Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1Behandelter Abschnitt Psalm 16,1-11 Psalm 16 eröffnet eine Reihe sehr wichtiger Psalmen, in denen der Geist Gottes die Verbindung Christi Selbst mit dem Überrest vor unsere Augen stellt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Judas 9-25 - Einige Gedanken über den Judas-Brief (2)... Berufenen“. Der Name Jesus Christus verbindet unsere Herzen mit dem demütigen in Abhängigkeit hier wandelnden vollkommenen Menschen, der nach Ps 16 zu Gott sagte: „Bewahre mich, Gott, denn ich traue auf Dich!“ Christus als Mensch nahm nicht den Platz Jehovas hier ein, sondern Er sagte zu Gott: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,7Behandelter Abschnitt Ps 16,7-8 Verse 7.8 | Rat und Unterstützung 7 Den HERRN werde ich preisen, der mich beraten hat; sogar bei Nacht unterweisen mich meine Nieren. 8 Ich habe den ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens (Hamilton Smith)... wie es sich uns in Christus darbietet. Unser Psalm 16 wird im Neuen Testament an mehreren Stellen auf Ihn angewendet. Der Apostel Petrus zitiert Psalm 16,8-11, um die Auferstehung Christi zu beweisen (Apg 2,25-28); der Apostel Paulus tut dasselbe mit Psalm 16,10 (Apg 13,35); und der Verfasser des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,15... sagt: „Meine Nieren werden frohlocken.“ Die Nieren stellen zusammen mit dem Herzen symbolisch die tiefsten, innersten Gefühle dar (vgl. Hiob 19,27; Ps 7,9; 16,7; 26,2; Jer 11,20). Das entspricht dem, was der alte Apostel Johannes sagt, dass er „keine größere Freude“ hat, dass es also seine tiefste Freude ist, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 10,2... Selbstvertrauens, dass er nicht wanken wird (Vers 6). Er eignet sich hier in seinem Stolz ein Privileg an, das Gott für die Gerechten bestimmt hat (Ps 15,4; 16,7; 21,6; 112,5). Er sieht sich selbst die Geschlechter überleben und im Wohlstand weiterleben, unantastbar für das Unglück. „Unglück kann mich nicht treffen“, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern eher emotionalen und geistigen Teil des Menschen (Hiob 16,13; 19,27; 38,36; Ps 7,9b; 16,7; 26,2; 73,21; Spr 23,16). Dann spricht er darüber, wie Gott ihn „wob im Leib meiner Mutter“. Dieser tief verborgene, dunkle Ort ist für Ihn Licht. Dort hat Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... jagt. Die Pfeile aus dem Köcher des HERRN trafen ihn in seine Nieren (Vers 13; vgl. 5Mo 32,23; Hiob 16,13). Die Nieren sind der Sitz der Weisheit (Ps 16,7). Er hat seine ganze Weisheit verloren und kann dies weder verstehen noch mit dem, was er von Gott weiß, in Einklang bringen. Abgesehen davon, dass ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,7 Ps 16,7: Den HERRN werde ich preisen, der mich beraten hat; sogar bei Nacht unterweisen mich meine Nieren. Auf dem Weg, der zu dem Erbe führt, konnte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,25Concerning him (εις αυτον). Peter interprets Psalm 16:8-11 as written by David and with reference to the Messiah. There is but one speaker in this Psalm and both Peter here and Paul in Acts 13:36 make it the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (1)... Fleisch wird in Sicherheit ruhen. Denn Meine Seele wirst Du dem Scheol nicht lassen, wirst nicht zugeben, daß Dein Frommer die Verwesung sehe.“ (Ps 16,8-10) Wie Sein Leben vollkommen war, so war auch Sein Weggang nach Seiner Auferstehung herrlich. „Und es geschah, indem Er sie segnete, schied Er von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,8 - Elia am Horeb (Albert von der Kammer)... und der Abhängigkeit von Seinem Vater. Er konnte sagen: „Ich habe Jehova stets vor Mich gestellt ... Fülle von Freuden ist vor Deinem Angesicht.“ (Ps 16,8-11) In der Wüste, wo wir gehen, Ist ein Fußpfad nur zu sehen: Deiner Füße Spur im Sand. A. v. d. KammerKommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,4... Das Auge, das Ihn sieht, und das Ohr, das Ihn hört, sind wirklich glücklich (Mt 13,16). Es gibt eine Fülle von Freuden, wenn das Auge Ihn sieht (Ps 16,8-11). Es gibt völlige Freude, wenn es Gemeinschaft mit Ihm gibt (1Joh 1,4).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,1... nicht klar. Dieser Psalm wurde vom Heiligen Geist angepasst, um ihn so weit wie möglich prophetisch auf den Herrn Jesus anzuwenden (vgl. Apg 2,25-32; Ps 16,8.9). Das Bild hier ist nicht das eines Königs mit einer mächtigen Armee, sondern das eines Königs, der wie David gegen Goliath, allein gegen den Feind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 19,38... Verwesungsgeruch mildern. Dabei ist ihnen wohl nicht bewusst, dass Gott in seinem Wort vorausgesagt hat, dass Er die Verwesung nicht sehen würde (Ps 16,8-10). So kommt der Herr in ein Grab, das noch nie mit dem Tod in Berührung gewesen ist. Auch in dieser Hinsicht hat Er keine Verwesung gesehen. Er ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... des Glückes (1. Mose 35,18). Die rechte Seite bedeutet bei den Orientalen Glück. Vgl. nach dem Stammwort «jamin» = die rechte Seite, die Rechte (Ps 16,8; 109,31; 110,5; 121,5)! Mit Anspielung auf den in Ps 80,3 erwähnten Namen Benjamin, nennt der Psalmist nach der Bedeutung den «Mann der Rechten», den Gottes Rechte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... es der Zustand Seines Knechtes sein, des Boten, den Er sandte, des Vertrauten Jehovas! Er konnte sagen: „Ich habe Jehova stets vor mich gestellt“ (Ps 16,8), und „Er weckt jeden Morgen, Er weckt mir das Ohr ... Der Herr, Jehova, hat mir das Ohr geöffnet, und ich, ich bin nicht widerspenstig gewesen ...“ ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,1... und seinem Vertrauen auf den gesehen, den Er, wie ständig in seinem Leben so auch mit gleichem Herzensvertrauen im Tod, vor sich gestellt hatte (Ps 16,8). Johannes‘ Aufgabe war, Ihn zu schildern, wie Er sogar zu dieser Zeit in seiner persönlichen Herrlichkeit über allen Umständen stand. Unbestritten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 18,1... abschüssige Bahn. Wenn es mir nur um das eigene Ich geht, muss ich mit jedem Tag tiefer sinken. Stelle ich aber den Herrn beständig vor meine Augen (Ps 16,8), so werde ich mich höher und höher erheben; durch die Kraft des Heiligen Geistes wachse ich zur Gleichförmigkeit mit jenem vollkommenen Vorbild ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 13-16; 14,14 Ist Simson ein Vorbild auf den Herrn Jesus? Was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14?... dem Wege aus dem Bache“ trank (Ps 110,7) und der ständig der Fürsorge seines Gottes und Vaters vertraute (vgl. z. B. Sein Gebetsleben und Stellen wie Ps 16,1.8; 22,8-11.24 usw.; Heb 2,13a; 12,2a u. a). - Sicher enthält die kleine Episode noch mehr vorbildliche Züge, aber ich breche hier ab, indem ich die Leser bitte, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Was ist Gethsemane?... nicht mehr der Vollkommene, der da sagen konnte: „Ich habe Jehova stets vor mich gestellt; weil Er zu meinen Rechten ist, werde ich nicht wanken“ (Ps 16,8). Oder: „Beharrlich habe ich auf Jehova geharrt, und Er hat sich zu mir geneigt und mein Schreien gehört“ (Ps 40,1). Wohl war für Ihn der Gedanke an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... während wir in der Welt sind (Kap. 17,11.12). Der Psalmist, der diese Stützung und Befestigung genossen hat, zeigt uns den Weg dazu, nämlich Ps 16,8 den Wandel mit Gott und Ps 119,116.117 den Gehorsam gegen Sein Wort. Der Apostel Petrus macht uns in seinem ersten Brief, Kap. 1,4 bekannt mit einem ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... will mein Vertrauen auf ihn setzen“ (Heb 2,13). „Ich habe den HERRN stets vor mich gestellt; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken“ (Ps 16,8). Das waren seine Gedanken; und wir beten lhn an in diesem Glaubensleben. Ja, voll Bewunderung heben wir unsere Blicke zu Ihm empor und preisen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,21... Geist das Wort mit Autorität bekleidet. Das galt vor allem für Christus, denn Er allein hatte als Mensch den Herrn [Jahwe] stets vor sich gestellt (Ps 16,8). Auch bei uns sollte es so sein, dass wir mit Gewissheit von den Gedanken und dem Willen Gottes sprechen (1Pet 4,11), wenn wir überhaupt für Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 4,8... während seines Erdenlebens getan hat, dann werden wir feststellen, dass er zu unserer Rechten ist, und weil er nahe ist, werden wir nicht wanken (Ps 16,8). Gott zu nahen ist der Ausdruck des aktiven Vertrauens und der Abhängigkeit von Gott durch ein Herz, das durch die Gnade angerührt ist und deshalb ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 2,11... werden wir nur in Sicherheit bewahrt werden, wenn wir gemäß den Worten des Psalmisten handeln: „Ich habe den Herrn stets vor mich gestellt“ (Psalm 16,8). Nachdem Eli an seine Vorrechte erinnert und wegen seiner Fehler zur Verantwortung gezogen wurde, musste er das Gericht hören, das im Begriff stand ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 24 - Die Berufung der Braut... in welcher wir leben, unsere Feinde beschwichtigen. „Welt wir Jehova stets vor uns gestellt, so ist Er zu unserer Rechten; wir werden nicht wanken“ (Ps 16,8). Wenn ich etwas von Gott erbeten und seine Antwort empfangen habe, so handle ich mit Zuversicht in der Überzeugung, dass ich im Weg seines Willens ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,58 - Nicht vergeblich in dem Herrn... oder aber wir werden zusammenbrechen und ihn gänzlich aufgeben. Der vollkommene Diener konnte sagen: „Ich habe Jehova stets vor mich gestellt“ (Ps 16,8), und: „Meine Speise ist, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe“ (Joh 4,34). Nichtsdestoweniger bleibt es ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 10,38-42 - 15. Juni... Worten, man „lebt des Glaubens.“ Die Seele setzt sich nicht mehr vor, was sie für Jesus tun möchte; sie setzt sich Ihn vor, Jesus selber, den Herrn (Ps 16,8). Wie David begehrt sie „nur eins“, nämlich „die Lieblichkeit des Herrn schauen zu dürfen“ (Ps 27,4); wie Johannes der Täufer freut sie sich, die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Sam 11-21 - Kapitel 8 - Die Verschwörung... Der vollkommene Heilige und Gerechte konnte sagen: „Ich habe Jehova stets vor mich gestellt; weil Er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken“ (Ps 16,8). Wenn wir es unterlassen, Gottes Gegenwart zu verwirklichen als ein Schutzmittel gegen das Böse, so werden wir sie fühlen müssen als ein Gericht ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 121 - Der HERR, dein Hüter... jeder Zeit wenden können. So kann David sagen: „Ich habe den Herrn stets vor mich gestellt; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken“ (Ps 16,8). Der Gesetzlose, der auf sich selbst vertraut, „spricht in seinem Herzen: Ich werde nicht wanken“, und kommt doch unter das Gericht Gottes (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,6... Liebe zu Gott ablegen. Liebe zu Ihm bestimmt unser Handeln und unser Reden und ist für jeden sichtbar. Wenn wir den HERRN stets vor uns stellen (Ps 16,8), wird das in unserem ganzen Leben sichtbar. Gott möchte in jedes Detail unseres Lebens einbezogen werden. Es gibt nichts im Leben seiner Kinder, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,21... unser Vorbild. Als Er auf der Erde war, schaute Er ständig auf seinen Gott. So stellte Er seinen Fuß niemals dahin, wo eine Schlinge verborgen war (Ps 16,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,2... Aber Er ist nicht vor ihren Augen, sie denken nicht an Ihn, an seine Macht und seine Gerechtigkeit. Der Gläubige, David, der Überrest, tut es (Ps 16,8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,15... und es ist gut für uns, das zu wissen und zuzugeben. Bei unserem Herrn war es nie so. Er konnte sagen: „Ich habe den Herrn stets vor mich gestellt“ (Ps 16,8). Und Er hat sich selbst uns gegeben, damit wir Ihn immer vor uns haben. Es war Speise und Trank unseres Herrn, den Willen seines Vaters zu tun; ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,8 Ps 16,8: Ich habe den HERRN stets vor mich gestellt; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken. Durch den Rat Jahwes geleitet und mit Jahwe ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 121,5... Verfügung steht: einer, der allezeit zu unserer Rechten und im Glauben stets erreichbar ist, wie schwierig auch immer die Umstände sein mögen (vgl. Ps 16,8).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ps 16; 22; 23 - Einer, der unsere Nöte kennt (John Nelson Darby)... den Heiligen, die auf der Erde sind. Welch reichen Trost gibt der Glaube dem von Gott abhängigen Menschen! „Ich habe Jahwe stets vor mich gestellt“ (Ps 16,8) konnte Christus sagen, als Er hier auf der Erde war. Sollte dies nicht auch die Sprache unserer Herzen sein? Brauchen wir Ihn nicht jeden ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Psalm 121 - Der Herr ist mein Hüter (Hamilton Smith)... uns immer wenden können. So kann David sagen: „Ich habe den HERRN stets vor mich gestellt; weil er zu meiner Rechten ist, werde ich nicht wanken“ (Ps 16,8). Während der böse Mensch, auf sich selbst vertrauend, sagt: „Ich werde nicht wanken“ (Ps 10,6), nur um unter das Gericht des Herrn zu kommen, kann ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24 ; Heb 11,1-6 - Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)... Christus, auf dieser Erde. Wir sehen Ihn in Psalm 16 als den abhängigen Menschen und hören Ihn sagen: „Ich habe den HERRN stets vor mich gestellt“ (Ps 16,8). Was wäre doch dies für unsere Herzen, wenn wir den Herrn stets vor uns stellen würden! Welche Ruhe, welche Selbstbeherrschung würde es uns ...