Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,11... die Ärmeren für ein Maß Gerste, worauf sie sich in eine verborgene Ecke ihres Hauses einschlossen und das Korn kneteten oder es ungemahlen aßen. In Offenbarung 6 ist der Preis für Gerste ein Drittel des Preises, der für Weizen zu zahlen ist (Off 6,6). Wenn aber beides nicht mehr vorhanden ist, spielt es keine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 3,3... noch Zukunft. Sie werden mit Sicherheit stattfinden, aber erst nach der Entrückung der Gemeinde (Off 6,12-17). Unter dem sechsten Siegel, das in Offenbarung 6 erwähnt wird, finden Gerichte statt, die dem, was Joel sagt, sehr ähnlich sind. Alle Gerichte, die ab Offenbarung 6 stattfinden, sind in diesem „Tag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,16... auch die Erscheinungen noch zukünftig. Nachdem die Gemeinde entrückt ist, werden diese Erscheinungen mit Sicherheit stattfinden. Wir finden das in Offenbarung 6, ab Vers 12. Unter dem sechsten Siegel, das dort beschrieben wird, finden Gerichte statt, die stark damit übereinstimmen, was Joel sagt und Petrus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1Behandelter Abschnitt Off 6,1-8 Verse 1-8 Die ersten vier Siegel Bevor wir mit Kapitel 6 beginnen, gebe ich dir eine kurze Übersicht über die folgenden Kapitel. Dann hast du einen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2Mo 25,19 Heb 9,5 - Die Cherubim... an, alle Engel, die Dir dienen, rufen Dir in selger Ruh: heilig, heilig, heilig zu.“ Die Cherubim sind schließlich noch die Rufer zum Gericht. Nach Off 6,2.3.5.7 sind sie es, die den apokalyptischen Reitern ihr „Komm“ zurufen und so die Endgerichte über diese Erde einleiten. Sie sind es auch, die gerade die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,19... an, alle Engel, die Dir dienen, rufen Dir in selger Ruh: heilig, heilig, heilig zu.“ Die Cherubim sind schließlich noch die Rufer zum Gericht. Nach Off 6,2.3.5.7 sind sie es, die den apokalyptischen Reitern ihr „Komm“ zurufen und so die Endgerichte über diese Erde einleiten. Sie sind es auch, die gerade die ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Unseregegenwärtige Zeit - nach Schluss des Völkerkrieges - im Blick auf dieEreignisse der Endzeit. (Nachwort zur zweiten Auflage)... bis jetzt gesehen hat. Der Reiter mit dem „großen Schwerte" naht der Welt auf dem „feuerroten Rosse"; er wird „den Frieden von der Erde wegnehmen". (Off 6,4.) Der hinter uns liegende Völkerkrieg hat nichts an dem prophetischen Bilde geändert, das wir dem Leser an Hand der „Offenbarung" in unserer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... ich, zumal der Raum beschränkt ist, nicht für nötig. Ich möchte nur einige Hinweise auf frühere ähnliche Fragen anfügen. Im Jahrbuch 3, Frg. 23, über Off 6,3-8 sind die Dinge vorliegender Frage mit berührt; Jahrb. 5, Frg. 17, behandelt Off 7,9-17! Jahrb. 2, Frg. 50, schreibt über die 24 Ältesten u. a. (K. O. ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 6,3Behandelter Abschnitt Off 6,3-4 „Und als es das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite lebendige Wesen sagen: Komm! Und ein anderes, feuerrotes Pferd zog aus; und dem, der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 6,3Behandelter Abschnitt Off 6,3-8 Das zweite Dritte und vierte Siegel (Kap. 6, 3-8) Gott hat die Erde sehr gut geschaffen (1. Mose 1); durch die Sünde hat sie jedoch ihr herrliches ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 19,11... Grausamkeit zu erwarten sind. Schon der Prophet Daniel weist auf die Furchtbarkeit der letzten Zeiten hin; desgleichen der Herr in Mt 24, und in Off 6,3-4 haben wir gesehen, dass der Friede von der Erde genommen und das Schwert regieren wird. Der schrecklichste aller Kriege wird ,jedoch derjenige von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,3The second seal (την σφραγιδα την δευτεραν). "The seal the second." The white horse with his rider vanished from the scene bent on his conquering career.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... den Stempel der oben genannten Eigenschaften. Vergleiche für Menschen z. B. Jer 1,13-16 mit Hes 1,4; Hab 1,6-11 und Jes 5,26-30; für Tiere z. B. Off 6,8 und Hes 14,21; für Naturgewalten Ps 148,8; 107,25-29; Jona 1,4; 2Mo 10,13.19; 14,21. Der richterliche Dienst der Engel (wie ihr wohltuender) ist zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... Future active of διδωμ as in Revelation 2:10; Revelation 2:17; Revelation 2:23; Revelation 2:26; Revelation 2:28; Revelation 3:8; Revelation 3:21; Revelation 6:4; Revelation 11:3; Revelation 21:6. To eat (φαγειν). Second aorist active infinitive of εσθιω. Of the tree of life (εκ του ξυλου της ζωης). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 4,2... from the Son in Revelation 6:16; Revelation 7:10. Upon the throne (επ τον θρονον). Επ with the accusative, as in Revelation 4:4; Revelation 6:2; Revelation 6:4; Revelation 11:16; Revelation 20:4, but in verses Revelation 4:9; Revelation 4:10; Revelation 4:1; Revelation 4:7; Revelation 4:13; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,6... slain (ως εσφαγμενον). Perfect passive predicate participle of σφαζω, old word, in N.T. only in Revelation 5:6; Revelation 5:9; Revelation 5:12; Revelation 6:4; Revelation 6:9; Revelation 13:3; Revelation 18:24; 1. John 3:12. Hως (as if) is used because the Lamb is now alive, but (in appearance) with the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,4... in battle as here. Ρομφαια, also a large sword, is the only other word for sword in the N.T. (Revelation 1:16; Revelation 2:12; Revelation 2:16; Revelation 6:8; Revelation 19:15; Revelation 19:21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,11... 7:13; Revelation 19:14. That they should rest (ινα αναπαυσοντα). Sub-final clause with ινα and the future indicative (as in Revelation 3:9; Revelation 6:4) middle rather than the aorist middle subjunctive αναπαυσωντα of Aleph C. Yet for a little time (ετ χρονον μικρον). Accusative of extension of time ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,5... tormented (αλλ' ινα βασανισθησοντα). Sub-final clause again with ινα, but this time with the first future passive indicative (like Revelation 3:9; Revelation 6:4; Revelation 8:3; Revelation 13:12) of βασανιζω, old verb, to test metals (from βασανος, Matthew 4:24) by touchstone, then to torture like Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,3... 22:7; Revelation 22:12). The idiom that follows is Hebraic instead of either the infinitive after διδωμ as in Revelation 2:7; Revelation 3:21; Revelation 6:4; Revelation 7:2; Revelation 13:7; Revelation 13:15; Revelation 16:8 or ινα with the subjunctive (Revelation 9:5; Revelation 19:8) we have κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,3... "A second tableau following close upon the first and inseparable from it" (Swete). And behold (κα ιδου). As often (Revelation 4:1; Revelation 6:2; Revelation 6:5; Revelation 6:8, etc.). A great red dragon (δρακων μεγας πυρρος). Homer uses this old word (probably from δερκομα, to see clearly) for a great ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,14... That they may have the right (ινα εστα η εξουσια αυτων). Purpose clause with ινα and the future middle of ειμ (a common construction in this book, Revelation 6:4; Revelation 6:11; Revelation 9:5; Revelation 9:20; Revelation 13:12; Revelation 14:13), that there may be their right." To come to the tree of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,39... π' αλληλων). Actual result here stated by ωστε and the first aorist passive infinitive of αποχωριζω, old verb to sever, to separate, here only and Revelation 6:4 in the N.T. The accusative of general reference (αυτους) is normal. For construction with ωστε see Robertson, Grammar, pp. 999f. And Barnabas took ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 1,8... Das Pferd bedeutet eine Macht, die in Bewegung ist, d. h., die ihren Auftrag erfüllt oder bereit ist, ihn zu erfüllen. Ein rotes Pferd, wie es in Offenbarung 6,4 zu sehen ist, steht für eine Macht, die Krieg bringt, die Blutvergießen verursacht. Die Myrte ist ein immergrüner Strauch, der zu keiner Jahreszeit ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die rote Färbung – ein Zeichen des Todes... Feinde „von Bozra in hochroten Kleidern“ (Jes 63,1). Derselbe Gedanke wird in dem roten Pferd des zweiten Siegels angedeutet: Tod und Gemetzel (Off 6,4). Demnach scheint das Rot in der vor uns liegenden Decke eindeutig vom Tod unseres Herrn zu sprechen. So haben wir in drei zusammenlaufenden Linien ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 6,5Behandelter Abschnitt Off 6,5-6 „Und als es das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte lebendige Wesen sagen: Komm! Und ich sah: Und siehe, ein schwarzes Pferd, und der, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,5A black horse (ιππος μελας). Lust of conquest brings bloodshed, but also famine and hunger. "The colour of mourning and famine. See Jeremiah 4:28; Jeremiah 8:21; Malachi 3:14, where mournfully is, literally, in black" (Vincent). Had (εχων) as in verse Revelation 6:2. A balance (ζυγον). Literally, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 12... by cutting the pith into strips and pasting together, old word (Jeremiah 43:23), here only in N.T. Μελας is old adjective for black (Matthew 5:36; Revelation 6:5; Revelation 6:12), and for black ink here, 3. John 1:13; 2. Corinthians 3:3. Apparently John wrote this little letter with his own hand. To ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 7,9... besonders aber über Palästina kommen, das dann wieder die Wohnstätte Israels sein wird. Es wird eine Periode schrecklichsten Martyriums sein (Off 6,6-9), denn sie steht unter satanischer Führung und großen teuflischen Zeichen und Wundern (Off 13,7-15) sowie im Zeichen äußerster Gottlosigkeit (Off ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Chonja siehe Kon ja! Chönfx = ein Trockenmaß: 1, 094 Liter, soviel Getreide, als gewöhnlich an Tageskost auf einen Menschen gerechnet wurde (Off 6,6). Im klassischen Griechisch steht der Ausdruck im Zusammenhang der Wendung: «Wer mein Brot (Choinix) ißt;» oder: «Wer bei mir in Kost (Choinix) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Sach 5,6; Ri 6,19; Ruth 2,17 angegeben. Das Wort ist vielleicht ägyptisch, ein Maß heißt koptisch öpti; das nach Hesychius durch 4 choinikes (vgl. Off 6,6) bestimmt wird. Andere leiten das Wort vom hebräischen «apha» = backen ab, wonach mit Epha ein Quantum Mehl bezeichnet wird, das durchschnittlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,11... negative with first aorist passive subjunctive of αδικεω, old verb, to act unjustly (from αδικος), here to do harm or wrong to one, old usage as in Revelation 6:6; Revelation 7:2; Revelation 9:4; Revelation 9:10; Revelation 11:5. Of the second death (εκ του θανατου του δευτερου). Εκ here used for the agent or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,6As it were a voice (ως φωνην). "This use of ως, giving a certain vagueness or mysteriousness to a phrase, is one of the characteristics of the writer's style, e.g., Revelation 8:1; Revelation 14:3; Revelation 19:1; Revelation 19:6" (Beckwith). This voice comes from the midst of the four living ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,2... First aorist active infinitive of αδικεω, subject of εδοθη, common use of αδικεω in this sense of to hurt in the Apocalypse (Revelation 2:11; Revelation 6:6 already), in Luke 10:19 also. The injury is to come by letting loose the winds, not by withholding them.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,9... to have this small supply we do not know. Barley (κριθινους). Adjective, here and verse John 6:13 only in N.T., in the papyri, from κριθη, barley (Revelation 6:6). Considered an inferior sort of bread. Fishes (οψαρια). Late diminutive of οψον, common in papyri and inscriptions for delicacies with bread like ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... Tod und Hades auf, und es wird gesagt, sie werden in den Feuersee geworfen, weil die nun auferweckten Personen dorthin geworfen werden.18 Oder Off 6,7.8: Die Getöteten kommen dem Leibe nach in den Zustand „Tod“, der Seele nach in den Zustand „Hades“. Beide werden personifiziert, und es wird ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 6,7Behandelter Abschnitt Off 6,7-8 „Und als es das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten lebendigen Wesens sagen: Komm! Und ich sah: Und siehe, ein fahles Pferd, und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Raum der Hölle. Die Ortsbezeichnungen Abaddon, Scheol, Hades (s. d.), Tod sind in der Jüdischen Theologie Personennamen geworden (Hiob 28,22; vgl. Off 6,8). 2.) In Off 9,11 heißt der Engel des Abgrundes «Abaddon», was durch «Apollyon» (s. d.) = Verderber erklärt wird. Diese Deutung beruht auf der LXX, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,18... here means the unseen world to which death is the portal. Jesus has the keys because of his victory over death. See this same graphic picture in Revelation 6:8; Revelation 20:13. For the key of David see Revelation 3:7, for the key of the abyss see Revelation 9:1; Revelation 20:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,4... descriptive, I kept on weeping much; natural tense in these vivid visions (Revelation 1:12; Revelation 2:14; Revelation 5:4; Revelation 5:14; Revelation 6:8; Revelation 6:9; Revelation 10:10; Revelation 19:14; Revelation 21:15). Perhaps weeping aloud. Was found (ευρεθη). First aorist passive indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,8A pale horse (ιππος χλωρος). Old adjective. Contracted from χλοερος (from χλοη, tender green grass) used of green grass (Mark 6:39; Revelation 8:7; Revelation 9:4), here for yellowish, common in both senses in old Greek, though here only in N.T. in this sense, greenish yellow. We speak of a sorrel ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,11... angel of the abyss (verse Revelation 9:1) whose orders they obey." His name is (ονομα αυτω). "Name to him" (nominative absolute and dative, as in Revelation 6:8). In Hebrew (Εβραιστ). Adverb as in Revelation 16:16; John 5:2; John 19:13; John 19:17; John 19:20; John 20:16. Αβαδδων. A word almost confined to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,19The power (η εξουσια). As in Revelation 2:26; Revelation 6:8. This power of the horses is both in their mouths (because of the fire, smoke, brimstone) and in their tails, "for their tails are like unto ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 20,13... here means "the sea of the troubled and sinful world." Death and Hades (ο θανατος κα ο αιδης). "An inseparable pair" (Swete) as in Revelation 1:18; Revelation 6:8; Revelation 20:14. So in Matthew 16:18 "the gates of Hades" means the power of death. Etymologically Hades is the unseen world where all who die are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,1... high-toned men as Gamaliel and Paul" (Marcus Dods). Named Nicodemus (Νικοδημος ονομα). Same construction as in John 1:6, "Nicodemus name to him." So Revelation 6:8. It is a Greek name and occurs in Josephus (Ant. XIV. iii. 2) as the name of an ambassador from Aristobulus to Pompey. Only in John in N.T. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... (NT) dasselbe? Antwort A: Das Wort Hades kommt im NT wie folgt vor: Mt 11,23; 16,18: Lk 10,15; 16,23; Apg 2,27.31; Off 1,18; 3,7 (versch. Lesart).; Off 6,8; 20,13.14. Es bedeutet Totenreich, Unterwelt und entspricht dem hebräischen Wort Scheol. Das Wort Scheol findet sich häufig schon im Buche Hiob, vergl. Hiob ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... sogenannten Heiligen vertraut im Blick auf das Gericht nach dem Tode, wie überhaupt das zukünftige Gericht! Was die Gerichtsmittel anbelangt, vgl. Off 6,8! Aber wird nicht doch aus Israel ein „Überrest“ errettet? Ja, aber „nach Wahl der Gnade“, nicht nach Verdienst (vgl. Röm 11,4.5). Doch redet auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Was bedeutet: „Das Meer gab die Toten, die in ihm waren; und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren“; d. h. besonders der Tod?... abgeschiedenen Seelen. Es ist kein abgegrenzter Ort, sondern ein Zustand; daher bezeichnet der Ausdruck auch die in diesem Zustand sich Befindenden: Off 6,8; Jes 14,91-11. - Off 6,8 zeigt deutlich, wie der Tod durch die Lande zieht, d. h. einfach, wie es weiter heißt, daß die Leiber durchs Schwert, durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,3; Off 5,8-10 - Wer sind die vier Tiere, die mit den Ältesten auf der Erde herrschen werden?... es passend und entsprechend ist. Wir finden das durch die ganze Schrift hindurch. Siehe das erste Beispiel für Engel 1Mo 3,24; siehe für Tiere Off 6,8 = Hes 14,21 u. a. St.! Der Thron im Himmel ist der Ausgangspunkt alles richterlichen Eingreifens in der Zeit, die die zwischen Off 4,1 und 20,15 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,6... Nacht geschehen, unerwartet. Vers 12 sagt die Reduzierung der Weltbevölkerung am Ende der Zeit voraus, so wie es der Herr Jesus voraussagt (Mt 24,22; Off 6,8; 9,19). Durch diese Gerichte werden alle Bösen weggefegt. Was übrig bleibt, ist ein Rest, der aus „Sterblichen“ besteht. Das zeigt, dass sie an sich nicht ...