Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Nehemia 1,1Behandelter Abschnitt Neh 1,1-3 Einleitung Die Geschichte des Überrestes des Volkes Gottes, der aus der babylonischen Gefangenschaft befreit und zu Gottes Stadt in Gottes Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,36... Herrn Jesus und gottesfürchtiger Menschen statt. Daniel hat gebetet und auch Esra und Nehemia. Sie haben Schuld bekannt (Dan 9,3-5.20; Esra 9,1-6; Neh 1,1-7). Dann wird nach Gottes Maßstäben für Recht gesorgt. Er handelt gerecht, wenn es Bekenntnis der Sünde gibt. Das sehen wir auch in der Geschichte der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 23,36 heißt es «Bani der Gaditer». Hakain siehe Kajin. Hakalja = «Jahwe betrübt». Andere Deutung: «Umdunkelt hat sich Jahwe». Vater des Nehemia (Neh 1,1; 10,1). Hakeldama siehe Akeldama. Hakila = «Trübe». Anhöhe bei Siph (1Sam 23,19; 26,1.3). Hakkaton = «Der Kleine», «der Jüngere» (vgl. 1Kön 3,7). Vgl. den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Nechelamlter. Nehemla = «Jahwe tröstet». Vgl. den Namen: Nahum mit Hinweisen! 1.) Statthalter in Judäa und Verfasser des nach ihm benannten Buches (Neh 1,1); mit dem Beinamen oder Titel: Tirsata (s. d.) (Neh 8,9; 10,2; 12,26.47). 2.) Heimkehrer aus dem Exil (Esra 2,2; Neh 7,7). 3.) Sohn von Asbuk (Neh ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... «jerach siw nizzanajja» = «Monat des Glanzes der Blumen.» Im Aramäischen und Arabischen heißt er «Ijjar» (s. d.) was die gleiche Bedeutung hat (Neh 1,1). Siwan = assyrisch: «sivanu» = «der glänzende Monat». Vom Glanz der Sommersonne. Der dritte Monat des hebräischen Jahres, vom Neumond des Juni bis ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Nehemia 1,1Dieser Abschnitt behandelt Nehemia 1-13 Das Buch Nehemia wird nur wenige Bemerkungen erfordern, es ist aber wichtig, seine Bedeutung festzustellen. Es liegt eine notwendige Verbindung in der Geschichte des Handelns Gottes, im Erzählen seiner Langmut und Güte gegen Jerusalem, das Er erwählt hatte. ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,1Einleitung Bevor wir mit der Auslegung des Buches Nehemia beginnen, seien einige kurze Anmerkungen als Einleitung in dieses Studium gestattet. Gerade einmal dreizehn Jahre waren vergangen, seitdem Esra mit königlicher Autorität ausgestattet und angetrieben durch seinen gottesfürchtigen Eifer für ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 1,1Behandelter Abschnitt Neh 1-2 Zwölf Jahre waren nach Vollendung des Werkes Esras verflossen, als Nehemia auf dem Schauplatz erschien. Er hielt sich noch als Gefangener in Babel auf (oder in Persien, was grundsätzlich dasselbe ist), während Esra dem Herrn in Jerusalem gute Dienste leistete. Mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... 25 auch zeigt: „Straßen und Gräben werden wiederhergestellt und gebaut werden“).. Das war im zwanzigsten Jahre des Königs Artasasta (Artaxerxes I)., Neh 1,1ff.; 2,1.5-8, d. i. im Jahre 457 v. Chr. nach der geltenden Zeitrechnung. Von dieser Zahl gehen 4 Jahre ab, um welche die Geburt des Herrn in Wirklichkeit früher ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESRA/NEHEMIA... 12 Jahren (zwischen dem Ende des Buches Esra und dem Anfang des Buches Nehemia: 457—446). 446 Nehemia erhält Kunde vom Elend der Juden in Jerusalem Neh 1,1. 445 Nehemias Reise nach Jerusalem Neh 2,9. In 52 Tagen wird die Stadtmauer aufgebaut Neh 6,15. Lücke von 12 Jahren (Nehemias Rückkehr nach Susan ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,1Einleitung Vorab Der Anlass zum Schreiben dieses Kommentars sind Vorträge über dieses Bibelbuch. In Gummersbach habe ich mit viel Freude die reichen Lektionen aus diesem Buch mit den Gläubigen teilen dürfen, die die Vorträge besuchten. Was ich bei der Vorbereitung sammeln durfte, habe ich so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,1... war aber nie traurig vor ihm gewesen. Im Monat Kislew, dem dritten Monat des Kalenderjahres, hat Nehemia den Bericht bezüglich Jerusalems gehört (Neh 1,1). Hier sind wir im Monat Nisan. Das ist der siebte Monat des Kalenderjahres, bei uns März / April. Vier Monate sind seit seinem Gebet vergangen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nehemia 1,1Behandelter Abschnitt Neh 1 Das Buch, mit dem wir uns nun beschäftigen, gibt uns den letzten Blick auf das Volk Gottes im Alten Testament, soweit es seine Geschichte betrifft; daher ist es von besonderem Interesse für uns. Es ist die letzte Zeit für die Juden, so wie wir jetzt in der letzten Zeit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Reiches Juda (2Kön 16,6; 25,25); nach der Wegführung der 10 Stämme für Israelit, Hebräer, Volksname der Juden (Jer 32,12; 38,19; 40,11; 43,9; 34,9; Neh 1,2; 3,33; 4,6; Est 2,5; 3,4; 5,13). Jüdin, judisch (1Chr 4,18; Apg 24,24). Judi = Jude (Jer 36,14.21.23). Jüdisch = judäische, hebräische Sprache (2Kön 18,26; Neh ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,2Behandelter Abschnitt Neh 1,2 „Da kam Hanani, einer von meinen Brüdern, er und einige Männer aus Juda. Und ich fragte sie nach den Juden, den Entronnenen, die von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)In voriger Lieferung durfte ich ausführlich schreiben über Hanani, den Bruder Nehemias (Neh 1,2; 7,2). Ich sagte schon, daß dieser Mann und der, den ich mit ihm zusammen betrachten wollte, Hananja, einander würdig seien und daß sie, wie uns 7,2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,2Verse 2 | Besuch aus Jerusalem da kam Hanani, einer von meinen Brüdern, er und einige Männer aus Juda. Und ich fragte sie nach den Juden, den Entronnenen, die von der Gefangenschaft übrig geblieben waren, und nach Jerusalem. Der Anlass zu dem Werk, dass Nehemia tun wird, ist weder eine Stimme aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 7,2... zu kommen und Verderben zu bringen. Hier wird der Bruder von Nehemia, Hanani, wieder erwähnt. Wir sind ihm schon am Anfang dieses Buches begegnet (Neh 1,2). Vielleicht hat Nehemia noch mehr Brüder, aber mit diesem hat er eine besondere Verbindung. Es ist eine große Gnade, wenn Brüder nicht nur ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 1,3Behandelter Abschnitt Neh 1,3 „Und sie sprachen zu mir: Die Übriggebliebenen, die von der Gefangenschaft dort in der Landschaft übrig geblieben sind, sind in großem Unglück und in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,3Verse 3 | Bericht über die Situation in Jerusalem Und sie sprachen zu mir: Die Übriggebliebenen, die von der Gefangenschaft dort in der Landschaft übrig geblieben sind, sind in großem Unglück und in Schmach; und die Mauer Jerusalems ist niedergerissen, und seine Tore sind mit Feuer verbrannt. In ...