Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 20,1Behandelter Abschnitt Ps 20,1-9 In Psalm 20 sehen wir inmitten der Leiden und des Bösen, das hereingebrochen ist, in Verbindung mit den zwei erwähnten Zeugnissen den treuen Zeugen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,4... Boas den Segen des Herrn, so wie es in der Zukunft der gläubige Überrest am Ende der Drangsal tun wird, wenn der Messias sein Reich errichtet (vgl. Ps 20,1-4). Praktisch gesehen ist eine solche Begrüßung zwischen einem Arbeitge ber und seinen Arbeitnehmern etwas Außergewöhnliches in einer Gesell schaft, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,2Behandelter Abschnitt Ps 20,1-4 Verse 1b–4 | Wünsche für den König 1b Der HERR erhöre dich am Tag der Drangsal, der Name des Gottes Jakobs setze dich in Sicherheit; 2 er sende deine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,10... mit sichere Festung übersetzt. Da geht es um einen militärischen Begriff, der die Hilfe für die betont, die zu diesem Namen Zuflucht nehmen (vgl. Ps 20,1). Die sichere Festung ist auch eine hohe Festung. Der Gerechte befindet sich hinter starken Mauern, so dass feindliche Waffen ihm nichts anhaben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,7... im Begriff ist, sein Volk aus der Knechtschaft Ägyptens zu befreien (2Mo 3,6.15; 4,5). Dieser Name Gottes taucht auch mehrmals in den Psalmen auf (Ps 20,1; 46,7.11; 75,9; 81,1.4; 94,7; 114,7; 146,5). Israel bedeutet „Kämpfer Gottes“ (1Mo 32,29). Dieser Name wurde Jakob von Gott nach seinem Kampf mit Ihm gegeben. In diesem Kampf bettelte er um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,1Einleitung Dieser Psalm ist die Ausarbeitung des letzten Aufrufs des vorhergehenden Psalms: „HERR, mein Fels und mein Erlöser“ (Ps 19,14). Dieser Psalm gibt uns, nach den Zeugnissen Gottes im Leben eines Gläubigen in Psalm 18 und in der Schöpfung und dem Gesetz oder dem Wort Gottes in Psalm 19, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,2... Geschenk des HERRN ist, das er seiner Macht verdankt (Vers 1b). Der Sieg ist nicht auf die eigene Macht oder militärische Einsicht zurückzuführen (Ps 20,7). Ein errungener Sieg bedeutet, dass Gott ihm seine Rettung geschenkt hat. Er „frohlockt“ darüber. Vor allem aber hören wir den Messias, den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,1... des Erlösers am Kreuz. Hier finden wir eine Ausarbeitung dessen, was wir bereits in Psalm 20 über „den Tag der Drangsal“ des Messias gelesen haben (Ps 20,1b). Wir hören Ihn von seinen inneren Gefühlen sprechen, von dem, was in Ihm vorging während der Stunden, die Er am Kreuz hing. In den Evangelien lesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,2... ist ein lauter Ausdruck der Freude, im Gegensatz zu lautem Klagen. An den „Gott Jakobs“ wird in einer Zeit der Bedrängnis um Erlösung appelliert (Ps 20,1b). Asaph ruft hier dazu auf, vor dem Gott Jakobs zu jubeln und zu jauchzen, im Vertrauen darauf, dass Er eingreifen und retten wird. König Josaphat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 20,1Behandelter Abschnitt Ps 20 Dies wiederum ist der persönliche Zeuge für den gottesfürchtigen Juden, der Messias am Tag der Not. „Dem Vorsänger. Ein Psalm von David“ (V. 1). Es ist nicht der Messias, wie ihn sich jüdischer Unglaube und Fleischlichkeit vorstellten, sondern der Messias am Tag der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,1Das Zeugnis Christi – des treuen Zeugen – inmitten einer bösen Welt Dieser Psalm betrachtet die gesamte Geschichte Christi auf seinem Weg des Leidens durch diese Welt. Sie [die Gottesfürchtigen, die Psalmbeter] sehen in Ihm den treuen Zeugen für Gott und dass all ihr Segen durch Christus erworben ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die grammatischen Zeiten: Ihre genaue Bedeutung und Anwendung... Modus (Befehlsform) verändern: „Es werde Licht!“ Und so gibt es auch unzählige Imperative in den Psalmen (z.B. acht Vorkommen in vier Versen in Psalm 20,2-5) in Englisch, wo doch diese Verben im Hebräischen allesamt im sogenannten Futur stehen. Die so in den Psalmen benutzten Imperative verwandeln die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,1... 21 knüpft an Psalm 20 an. Beide Psalmen gehören zusammen. Beide handeln von Gottes gesalbtem König. Psalm 20 ist ein Gebet für den Sieg des Königs (Ps 20,2). Psalm 21 besingt und feiert den errungenen Sieg (Ps 21,1-2). Der Psalm beginnt mit der Freude des Königs (Vers 1) und endet mit der Freude des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,2 Ps 20,2: Der HERR erhöre dich am Tag der Drangsal, der Name des Gottes Jakobs setze dich in Sicherheit; Die Gottesfürchtigen identifizieren sich mit dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,12... to the victor's crown (garland of leaves) as with Paul in 1. Corinthians 9:25; 2. Timothy 4:8, nor to the linen fillet (διαδημα) of royalty (Psalm 20:3, where στεφανος is used like διαδημα, the kingly crown). Στεφανος has a variety of uses. Cf. the thorn chaplet on Jesus (Matthew 27:29). The Lord . ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... jedenfalls ist sehr bedeutungsvoll. Die Asche bezeugt, dass das Feuer sein Werk getan hat, dass das Opfer geschehen und angenommen ist. Wenn es in Psalm 20,3 heißt: „Dein Brandopfer möge er annehmen“, dann könnte „annehmen“ auch übersetzt werden mit „zu Fettasche werden lassen“. Das Zeugnis eines ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,3 Ps 20,3: er sende deine Hilfe aus dem Heiligtum, und von Zion aus unterstütze er dich; Sie sehen, wie die Drangsal sich steigert. Gethsemane wird erreicht, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,4 Ps 20,4: er gedenke aller deiner Speisopfer, und dein Brandopfer möge er annehmen! - Das Kreuz kommt in Sicht, und die Gottesfürchtigen äußern den Wunsch, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)3Mo 1 - Das Brandopfer (Samuel Ridout)... dem großen Opfer von Psalm 22 (dem Sündopferpsalm) nahesteht, heißt es: „Er gedenke aller deiner Speisopfer, und dein Brandopfer möge er annehmen!“ (Ps 20,4). Das Wort „annehmen“ bedeutet wörtlich „zu Asche machen“. Auch hier ist das Wort für „Asche“ ein besonderes Wort, zum Beispiel: „Wer der Asche ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... jedenfalls ist sehr bedeutungsvoll. Die Asche bezeugt, dass das Feuer sein Werk getan hat, dass das Opfer geschehen und angenommen ist. Wenn es in Psalm 20,4 heißt: „Dein Brandopfer möge er annehmen!“, dann könnte „annehmen“ auch übersetzt werden mit: „zu Fettasche werden lassen“. Das Zeugnis eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,5Behandelter Abschnitt Ps 20,5-8 Verse 5–8 | Gewissheit der Erhörung 5 Jubeln wollen wir über deine Rettung und im Namen unseres Gottes das Banner erheben. Der HERR erfülle alle ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,5 Ps 20,5: Er gebe dir nach deinem Herzen, und alle deine Pläne erfülle er! Auf der Grundlage des angenommenen Opfers erwarten sie, dass Gott tut, was Christi ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... predigte (Neh 8,4). 3.) Freund von Daniel (Dan 1,6.7. 11.19; 2,17); er wurde Mesach (s. d.) genannt MIschael siehe Misael. Mischea! = «Bitte» (vgl. Ps 20,6; 37,4). Vgl. nach «schaal» = «verlangen, bitten, fordern» die Namen: Scheal, Saul, Schela, Sealthiel, Eschthaol! Levitenstadt im Stamme Äser (Jos 19,26; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,30... der wahren Quelle, der Rettung „des HERRN“: „Diese denken an Wagen und jene an Rosse, wir aber erinnern uns an den Namen des HERRN, unseres Gottes“ (Ps 20,6; 33,17). Man mag Mittel einsetzen, um etwas zu erreichen, doch wir dürfen nie vergessen, dass wir es Gott zu verdanken haben, wenn etwas gelingt. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,1... handelte, sie sozusagen sich selbst überließ, tat Er es gegen sie. „Seine Rechte“, die sie schützte, für sie kämpfte und sie erlöste (2Mo 15,12; Ps 18,35; 20,6; 108,6), hat Er von ihnen zurückgezogen (Ps 74,11). Nun mussten sie es ohne seine Hilfe schaffen. Das sah der Feind und ergriff seine Chance. So hatte der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,6 Ps 20,6: Jubeln wollen wir über deine Rettung und im Namen unseres Gottes das Banner erheben. Der HERR erfülle alle deine Bitten! Die Gottesfürchtigen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 20,7Behandelter Abschnitt Ps 20,7-10 Ps 20,7-10: 7 Jetzt weiß ich, dass der HERR seinen Gesalbten rettet; aus seinen heiligen Himmeln wird er ihn erhören durch die Machttaten des Heils ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 17,14... Brüder nicht und führte sich als Herrscher auf, der den ersten Platz anstrebte (3Joh 1,9.10). „Pferde“ sprechen von natürlicher Kraft und Gewalt (Ps 20,7; Ps 33,17; Hos 14,4). Darauf darf der König nicht vertrauen. Wir können es vergleichen mit dem Vertrauen auf gute Redegewandtheit. Wenn wir das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,6... einer großen Menge gegenüberzustehen. Aber Gott will immer durch wenige einen großen Sieg erringen. Er will, dass wir uns dabei auf Ihn stützen (Ps 20,7) und uns „in nichts erschrecken [zu lassen] von den Widersachern“ (Phil 1,28a). Um dies zu lernen, lässt uns Gott solche Erfahrungen machen. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,28... vertrauen dürfen, sondern auf den Herrn. In einigen Psalmen wird die große Kraft des Pferdes genannt, um an die größere Kraft Gottes zu erinnern (Ps 20,7; 33,17; 76,6). Wenn wir Ihn anrufen, wird Er uns die Kraft und die Ausdauer geben, um den Sieg zu erringen und das Endziel zu erreichen. Die Priester Mehr als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,7... sollte ein König Israels nicht viele Pferde besitzen (5Mo 17,16), damit er sich nicht auf seine eigene Kraft verließ, sondern auf den HERRN (vgl. Ps 20,7). Woran der HERR Wohlgefallen hat, sind die, „die ihn fürchten“ und die, „die auf seine Güte harren“ (Vers 11). Er „hat Wohlgefallen“ an ihnen, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 31,1... Wagen und Reiter Hilfe in Ägypten suchen und nicht beim HERRN (Vers 1; vgl. 5Mo 17,16). Das Vertrauen auf Pferde ist immer ein falsches Vertrauen (Ps 20,7). Gott beurteilt diesen Weg als ein „Hinabziehen“. Der Weg von Gott weg ist immer abwärts. So werden diese Verse dann auch wie ein Klagelied ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,9... und „Wagen“, aus denen sie ihre falsche menschliche Kraft bezogen (Vers 9). Sie haben sich auf Pferde und Streitwagen verlassen und sie vermehrt (Ps 20,7). Der HERR wird sie aus ihrer Mitte ausrotten, damit sie nicht in Versuchung kommen, ihnen wieder zu vertrauen. Das Bild von Kriegspferden und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,9Verse 9 | Der Ruf um Erhörung 9 HERR, rette! Der König erhöre uns am Tag unseres Rufens! Wie dieser letzte Vers hier übersetzt ist, ist eine mögliche Übersetzung. Dennoch wäre es vielleicht besser, es mit „HERR, rette den König. Antworte uns an dem Tag, an dem wir rufen“ zu übersetzen: (so hat die ...