Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21,1-46 Über alles verfügend, was seinem willigen Volk angehörte, hält Jesus dann, dem Zeugnis Sacharjas gemäß, als König und Herr seinen Einzug in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,1Behandelter Abschnitt Mt 21 Der Herr zog dann nach den Voraussagen der Prophetie in Jerusalem ein. Das geschah jedoch nicht mit dem äußeren Pomp und der Pracht, welche die Nation erwartete, sondern in der buchstäblichen Erfüllung der Worte des Propheten (Sach 9,9). Jahwes König saß im Geist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nur einiges zu nennen, in Lk 22,32 und 61 mit 47-51: Treue dem sich rühmenden und irrenden Petrus gegenüber, Sanftmut sogar gegen den Feind! oder in Mt 21: „Sanftmütig“ kommt der König nach „Zion“ (V. 5), und dann in voller Treue gegen „Sein Haus“ (vgl. Heb 3,2)!, reinigte Er den Tempel, zugleich aber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 21,23-46 - „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Ziel.“Der Herr, der die Wahrheit ist und bei dem alles wahr und durchsichtig ist, hat auch durch seinen Geist Macht und findet Gelegenheit, einem jeden aufzudecken, der überhaupt noch klar sehen will, wo Unlauterkeit und Unwahrheit bei ihm steckt in seinen innersten Gedankengängen, Berechnungen und in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1... stehend, Gott gegenüber einnahmen. Das Endergebnis wird ihre Beiseitesetzung sowie die Einführung anderer in den Weinberg des Herrn sein (Mt 21,28-46). Dann stellt der Herr den Zustand der Juden mit Bezug auf die Gnade des Reiches dar, sowie die Einführung von Sündern aus den Heiden (Kap. 22,1- ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 21,1... einen Fluch zu stellen. Dies sehen wir im Verlauf von Matthäus 21-23. In den Gleichnissen der beiden Söhne (Mt 21,28-32), der bösen Weingärtner (Mt 21,33-46) und der Hochzeit des Sohnes des Königs (Mt 22,1-14), die Er inmitten des Volkes sprach als Er von Bethanien zu ihnen kam, überführt Er Israel des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)... zum Weinberg hinaus und töteten Ihn. Der Herr nötigte sie dann, das Urteil über sich selbst auszusprechen: „Er wird jene Übeltäter übel umbringen“ (Mt 21,33-41). Der Feigenbaum (Israel) war nun reif für die Axt. Aber auf die Bitte des Herrn hin wurde ihm noch eine Gnadenfrist gegeben. Das, was der Herr im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25 - Wie ist das Gleichnis der zehn Jungfrauen prophetisch auszulegenl? Spricht es von der Gemeinde oder von Israael?... niemals haben sie die Juden als solche zum Alleingegenstand. Wenn dies der Fall ist wie im Gleichnis vom Weinberg, worunter Israel zu verstehen ist (Mt 21,33-46), so nennt es der Herr wohl ein Gleichnis, nicht aber ein Gleichnis des Reiches der Himmel. Warum? Weil hier ausschließlich Israels Geschichte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... zu erleichtern, geben wir hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest... der Heerscharen ist das Haus Israel.“ „Einen Weinstock zogest du aus Ägypten, vertriebest Nationen und pflanztest ihn“ (siehe Jes 5,1-7; Ps 80,8.9; Mt 21,33-46). Auch wissen wir aus den prophetischen Schriften des Wortes Gottes, dass Israel, das jetzt zerstreut ist, später wieder gesammelt und im Lande ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,3 - Der zehnte Tag... einzuschlagen, wie jeder andere auch, der jemals versucht hatte, Gott vor die Gewissen der Menschen zu bringen. Das Gleichnis von dem Weingärtner in Mt 21,33-46 erklärt anschaulich diese armselige Geschichte des Menschen. Folglich bewies der Mensch während 40 Jahrhunderten, dass auch unter den verschiedensten ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... und Huren fähiger seien, in das Reich Gottes einzugehen, als die religiösesten Menschen jener Tage. Der Herr des Weinbergs Im folgenden Gleichnis (Mt 21,33-44) blickt der Herr auf Gottes Handeln mit der Nation zurück. Er hatte seinen Weinberg an Weingärtner verpachtet und sandte, von Zeit zu Zeit, seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,1-12 Mt 21,33-46 Lk 20,9-19 Jes 5,1-7 Ps 80,8 - Das Gleichnis von den bösen WeingärtnernMarkus 12,1-12; Matthäus 21,33-46; Lukas 20,9-19; (vgl. mit Jes 5,1-7 und Ps 80,8) Markus 12,1-12: Der Herr Jesus zeigt den religiösen Führern mit diesem Gleichnis in aller ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Buch der Apostelgeschichte... zum Weinberg hinaus und töteten Ihn. Der Herr nötigte sie dann, das Urteil über sich selbst auszusprechen: »Er wird jene Übeltäter übel umbringen« (Mt 21,33-41). Der Feigenbaum (Israel) war nun reif für die Axt. Aber auf die Bitte des Herrn hin wurde ihm noch eine Gnadenfrist gegeben. Das, was der Herr im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,22... geht aus dem hervor, was Er selbst zu den korrupten „Bauleuten“, den religiösen Führern des Volkes Gottes, während seines Lebens auf der Erde sagt (Mt 21,33-46). Er wurde von Gott zum Eckstein gemacht, indem Er Ihn aus den Toten auferweckte und Ihn zu seiner Rechten verherrlichte (Apg 4,11). Dort machte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... zeigt der Herr Jesus in einem Gleichnis, dass der Weinberg, das Reich Gottes, mit einem anderen Volk, der Christenheit, verbunden sein wird (Mt 21,33-43). In der Christenheit bringt jeder, der mit dem wahren Weinstock, Christus, verbunden ist, Frucht für Gott (Joh 15,2,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,8... im Detail auf. Diese Reihenfolge sehen wir auch im Evangelium nach Matthäus. Zuerst erzählt der Herr Jesus ein Gleichnis von einem Weinberg (Mt 21,33-41). Etwas weiter spricht Er ein siebenfaches Wehe über die Führer des Volkes aus (Mt 23,13-36). Bei dem ersten „Wehe“ von Jesaja geht es um Gier und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 15,1... als königliche Priesterschaft und Hesekiel 15 heiliges Volk ehren (2Mo 19,5.6). Aber Israel hat sich geweigert, Ihm seine Frucht zu geben (Jes 5,1-7; Mt 21,33-41). Für Gott hat Israel keinen Wert an sich. So wie das Holz des Weinstocks nicht mehr wert ist als anderes Holz, ist Israel nicht mehr wert als die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... Evangelien und in der Apostelgeschichte. Die Pharisäer sind wütend, als der Herr Jesus in seinen Gleichnissen von der Gnade für die Heiden spricht (Mt 21,33-46). Die Juden werden wild, als Paulus darüber spricht (Apg 22,17-22). Aber es sind nicht nur die ungläubigen Pharisäer und Juden, die ihren Unmut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... des Menschen endgültig erwiesen. Auf eindrucksvolle Weise wird das alles im Gleichnis des Herrn Jesus von den ungerechten Weingärtnern dargestellt (Mt 21,33-46). Der Mensch ist unverbesserlich, doch für Gott ist das der Anlass für einen neuen Anfang. Einerseits ist der Herr Jesus als das Lamm offenbart ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... Und sie nahmen ihn, warfen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn. Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt, was wird er jenen Weingärtnern tun?“ (Mt 21,37-40). Das ist die Darstellung Gottes der menschlichen Verantwortung, wie sie in Israel bis zum Gericht erprobt wurde. Aber die Darstellung der Gnade in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,56 - „Beurteilet ihr diese Zeit nicht?“... ihre Tat war voll und uneingeschränkt ihr eigenstes Tun, und das ihnen angekündigte Gericht zeigt den völlig eigenen Willen, in dem sie handelten (Mt 21,38-41). Die Aufrichtung des Kreuzes auf Golgatha war die Erfüllung des göttlichen Vorsatzes, und trotzdem taten sie es in direktem Widerstand zum ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... Geist, bis er die Tage der Rache im Krieg und der Verwüstung über sie brachte, wie Daniel 9,26 vorausgesagt hatte, wie auch der Herr selbst (Mt 21,38-41; 22,7; Lk 21,20-24), wobei Er in Lukas die römische Belagerung unter Titus deutlich von den weitaus ernsteren Ereignissen unterschied, die in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,40Behandelter Abschnitt Mt 21,40-46 Verse 40–46 Die Folgen der Verwerfung des Erben 40 Wenn nun der Herr des Weinbergs kommt, was wird er jenen Weingärtnern tun? 41 Sie sagen zu ihm: Er ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,40Vers 40: „Wenn nun der Herr des Weinbergs kommen wird, was wird er diesen Weingärtnern tun?" Und er wird kommen. „Sie sprachen zu ihm: Er wird die Bösewichter umbringen und seinen Weinberg anderen Weingärtnern austun, die ihm die Früchte zu rechter Zeit geben." Israel hat seinen Erlöser nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,40Es ist zu spät, davon zu sprechen, was der Mensch sein sollte. Von Gott unter den günstigsten Umständen geprüft, verrieten sie und vergossen das unschuldige Blut; sie töteten den Erben, um sich seines Erbes zu bemächtigen. Daher ist das Gericht das einzige Teil, das der Mensch unter dem Gesetz zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... die dessen Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen irgend er aber fällt, den wird er zermalmen“ (Mt 21,41-44). So war also dieser Stein zuerst auf der Erde. Man stieß sich an ihm, und wird zerschmettert werden. Dies bedeutet offenbar den Herrn selbst in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,41He will miserably destroy those miserable men (κακους κακως απολεσε αυτους). The paronomasia or assonance is very clear. A common idiom in literary Greek. "He will put the wretches to a wretched death" (Weymouth). Which (οιτινες). Who, which very ones of a different character.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,9... den Weinberg anderen geben“ (V. 9). Hier wird nicht erwähnt, wie im Matthäusevangelium, dass Ihm diese zu rechten Zeit die Früchte abliefern werden (Mt 21,41). Wir sehen einfach den Abbruch der alten Verbindungen zu Israel (und in Wirklichkeit zum Menschen als solchen) und die Übergabe der Vorrechte an ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Hos 1-14 – Der Prophet Hosea... Geheimnis. Und der Herr Jesus selbst spricht als Prophet zu den Juden Seiner Tage davon, daß Jehova Gott sie - im Bilde der bösen Weingärtner (Mt 21,41) „übel umbringen wird“. Auch ruft Er ihnen zu: „Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen werden.“ Was wir zur Zeit sehen, ist tatsächlich ein zu Tode ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 21,41Vers 41: Sie waren verstockt, halten noch gar keinen Merks, dass sie die Übeltäter waren. Vers 42: Der Eckstein ist der Herr Jesus — die Bauleute sind die Pharisäer, die Jesum nicht zum Eckstein werden lassen wollten.Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hosea 1,1... Geheimnis. Und der Herr Jesus selbst spricht als Prophet zu den Juden Seiner Tage davon, daß Jehova Gott sie - im Bilde der bösen Weingärtner (Mt 21,41) „übel umbringen wird“. Auch ruft Er ihnen zu: „Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen werden.“ Was wir zur Zeit sehen, ist tatsächlich ein zu Tode ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,41So gequält die armen Juden auch waren, so konnten sie doch nicht umhin, die traurige Wahrheit zu bekennen: Sie sagen zu ihm: Er wird jene Übeltäter auf schlimme Weise umbringen, und den Weinberg wird er an andere Weingärtner verpachten, die ihm die Früchte abliefern werden zu ihrer Zeit (21,41). ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 26,1... werden, wenn die Feinde Jesu zu Seinem Fußschemel gemacht werden und durch das Fallen des verworfenen Steins auf sie, zermalmt werden. (Mt 21,42-44; Mt 22,44) Dies ist die Stimme der Auferstehung wie wir es in Matthäus finden. Natürlich brauche ich nicht zu erwähnen, dass noch andere Seiten für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,11... claim of Jesus himself on this very subject when he quoted Psalm 118:22 to the members of the Sanhedrin who challenged his authority (Mark 11:10; Matthew 21:42-45; Luke 20:17). Apostles and prophets go into this temple of God, but Christ Jesus is the chief corner stone (ακρογωναιος, Ephesians 2:20). All ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... zu begrüßen, während jene Juden in Joh 8, die sich damit brüsteten, Abrahams Söhne zu sein, in ihrer geistlichen Blindheit sich an Ihm stießen (Mt 21,42-45), obwohl sie Ihn und Seine herrlichen Werke mit leiblichen Augen sahen und Seine geistgewaltigen Reden hörten. K. Hch. Antwort B: Eine Erklärung ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... die dessen Früchte bringen wird. Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschmettert werden; auf wen irgend er aber fällt, den wird er zermalmen“ (Mt 21,42-44). Es gibt drei Prophezeiungen bezüglich des Steins, die, die auf ihn fallen, und die, auf die er fällt: In Psalm 118,22.23, sagt uns die erste, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,5... 1. Mose 49,22-24; Psalm 118,22 (genau die erwähnte Stelle), Jesaja 28,16, Daniel 2,34.44.45, besonders mit dem Gebrauch, den unser Herr selbst in Matthäus 21,42-44 davon macht; außerdem können wir Epheser 2,20 und 1. Petrus 2,7.8 hinzufügen. Da ist zuerst seine Beziehung zu Israel; dann seine Verwerfung durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,14... a matter of fact, Christ is the corner stone or ακρογωνιαιον (1. Peter 2:6; 1. Corinthians 3:10; Ephesians 2:20), though rejected by the Sanhedrin (Matthew 21:42). One may wonder if the name of Judas is on that stone or that of Matthias.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,42The stone which (λιθον ον). Inverse attraction of the antecedent into the case of the relative. The builders rejected (απεδοκιμασαν ο οικοδομουντες). From Psalm 118:22. A most telling quotation. These experts in building God's temple had rejected the corner-stone chosen by God for his own house. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,39... on the basis of their use of "the Scriptures" (τας γραφας). The plural with the article refers to the well-known collection in the Old Testament (Matthew 21:42; Luke 24:27). Elsewhere in John the singular refers to a particular passage (John 2:22; John 7:38; John 10:35). In them ye have eternal life (εν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,30... an affirmation from the previous words is common enough. "Why in this very point is the wonder" (θαυμαστον, old verbal adjective from θαυμαζω as in Matthew 21:42). The man is angry now and quick in his insight and reply. You confess your ignorance of whence he is, ye who know everything, "and yet (adversative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,11... (υφ' υμων των οικοδομων). The experts, the architects, had rejected Jesus for their building (Psalm 118:22) as Jesus himself had pointed out (Matthew 21:42; Luke 21:17). This very Rejected Stone God had made the head of the corner (either the highest corner stone right under the roof or the corner stone ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,10This scripture (την γραφην ταυτην). This passage of scripture (Luke 4:21; John 19:37; Acts 1:16). It is a quotation from Psalm 118:22. See on Matthew 21:42 for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,34... the passive of τιθημ as here. The falling of some and the rising up of others is what is meant. He will be a stumbling-block to some (Isaiah 8:14; Matthew 21:42; Matthew 21:44; Romans 9:33; 1. Peter 2:16) who love darkness rather than light (John 3:19), he will be the cause of rising for others (Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,20... is understood. Jesus had spoken of himself as the stone, rejected by the Jewish builders (experts), but chosen of God as the head of the corner (Matthew 21:42), εις κεφαλην γωνιας. "The ακρογωνιαιος here is the primary foundation-stone at the angle of the structure by which the architect fixes a standard ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,17... person of οιδα rather than the Koine οιδατε. He was rejected (απεδοκιμασθη). First aorist passive indicative of αποδοκιμαζω, old verb to disapprove (Matthew 21:42). Place of repentance (μετανοιας τοπον). Μετανοια is change of mind and purpose, not sorrow though he had tears (μετα δακρυων) afterwards as told in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,17... First aorist active participle of εμβλεπω, to look on. It was a piercing glance. The scripture quoted is from Psalm 118:22 and is in Mark 11:10; Matthew 21:42, which see for the inverted attraction of the case λιθον (stone) to that of the relative ον (which).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,7... of the corner (εγενηθη εις κεφαλην γωνιας). This verse is from Psalm 118:22 with evident allusion to Isaiah 28:16 (κεφαλην γωνιασ=ακρογωνιαιον). See Matthew 21:42; Mark 12:10; Luke 20:17, where Jesus himself quotes Psalm 118:22 and applies the rejection of the stone by the builders (ο οικοδομουντες, the ...