzes gekommen, um später ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... = entwurzeln; hat den Sinn in dem Namen, daß ein Fremder sich in einem Lande niedergelassen hat, im Gegensatz zum Landeskinde (hebr. ezrach) vgl. Ps 37,35; 2. Mose 12,19; 3. Mose 16,29; 18,26. Nachkomme Judas (1Chr 2,27). Vgl. Ekron! Vgl. Esrachiter! Ekron = Ausrottung, Entwurzelung. Vgl. das Wortspiel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,17... Frieden, shalom, verursacht keinen Schmerz, sondern bewirkt Gesundheit und Wohlergehen, sowohl für den Einzelnen als auch für eine Gemeinschaft (Ps 34,13; 37,37). Die Frieden planen, werden im Gutestun innere Zufriedenheit ernten, und auch die Freude, positive Ergebnisse zu sehen. Derselbe Gegensatz wie ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)1Joh 3,8 - Satan – und die Offenbarung des Sohnes Gottes (15) (Frederick Charles Jennings)... bei einem Elia? Doch nichts Derartiges geschieht. Dann wird Er aber doch wenigstens das friedvolle Ende des „Unsträflichen“ und des „Aufrichtigen“ (Ps 37,37) erleben? Nein, nicht einmal das. Etwas Unfassbares tritt ein, vor dem alle anderen Wunder verblassen. Drei Schandpfähle werden außerhalb der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 37,39Behandelter Abschnitt Ps 37,39-40 Ps 37,39.40: 39 Aber die Rettung der Gerechten ist von dem Herrn, der ihre Stärke ist zur Zeit der Bedrängnis; 40 und der Herr wird ihnen helfen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... «machseh» = «Zuflucht, Zufluchtsort» (Jes 25,4; Ps 104,18) von Jahwe (Ps 46,2; 61,4; 62,9; 71,7; Joel 4,16). Vgl. nach «chasah» = «sich bergen» (Ps 2,12,5, 12; 7,2; 25,20; 31,2; 37,40) den Namen: Chosal Großvater von Baruch (Jer 32,19; 51,59). Vgl. Maaseja Nr. 21! Madai = «Die Mitte». Das Land Medien (s.d.). 1.) Volk, das von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,3... 2,5b – Ps 5,8 Jona 2,6a – Ps 69,2.3 Jona 2,7b – Ps 103,4 Jona 2,8a – Ps 107,5.6; 142,4 Jona 2,9a – Ps 31,6 Jona 2,10a – Ps 69,31; 107,22 Jona 2,10c – Ps 3,9; 37,39 Jona muss mit dem Buch der Psalmen gut vertraut gewesen sein und sie in seinem Herzen aufbewahrt haben. Jetzt kann der Geist in ihm diese Verse in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Hasah = Zuflucht suchen, daß in Gott sich bergende, gläubige Vertrauen (vgl. Ps 57,2; 61,5). Der Name erinnert an das sich bergen in Jahwe (vgl. Ps 2,12; 5,12; 12,7; 25,20; 31,2; 37,40). Vgl. Chosah, Machasiah. Vgl. Betach! Achaschtari, nach dem pers. Achaschtharnim (die Herrschaftlichen) = zur Herrschaft gehörig (vgl. Est ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (s.d.) (Neh 2,10.19; 13,28). Hosa = Zuflucht. Vgl. nach der Wurzel «chasah» = sich bergen, von dem in Gott sich bergenden, gläubigen Vertrauen (vgl. Ps 2,12; 5,12; 7,2; 25,20; 31,2; 37,40). Vgl. Machseja! 1.) Stadt im Stamme Äser (Jos 19,29). 2.) Türhüter zur Zeit Davids (1Chr 16,38; 26,10.11.16). Hosai = Seher. Vgl. die Namen: ...