Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,6-13Das Todesmahl Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... sondern ein Zeugnis Seiner wunderbaren Gnade! Die anderen drei Evangelien geben uns überdies auch klaren Aufschluß zu der gestellten Frage. Mt 26,20-30 und Mk 14,17-26, wo die Dinge in geschichtlicher Reihenfolge behandelt sind, zeigen uns, daß das Abendmahl sich an das Passahmahl anschloß, das der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des HerrnDiese Worte des Paulus umfassen in kurzen Zügen alles, was bezüglich des Abendmahls des Herrn in der Schrift gelehrt wird. Verweilen wir daher etliche Augenblicke bei den Einzelheiten und erwägen wir unter der Leitung des Heiligen Geistes den herrlichen Inhalt desselben. Was uns zunächst und vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Einige Worte zur Feier des Abendmahls nach der SchriftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,23... two-thirds water, though the word for wine (οινος) is not used here in the Gospels, but "the fruit of the vine" (εκ του γενηματος της αμπελου). See Matthew 26:26-29 for discussion of important details. Mark and Matthew give substantially the same account of the institution of the Supper by Jesus, while Luke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... Gottes (Ps 110,3). Lieber Bruder, Christus ist die Quelle! Sein Tod und Sein Leben sind für uns die Ursachen aller Segnungen (vgl. 1. Mose 14,18; Mt 26,26-29; 1Kor 10,16). Er hat uns auch unserem Gott zu Königen und Priestern gemacht (Off 1,5.6). Ja, Ihm sei die Herrlichkeit in die Zeitalter der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... Heb 10,10; 1Pet 1,22; Jud l und andere Stellen↩︎ 86 Heb 12,14; 2Pet 3,14↩︎ 87 2Kor 3,18; Eph 4,113.15; Kol 1,10; 1Thes 2,12; 5,23; 1Joh 3,2↩︎ 88 Mt 26,26-28; 28,19; Mk 14,22.23; 16,16; Lk 22,19.20; Apg 2,38; 8,12.16.36; 9,18; Röm 6,3; 1Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Feier bildet. Ich meine die Taufe und das Abendmahl des Herrn (Mt 28, Mk 16,16; Apg 3,33; 8,12.16.36; 9,18; Eph 4,5; 1Kor 1,17; 1Pet 3,21; Mt 26,26-28; Mk 14,22-23; Lk 22,19-20; 1.Kor, 11,23–28; 10,3–4; Röm 6,3; Kol 2,12). Ich lerne, dass, als Christus in die Höhe hinaufgestiegen ist, Er für die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Ein kurzes Wort über das Abendmahl... deshalb so klar und unzweideutig, als es mir möglich ist, die Lehre des Wortes über diesen so wichtigen Punkt darlegen. Zunächst glaube ich nach Matthäus 26,26-30, dass die Haupttatsache – und zwar eine vor 1 800 Jahren ein für alle Mal vollbrachte – welche uns im Abendmahl dargestellt wird, der Tod des Herrn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (1)Das Formenwesen der Christenheit, wovon diejenigen ausgegangen sind, die sich einfach im Namen Jesu versammeln, hat in vielen von ihnen manche unklaren Vorstellungen über den Tisch des Herrn zurückgelassen. Es ist deshalb wichtig, in dem Wort Gottes zu untersuchen, was der Herr durch die Einsetzung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... mit den Worten: „Trinkt alle daraus; denn dies ist mein Blut, das des neuen Bundes, welches für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden“ (Mt 26,27-28), und: „Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen ist“ (Lk 22,20). In 1. Korinther 11 wird noch hinzugefügt: „Dies tut, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1)... wie wir die Anleitung dazu in seinem Wort finden. Untersuchen wir deshalb das Wort etwas näher über diesen Gegenstand. Bei der Einsetzung, die wir in Matthäus 26,26-28, Markus 14,22-24, Lukas 22,19-20 und 1. Korinther 11,23-25 beschrieben finden, hat der Herr keine weiteren Vorschriften gegeben, als: „Tut dies zu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,22-25 Mt 26,26-29 Lk 22,19-20 - Die Einsetzung des Mahles des HerrnMarkus 14,22-25; Matthäus 26,26-29; Lukas 22,19-20 Markus 14,22-25: Alle drei synoptischen Evangelien teilen uns diese Begebenheit mit. Bei Johannes finden wir in seinem 13. Kapitel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 16,1... den Herrn Jesus. Bei dieser Gelegenheit gibt der Herr diesem alten Brauch eine neue, einzigartige Bedeutung und verknüpft ihn mit neuen Wahrheiten (Mt 26,26-28; 1Kor 10,16). Er verbindet diesen Brauch mit dem Passahfest, denn dabei setzt Er das Abendmahl ein. Vom Passah wissen wir, dass es von Ihm und dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,26Behandelter Abschnitt Mt 26,26-30 Verse 26–30 Die Einrichtung des Abendmahls 26 Während sie aber aßen, nahm Jesus Brot, segnete, brach und gab es den Jüngern und sprach: Nehmt, esst; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... Kelch und Brot, wie der Herr Jesus es gesagt hatte. Von dieser Einsetzung des Abendmahls durch den Herrn Jesus kannst du in den Evangelien lesen (Mt 26,26-28; Mk 14,22-24; Lk 22,19.20). Auch im folgenden Kapitel dieses Briefes (Verse 23–26) liest du davon. Dort geht es vor allem darum, dass das Abendmahl ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,26Behandelter Abschnitt Mt 26,26-28 Doch nichts kann das Ausströmen der Liebe Christi aufhalten. Während sie aber aßen, nahm Jesus Brot, segnete, brach und gab es den Jüngern und ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Achte darauf, in welche Richtung der Geist Gottes lenken will! - Gegenseitige Abhängigkeit in der Gemeinde (Brief 5)... wenn der Gedanke dadurch entstehen könnte, als nähme der den Tisch bedienende Bruder einen höheren Platz ein als die Übrigen. Weiter lesen wir in Matthäus 26,26.27: „Während sie aber aßen, nahm Jesus Brot, segnete (oder danksagte), brach und gab es den Jüngern … Und er nahm den Kelch und dankte und gab ihnen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,26And blessed and brake it (ευλογησας εκλασεν). Special "Grace" in the middle of the passover meal, "as they were eating," for the institution of the Supper. Jesus broke one of the passover wafers or cakes that each might have a piece, not as a symbol of the breaking of his body as the Textus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35... compare the manna to the θειος λογος in an allegorical sense, but this language is far removed from Philo's vagueness. In the Synoptics (Mark 14:22; Matthew 26:26; Luke 22:19) Jesus uses bread (αρτος) as the symbol of his body in the Lord's Supper, but here Jesus offers himself in place of the loaves and ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,4... Passahfest und dem Abendmahl. So heißt es zum Beispiel in Matthäus: „Während sie aber aßen, nahm Jesus Brot, segnete, brach und gab es den Jüngern“ (Mt 26,26). Lukas hingegen schreibt: „Und er nahm Brot, dankte, brach und gab es ihnen“ (Lk 22,19). Es ist also klar, dass „segnen“, wenn es auf diese Weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,12... sehen wir das bei der Einsetzung des Abendmahls. Dort lesen wir, wie der Herr Jesus Brot nahm und es brach und sagte: „Dies ist mein Leib“ (Mt 26,26; Mk 14,22; Lk 22,19; 1Kor 11,24). Was ist aus seinem Leib, der im Tod gebrochen wurde, doch für eine riesige Menge, die Gemeinde, hervorgekommen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,31... kann Er seine Bedingungen durch das Blut seines Sohnes erfüllen, durch das die unter dem alten Bund begangenen Sünden vergeben werden können (Mt 26,27.28; Lk 22,20; Heb 8,12). Der Herr Jesus ist der Mittler des neuen Bundes. Er hat die Segnungen des neuen Bundes durch seinen Tod gesichert (Heb 9,15). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,11... des neuen Bundes, das ist das am Kreuz vergossene Blut Jesu Christi. Darüber hat der Herr Jesus bei der Einrichtung des Abendmahls gesprochen (Mt 26,27.28).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,16... gewiss, dass die Juden und besonders die religiösen Oberhäupter die Führung im Bösen und im Widerstand gegen Gott übernahmen, bevor Christus starb (Mt 26,27), während Er im Grab lag (Mt 27,62-66) und nachdem Er auferstanden war (Mt 28,11-15). Aber der Unglaube ist doch so schwach gegenüber Gott, wie der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,28The Covenant (της διαθηκης). The adjective καινης in Textus Receptus is not genuine. The covenant is an agreement or contract between two (δια, δυο, θηκε, from τιθημ). It is used also for will (Latin, testamentum) which becomes operative at death (Hebrews 9:15-17). Hence our New Testament. Either ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,30... of victory in the hour of defeat like νενικηκα in John 16:33. Jesus knew the relation of his death to redemption for us (Mark 10:45; Matthew 20:28; Matthew 26:28). Bowed his head (κλινας την κεφαλην). First aorist active participle of κλινω. This vivid detail only in John. Gave up his spirit (παρεδωκεν το ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,25... ιεθετο). Literally, "the covenant which God covenanted." Διαθηκη and διεθετο (second aorist middle indicative of διαθημ) are the same root. See on Matthew 26:28. The covenant (agreement between two, δια, τιθημ) was with Abraham (Genesis 12:1-3) and repeated at various times (Genesis 18:18; Genesis 22:18; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,6... only here and Colossians 1:12. As ministers of a new covenant (διακονους καινης διαθηκης). Predicate accusative with ικανωσεν. For διαθηκη see on Matthew 26:28 and for διακονος on Matthew 20:26 and for καινης (fresh and effective) on Luke 5:38. Only God can make us that.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,15... it hath been confirmed (ομως ανθρωπου κεκυρωμενην διαθηκην). Literally, "Yet a man's covenant ratified." On Διαθηκη as both covenant and will see on Matthew 26:28; 1. Corinthians 11:25; 2. Corinthians 3:6; Hebrews 9:16. On κυροω, to ratify, to make valid, see on 2. Corinthians 2:8. Perfect passive participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 5,3... ερ αμαρτιων), but in verse Hebrews 5:1 υπερ ανθρωπων, υπερ αμαρτιων. In the Koine this interchange of περ (around) and υπερ (over) is common (Matthew 26:28).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,6... for further use with διαθηκη. Of a better covenant (κρειττονος διαθηκης). Called "new" (καινησ, νεας in Hebrews 9:15; Hebrews 12:24). For διαθηκη see Matthew 26:28; Luke 1:72; Galatians 3:17, etc. This idea he will discuss in Hebrews 8:7-13. Hath been enacted (νενομοθετητα). Perfect passive indicative of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,22... (αιμα, blood, εκ, out, χεω, to pour, like εκχυσις αιματος 1. Kings 18:28). "Pouring out of blood." The author seems to have in mind Christ's words in Matthew 26:28: "This is my blood of the covenant which is shed for many for the forgiveness of sins." The blood is the vital principle and is efficacious as an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,20... the eternal covenant (εν αιματ διαθηκης αιωνιου). This language is from Zechariah 9:11. The language reminds us of Christ's own words in Mark 14:24 (Matthew 26:28; Luke 22:20; 1. Corinthians 11:25) about "my blood of the covenant."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,20... So there are difficulties whichever turn one takes here with Luke's text whether one cup or two cups. The New Covenant (ε καινη διαθηκη). See on Matthew 26:28; Mark 14:24 for "covenant." Westcott and Hort reject "new" there, but accept it here and in 1. Corinthians 11:25. See on Luke 5:38 for difference ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... given in Hebrews 9:19; Hebrews 12:24 with allusion to Exodus 24:3-8. Paul does not mention this ritual use of the blood of Christ, but Jesus does (Matthew 26:28; Mark 14:24). Hence it is not surprising to find the use of it by Peter and the author of Hebrews. Hort suggests that Peter may also have an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,25... the articular aorist active infinitive, "after the dining" (or the supping) as in Luke 22:20. The new covenant (η καινη διαθηκη). For διαθηκη see on Matthew 26:28. For καινος see on Luke 5:38; Luke 22:20. The position of εστιν before εν τω αιματ (in my blood) makes it a secondary or additional predicate and ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... 5,26). Eine gründlichere Reinigung unseres Herzens ist die Reinigung durch das Blut Jesu. Es brachte uns die Vergebung unserer Sünden durch Gott (Mt 26,28; 2Kor 5,19-21) als Reinigung unseres Gewissens von den toten Werken (Heb 9,14). Der bußfertigen Annahme dieser Reinigung durch das Blut Christi ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... die Annahme, der Herr Jesus habe die Sünden aller Menschen getragen. Das Wort spricht immer nur davon, daß Er die Sünden „vieler“ getragen hat (s. Mt 20,28; 26,28; Heb 9,28), nie aber „aller“. Die Sünden, welche Er trug, sind auch gesühnt und getilgt, und Gott wird ihrer nie mehr gedenken (s. Heb 10,17); wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,17.18 - Ich bitte um praktische Belehrung über 2Kor 3 , insbesondere Vers 17.18!... uns die überströmende Gnade und Liebe unseres großen Gottes und Heilandes nahe brachte. Segnungen, verbürgt durch Christum und Sein Blut (vergl. Mt 26,28; Mk 14,24; Lk 22,20; 1Kor 11,25), und nicht abhängig gemacht von dem Menschen und seinem Gehorsam, wie die des Alten Bundes. Alles aber kann nur ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1... vergossen wird“ (V. 19-20). Es passt nicht zum Thema des Lukas, hier von „für viele vergossen“ zu sprechen. Anders ist das beim Matthäusevangelium (Mt 26,28), weil diese Worte darauf hinweisen, dass die Wirksamkeit des Blutes Christi über die Juden hinausreicht. Der alte Bund, welcher Verdammnis brachte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - „Seid um nichts besorgt!“... Gnade, die uns durch unseren Herrn Jesus Christus geworden ist. Uns ist nicht nur Vergebung unserer Sünden geworden durch den Glauben an Sein Blut (Mt 26,28 u. Röm 3,24.25), sondern wir sind auch in die Stellung von Kindern gebracht worden unserem Gott und Vater gegenüber. Angesichts der Größe dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,2 Heb 12,24 - Was bedeutet „Besprengung“ und was ist seine Anwendung?... - zum Zwecke der Verschonung - („auf daß der Zerstörer der Erstgeburt sie nicht antaste“). (Vergl. 2. Mose 12,21-28; 2. Mose 24,8; Heb 9,13-15; Mt 26,28). K. G. Anmerkung des Schriftleiters: Zu diesen kurzen, sehr klaren Antworten noch ein paar Winke! Meines Erachtens liegt der Hauptpunkt nicht so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... Sünden zu tragen“ (Heb 9,28), und bei der Einsetzung des Abendmahles sagt der Herr: „Dieses ist mein Blut ..., welches für viele vergossen wird.“ (Mt 26,28). „Er ist unserer Übertretungen wegen dahingegeben und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt worden“ (Röm 4,25). „Den, der Sünde nicht kannte, hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 3,25 - Sind wir Kinder des neuen Bundes?... außerhalb des „Bundes“ stehen. Der Bund wird mit dem Hause „Israel“ errichtet werden, das „Blut“ des neuen Bundes aber ist vergossen für „viele“ (Mt 26,28). Wir werden Diener des neuen Bundes genannt (2Kor 3,6), weil wir das, was der neue Bund ist, nämlich die Bedingung und Bestimmung, auf Grund deren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Inspiration der Schrift und die Errettung... daß alles erfüllt ist. Der Herr Selbst gibt uns bei der Einsetzung des Abendmahles eine ganz unzweideutige Ankündigung von Seinem Leiden und Sterben. Mt 26,28: „Denn dieses ist Mein Blut, das des Neuen Bundes, welches für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden“. Ferner bemerken wir, daß derselbe ...