Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,1Behandelter Abschnitt Mt 24 So sahen wir also unseren Herrn, wie Er sich als Jahwe der König vorstellte. Wir sahen die verschiedenen Sekten der Juden, die sich vordrängten, um Ihn zu richten, aber in Wirklichkeit selbst von Ihm gerichtet wurden. Es blieb jetzt noch eine andere wichtige Darstellung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,1 - Redet der Herr in Matthäus 7 zu Seinen Jüngern beziehungsweise den Gläubigen oder zur Volksmenge?... auch etwas über die Dreiteilung der sogenannten zweiten Bergpredigt schreiben (Jahrbuch 12, Frage 21). Wir fanden damals diese Dreiteilung wie folgt: Mt 24,1-44: der Sohn des Menschen und Seine Auserwählten; Kap. 24,45 - 25,30: der Herr und Seine Knechte, und Kap. 25,31-46: der König und Seine Brüder. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,28 - Was hat das Bild, das der Herr in Mt 24,28 gebraucht, zu bedeuten (Aas und Adler)?... zugleich von ihm abhängige jüdische König. Das Gericht wird sie in Palästina oder dessen Nähe treffen. Off 15,12-16. In Lk 17,31-35 und in Mt 24,1-44 hat der Herr die Juden und das Land im Auge. Nichts ist von den Königen der Erde und von dem Tier und dem falschen Propheten speziell gesagt. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... also noch betrachten, was die Schrift uns über die Sammlung des Volkes Israel sagt. Laßt uns mit den Belehrungen, die der Herr Seinen Jüngern in Mt 24 gibt, beginnen! Wir haben besonders zu beachten, daß der ganze Gegenstand in diesem Kapitel sich auf die Juden und auf Jerusalem bezieht. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... dem Ölberge dar. Eine große Weissagung. Wir sahen bereits, daß die sieben Gleichnisse eine Weissagung des Herrn über unsere Zeit bilden, wie z. B. Mt 24 eine solche der großen Trübsal ist. Wie wir in Offenbarung 2-3 Kirchengeschichte im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (4)... und in dem Wert seines unvergleichlichen Namens zu Gott zu führen. 6. Der jüdische Überrest Wir bitten den Leser, seine Bibel zur Hand zu nehmen und Matthäus 24,1-44 zu lesen. Dieser Abschnitt enthält eins der tiefsten und umfassendsten Gespräche, welche je ein menschliches Ohr berührten – ein Gespräch, welches in ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen RedenMarkus 13,1-37; Matthäus 24,1-51; Lukas 21,5-36 Markus 13,1-37: In diesem Evangelium wird uns der Herr Jesus als der Prophet vorgestellt. Wir können deshalb auch an dieser Stelle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 24,26-51 - „Halte aus, Zion, halte deine Treu!"„Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand — auch nicht die Engel im Himmel" — auch nicht, wie es an einer anderen Stelle heißt, „auch nicht der Sohn . . ." So wissen auch wir nicht die Stunde der Wiederkunft des Herrn. Wir wissen nur, daß sich gegenwärtig alles beschleunigt und daß die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte aus, Zion, halte deine Treu!" 100 Matthäus 24,26-51. 100 Wachet auf, ruft uns die Stimme 102 Matthäus 25,1-31. 102 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 104 Matthäus 25,1-13. 104 Die Stellung Jesu zu Judas. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... Entrückung der Seinen geschehen wird, sondern auf die Erde, wie nach verschiedenen Schriftstellen angenommen wird (siehe Jes 4,2; 11,1-10; Sach 14,4; Mt 24,27-51; Off 19,11-21), und die zu Ihm entrückten und mit Ihm vereinten himmlischen Heiligen werden mit Ihm kommen. Aber wir vermögen nicht das Wie Seines ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 4,1... Königreich hienieden aufzurichten, werden alle Dinge ins wahre Licht gestellt werden und wird das Gericht über die dann lebenden Völker stattfinden (Mt 24,31-46), und danach wird der Herr Sein Königreich in die Hände des Vaters übergeben, damit Gott sei alles in allem (1Kor 15,28). Das Kommen Jesu als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 24,32-44 - „Einige Worte über den Text“Der Feigenbaum in V. 32 ist das bekannte Symbol der jüdischen Nation, so wie wir es auch im 21. Kapitel finden, wo der Feigenbaum Blätter trug und deshalb dem Fluche übergeben wurde; ein Bild von Israel, welches jetzt unter dem Fluche steht, bis daß Christus kommt und Sein Reich aufrichtet. Einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... von den anvertrauten Talenten – von dem Wandel der Christen auf der Erde (Mt 24,45 - 25,30) und schließlich um das Gericht der Völker (Mt 25,31-46). Matthäus 24,32-44 sind allgemeine Warnungen und Ermahnungen zur Wachsamkeit, weil der Augenblick seiner Wiederkunft verborgen ist. „Wacht also, denn ihr wisst nicht, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... in den Weissagungen des Alten Testamentes wurde manchmal darüber gesprochen, und der Herr Jesus selbst hatte wiederholt darauf hingewiesen (siehe Mt 24,35-44; Markus 13,33-37. Lukas 12,40; 17,26-30; 21,34-36), so dass die Thessalonicher damit bekannt waren. Zudem haben die Gläubigen mit den Zeiten und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... ihres Glücks und das Gelingen ihrer Pläne glauben, und der Tag wird sie plötzlich überfallen (vgl. 2Pet 3,3). Der Herr selbst hat es oft bezeugt (Mt 24,36-44; Mk 13,33-36; Lk 12,40 usw.; Lk 17,26 usw. Lk 21,35.36). Es ist eine höchst ernste Sache, in Off 3,3 zu sehen, dass die bekennende Kirche, die da ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Mt 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger... zweite Hälfte der Jahrwoche Daniels, wie sie uns ausführlicher in der Offenbarung beschrieben wird. So berührt alles Weitere einschließlich Vers 44 (Mt 24,44??) rein jüdische Belange, die für die christliche Erwartung gar nicht in Frage kommen und nur für Israel Sinn und Bedeutung haben können. Was haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,36Behandelter Abschnitt Mt 24,36-44 24,36–44 Tag und Stunde sind unbekannt 36 Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel der Himmel, sondern der Vater ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,41Behandelter Abschnitt Mt 24,41-43 Ein zweites Beispiel findet sich Vers 41: „Zwei werden mahlen auf der Mühle — eine wird angenommen, die andere wird verlassen werden." Ein Beispiel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,12... Die Zeit, die am Ende seines Kommens steht, ist hier die hervorstechende Idee, und deshalb ist der Akkusativ zulässig“ (Comment. Apoc. p. 204). Matthäus 24,41.42.43.44.50; Lukas 12,39.46, zeigen deutlich genug den durch besondere Ursachen ungestörten Gebrauch. Die Schwierigkeit ist lediglich technischer Natur in den ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... ber die Stunde seiner Ankunft verführen lassen. Es gehört mit zu der feinen Weisheit unseres Gottes, uns die Stunde nicht zu offenbaren (Mt 24,36.42.44; 25,13). Denn wüssten wir Tag und Stunde, so würden wir tatsächlich wie jener Knecht sprechen: »Mein Herr kommt noch lange nicht!« (Mt 24,48) und anfangen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... Augenblicke, wo der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzögert zu kommen!“ wird er in der Erfüllung seiner Pflichten nachlässig und untreu; (Lk 12; Mt 24,42-51) und in dem Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen wird uns die ganze Kirche, als ihre allein wahre Stellung wieder einnehmend, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 1 - Die zweite Ankunft Christi... sie den Herrn Jesus sehen werden. Matthäus 24,33: „Ebenso auch ihr, wenn ihr dies alles seht, so erkennt, dass es (oder er) nahe an der Tür ist.“ Matthäus 24,42-51 Die Treue der Kirche hing von der beständigen Aufmerksamkeit ab, die sie auf diese Wahrheit von der Wiederkunft Christi richtete. Von dem Augenblick ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Kommen des Herrn (Unbekannter Autor)... Mt 25,1-13 ) Sobald der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzieht zu kommen“, tritt unfehlbar Pflichtvergessenheit und Untreue ein (Lk 12; Mt 24,42-51 ). In Übereinstimmung mit jener Ermahnung an die Knechte, auf der Hut zu sein und zu wachen, erwarteten die Gläubigen der ersten Tage, wie wir dies ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,39... the housebreaking (verses Luke 12:39; Luke 12:40) to illustrate the parable of the waiting servants (Luke 12:35-38). This same language appears in Matthew 24:43. "The Master returning from a wedding is replaced by a thief whose study it is to come to the house he means to plunder at an unexpected time" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,40Be ye (γινεσθε). Present middle imperative, keep on becoming. Cometh (ερχετα). Futuristic present indicative. See Matthew 24:43-51 for details in the comparison with Luke.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,46... and πιστος, from πειθω), but the unreliable, the untrustworthy. Here Matthew 24:51 has "with the hypocrites," the same point. The parallel with Matthew 24:43-51 ends here. Matthew 24:51 adds the saying about the wailing and the gnashing of teeth. Clearly there Luke places the parable of the wise steward in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 Off 22,20 - Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben die Stellen nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl eigentlich recht schlecht gehen, bis wir wahrhaft von ganzem Herzen ausrufen: „Komm, Herr Jesu!“?... Er sehnt sich nach den Seinen und die Seinen nach Ihm. Die beste Erläuterung zu unserer Frage gibt uns das Gleichnis vom treuen und bösen Knecht Mt 24,43-51. Der treue Knecht handelt und wartet und wacht. Der ungetreue sagt: „Mein Herr verzieht zu kommen“ (V. 49) und schändet das Zeugnis seines Herrn. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... Herr Jesus öfter mit dem Ausdruck: „Reich der Himmel.“ Es ist die Zeit der Entwicklung Seines Reiches während Seiner Abwesenheit. Es ist ähnlich wie Mt 13,24-30; 24,43-51; 25,14-30 usw., je nach den einzelnen Umständen handelt es sich um die Verantwortlichkeit der Bekenner Jesu Christi. In unserem vorliegenden Gleichnis haben ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... durchgraben würde“ und Er fügt hinzu: „Deshalb auch ihr, seid bereit! Denn in einer Stunde, in der ihr es nicht meint, kommt der Sohn des Menschen“ (Mt 24,43.44). Es ist offensichtlich, dass sich die Apostel auf diese denkwürdigen Worte beziehen. Wie ließe es sich erklären, dass sie das gleiche Bild verwenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 3,1... nicht mit dem Kom- men des Herrn rechnet, wird dieses Kommen ebenso unerwartet und un- erwünscht stattfinden wie das das Kommen eines Diebes (vgl. Mt 24,43.44; 1Thes 5,2.4; 2Pet 3,10). Er wird für solche dann wie für die Welt kommen. Der Protestantismus hatte sich unter den Schutz der Welt ge- stellt. Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,43Behandelter Abschnitt Mt 24,43-44 Das Handeln mit Israel, das mit der Rettung des Gerechten in ihrer Mitte endet, schließt das Gericht über die selbstsichere und ohnmächtige Welt mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,3... come (ηξω). Certainly future active here, though probably aorist subjunctive in Revelation 2:25. As a thief (ως κλεπτης). As Jesus had already said (Matthew 24:43; Luke 12:39), as Paul had said (1. Thessalonians 5:2), as Peter had said (2. Peter 3:10), as Jesus will say again (Revelation 16:15). Thou shalt not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,43In what watch (ποια φυλακη). As in Matthew 14:25 (four watches of the night). Broken through (διορυχθηνα). Digged through the tile roof or under the floor (dirt in the poorer houses).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,2... own ignorance. As a thief in the night (ως κλεπτης εν νυκτ). As a thief at night, suddenly and unexpectedly. Reminiscence of the word of Jesus (Matthew 24:43; Luke 12:39), used also in 2. Peter 3:10; Revelation 3:3; Revelation 16:15. Cometh (ερχετα). Prophetic or futuristic present tense.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,10... old verb, to arrive, but in God's own time. As a thief (ως κλεπτης). That is suddenly, without notice. This very metaphor Jesus had used (Luke 12:39; Matthew 24:43) and Paul after him (1. Thessalonians 5:2) and John will quote it also (Revelation 3:3; Revelation 16:15). In the which (εν η). The day when the ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... sie nicht wie ein Dieb ergreife. Der Apostel ermahnt uns als solche, die vom Tage sind, und für die es sich geziemt, als Söhne des Tages zu wandeln (Mt 24,43; 1Thes 5,5.6). Hierin liegt ein großer, bedeutungsvoller Unterschied. Aber trotz dieses Unterschiedes werden alle gleichmäßig aufgefordert, zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 3/3... nicht wie ein Dieb ergreife. Der Apostel ermahnt uns, als solche, die vom Tag sind, und für welche es sich geziemt, als Söhne des Tages zu wandeln (Mt 24,43; 1Thes 5,5-6). Hierin liegt ein großer, bedeutungsvoller Unterschied. Aber trotz dieses Unterschiedes werden alle gleichmäßig aufgefordert, zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 3,10... für die Spötter und alle gottlosen Menschen völlig unerwartet und unerwünscht kommen, so wie das auch für den Besuch eines Diebes gilt (siehe auch Mt 24,43; 1Thes 5,2.4; Off 3,3; 16,15). Dieser Tag wird damit enden, dass die Elemente im Brand aufgelöst werden. Am Ende des Friedensreiches wird der große ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,44Behandelter Abschnitt Mt 24,44-51 Vers 44: „Seid bereit" — scheidet alles aus eurem Leben aus, was euch aufhält — und was der Herr euch aufträgt, das tut in der Kraft der Gnade, dann ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 24,37-41.44-51; 25,1-13 - EntwirrungDie Welt ist politisch, industriell, sozial und in jeder anderen Hinsicht in einem Zustand hoffnungslosen Wirrwarrs. Jemand mag einwenden: „Ja, aber ihr seid Christen. Ihr Prediger seid Teil der christlichen Kirche und könnt es euch nicht leisten, Steine auf uns zu werfen, die wir uns nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,44That ye think not (η ου δοκειτε ωρα). It is useless to set the day and hour for Christ's coming. It is folly to neglect it. This figure of the thief will be used also by Paul concerning the unexpectedness of Christ's second coming (1. Thessalonians 5:2). See also Matthew 24:50 for the ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott“ (Joh 20,17). Wenn Er kommt, um die Welt zu richten, nennt Er sich „Sohn des Menschen;“ (Dan 7,13; Mt 24,27.30.37.39.44; 26; 64) welches mit dem Charakter jenes Augenblickes in Beziehung ist, indem Er als Sohn Davids kommt, um die Ihm bestrittenen Rechte, als König Israels, ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,14... und dann wird jede Möglichkeit, gerettet zu werden, abgeschnitten sein. „In einer Stunde, in der ihr es nicht meint, kommt der Sohn des Menschen“ (Mt 24,44), dem alles Gericht übergeben ist; geradeso wie es Haman erging, als er die höchste Stufe seines Strebertums erreicht hatte. So wird die ungläubige ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... im Bezug auf diese „gesegnete Hoffnung“ aufgefordert, zu „wachen“ (Mk 13,33.35.37; Mt 24,42; 25,13), zu „warten“ (1Thes 1,10) und „bereit“ zu sein (Mt 24,44). Das letzte Gebet der Bibel handelt von der baldigen Wiederkunft Christi (Off 22,20). Durch diese Schriftstellen wird ganz klar, dass das zweite ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Phil 3,20; 1Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21; 1Thes 1,10; 2Pet 3,12-13 - Schlusswort: Den Herrn erwartend... Gottes Wort Hinweise in vielerlei Bildern und zwar immer mit der ernsten Begründung, dass wir nicht wissen, in welcher Stunde der Herr kommen wird (Mt 24,44; Mk 13,32; Lk 12,40.46). Wir haben ja bereits im Abschnitt „Die Verheißung seiner Rückkehr“ gesehen, dass der Herr über den Zeitpunkt seiner ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Ein frohes neues Jahr! (Henry Forbes Witherby)... ich mich auf sein Kommen freuen?“ Das kann ich allerdings nur, wenn ich jetzt, heute bereit bin. Der Herr Jesus sagt: „Auch ihr, seid bereit!“ (Mt 24,44). Es wäre schön, wenn dieses Jahr für jeden Christen ein Neuanfang wäre, ein froher Neubeginn auf der Reise. Vergessen wir, was dahinten ist, und ...